Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2015
Hallo zusammen,
ich bin hier im Forum neu und habe den Wechsel von Martin Ödegaard mit Spannung verfolgt.
Leider hat er sich nicht für die Bayern entschieden. Ich denke er wäre durch seine Spielweise eine Bereicherung für die Bundesliga gewesen, sofern er sich wie von allen erhofft und erwartet zu einem Topspieler entwickeln wird.
Beim Lesen der Nachrichten und Artikel hatte ich immer das Gefühl, dieser Spieler wird zukünftig das Maß aller Dinge sein. Umso größer war für mich die Enttäuschung als er sich für Real entschied.
Es gibt viele gute Spieler die einen effizienten Fussball spielen. Ich würde mich aber über einen Spieler freuen, der uns durch seine trickreiche Spielweise beim Zuschauen Freude bereitet a la Messi und Co. Diese Typen können ja oftmals Spiele fast im Alleingang entscheiden. Wir haben zwar Robben, der das auch annähernd kann, aber zu den absoluten Ballkünstlern besteht halt doch noch ein gewisser Abstand (ich bin auch ein großer Fan von Ronaldinho).
Was mich aber am meisten beschäftigt ist folgende Frage:
Wie gut ist ein Ödegaard im Vergleich zu sonstigen hochgelobten Nachwuchsspielern wie z.B. ein Gaudino, Weisser, Kimmich oder Kurt?
Was meint Ihr dazu?
Viele Grüße
Markus
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
Zum jetzigen Augenblick würde ich ihn nicht stärker einschätzen als Gaudino & Co. Der Spieler hat nichts vorzuweisen bis auf ein paar Spiele in der norwegischen Liga. Keiner weiß wie gut oder wie schlecht die ist. Gaudino hat zumindest schonmal gegen BL-Teams gute Figur gemacht.
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2015
... heute habe ich gelesen, dass ihn Real für die Champions League melden/ nominieren möchte. Klingt für mich sehr stark nach Promotion. Ich denke mit 16 kann er selbst als Supertalent keine Wunder vollbringen bzw. gegen einen 20 jährigen Profi anstinken.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(05.02 2015, 23:57)Weizenputer schrieb: ... heute habe ich gelesen, dass ihn Real für die Champions League melden/ nominieren möchte. Klingt für mich sehr stark nach Promotion. Ich denke mit 16 kann er selbst als Supertalent keine Wunder vollbringen bzw. gegen einen 20 jährigen Profi anstinken.
Seh ich genauso. Vorallem in diesem Alter ist es ein enormer Unterschied ob 16 oder 20 bzw 20 oder 24. Körperlich ist da noch die volle Entwicklung da, ich denke aber nicht, dass man ihn wirklich in der CL einsetzen wird. Höchstens bei nem 6:0 gegen Schalke...
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2015
... da geb ich Dir Recht. Ist glaube eher ne Story für die Geschichtsbücher und eine Ansage in Richtung "wir haben ihn bekommen".
Wenn er aber tatsächlich einschlägt wird er wohl aus preislicher Sicht nie in der Bundesliga spielen.
Beiträge: 496
Themen: 12
Registriert seit: Dec 2014
(05.02 2015, 23:48)Weizenputer schrieb: Hallo zusammen,
ich bin hier im Forum neu und habe den Wechsel von Martin Ödegaard mit Spannung verfolgt.
Leider hat er sich nicht für die Bayern entschieden. Ich denke er wäre durch seine Spielweise eine Bereicherung für die Bundesliga gewesen, sofern er sich wie von allen erhofft und erwartet zu einem Topspieler entwickeln wird.
Beim Lesen der Nachrichten und Artikel hatte ich immer das Gefühl, dieser Spieler wird zukünftig das Maß aller Dinge sein. Umso größer war für mich die Enttäuschung als er sich für Real entschied.
Es gibt viele gute Spieler die einen effizienten Fussball spielen. Ich würde mich aber über einen Spieler freuen, der uns durch seine trickreiche Spielweise beim Zuschauen Freude bereitet a la Messi und Co. Diese Typen können ja oftmals Spiele fast im Alleingang entscheiden. Wir haben zwar Robben, der das auch annähernd kann, aber zu den absoluten Ballkünstlern besteht halt doch noch ein gewisser Abstand (ich bin auch ein großer Fan von Ronaldinho).
Was mich aber am meisten beschäftigt ist folgende Frage:
Wie gut ist ein Ödegaard im Vergleich zu sonstigen hochgelobten Nachwuchsspielern wie z.B. ein Gaudino, Weisser, Kimmich oder Kurt?
Was meint Ihr dazu?
Viele Grüße
Markus
Dieser Bursche wird meiner Meinung nach sowieso Überschätzt. Nichts gegen seinen Können und seine Technik, aber mal ehrlich, ich weiss ja nicht wie es den anderen männlichen Kollegen hier geht, ABER im Alter von 16 bekamen plötzlich ganz andere Dinge eine Bedeutung

.Mann entdeckte die Damenwelt, wenn sowas auch noch fern der Heimat passiert hat man dann plötzlich den "Bendtner- Effekt"! Kurt,Gaudino und Kimmich habe diese Phase hinter sich und sollten in solchen Dingen gefestigter sein. Ich möchte nicht wissen wieviel hochtalentierte Fussballer verloren gingen weil plötzlich andere Dinge wichtiger wurden:nachdenk:. Damit man mich nicht falsch versteht: ich wünsche dem Jungen alles Gute, aber ob er in dem Alter bei Real gut aufgehoben ist.......Vielleicht nimmt er ja letztendlich doch den Weg von Robben
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Sein Image kommt doch hauptsächlich von seinen Einsätzen in der norwegischen Nationalmannschaft glaube ich. Hätte Deutschland so wenig starke Spieler wie Norwegen, könnte ein Gaudino auch durch die N11 auf sich aufmerksam machen.
Beiträge: 496
Themen: 12
Registriert seit: Dec 2014
(06.02 2015, 00:49)gkgyver schrieb: Sein Image kommt doch hauptsächlich von seinen Einsätzen in der norwegischen Nationalmannschaft glaube ich. Hätte Deutschland so wenig starke Spieler wie Norwegen, könnte ein Gaudino auch durch die N11 auf sich aufmerksam machen.
Wohl wahr, wer weiß welche Summe Real für einen 14jährigen Nationalmannschaftsdebütanten aus Liechtenstein hinblättern würde, vorrausgesetzt es gibt Mitbieter:roll:
Beiträge: 2.755
Themen: 19
Registriert seit: Jul 2012
Ich bin mir ziemlich sicher dass Odegaard im nächsten Transferfenster verliehen wird. Mit 16 kann er sich doch körperlich nie im Leben gegen zum Beispiel Arda Turan oder Gerard Pique durchsetzen. Die hauen den ausm Stadion.
#Rekordmeister
Kann ja auch sein das er dem Druck nicht Stand hält,die hohen Erwartungen die an ihn gesetzt sind ist schon enorm.