Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ballon d`OR
#61
(01.12 2015, 13:18)merengue schrieb: Jose Mourinho als weiterer Kandidat, diese Wahl ist schon schwerst lächerlich.

Das versteh ich nicht? Mourinho ist Trainer des Jahres in der PL und hat ohne Probleme die Meisterschaft geholt. Er ist ja nicht unter den Finalisten, woran die bisherige Runde von Chelsea schuld sein dürfte.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

#62
(01.12 2015, 13:25)Jarou schrieb:
(01.12 2015, 13:18)merengue schrieb: Jose Mourinho als weiterer Kandidat, diese Wahl ist schon schwerst lächerlich.

Das versteh ich nicht? Mourinho ist Trainer des Jahres in der PL und hat ohne Probleme die Meisterschaft geholt. Er ist ja nicht unter den Finalisten, woran die bisherige Runde von Chelsea schuld sein dürfte.

Meister in England, Viertelfinalaus in der CL und eine katastrophale Hinrunde.. Da gibt es durchaus andere Kandidaten. Auch Ancelotti gehört da nicht hin, oder Wenger?
Zitieren

#63
Ich weiß auch nicht was ich von dieser Wahl halten soll?
Auch im Hinblick, weil jedes Jahr immer diese gleiche Diskussion losbricht, Ronaldo oder Messi?
Auch in Zukunft werden es Torhüter, oder Defensiv Spieler es schwer haben, bzw. unmöglich diesen Preis zu gewinnen. Was ich dann auch nicht für Fair halte! Mit elf Messis auf dem Platz würde Barca auch nix reißen! Oder Real mit 11 Ronaldos.
es gibt doch mit Sicherheit ein paar kluge Köpfe im internationalen Fußball - meine Frage ist darum, wieso man diese Wahl nicht anhand von statistischen Werten verallgemeinern kann!
Eine sog. Punkte Tabelle, in der über das ganze Jahr Spieler beurteilt und bewertet werden. Abhängig von der jeweiligen Liga, gibt es dementsprechend mehr oder weniger Punkte.
und so würde ein Stürmer für Tore und Vorlagen Punkte sammeln können und ein Verteidiger für gute Tacklings, oder Zweikampfwerte. Ebenso Passspiel, angekommene Pässe... usw.
Einen Torhüter könnte man so doch auch für gute Paraden und Spiele zu Null positiv bewerten.

Am Ende des Jahres würde man so ein einheitliches Punktesystem haben und würde aufgrund dessen, den Ballon d'or vergeben.
Wäre für mich eine bessere Lösung, als wie jetzt aufgrund von Sympathie Werten immer die gleichen zum Gewinner küren.

Weiß auch nicht, ob und wie sowas möglich wäre, aber es würden sich doch Leute finden, die so ein System erarbeiten könnten.
Aber naja...Wunschdenken!
Zitieren

#64
Torhüter haben ja ihre eigene Wahl und so lange Messi nicht verletzt ist oder in ein Formloch fällt, gibt es für mich keine Diskussionen. Der beste 6er der Welt ist z.B nicht mal unter den Top 23, dafür aber Pogba und solche Spässe.
Zitieren

#65
Der Welttorhüter wird von der IFFHS gewählt, also nicht von Kapitänen usw.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

#66
(01.12 2015, 13:36)lavl schrieb: Ich weiß auch nicht was ich von dieser Wahl halten soll?
Auch im Hinblick, weil jedes Jahr immer diese gleiche Diskussion losbricht, Ronaldo oder Messi?
Auch in Zukunft werden es Torhüter, oder Defensiv Spieler es schwer haben, bzw. unmöglich diesen Preis zu gewinnen. Was ich dann auch nicht für Fair halte! Mit elf Messis auf dem Platz würde Barca auch nix reißen! Oder Real mit 11 Ronaldos.
es gibt doch mit Sicherheit ein paar kluge Köpfe im internationalen Fußball - meine Frage ist darum, wieso man diese Wahl nicht anhand von statistischen Werten verallgemeinern kann!
Eine sog. Punkte Tabelle, in der über das ganze Jahr Spieler beurteilt und bewertet werden. Abhängig von der jeweiligen Liga, gibt es dementsprechend mehr oder weniger Punkte.
und so würde ein Stürmer für Tore und Vorlagen Punkte sammeln können und ein Verteidiger für gute Tacklings, oder Zweikampfwerte. Ebenso Passspiel, angekommene Pässe... usw.
Einen Torhüter könnte man so doch auch für gute Paraden und Spiele zu Null positiv bewerten.

