Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
"Vielmehr sei die Spielfortsetzung mit zwölf Mann im Wesentlichen auf ein schuldhaftes Fehlverhalten der Schiedsrichter zurückzuführen", heißt es in der DFB-Mitteilung.
"Zunächst gehen wir davon aus, dass alle Spieler des FC Bayern spielberechtigt waren", sagt Stephan Oberholz, der Vorsitzende des DFB-Sportgerichts und Einzelrichter in diesem Verfahren. "Ungeachtet dessen reicht der allenfalls geringfügige, hinter dem Fehlverhalten der Schiedsrichter zurücktretende Verschuldungsbeitrag der Bayern auch unter Gesichtspunkten der Verhältnismäßigkeit nicht aus, um die gravierende Rechtsfolge einer Spielumwertung zu rechtfertigen."
https://www.kicker.de/dfb-sportgericht-w...73/artikel
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 191
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2019
08.04 2022, 11:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04 2022, 11:33 von Tholas.)
(08.04 2022, 11:19)Jano schrieb: "Vielmehr sei die Spielfortsetzung mit zwölf Mann im Wesentlichen auf ein schuldhaftes Fehlverhalten der Schiedsrichter zurückzuführen", heißt es in der DFB-Mitteilung.
"Zunächst gehen wir davon aus, dass alle Spieler des FC Bayern spielberechtigt waren", sagt Stephan Oberholz, der Vorsitzende des DFB-Sportgerichts und Einzelrichter in diesem Verfahren. "Ungeachtet dessen reicht der allenfalls geringfügige, hinter dem Fehlverhalten der Schiedsrichter zurücktretende Verschuldungsbeitrag der Bayern auch unter Gesichtspunkten der Verhältnismäßigkeit nicht aus, um die gravierende Rechtsfolge einer Spielumwertung zu rechtfertigen."
https://www.kicker.de/dfb-sportgericht-w...73/artikel
Ein nunmehr doppeltes Eigentor des SC Freiburg, dessen Image nachhaltig und selbstverschuldet beschädigt wurde.
Und nochmal Glück für Brazzo, der ja final für den Fauxpas und dessen Folgen (mit)verantwortlich gewesen wäre #ironiemodusganzschnellwiederaus
Beiträge: 6.612
Themen: 71
Registriert seit: Aug 2012
Egal, ob 3 Punkte oder nicht. Ob der Schiri Schuld hat, der 4. Offizielle oder Frau K. Die entscheidende Frage für mich ist, hat denn Didi H. seine Alkohol und Spielsucht im Griff? Ich bin mir nicht sicher, wenn ich seine EXPERTENmeinung dazu lese.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß
Beiträge: 14.833
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
08.04 2022, 12:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04 2022, 12:25 von Wembley Nacht.)
(08.04 2022, 11:32)Tholas schrieb: (08.04 2022, 11:19)Jano schrieb: "Vielmehr sei die Spielfortsetzung mit zwölf Mann im Wesentlichen auf ein schuldhaftes Fehlverhalten der Schiedsrichter zurückzuführen", heißt es in der DFB-Mitteilung.
"Zunächst gehen wir davon aus, dass alle Spieler des FC Bayern spielberechtigt waren", sagt Stephan Oberholz, der Vorsitzende des DFB-Sportgerichts und Einzelrichter in diesem Verfahren. "Ungeachtet dessen reicht der allenfalls geringfügige, hinter dem Fehlverhalten der Schiedsrichter zurücktretende Verschuldungsbeitrag der Bayern auch unter Gesichtspunkten der Verhältnismäßigkeit nicht aus, um die gravierende Rechtsfolge einer Spielumwertung zu rechtfertigen."
https://www.kicker.de/dfb-sportgericht-w...73/artikel
Ein nunmehr doppeltes Eigentor des SC Freiburg, dessen Image nachhaltig und selbstverschuldet beschädigt wurde.
Und nochmal Glück für Brazzo, der ja final für den Fauxpas und dessen Folgen (mit)verantwortlich gewesen wäre #ironiemodusganzschnellwiederaus
Was für ein Unsinn. Man sollte vielleicht Mal aus der Bayern Bubble raus. Der Großteil fand Freiburgs Einspruch nicht schlimm.
Meine Herren...
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 1.326
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2019
08.04 2022, 12:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04 2022, 12:54 von fridolin69.)
(08.04 2022, 12:21)Wembley Nacht schrieb: (08.04 2022, 11:32)Tholas schrieb: (08.04 2022, 11:19)Jano schrieb: "Vielmehr sei die Spielfortsetzung mit zwölf Mann im Wesentlichen auf ein schuldhaftes Fehlverhalten der Schiedsrichter zurückzuführen", heißt es in der DFB-Mitteilung.
"Zunächst gehen wir davon aus, dass alle Spieler des FC Bayern spielberechtigt waren", sagt Stephan Oberholz, der Vorsitzende des DFB-Sportgerichts und Einzelrichter in diesem Verfahren. "Ungeachtet dessen reicht der allenfalls geringfügige, hinter dem Fehlverhalten der Schiedsrichter zurücktretende Verschuldungsbeitrag der Bayern auch unter Gesichtspunkten der Verhältnismäßigkeit nicht aus, um die gravierende Rechtsfolge einer Spielumwertung zu rechtfertigen."
https://www.kicker.de/dfb-sportgericht-w...73/artikel
Ein nunmehr doppeltes Eigentor des SC Freiburg, dessen Image nachhaltig und selbstverschuldet beschädigt wurde.
