Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
3. Spieltag: FC Bayern vs. Bayer Leverkusen
#31
Dimi, deinen Beitrag kenne ich (ich lese grundsätzlich alle Beiträge und deine schätze ich zum großen Teil) und ich verstehe, wofür Alonso da ist. Aber es ist leider so, dass er seine Schwierigkeiten hat, wenn es gegen sehr pressingstarke und schnelle Gegner geht (genau das ist Leverkusen nunmal). Entweder entlastet man Alonso mit einem "Partner" in solchen Spielen, oder stellt wen anders auf. Dass uns allerdings die Alternativen fehlen, ist mir auch bewusst.
Ich hoffe einfach, dass wir am Samstag mehr Tore schießen als die Pillen. 3:2 für uns, Tore von Müller, Lewa und Costa. Thats' it!
Zitieren

#32
(24.08 2015, 15:02)Ken schrieb: Dimi, deinen Beitrag kenne ich (ich lese grundsätzlich alle Beiträge und deine schätze ich zum großen Teil) und ich verstehe, wofür Alonso da ist. Aber es ist leider so, dass er seine Schwierigkeiten hat, wenn es gegen sehr pressingstarke und schnelle Gegner geht (genau das ist Leverkusen nunmal). Entweder entlastet man Alonso mit einem "Partner" in solchen Spielen, oder stellt wen anders auf. Dass uns allerdings die Alternativen fehlen, ist mir auch bewusst.
Ich hoffe einfach, dass wir am Samstag mehr Tore schießen als die Pillen. 3:2 für uns, Tore von Müller, Lewa und Costa. Thats' it!

Welche Alternativen fehlen eigentlich ? Sind PEH und Kimmich jetzt doch nicht auf dem gewünschten Level ? Dann frag ich mich aber schon warum man nicht einen DM geholt hat, wenn man jetzt erst recht wieder Alonso die ganze Arbeit machen lässt.
Zitieren

#33
(24.08 2015, 15:02)Ken schrieb: Dimi, deinen Beitrag kenne ich (ich lese grundsätzlich alle Beiträge und deine schätze ich zum großen Teil) und ich verstehe, wofür Alonso da ist. Aber es ist leider so, dass er seine Schwierigkeiten hat, wenn es gegen sehr pressingstarke und schnelle Gegner geht (genau das ist Leverkusen nunmal). Entweder entlastet man Alonso mit einem "Partner" in solchen Spielen, oder stellt wen anders auf. Dass uns allerdings die Alternativen fehlen, ist mir auch bewusst.
Ich hoffe einfach, dass wir am Samstag mehr Tore schießen als die Pillen. 3:2 für uns, Tore von Müller, Lewa und Costa. Thats' it!

Erstmal: Vielen Dank für die netten Worte. Smile

Du hast Recht, Alonso wird seine Schwierigkeiten bekommen und du hast die zwei Möglichkeiten schon genannt:

1) Einen "Partner" - Das war (bislang) in der Regel Lahm. Ich meine mich zu erinnern, dass wir gegen Wolfsburg im Supercup und ihrem "4-2-4" (ähnlich zu Leverkusen) ein "4-1-4-1" gebracht haben. Dabei hatte damals Pep nicht beachtet, dass durch das Pressing der Gegner und dem damit verbundenen Zurückfallen von Alonso aus der "Viererkette" eine "Fünferkette" wurde und Thiago in der Mitte nicht in Form und umrungen von 2-3 Spielern kein Land gesehen hat. Die Außenverteidiger (Alaba und Lahm) haben dann auch nur auf der linken- bzw. rechten Mittelfeldlinie auf den Ball gewartet, anstatt sofort nach innen zu gehen und zu helfen. Man muss aber dazu sagen, dass damals Vidal noch nicht gestartet hat und ich ihn eigentlich als den neuen "Partner" von Alonso sehe. Thiago passt nicht ansatzweise in diese Rolle.

2) Einen "anderen" aufstellen: Offensichtlich Martínez, aber dieser braucht noch Zeit. Ansonsten könnte das auch Lahm übernehmen und wir spielen mit Rafinha als RV/RM oder Pep geht volles Risiko und bringt Kimmich (not gonna happen).

Ich denke, dass wir wieder mit einem "4-1-4-1" spielen werden, aber Pep aus seinen Fehlern gelernt hat. Nochmal "meine" Möglichkeiten:

A) Neuer - Lahm, Dante, Alaba, Bernat - Alonso - Robben, Müller, Vidal, Costa - Lewy
B) Neuer - Rafinha, Dante, Alaba, Bernat - Alonso - Robben, Lahm, Vidal, Costa - Lewy
C) Neuer - Rafinha, Dante, Alaba, Bernat - Lahm - Robben, Müller, Vidal, Costa - Lewy

Thiago und Götze (und Müller) werden dann im Laufe des Spiels eingewechselt. 
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

#34
(24.08 2015, 11:52)Dimi schrieb:
(24.08 2015, 11:43)Libero Nr. 5 schrieb:
(24.08 2015, 10:18)Dimi schrieb: Okay, nachdem ich mir die Spiele von Leverkusen angeschaut habe denke ich, dass wir mit einem 4-1-4-1 spielen wollen.

