Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
23. Spieltag: FC Bayern München - 1.FC Köln
#61
(26.02 2015, 10:25)Nobbi schrieb:
(26.02 2015, 09:41)Jarou schrieb:
(26.02 2015, 04:32)gkgyver schrieb: Man könnte sich auch Andre Breitenreiter als Vorbild nehmen. Der hat sich nicht aufgeführt wie ein Hampelmann, hat nicht schon vorher den Mund vollgenommen, und hat hinterher auch nicht in die Kameras geheult dass man benachteiligt wurde, und ist auch nicht sofort nach Abpfiff auf den Schiri zugeschossen, hat nicht lamentiert dass man ja eigentlich gut mitgehalten hätte, und hat nicht auf der PK mit finsterem Blick noch hinterhergeschoben dass diese ganzen Kantersiege ja gar nicht gut seien für die Liga.
Nein, er hat das Spiel als etwas besonderes bezeichnet, als einen Event, dass er sich geehrt fühlt sich mit so einer guten Mannschaft zu messen. Und hinterher hat er nicht den Schiri geprügelt, sondern gesagt, man hat alles reingehauen, hat einen tollen Kampf geliefert, aber halt eben den kürzeren gezogen. Und statt noch Spitzen loszulassen und so zu tun als sei es halt ein normales Spiel gewesen, bedankt er sich noch sich mit der seiner Meinung nach besten Mannschaft und dem besten Trainer der Welt messen zu dürfen, und wünscht dem FCB noch viel Glück in allen Wettbewerben.

Da könnte man sich als Klopp, Watzke, Tuchel, Heidel, Völler usw. ne Scheibe von abschneiden. Aber manche meinen halt sie seien was besonderes, nur weil der Verein seit X Jahren besteht.

Bei allem Respekt für Breitenreiter, ihm kann man das auch Abnehmen. Paderborn erste Saison in der Liga etc.
 Aber der Tag an dem sich jemand wie Völler dafür bedankt, dass der glorreiche FCB ihm bei einem 6:0 mal gezeigt hat, wie schön man Fussball spielen kann, ist der Tag an dem man die Bundesliga zumachen kann.
Du wünschst dir wirklich, dass man vor euch kriecht, weil die anderen Vereine zu mehr eh nicht in der Lage sind? Vergiss es.

Das, was der von sich gibt, ist doch nur noch lachhaft. Für ihn ist es was göttliches, kann er sich doch hinterher mit seinem Magic Wand beglücken Big Grin Ich als Primat (NobbiG) darf das schreiben. Tongue


Bist du 10? Maximal 12? 
Meine Güte... 
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

#62
Also ehrlich gesagt fand ich es etwas daneben, wie Breitenreiter sich bedankt hat für "dieses Erlebnis". Sorry, auch als Bayern Fan brauche ich das nicht. Und man kann doch nicht ernsthaft von Klopp oder sonstwem erwarten, dass die sich bei einer Niederlage für ein tolles Erlebnis mit so einer tollen Mannschaft bedanken ? Pep hat sich ja auch nicht bei Real oder Wolfsburg für ein geiles Erlebnis bedankt.
Man sollte als Verlierer natürlich auch nicht Ausreden suchen oder nachtreten, einfach ein guter Verlierer sein und die Stärke des Anderen anerkennen. Aber nicht vor einem Gegner kriechen. Das erwarte ich nicht vom BxB und auch nicht umgekehrt vom FCB. Das man den Gegner würdigen kann und zu einem tollen Spiel gratuliert, aber doch nicht für 6 Tore bedanken.
Zitieren

#63
Nö, man kann das von Klopp nicht erwarten. Ich habe auch nicht gesagt dass es jeder so tun soll, sondern gezeigt dass es auch anders geht als vor und nach dem Spiel zu poltern was das Zeug hält.
Wieso ist es denn "daneben", sich als kleiner Verein zu freuen so ein Spiel zuhause zu haben? Wärs Bayern in Heidenheim im Pokal, wärs auch ein Event für Heidenheim.
Man erkennt eben die Rollen an und zeigt Respekt. Was ist daran daneben? Meine Güte. Dazu hat Paderborn noch alles gegeben, und nicht schon im Vorfeld die B-Elf auflaufen lassen wie Veh.

