Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
1. Spieltag: FC Bayern München - Werder Bremen (6:0)
Das mag sein. Dies war vor meiner Zeit. Aber nochmal davon hat der FC Bayern auch profitiert. Ich habe mal gelesen wie Hoeness ca. Anfang 90iger mal den Zuschauern versprochen hatte, ihnen das Geld zurückzugeben, wenn der FCBayern -glaub gegen Rostock oder Cottbus- nicht mindestens 3:0 gewinnen sollte. Die Aufregung der Medien war gross. Zur Freude von Hoeness. Der genau mit solchen Aktionen dauernd in den Medien kommen wollte um mit dem FC Bayern zu polarisieren. Nichts geniesst so viel Aufmerksamkeit wie Dinge mit denen man polarisiert. Darum sage ich ja....Es ist gar im Interesse des FC Bayern diese (ungerechte) Behandlung des FC Bayern in den Medien.

Früher war einfach ein Uli da, welche den Medien zurückgegeben hat. (zb. siehe Youtube sein Anruf im Dopa ) Darum auch gut, wenn Uli wieder kommt.
Zitieren

(27.08 2016, 21:07)jaichdenke schrieb: ARD-Das Erste, Sport1-BVB.. Oh man...

Die Medien berichten über uns weil WIR die Nummer 1 sind. Sie berichten sowohl negatives als auch positives. Egal was sie berichten, die machen mit uns immer das meiste Geld.
Wenn man also Medien etwas unterstellen kann, dann dass Sie Bayern-Medien sind, weil kein Tag vergeht, an dem mal kein Artikel über uns geschrieben wird. Aber die bösen Medien sehen manchmal auch kritisch, was bei uns passiert, wie schlimm.

Ich finde, dass es auch sehr viele positive Artikel über uns gibt, auch auf "Sport1-BVB". Aber die fallen wahrscheinlich nicht auf, wenn man sich zu sehr auf die anderen Artikel versteift.

Ich jedenfalls werde täglich über meinen Verein gut unterhalten und bin froh, dass wir so medienpräsent sind

Das stimmt nur zu 50%.
Ja, mit uns macht man am meisten Kohle, generiert die meisten Verkäufe, Klicks usw. Aber das wichtigste: die Bayern-Kritiker überwiegen hier im Land, also macht man sich mit Kritik mehr Freunde und Leser als mit Lob.
Controversy creates cash.

Deshalb bringt man oft gezielt polemische und völlig absurde Berichte.

Die mediale Polarisierung Bayern-BVB ist definitiv gewollt und forciert.
Zitieren

Absolut Dito. Aber klar, profitiert der FC Bayern auch davon. Es ändert aber nichts, dass wie du schreibst teils gezielt polemische und völlig absurde Berichte gegen den FC Bayern erfolgen. Dies darf man kritisieren, selbst wenn der FCBayern durch diese mediale ungerechtfertigte Polemik auch profitiert.
Zitieren

(27.08 2016, 22:27)gkgyver schrieb:
(27.08 2016, 21:07)jaichdenke schrieb: ARD-Das Erste, Sport1-BVB.. Oh man...

Die Medien berichten über uns weil WIR die Nummer 1 sind. Sie berichten sowohl negatives als auch positives. Egal was sie berichten, die machen mit uns immer das meiste Geld.
Wenn man also Medien etwas unterstellen kann, dann dass Sie Bayern-Medien sind, weil kein Tag vergeht, an dem mal kein Artikel über uns geschrieben wird. Aber die bösen Medien sehen manchmal auch kritisch, was bei uns passiert, wie schlimm.

Ich finde, dass es auch sehr viele positive Artikel über uns gibt, auch auf "Sport1-BVB". Aber die fallen wahrscheinlich nicht auf, wenn man sich zu sehr auf die anderen Artikel versteift.

Ich jedenfalls werde täglich über meinen Verein gut unterhalten und bin froh, dass wir so medienpräsent sind

Das stimmt nur zu 50%.
Ja, mit uns macht man am meisten Kohle, generiert die meisten Verkäufe, Klicks usw. Aber das wichtigste: die Bayern-Kritiker überwiegen hier im Land, also macht man sich mit Kritik mehr Freunde und Leser als mit Lob.
Controversy creates cash.

Deshalb bringt man oft gezielt polemische und völlig absurde Berichte.

Die mediale Polarisierung Bayern-BVB ist definitiv gewollt und forciert.