Am Ende des Jahres würde man so ein einheitliches Punktesystem haben und würde aufgrund dessen, den Ballon d'or vergeben.
Wäre für mich eine bessere Lösung, als wie jetzt aufgrund von Sympathie Werten immer die gleichen zum Gewinner küren.

Weiß auch nicht, ob und wie sowas möglich wäre, aber es würden sich doch Leute finden, die so ein System erarbeiten könnten.
Aber naja...Wunschdenken!

Du musst mal Samstag auf Spiegel Online schauen, die haben da ein sehr technisches System entwickelt um die Spielernoten zu vergeben. Basiert auf der Analyse von hunderten Kennzahlen. Ist ziemlich interessant aber halt auch noch lange nicht ausgereift und ist immernoch ziemlich subjektiv, weil die Gewichtung der einzelnen Komponenten dann doch von einem Menschen bestimmt werden muss.

So eine Wahl von Zahlen abhängig zu machen geht im Fussball einfach nicht. 

Z.B. beim Torwart: 
Nichts gegen Manuel, aber dass wir so oft zu Null spielen hat mit ihm nicht mehr viel zu tun, wenn der Gegner im gesamten Spiel gerade mal 3 Torschüsse zusammenbringt.

Bei Paraden ist es das genaue Gegenteil. Neuer hat wenig Paraden, weil er dazu keine Gelegenheit bekommt.

Es hilft nichts, man kann die Leistung eines Fussballers nicht isolieren. Die Leistung eines Fussballers hängt immer auch maßgeblich von seinen Mitspielern und dem Gegner ab.
Zitieren

#67
Wobei Neuer nicht unwesentlich dazu beiträgt, dass es so wenig Torschüsse gibt: a) Sachen wie Kopfball am Mittelkreis etc und b) sein Mitspielen sorgen halt dafür, dass Torschüsse gar nicht erst entstehen. Mit Paraden kann er sich freilich (quantitativ) nicht auszeichnen.
Zitieren

#68
irgendwie kommt es mir auch oft so vor, wenn der gegner mal aufs tor schiesst, ist er oft auch drin Big Grin
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

#69
Der Grund warum unsere Spieler die Auszeichnung nie gewinnen werden: Die Wahlmänner bestehen aus den Trainern und Kapitänen aller Nationalmannschaften auf der Welt. Die Bundesliga schaut sich auf der Welt praktisch kein Schwein an und nimmt Leute wie Costa, Robben und Müller daher auch nicht sonderlich prominent wahr. Zumindest nicht so prominent wie Ronaldo, Neymar oder Messi. Selbst wenn Bayern die CL gewinnen würde, würde der Rest der Welt doch weiterhin Messi wählen, weil der in der Saison möglicherweise seinen 241. Torrekord gebrochen hat oder was weiß ich.

Ich bin übrigens durchaus der Meinung, dass Messi der beste Spieler der Welt ist. Auch in einem anderen Wahlsystem sollte er gewinnen. Neymar hat aber meiner Meinung nach absolut nichts in den Top 3 zu suchen. Neymar ist ebenfalls verdammt gut, aber andere haben viel viel mehr geleistet. Aber Neymar wurde im Zuge der WM 2014 halt bis zum geht nicht mehr gehypt und das ist in Sri Lanka und Timbuktu selbstverständlich auch angekommen.
Zitieren

#70
messi steht ausser frage.. das ist auch keine meinungssache mehr.

neymar hat doch eine unfassbar starke saison gespielt.. und heuer spielt er sogar noch stärker.. die nominierung geht schon klar
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.