--------------Neuer---------------
-Lahm/Raf.-Dante-Alaba-Bernat-
--------------Alonso----------------
-Robben-Lahm/Thiago-Vidal-Costa
------------Lewy/Müller------------

Ich tippe auf

--------------Neuer---------------
--Rafinha-Dante-Alaba-Bernat--
--------------Alonso----------------
-Robben---Lahm---Vidal---Costa
---------------Müller---------------

Ich würde auch wenn er derzeit unser einziger einsetzbarer IV ist, auf Dante verzichten, er ist gegen die mMn schnellste Mannschaft der Liga überfordert.
Daher mein Vorschlag:

--------------Neuer---------------
---------Lahm-Alaba-Bernat--------
---------Vidal-------Rode---------
---------------Thiago-------------
--Robben------Müller-----Costa----
-----------Lewandowski------------

Ich weiss. Alaba ist auch noch entfernt von seiner Topform, aber gravierende Schnelligkeitsnachteile hat er schonmal nicht und irgendwann muss es ja mal wieder werden.
Kann man auch mit einer Einwechslung (Alonso, Götze oder Dante) sehr schnell taktisch an die Spielsituation anpassen.

Wieso willst du gegen ein 4-2-4 / 4-2-3-1 / 4-2-2-2 eine "Dreierkette" aufstellen? Ich bin mir sicher, dass wir mit einer "Viererkette" hinten spielen werden. Mit einem 4-1-4-1 sind wir meiner Meinung nach hier am Besten bedient.
Ich denke auch, wir spielen mit einer VK, trotzdem versuche ich mal meine Wunschvariante zu erklären.
BL erwarte ich, wie die letzten Male in der AA immer, sehr defensiv.
Daher glaube ich, wir kommen mit einer Dreierkette aus, zumal sich mir für dieses Spiel keine vernünftige VK erschließt.
Die Lufthoheit von Kies ist ein Problem. keine Frage, Dante traue ich aber trotz seiner noch am besten passenden Grösse nicht zu,ihn zu neutralisieren.
Also wird es darauf ankommen, die schnellen Konter über ihre Raketen Bellarabi, Song,etc.zu verhindern, vor allem so wenig wie möglich Grundliniendurchbrüche zuzulassen. Das traue ich Lahm und Bernat zu, Alaba ist auch schnell genug im im Notfall zu helfen.
Dazu mit Rode einen laufstarken defensiven MF, der viel ablaufen und Lücken schließen kann, Vidal kann unterstützen, hat dazu aber auch noch offensive Optionen, so dass wir nicht zu defensiv daher kommen.
Dann wären sie gezwungen lange Bälle bzw. Flanken aus dem Halbfeld zu bringen, sollte in Verbindung mit Manu zu handeln sein.
Ein weiterer Vorteil wäre, es müsste nicht taktisch permanent verhindert werden, dass Alonso / Dante in Laufduelle gezwungen werden,die sie nicht gewinnen können und wir hätten in allen Mannschaftsteilen die für diesen Gegner notwendige Geschwindigkeit.
Thiago wäre weitgehend von Defensivaufgaben befreit und kann unsere Offensivpower maximal füttern, evtl. wäre dann Götze sogar die bessere Option als Müller, das Zusammenspiel der beiden Edeltechniker könnte einige Lücken für unsere schnellen Aussen oder Lewy zentral reissen.
Vidal könnte seinen enormen Aktionsradius offensiv wie defensiv voll nutzen, ohne auf Alonso`s Dirigentenrolle Rücksicht nehmen zu müssen und könnte mit Alaba die Angriffswellen starten.

Wird so nicht kommen, wäre aber m.E. in dieser Konstellation einen Versuch wert.
Kann das auch gern noch taktisch präzisieren, aber ich fürchte, es war schon so zuviel des Guten.
Zitieren

#35
leverkusen mit ihren alles oder nichts pressing. da reicht auch eine 3er kette.. spielerisch bringen die ja keine 3 pässe nacheinander auf die reihe.. wir müssen überzahl im mittelfeld schaffen für die zweiten bälle etc.. am besten mit schnellen und zweikampfstarken spielern ..

-----neuer-----
--- 3er kette...
lahm-rode-vidal
robben-thiago-costa
---------lewy-------
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

#36
(24.08 2015, 16:42)Cookie Monster schrieb:
(24.08 2015, 15:02)Ken schrieb: Dimi, deinen Beitrag kenne ich (ich lese grundsätzlich alle Beiträge und deine schätze ich zum großen Teil) und ich verstehe, wofür Alonso da ist. Aber es ist leider so, dass er seine Schwierigkeiten hat, wenn es gegen sehr pressingstarke und schnelle Gegner geht (genau das ist Leverkusen nunmal). Entweder entlastet man Alonso mit einem "Partner" in solchen Spielen, oder stellt wen anders auf. Dass uns allerdings die Alternativen fehlen, ist mir auch bewusst.
Ich hoffe einfach, dass wir am Samstag mehr Tore schießen als die Pillen. 3:2 für uns, Tore von Müller, Lewa und Costa. Thats' it!