Durchaus. Was ich nur sagen wollte: man muss nicht jedes Medium als BVB-Medium verhöhnen, weil es einen kritischen (sachlich/unsachlich) Bericht über uns veröffentlicht. 
Die wollen eben auch das Publikum an sich reißen. also ich persönlich amüsiere mich über solche Berichte und lese sie gerne, weil wir für die deutsche Medienlandschaft der Nabel der Welt sind. Gefällt mir sehr gut 
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

(27.08 2016, 22:47)jaichdenke schrieb:
(27.08 2016, 22:27)gkgyver schrieb:
(27.08 2016, 21:07)jaichdenke schrieb: ARD-Das Erste, Sport1-BVB.. Oh man...

Die Medien berichten über uns weil WIR die Nummer 1 sind. Sie berichten sowohl negatives als auch positives. Egal was sie berichten, die machen mit uns immer das meiste Geld.
Wenn man also Medien etwas unterstellen kann, dann dass Sie Bayern-Medien sind, weil kein Tag vergeht, an dem mal kein Artikel über uns geschrieben wird. Aber die bösen Medien sehen manchmal auch kritisch, was bei uns passiert, wie schlimm.

Ich finde, dass es auch sehr viele positive Artikel über uns gibt, auch auf "Sport1-BVB". Aber die fallen wahrscheinlich nicht auf, wenn man sich zu sehr auf die anderen Artikel versteift.

Ich jedenfalls werde täglich über meinen Verein gut unterhalten und bin froh, dass wir so medienpräsent sind

Das stimmt nur zu 50%.
Ja, mit uns macht man am meisten Kohle, generiert die meisten Verkäufe, Klicks usw. Aber das wichtigste: die Bayern-Kritiker überwiegen hier im Land, also macht man sich mit Kritik mehr Freunde und Leser als mit Lob.
Controversy creates cash.

Deshalb bringt man oft gezielt polemische und völlig absurde Berichte.

Die mediale Polarisierung Bayern-BVB ist definitiv gewollt und forciert.

Durchaus. Was ich nur sagen wollte: man muss nicht jedes Medium als BVB-Medium verhöhnen, weil es einen kritischen (sachlich/unsachlich) Bericht über uns veröffentlicht. 
Die wollen eben auch das Publikum an sich reißen. also ich persönlich amüsierfe mich über solche Berichte und lese sie gerne, weil wir für die deutsche Medienlandschaft der Nabel der Welt sind. Gefällt mir sehr gut 

ACH JETZT WIEDER. Schön

doch muss man, wegen dieser elenden Meinuungsfreiheit. Und ausserdem sind es Fakten. Und wenn dir die Medienlandaschaft so tolle gefällt, heisst es nicht automatisch, dass es keine unfairen Berichte gibt.
Aber das Wichtigste:

"die Bayern-Kritiker überwiegen hier im Land, also macht man sich mit Kritik mehr Freunde und Leser als mit Lob.
Controversy creates cash.

Deshalb bringt man oft gezielt polemische und völlig absurde Berichte.

Die mediale Polarisierung Bayern-BVB ist definitiv gewollt und forciert"

Genau darum geht es und genau so ist es. Und genau dies, mit anderen Worten, habe ich gesagt. Wo du erst als "Oh Mann" absurd findest und jetzt doch wieder untersützt. Gut dann sind wir ja einig. Schade, ich hatte mir so eine andere Meinung von dir erhofft. Blush
Zitieren

Habe mit keinem Wort geschrieben, dass du unrecht hast und es keine unfairen Berichte gibt. Die gibt es zu genüge, allein über Ribéry in den letzten Tagen. Selbst die Tz (aus München) berichtet stolz über die Meinungen vieler Internet-User über Riberys neue Frisur und macht sich über ihn lustig.
Ja, sowas gibt es. Aber sowas gibt es auch über andere Vereine. Nur sind diese nicht so interessant, wie der FC Bayern, deshalb gibt es diese Berichte nicht in diesem Intervall.

