Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(30.09 2016, 15:18)Hanna Bach schrieb: (30.09 2016, 14:02)Cookie Monster schrieb: Atlético, Barca und Real sind derzeit wohl die 3 stärksten Mannschaften der Welt, da kannst sowas nunmal nicht raushauen...
Der nächste Spruch in die Richtung. Alles Gott gegeben und nie mehr änderbar, oder? Mit der derzeitigen Gesamt-Strategie von Bayern natürlich nicht, das ist leider so. Die basiert nur auf Zufall und eingeredete Stärke und jetzt nicht einmal mehr das. Man ergibt sich dem, weil es eben mal so ist. Das findet einfach nicht meine Zustimmung.
Ich will die Konstellation natürlich auch umdrehen wenn ich könnte.
Das momentane Leistungsniveau spricht aber nicht für uns, das ist die Problematik derzeit. Wie gesagt, derzeit ! Nichts was nicht in der Rückrunde anders aussehen kann.
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(30.09 2016, 18:46)Cookie Monster schrieb: (30.09 2016, 15:18)Hanna Bach schrieb: (30.09 2016, 14:02)Cookie Monster schrieb: Atlético, Barca und Real sind derzeit wohl die 3 stärksten Mannschaften der Welt, da kannst sowas nunmal nicht raushauen...
Der nächste Spruch in die Richtung. Alles Gott gegeben und nie mehr änderbar, oder? Mit der derzeitigen Gesamt-Strategie von Bayern natürlich nicht, das ist leider so. Die basiert nur auf Zufall und eingeredete Stärke und jetzt nicht einmal mehr das. Man ergibt sich dem, weil es eben mal so ist. Das findet einfach nicht meine Zustimmung.
Ich will die Konstellation natürlich auch umdrehen wenn ich könnte.
Das momentane Leistungsniveau spricht aber nicht für uns, das ist die Problematik derzeit. Wie gesagt, derzeit ! Nichts was nicht in der Rückrunde anders aussehen kann.
Wo soll dieses Leistungsniveau denn herkommen? Interantional spielt man doch schon seit einiger Zeit am Limit. Und durch die BL-Schwäche können wir uns auch dem CL-Niveau nicht mehr so ohne weiteres anpassen.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
Hier fordern immer wieder Fans den Gewinn der CL. (Ziel des Vereins ist lediglich kontinuierlich um die CL zu spielen.)
Schauen wir uns mal die Halbfinaleteilnehmer der letzten Jahre an und was passiert ist:
2011/12:
Bayern München und Barcelona mit Philosophie
Real Madrid mit Heldenfußball
Chelsea mit Glück
Titelgewinner: Chelsea
2012/13:
Bayern München, Barcelona und Borussia Dortmund mit Philosophie
Real Madrid mit Heldenfußball (Real)
Titelgewinner: Bayern München
2013/2014:
Bayern München und Atlético Madrid mit Philosophie
Real Madrid mit Heldenfußball
Chelsea mit Glück
Titelgewinner: Real Madrid
2014/15:
Bayern München, Barcelona und Juventus mit Philosophie
Real Madrid mit Heldenfußball
Titelgewinner: Barcelona
2015/16:
Bayern München und Atlético mit Philosohie
Real Madrid und Manchester City mit Heldenfußball
Titelgewinner: Real Madrid
-> Philosophien (wie Ballbesitzfußball) sind überholt. Heldenfußball ist das Nonplusultra. Right?
Guess what? Für Heldenfußball muss man Jahr für Jahr sehr große Investitionen durchführen. Dafür müssten wir unseren kompletten Kader umstellen. "Ballbesitzfußball" praktizieren nun seit Jahren und es ist halt ein gutes Mittel um mit weniger Geld gegen den Heldenfußball anzukommen.
Hier werden immer wieder Spieler gefordert um unseren Kader zu verbessern. Glaubt mir, wenn es wirklich Spieler gäbe, die unseren Kader verbessern würden, dann wären diese schon hier. Um die CL zu gewinnen braucht man auch einfach Glück. Letztes Jahr hatte Real Madrid ein großes Losglück. Wie haben wir denn die CL gewonnen? Barcelona und Real Madrid hatten beide ein sehr schlechtes Jahr. Das vergessen natürlich fast alle. Letztes Jahr standen unsere Chancen ganz gut. Real Madrid war nicht gut drauf und Barcelona war raus. Tja, passiert...
Vielleicht wird es ja dieses Jahr etwas! Der Sieg der CL ist halt nur die Kirsche auf der Sahnetorte. Das vergessen einige. Hätten mir jemand vor Jahren gesagt, dass wir in der Zukunft kontinuierlich zu den Top 4 der Welt gehören werden hätte ich ihn wohl ausgelacht...