Welche Alternativen fehlen eigentlich ? Sind PEH und Kimmich jetzt doch nicht auf dem gewünschten Level ? Dann frag ich mich aber schon warum man nicht einen DM geholt hat, wenn man jetzt erst recht wieder Alonso die ganze Arbeit machen lässt.

Zu Kimmich kopiere ich dir mal etwas rein:

Zitat:So viel Talent wie ich in Kimmich auch sehe aber es stand für mich außer Frage, dass es ihm bisher noch vielmehr an den Grundlagen im Ballbesitzspiel fehlt. Talente fördern schön und gut aber man darf doch die individuellen Entwicklungsstufen nicht komplett außer Acht lassen und nur Alterszahlen vergleichen im Sinne von Alonso ist älter als Castro/Bender ergo ist es risikoloser für den Trainer, Kimmich zu bringen.


Kimmich hat noch ordentlich Verbesserungspotenzial offenbart und zwar Verbesserungspotenzial dass man v.a. erst einmal im Training erlernen kann. Der muss scheinbar noch einiges "vergessen" bzw. neu dazulernen und er scheint das auch zu wissen bzw. bereit dafür zu sein, wenn man Peps Aussagen hört.

Es geht hier nicht darum, dass ich von einem Talent erwarte, keine Fehler zu machen im Bereich von Zweikämpfen oder Pässen. Wenn es aber an den Grundlagen in der Bewegung im Raum noch so hapert, dann ist das für mich noch ein deutlich größeres Risiko, dass man mit so gut wie einem Mann weniger agiert, weil der Spieler schwer anspielbar ist. 

In Leipzig wurde anscheinend viel "wilder" gespielt, da war es womöglich gefordert, auch im Ballbesitz relativ nah am Mann bzw. im Deckungsschatten zu bleiben, da aufgrund des höheren Risikos im Spiel mit dem Ball mit häufigen Ballverlusten gerechnet wurde und man schnell wieder Zugriff kriegen musste.

Mal abgesehen davon, würde ich gegen ein Team wie den HSV fast immer auf den Spieler Alonso setzen. Es war doch klar, dass der HSV auswärts in München kein enormes Pressing betreiben und hochstehend Druck ausüben würde. Die Schwächen von Alonso in diesem Bereich würden also nicht ins besonders ins Gewicht fallen während seine Stärken wie das Passspiel, die Anspielbarkeit und das strategische Geschick (defensiv wie offensiv) gleichzeitig gut zur Geltung kommen können.

Lange Rede kurzer Sinn: Kimmich muss sich für unser Spiel im Bereich von Basics noch stärker akklimatisieren und man sollte auch das passendere Spielerprofil für den jeweiligen Gegner nicht außer Acht lassen. Manchmal passt der viel gescholtene Oldie Alonso vielleicht doch nicht ganz so schlecht während in anderen zukünftigen Spielen Kimmich deutlich besser passen könnte, wenn er die Grundlagen besser erlernt hat.


Zu PEH; Meiner Meinung nach wäre er normalerweise schon wieder ausgeliehen, aber bei unserem Verletzungspech weiß man nie. Ich kann mir vorstellen, dass er im Winter dann verliehen wird. Bei uns bekommt er, das muss man ehrlich sagen, einfach keine Einsatzzeit.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

#37
(24.08 2015, 17:15)Dimi schrieb: Bei uns bekommt er, das muss man ehrlich sagen, einfach keine Einsatzzeit.[/font][/color]

Und das merkt man jetzt? Er wurde doch nur zur Schwächung von anderen verpflichtet, so wie Bayern das häufig macht.
Zitieren

#38
(24.08 2015, 18:28)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb:
(24.08 2015, 17:15)Dimi schrieb: Bei uns bekommt er, das muss man ehrlich sagen, einfach keine Einsatzzeit.[/font][/color]

Und das merkt man jetzt? Er wurde doch nur zur Schwächung von anderen verpflichtet, so wie Bayern das häufig macht.

Er meint Hojbjerg, nicht Kimmich. Und dieser wurde für die Zukunft verpflichtet, nicht um Leipzig zu schwächen. Die sind schwach genug.
#Rekordmeister



Zitieren

#39
Ich tippe auch mal auf folgende Aufstellung

Ganz praktische Seite übrigens um diese kleinen Aufstellungsbildchen zu erstellen.  Smile

[Bild: m]
Zitieren

#40
(24.08 2015, 21:14)Interpaul schrieb: Ich tippe auch mal auf folgende Aufstellung

Ganz praktische Seite übrigens um diese kleinen Aufstellungsbildchen zu erstellen.  Smile

[Bild: m]
Kann es sein, dass du der Betreiber der Seite bist?
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  20. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München Beobachter 181 77.695 09.02 2016, 13:36
Letzter Beitrag: Schuppi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.