Und wenn es einen bösen gibt, dann braucht es einen guten. Man hat den BVB als Kontroverse auserkoren, weil andere Mannschaften (mit weitaus besseren Standorten / Möglichkeiten) nicht in der Lage sind, uns nur ansatzweise mal über einen Zeitraum zu beschäftigen. Es hätte auch der HSV sein können, wenn dort gut gearbeitet worden wäre und wenn sie eine Entwicklung wie Dortmund genommen hätten.
Deshalb würde ich aber noch nicht so weit gehen und von BVB-Medien sprechen. Der BVB ist für die Medien ein Mittel zum Zweck. Nämlich über uns zu berichten. Und wenn der BVB eine Saison lang abkackt und nach der Hinrunde auf Platz 17 steht, braucht man ein anderes Mittel. Plötzlich steht Pep im Schussfeuer. Und wenn es nichts negatives zu berichten gibt, dann ist gerade CL-Woche und wir haben irgendwen aus dem Stadion geschossen.

Finde ok so, wie es ist. Solange sich unsere Bosse nicht beeindrucken lassen und jetzt wie ein Duracell-Häschen so oft ins Bild hüpfen, wie Herr Watzke, bin ich beruhigt und kann nachts gut schlafen
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

(27.08 2016, 22:31)DeVicente schrieb: Absolut Dito. Aber klar, profitiert der FC Bayern auch davon. Es ändert aber nichts, dass wie du schreibst teils  gezielt polemische und völlig absurde Berichte gegen den FC Bayern erfolgen. Dies darf man kritisieren, selbst wenn der FCBayern durch diese mediale ungerechtfertigte Polemik auch profitiert.

Da bin ich anderer Meinung. Das ist ganz klar auch Meinungsmache. Die Republik hätte ein anderes Bild von uns wenn es die letzten Jahre nicht nur um Langeweile, Kaputtkaufen usw gegangen wäre. Pep hätte ruhiger arbeiten können, alle hätten das, wenn nicht x mal die gleiche Sau durchs Dorf getrieben worden wäre. Pep hat zu viel Macht, dann war zu wenig Macht ein Grund warum er nicht verlängert hat. Pep hispanisiert den Verein. Dann hat er plötzlich nicht die Wunschspieler bekommen. 1,5 Jahre vor Vertragsende hieß es schon, Pep bekennt sich nicht zum Verein. 
Diese Themen werden medial an den Verein herangetragen und ins Land getragen. Manches Futter liefern auch Fremdaussagen, aber auch da wird bewusst das aufgegriffen und verbreitet was gewollt ist. 
Viele wissen heute noch nicht, dass Pep Kroos behalten wollte. Da bleibt bloß hängen, Hispanisierung.

Die mediale Meinungsbeeinflussung wird als viel zu selbstverständlich hingenommen.
Zitieren

(27.08 2016, 23:06)gkgyver schrieb:
(27.08 2016, 22:31)DeVicente schrieb: Absolut Dito. Aber klar, profitiert der FC Bayern auch davon. Es ändert aber nichts, dass wie du schreibst teils  gezielt polemische und völlig absurde Berichte gegen den FC Bayern erfolgen. Dies darf man kritisieren, selbst wenn der FCBayern durch diese mediale ungerechtfertigte Polemik auch profitiert.

Da bin ich anderer Meinung. Das ist ganz klar auch Meinungsmache. Die Republik hätte ein anderes Bild von uns wenn es die letzten Jahre nicht nur um Langeweile, Kaputtkaufen usw gegangen wäre. Pep hätte ruhiger arbeiten können, alle hätten das, wenn nicht x mal die gleiche Sau durchs Dorf getrieben worden wäre. Pep hat zu viel Macht, dann war zu wenig Macht ein Grund warum er nicht verlängert hat. Pep hispanisiert den Verein. Dann hat er plötzlich nicht die Wunschspieler bekommen. 1,5 Jahre vor Vertragsende hieß es schon, Pep bekennt sich nicht zum Verein. 
Diese Themen werden medial an den Verein herangetragen und ins Land getragen. Manches Futter liefern auch Fremdaussagen, aber auch da wird bewusst das aufgegriffen und verbreitet was gewollt ist. 
Viele wissen heute noch nicht, dass Pep Kroos behalten wollte. Da bleibt bloß hängen, Hispanisierung.

Die mediale Meinungsbeeinflussung wird als viel zu selbstverständlich hingenommen.

Puh, schwieriges Thema. Denn genau beim Thema Pep hatten wir leider genug Querschläger aus den eigenen Fanlagern, die von Hispanisierung etc gesprochen haben. Es sind nicht immer die bösen Medien, manchmal pi***n wir uns auch einfach selbst ans Bein, weil es scheinbar für einige zu gut läuft 
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

Nein sowas gibt es nicht in anderen Vereinen. Und die Erklärung hast du im folgenden Satz genau gegeben. Weil es auch nicht von Interesse ist. Das ändert gar nichts an der Tatsache, dass der FCBayern laufend unfair schlecht wegkommt. Oh Mann, jetzt siehst das ja selber.