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
30.09 2016, 22:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09 2016, 22:55 von Dimi.)
Ich habe mir das Spiel auch noch einmal angeschaut.
Die ersten Minuten liefen halt gut, bis Atlético gemerkt hat, dass unsere rechte Seite tot ist. Dann ist das was passiert, was auch in der Vergangenheit immer wieder (auch unter Pep) passiert ist: Der Gegner stellt mit einem Stürmer unseren 6er zu und die Verteidigung stellt die andere Seite zu. Aus die Maus.
Ein 4-3-3 mit Alonso und Müller ist halt Schwachsinn, aber mir wäre wohl auch nichts besseres eingefallen, weil Robben und Coman nicht starten konnten. Ich erwarte von CA in der Zukunft entweder ein 4-3-3 ohne Müller oder das Pep'sche 4-2-4 mit Müller. Beim 4-2-4 ist aber wieder unser Mittelfeld tot. Aus diesem Grund bin ich für ein 4-3-3 ohne Müller. Von mir aus können sich (je nach Gegner) Müller und Lewy abwechseln. In der Bundesliga kann man immer wieder mit 4 Stürmern spielen, aber ich will endlich ein eingespieltes Team im 4-3-3 sehen. Ich fordere das schon sehr lange und mit dem Formtief von Müller gibt es zur Zeit (meiner Meinung nach) auch keinen anderen Weg!
Beiträge: 8.720
Themen: 15
Registriert seit: May 2013
Ich hab leider nicht Carlos Nummer, sonst würd ichs ihm ausrichten.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!!
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(30.09 2016, 18:53)Hanna Bach schrieb: (30.09 2016, 18:46)Cookie Monster schrieb: (30.09 2016, 15:18)Hanna Bach schrieb: (30.09 2016, 14:02)Cookie Monster schrieb: Atlético, Barca und Real sind derzeit wohl die 3 stärksten Mannschaften der Welt, da kannst sowas nunmal nicht raushauen...
Der nächste Spruch in die Richtung. Alles Gott gegeben und nie mehr änderbar, oder? Mit der derzeitigen Gesamt-Strategie von Bayern natürlich nicht, das ist leider so. Die basiert nur auf Zufall und eingeredete Stärke und jetzt nicht einmal mehr das. Man ergibt sich dem, weil es eben mal so ist. Das findet einfach nicht meine Zustimmung.
Ich will die Konstellation natürlich auch umdrehen wenn ich könnte.
Das momentane Leistungsniveau spricht aber nicht für uns, das ist die Problematik derzeit. Wie gesagt, derzeit ! Nichts was nicht in der Rückrunde anders aussehen kann.
Wo soll dieses Leistungsniveau denn herkommen? Interantional spielt man doch schon seit einiger Zeit am Limit. Und durch die BL-Schwäche können wir uns auch dem CL-Niveau nicht mehr so ohne weiteres anpassen.
Die Bundesliga war 2012 nicht schwächer als sie heute ist, darum sind Leistungen wie damals oder CL Finalteilnahmen auch in der Zukunft allemal drin. So wie letztes Jahr, wo es fast erreicht worden wäre. Wir dürfen halt jetzt nicht den Fehler machen und wegen einer Niederlage (die zurecht kritisiert wurde) völlig verzagen. Abgerechnet wird erst in der Rückrunde, da hat Ancelotti noch genügend Zeit den Motor zum Laufen zu bringen.
Ich bin mir sicher, dass wir noch lange nicht am Zenit sind und bald wieder Bayernniveau zu erwarten ist. Aber das wird nach dieser kurzen Saisonvorbereitung etwas dauern.
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
(01.10 2016, 00:07)Cookie Monster schrieb: Die Bundesliga war 2012 nicht schwächer als sie heute ist, darum sind Leistungen wie damals oder CL Finalteilnahmen auch in der Zukunft allemal drin. So wie letztes Jahr, wo es fast erreicht worden wäre. Wir dürfen halt jetzt nicht den Fehler machen und wegen einer Niederlage (die zurecht kritisiert wurde) völlig verzagen. Abgerechnet wird erst in der Rückrunde, da hat Ancelotti noch genügend Zeit den Motor zum Laufen zu bringen.
Ich bin mir sicher, dass wir noch lange nicht am Zenit sind und bald wieder Bayernniveau zu erwarten ist. Aber das wird nach dieser kurzen Saisonvorbereitung etwas dauern.
