Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2012
Liebe Bayern-Fans,
als Anhänger des BVB bin ich nicht gekommen um Häme über Euch auszugießen. Dazu besteht erstens kein Anlass und zweitens fände ich das sehr unsportlich. Beide Vereine haben ihre Qualitäten, mein Herz hängt aber nunmal an Eurem westfälischen Widersacher.
Dennoch bin ich bereit die großen sportlichen und ökonomischen Leistungen des FC Bayern München anzuerkennen. Was dort auf die Beine gestellt wurde und wird ist aller Ehren wert.
Der Grund aus dem ich schreibe ist schnell erklärt: Mich hat interessiert wie die Fans des FC Bayern die gestrige Niederlage bewerten. Also, abseits der Meinungen Eurer Führungsentourage. So bin ich auf Euer Forum gestoßen.
Ich finde es bemerkenswert, wie kritisch Ihr Euren Verein reflektiert. Es gibt Bayern-Foren die eher Mia-san-mia geführt sind und deshalb recht arrogant daher kommen. Von denen unterscheidet Ihr Euch sehr wohltuend.
Und soll ich Euch was sagen: Mit ein wenig mehr Demut und Fairness, bekommt der FC Bayern hier für mich einen wahren Sympathieschub verpasst! Versteht mich nicht falsch, aber ich bin der festen Überzeugung, dass dieses Auf-die-Pauke-hauen von Leuten wie Christian Nehrlinger einfach nicht sein muss. Einerseits scheint es die Leistung des gegnerischen Teams nicht zu beeinflussen und andererseits bleibt von diesen merkwürdigen Parolen immer etwas zurück.
Ich denke, dass ich von jetzt an häufiger hier vorbeischauen werde. Offensichtlich findet man hier Foristen, mit denen es sich zu diskutieren lohnt.
Für die Champions League wünsche ich Euch nur das Beste, für die Meisterschaft und den Pokal einen hervorragenden zweiten Platz. ;-)
Bis dahin,
Thorsten
Thorsten73, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Apr 2012.
Beiträge: 7.717
Themen: 294
Registriert seit: Feb 2012
Hallo Thorsten,
Herzlich Willkommen hier in der Bayernkurve, hoffentlich fühlst du dich auch zukünftig wohl hier und schenkst uns ein paar Beiträge
Mir sind auch einige Foren bekannt, die du "Mia-san-Mia"- Foren nennen würdest.
Der Gedanke dahinter ist gar nicht mal so verkehrt, ist doch alles schön. Wir lassen uns nicht unterkriegen, holen den Pokal und die CL. Nächstes Jahr wieder das Triple, denn wir sind der FC Bayern.
Das mag ich auch nicht, habe lieber Foren, in denen auch mal klartext gesprochen werden darf.Auch wenn Klartext = Wahrheit ist, und Wahrheit oftmals auch schmerzen kann.
Auch wenn man sich dann von manchen Leuten als Erfolgsfan bezeichnen lassen muss, wenn man denn mal seine Meinung derart kundtut. Mir persönlich latte.
Ich finde den BVB an sich auch okay, und respektiere das, was da von den Verantwortlichen auf die Beine gestellt wurde bisher. Nur sind es die kleinen Dinge, die mir den Club unsympathisch machen, wie die neuerdings immer Arroganteren Fans(dich mal ausgenommen, man kann nunmal nicht alle über einen Kamm scheren), oder den fehlenden Sportsgeist einiger BVB-Spieler(Subotic, Großkreutz und auch vom Ex-BVB'ler Sahin(Die Szene mit Podolskis damals)).
Das ist alles mehr als unnötig und keine Werbung für den BVB.
Danke für deine guten Wünsche bzgl. der CL, schauen wir mal was da geht. Ich bin da leider im Moment nicht so optimistisch, aber freue mich schon auf die Spiele.
Gruß
Beiträge: 25
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2012
12.04 2012, 17:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04 2012, 17:39 von Pöhler.)
Tja, so ist eben der Fußball und darum ist er so geil: mal ist man happy, mal tuts auch mal weh, verlieren gehört dazu und machen die nächsten Siege nur schöner...man sieht sich ja bald wieder in Berlin.
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2012
Nun gut, ich kann ja verstehen, dass das bei Euch so ankommt.
Zur vermeintlichen Vormachtsstellung: Ich bin zu keinem Zeitpunkt der Saison davon ausgegangen, dass der BVB den Anspruch erhebt die Bayern über einen längeren Zeitraum auf Distanz zu halten. Das würde allein aus wirtschaftlichen Gründen nicht funktionieren. Wir könnten vielleicht Robben ODER Ribery ODER Neuer ODER Schweinsteiger ODER ... finanzieren - und nur dann, wenn einer von denen ablösefrei käme.
Die Auswirkungen des finanziellen Größenwahns der 90er sind derzeit noch viel zu belastend und in der Zukunft wird man hoffentlich klüger mit den Ressourcen umgehen.