Und nochmal Glück für Brazzo, der ja final für den Fauxpas und dessen Folgen (mit)verantwortlich gewesen wäre #ironiemodusganzschnellwiederaus
Was für ein Unsinn. Man sollte vielleicht Mal aus der Bayern Bubble raus. Der Großteil fand Freiburgs Einspruch nicht schlimm.
Meine Herren...
Ich fand den Einspruch auch nicht weiters tragisch, allerdings würde es mich interessieren wie der "Großteil" ausschauen würde,
wenn "die FC Bayern München AG" gegen die kleinen sympathischen Freiburger Einspruch eingelegt hätte.
"Mit Flick schaffen wir nicht die CL Qualifikation "
Beiträge: 14.833
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Wie gesagt das ist die Opferrolle in der sich auch Bayern-Fans gerne begeben. Was interessiert mich als Bayern-Fan, was irgendwelche Dortmund, Gladbach-Fans denken?
Natürlich würde es andersrum anders aufgenommen werden, aber wie gesagt: who cares?
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 1.326
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2019
Ich denke da weniger an andere Fans, mehr an so Journalisten, Kommentatoren und "Experten"
"Mit Flick schaffen wir nicht die CL Qualifikation "
Beiträge: 5.154
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
(08.04 2022, 12:17)Fritzitelli schrieb: Egal, ob 3 Punkte oder nicht. Ob der Schiri Schuld hat, der 4. Offizielle oder Frau K. Die entscheidende Frage für mich ist, hat denn Didi H. seine Alkohol und Spielsucht im Griff? Ich bin mir nicht sicher, wenn ich seine EXPERTENmeinung dazu lese.
Also das frage ich mich schon lange, obwohl er in letzter Zeit ruhiger war. Davon abgesehen, bin mal gespannt wie lange es dauert bis die Zecken oder sonstwer aus dem Loch gekrochen kommen und sich beschweren dass das sicher nur so entschieden wurde weil Bayern beteiligt ist.
Wie gesagt, ich kann Freiburg verstehen, aus wirtschaftlicher Sicht muss ich alles versuchen die Punkte zu bekommen, aus sportlicher Sicht bzw. aus gesundem Menschenverstand wäre jedes andere Urteil total lächerlich gewesen, es war kein Spieler auf dem Feld, der nicht spielberechtigt war, es war ein Spieler für 17 sekunden zu viel auf dem Feld. In diesen Sekunden ist nichts passiert, und, das muss man ja auch sagen da kann nun Brazzo wirklich nichts für wenn KK da noch in der alten Welt, heißt alte Rückennummer denkt.
Beiträge: 6.612
Themen: 71
Registriert seit: Aug 2012
(08.04 2022, 13:03)DerBomber schrieb: (08.04 2022, 12:17)Fritzitelli schrieb: Egal, ob 3 Punkte oder nicht. Ob der Schiri Schuld hat, der 4. Offizielle oder Frau K. Die entscheidende Frage für mich ist, hat denn Didi H. seine Alkohol und Spielsucht im Griff? Ich bin mir nicht sicher, wenn ich seine EXPERTENmeinung dazu lese.
Also das frage ich mich schon lange, obwohl er in letzter Zeit ruhiger war. Davon abgesehen, bin mal gespannt wie lange es dauert bis die Zecken oder sonstwer aus dem Loch gekrochen kommen und sich beschweren dass das sicher nur so entschieden wurde weil Bayern beteiligt ist.
Wie gesagt, ich kann Freiburg verstehen, aus wirtschaftlicher Sicht muss ich alles versuchen die Punkte zu bekommen, aus sportlicher Sicht bzw. aus gesundem Menschenverstand wäre jedes andere Urteil total lächerlich gewesen, es war kein Spieler auf dem Feld, der nicht spielberechtigt war, es war ein Spieler für 17 sekunden zu viel auf dem Feld. In diesen Sekunden ist nichts passiert, und, das muss man ja auch sagen da kann nun Brazzo wirklich nichts für wenn KK da noch in der alten Welt, heißt alte Rückennummer denkt.
Seit 5 Jahren betreue ich eine weibliche Jugendhandballmannschaft. Da ich u.a. für die Abgabe der Mannschaftsaufstellung zuständig bin, schaue ich jedesmal nach, ob alle Spielerinnen die richtigen Trikots und Hosen anhaben, obwohl die Mädels ihre festen Nummern haben.
Ich will damit sagen, daß sowas, was Frau K. passiert ist, durchaus mal passieren kann.
Warum man beim Wechseln auch am anderen Ende des Feldes raus gehen darf, hab ich eh nie verstanden. Warum nicht wie früher an der Mittellinie beim 4. Offiziellen. Dann passiert sowas auch nicht. Einer raus, ein anderer rein. Ganz einfach.
|