Offensiv stehen wir schon an einem Scheideweg - Ribery und Robben sind nun mal über den Zenit, Costa ist gut aber nicht gleichwertig und ob Coman Robben ersetzen kann, muss sich zeigen. Kann funktionieren, muss aber nicht. Findet man neue Spieler, die so prägend werden wie Ribery/Robben? Vielleicht. Gerade bei der Abkehr vom Systemfussball zu mehr individuellen Momenten braucht man aber gute Individualisten. Das mit dem Zenit ist also so eine Sache.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(01.10 2016, 09:20)Beobachter schrieb: (01.10 2016, 00:07)Cookie Monster schrieb: Die Bundesliga war 2012 nicht schwächer als sie heute ist, darum sind Leistungen wie damals oder CL Finalteilnahmen auch in der Zukunft allemal drin. So wie letztes Jahr, wo es fast erreicht worden wäre. Wir dürfen halt jetzt nicht den Fehler machen und wegen einer Niederlage (die zurecht kritisiert wurde) völlig verzagen. Abgerechnet wird erst in der Rückrunde, da hat Ancelotti noch genügend Zeit den Motor zum Laufen zu bringen.
Ich bin mir sicher, dass wir noch lange nicht am Zenit sind und bald wieder Bayernniveau zu erwarten ist. Aber das wird nach dieser kurzen Saisonvorbereitung etwas dauern.
Offensiv stehen wir schon an einem Scheideweg - Ribery und Robben sind nun mal über den Zenit, Costa ist gut aber nicht gleichwertig und ob Coman Robben ersetzen kann, muss sich zeigen. Kann funktionieren, muss aber nicht. Findet man neue Spieler, die so prägend werden wie Ribery/Robben? Vielleicht. Gerade bei der Abkehr vom Systemfussball zu mehr individuellen Momenten braucht man aber gute Individualisten. Das mit dem Zenit ist also so eine Sache. Eine Abkehr vom Systemfußball und zu mehr Individualisten wird es hoffentlich nicht geben, das wird dem FC Bayern alles andere als gut tun. Den FC Bayern hat doch stets die Kompaktheit ausgezeichnet. Ancelotti wird sicherlich auch sein fixes System, ausgerichtet auf Ballbesitz haben, es greift halt noch wenig.
Coman wird Robben nicht ersetzen können, ihn sehe ich am ehesten noch als Ribery-Nachfolger. Das kann schon werden wenn er bei uns weiterhin gefördert wird, man darf nicht vergessen in welchem Alter Ribery zu uns kam. Der war 24 Jahre, Coman ist 4 Jahre jünger. Der kann die Leistung ja objektiv gesehen noch gar nicht bringen, außerdem war Ribery zur damaligen Zeit schon ein weltklasse Spieler (starke Leistungen bei der WM).
Costa ist schon kein schlechter Spieler, zwar kein eins zu eins Ersatz für Robben, aber mit dem kannst du schon international mithalten, da braucht man sich nicht verstecken. Durch seine Verletzungen kann er aber auch kaum ins System wachsen und an seiner Form arbeiten.
Man muss auch immer den Kader mit 2012 vergleichen, da war abgesehen von der Topform eines Robbery (die sicher viel ausgemacht hat) auch einiges an Mittelmaß im Kader, verglichen zu heute.
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
Aber die "Lockerung der Fesseln" ist doch gerade das: mehr Individualismus und weniger (systematischer) Ballbesitz, den CA im übrigen sowieso für überholt hält. Klar hat Ancelotti ein System und das ist auf Vertikalität und individuelle Momente ausgerichtet - zumindest war es das bei Real und PSG. Bei Milan habe ich ihn nicht so verfolgt, kann also auch an den jeweiligen Vereinskulturen gelegen haben. Gleichwohl glaube ich, dass es bei uns einen Wandel geben wird.
Klar kann aus Coman was werden, aber wie weit es reicht, ist halt nicht klar. Und Costa ist nicht schlecht, aber er wird wahrscheinlich keine tragende Säule a la Robben/Ribery werden.
Bei Coman muss man eben abwarten auf welches Niveau die jugendlichen Flügeln ihn noch hin tragen werden.
Egal wie gut die Veranlagung bei jungen Spieler ist, kann man die endgültige Entwicklung nicht vorhersehen.
Bei Costa finde ich, wenn er nur seine Form vom ersten Halbjahr wieder bekommt, die konstand über eine längere Zeit halten kann
und ein wenig an seiner Passgenauigkeit übt, ist er für mich kein idealer, aber ein guter Ersatz für Robben.
|