Es tut gut mal von einem Trainer und Manager ungetrübten Respekt zu bekommen, die nicht drei Tage später jammern wie unfair die Liga ist, UND einen fairen Wettkampf.

Von Klopp kann man das nicht erwarten, schon klar.
Zitieren

#64
Das war nicht böse gemeint. Ich sage ja auch man soll mit Anstand verlieren, das macht Klopp sehr selten. Und bei einem Pokalspiel in der vierten Liga kann man auch nachher dankbar sein, dass man so ein grosses Los gezogen hat, egal ob FCB, BVB, Schalke etc etc.
Aber als Trainer einer Mannschaft, die in derselben Liga spielt, finde ich etwas unangemessen, sich bei dem Gegner für das Erlebnis zu bedanken. Wie gesagt, wir haben uns auch nicht bei Real bedankt als die uns 0:4 abgeschossen haben. Oder beim FC Barcelona vor einigen Jahren. Das passt doch nicht. Und wie ich auch gesagt habe, man kann natürlich Respekt zollen, man kann auch dem Gegner applaudieren (wie Beiersdorfer beim 8:0), aber das in Paderborn fand ich persönlich übertrieben. Stimme Dir aber auch zu, dass viele Mannschaften nachher rumlamentieren, den Schiedsrichter kritisieren, die Platzverhältnisse, das Wetter etc etc. Das ist natürlich auch daneben.
Zitieren

#65
Stöger in der PK: „Wir spekulieren schon damit, dass es eine riesige Sensation geben kann. Wir können auf unsere Kompaktheit und unsere Kollektivität vertrauen“

Bei sowas muss man sich nicht wundern wenn man auf die Fresse fliegt.
Zitieren

#66
Kann mir kaum vorstellen das er das genauso gesagt hat. Der redet sonst noch den HSV stärker als er ist...

Wenn man sich das erweiterte Zitat aus dem Express ansieht klingt es schonmal anders:

„Bayern hat eine außergewöhnliche Mannschaft, aber wir spekulieren schon damit, dass es hier und da eine riesige Sensation gibt. Wir können auf unsere Kompaktheit und unsere Kollektivität vertrauen“

Einfach mal schnell das hier und da weglassen und das klingt nach großer Fresse, kann ich mir bei Stöger so gar nicht vorstellen.

http://www.express.de/fc-koeln/fc-gegen-...77146.html
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

#67
@gkgyver:

Jetzt hab ich das komplette Zitat gefunden:

„Es kann am Wochenende alles passieren – von einer Sensation bis zu einer hohen Niederlage. Wir haben aber auch in Spielen gegen gute Gegner bereits gezeigt, dass wir auf unsere Kompaktheit und auf unser Kollektiv vertrauen können. Wir werden das Spiel keinesfalls abgeben, bevor es gespielt ist. Die Partie ist für uns eine riesige Herausforderung, aber auch eine riesige Chance, etwas Außergewöhnliches zu leisten.“
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

#68
http://mobil.express.de/fc/fc-gegen-baye...77146.html

"Wir spekulieren schon damit dass es hier und da eine riesige Sensation gibt" klingt jetzt nicht gerade bescheiden. Vor dem Spiel gegen den HSV konnte man von einigen HSV Fans auch vernehmen, man könne gegen uns gesinnen. Form schlägt Klasse und so.
Zitieren

#69
Ich gucke mir nachher mal die PK an, Stöger hatte aber selbst in Liga 2 nie ne große Fresse, daher wäre das eher untypisch...
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

#70
Ist das nicht irgendwie total egal? Also mein Weltbild von Stöger ist jetzt nicht dahin nur weil er sich scheinbar Mut angetrunken hat. Ist mir so allemal lieber als nen Armin Veh, der gegen uns Spieler schont.
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  6. Spieltag: 1. FC Köln - FC Bayern München Dimi 131 101.956 01.10 2014, 02:35
Letzter Beitrag: Liesel von Bayern

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.