(03.06 2015, 09:12)Flauschi schrieb: (02.06 2015, 20:28)Beobachter schrieb: Wenn man davon ausgeht, dass es einigermaßen gleichwahrscheinlich ist, ein Heim- oder ein Auswärtstor zu schießen (oder das Auswärtstor zumindest nicht wesentlich weniger wahrscheinlich ist), ...
Ich denke davon kann man nicht ausgehen. In der 1. Bundesliga wurden diese Saison 129 Heimtore mehr geschossen als Auswärtstore.
Absolut betrachtet sagt das ja noch nichts aus. Insgesamt sind 843 Tore gefallen, davon 486 Heim- und 357 Auswärtstore
Prozentual
2014/15: Heimtore 57,7% (dementsprechen Auswärtstore 42,3%)
Schaut man in die Jahre zuvor:
2013/14: Heimtore 55,3%
2012/13: Heimtore 54,2%
2011/12: Heimtore 58,1%
2010/11: Heimtore 56,4%
Im Schnitt der 5 Jahre fielen 56,3% der Tore als Heimtore (43,7% Auswärtstore)(2520 zu 1956). Heimtore sind damit zwar leicht wahrscheinlicher als Auswärtstore, aber letztere ist zumindest auch "nicht wesentlich weniger wahrscheinlich".
Das gilt übrigens näherungsweise auch für die CL. Da steht es dieses Jahr zwar 59,1 zu 40,9 (163 zu 116 Tore) (wobei wir mit 7:0 und 6:1 kräftig an der "Verzerrung" zugunsten der Heimtoren mitgewirkt haben

) im letzten Jahr lag das Verhältnis aber bei 56,4 zu 43,6 (201 zu 155) - also ziemlich genau beim 5 Jahresmittel der BL.