Und ich würde und gehe soweit und sage BVB-Medien. Und klar sind es BVB-Medien, weil der BVB der ganz grosse Konkurrent ist. Letzte Saison wurde der BVB teils massiv von den Schiris bevorteilt. Gegen Ingolstadt (u.a. klare Schwalbe von Hummels), gegen B04, gegen Mainz etc. Nicht einmal wurde von BVB-Bonus geredet.


FC Bayern Pokal-Halbfinale. Schwalbe von Vidal. Und sofort rufen die BVB-Medien wieder "Bayern-Bonus" Sport11 lädt gar einen Pseudo-Experten ein, der dies ermittelt haben will. Dies obschon nicht wenige Entscheide Ansichtssache ist ob Fehlentscheid oder nicht. Also wie will man dies dann Wissenschaftlich beurteilen.

Dies hielt Sport1 aber nicht davon ab dies als Fakt hinzustellen.

Spiel FCB-Madrid, Rummenigge erlaubt sich mal den Schiri zu kritisieren. Sofort die Kritik an ihm, dies seien Verschwörungstheorien. Zorc lamentiert der BVB werde oft von Schiris benachteiligt. Kein kritisches Wort der Medien...Und und und...Das sind Fakten (LInks hatte ich gepostet)

Ich kann nur nochmals sagen.

"teils gezielt polemische und völlig absurde Berichte gegen den FC Bayern erfolgen" GENAU dies habe ich geschrieben und gemeint, was DU einmal mit "Oh Mann" und absurd bewertest und dann plötzlich die Meinung teilst. SCHÖÖÖN


Und Danke, dass du deinen eigenen Willen nicht umsetzt und mich ignorierst. Und hoffentlich von mir nicht wieder verlangst dich zu ignorieren. Ich antworte dir nämlich sehr sehr gerne. DANKE
Zitieren

(27.08 2016, 23:06)gkgyver schrieb:
(27.08 2016, 22:31)DeVicente schrieb: Absolut Dito. Aber klar, profitiert der FC Bayern auch davon. Es ändert aber nichts, dass wie du schreibst teils  gezielt polemische und völlig absurde Berichte gegen den FC Bayern erfolgen. Dies darf man kritisieren, selbst wenn der FCBayern durch diese mediale ungerechtfertigte Polemik auch profitiert.

Da bin ich anderer Meinung. Das ist ganz klar auch Meinungsmache. Die Republik hätte ein anderes Bild von uns wenn es die letzten Jahre nicht nur um Langeweile, Kaputtkaufen usw gegangen wäre. Pep hätte ruhiger arbeiten können, alle hätten das, wenn nicht x mal die gleiche Sau durchs Dorf getrieben worden wäre. Pep hat zu viel Macht, dann war zu wenig Macht ein Grund warum er nicht verlängert hat. Pep hispanisiert den Verein. Dann hat er plötzlich nicht die Wunschspieler bekommen. 1,5 Jahre vor Vertragsende hieß es schon, Pep bekennt sich nicht zum Verein. 
Diese Themen werden medial an den Verein herangetragen und ins Land getragen. Manches Futter liefern auch Fremdaussagen, aber auch da wird bewusst das aufgegriffen und verbreitet was gewollt ist. 
Viele wissen heute noch nicht, dass Pep Kroos behalten wollte. Da bleibt bloß hängen, Hispanisierung.

Die mediale Meinungsbeeinflussung wird als viel zu selbstverständlich hingenommen.

Da bin ich gar nicht so weit weg von dir. Ich sage nur der FC Bayern als Unternehmen profitiert auch davon. Die Mannschaft profitiert natürlich nicht. Auch ein ruhiges Umfeld kann zumindest gefährdet werden. Was ich natürlich nicht hoffe.
Wegen Kroos. Da habe ich aber mal gelesen, Pep wollte Kroos überreden zu bleiben. Insbesondere nach dem grandiosen Spiel von Kroos Auswärts gegen ManCity war Pep ein riesen Fan. Ich denke auch Kroos wird eines Tages bei Pep spielen.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  18. Spieltag: SV Werder Bremen - FC Bayern München Fritzitelli 155 82.281 01.02 2017, 19:48
Letzter Beitrag: Dimi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.