Das der FC Bayern ein mindestens gleichwertiger Gegner im Pokalfinale sein wird ist uns klar. Auch wegen der angesprochenen Rahmenbedingungen. Das sehen die Offiziellen in Dortmund keinesfalls anders und unter den Fans vermutlich nur die absoluten Hardliner. Die letzten vier Begegnungen gegen Euch haben aber gezeigt, dass wir zumindest nicht chancenlos sind.
Was Ihr uns, und da möchte ich mich nun etwas weiter aus dem Fenster lehnen, niemals streitig machen könnt, ist die Stellung als Supermacht der Stadionatmosphäre. Ich am 26. Februar 2011, beim glorreichen 3-1 Auswärtssieg der Borussia über die Bayern live dabei und war schon vor dem Anpfiff über die eher kühle Atmo sehr verwundert.
Am Ende reden wir dann also doch wieder, wie schon in meinem ersten Posting erwähnt, über zwei Klubs, die beide über ganz eigene Qualitäten verfügen. Ansonsten wäre es ja auch irgendwie langweilig, oder?
Thorsten73, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Apr 2012.
Beiträge: 61
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2012
Hallo Thorsten.
Erstmal einen schönen Dank für die Netten Worte hier im Forum.
Eure Stadionatmosphäre ist in der Bundesliga ist einzigartig muss ich so unterschreiben.
So wie ich es sehen werdet ihr wohl dieses Jahr ein Verdienter Meister bei euch ist Kampfgeist und ansehnlicher Fussball zu sehen.
Gestern die Partie habe ich Persönlich gelöscht.
Ein Unendschieden wäre gerecht gewesen,aber über einen Sieg gegen euch hätte ich mich auch gefreut.
Aber eins muss ich euch doch sagen den Pokal holen wir.:-)
Stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de
Meine Meinung muss nicht Eure sein.
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2012
12.04 2012, 19:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04 2012, 19:35 von Thorsten73.)
(12.04 2012, 16:35)Dennis schrieb: Ich finde den BVB an sich auch okay, und respektiere das, was da von den Verantwortlichen auf die Beine gestellt wurde bisher. Nur sind es die kleinen Dinge, die mir den Club unsympathisch machen, wie die neuerdings immer Arroganteren Fans(dich mal ausgenommen, man kann nunmal nicht alle über einen Kamm scheren), oder den fehlenden Sportsgeist einiger BVB-Spieler(Subotic, Großkreutz und auch vom Ex-BVB'ler Sahin(Die Szene mit Podolskis damals)).
Das ist alles mehr als unnötig und keine Werbung für den BVB. Da gebe ich Dir recht. Insbesondere das Thema Großkreutz stößt auch mir sauer auf. Die von Dir nicht erwähnte Nummer in Fürth war nicht nur unnötig sondern dämlich und, ja, unsportlich.
Das Subotic sich über Robbens Schwalbe geärgert hat kann ich nachvollziehen. Im Stadion habe ich gedacht der Elfer sei berechtigt, später im Fernsehen war zu erkennen das Arjen von Roman nicht berührt wurde. (Obwohl es von Roman Weidenfeller generell dumm war dort überhaupt einzugreifen ...)
Aber auch hier möchte ich nicht behaupten, dass bspw. Lewandowski oder Kuba nicht versucht hätten den Elfer zu bekommen. Aber das Neven sich als Verteidiger darüber aufregt finde ich nicht so überraschend.
Beim Thema Fairness tue ich mich bei den Bayern mit Philipp Lahm schwer. Der Putsch bei der WM 2010 gegen Michael Ballack und dieses unsägliche Buch haben mich sehr geärgert. Daher würde ich die Binde der Nationalmannschaft lieber Bastian Schweinsteiger anvertauen.
Aber, es ist definitiv richtig, dass man differenzieren sollte.
(12.04 2012, 19:19)Hanna schrieb: In der Stadion-Atmosphäre mag Dortmund uns überlegen sein aber bei der Achtung, Bekanntheitsgrad, Liebe und Hass sowie Stadionauslastung in fremden Stadien sowie die Hysterie macht uns keine andere Mannschaft in Deutschland den Vorrang streitig, nicht mal St.Pauli und schon gar nicht schwarz gelbe Europa-Cup-Überflieger. Du wirfst vornehmlich buchhalterische Parameter in die Waagschale. Fußball lebt von den Emotionen und die sind, etwas platt formuliert, nicht mit Geld zu bezahlen. Auch geht es nicht (nur) darum in allen Disziplinen der beste Teilnehmer zu sein.
Was Dortmund auszeichnet ist, dass eine ganze Region den Verein lebt und dieses Gefühl im Stadion deutlich wird. Ich habe in München nach dem 1-3 durch Hummels schon die ersten Besucher gehen sehen. Ich meine, zu dem Zeitpunkt war noch was drin für den FCB.
Und, ja, die Champions League-Auftritte waren desaströs und manchmal gar peinlich. Das will ich nicht schön reden. Dennoch, und das ist ein Unterschied, singen die Fans beim nächsten Heimspiel "Wir sind alle Dortmunder Jungs!", denn die Leute lieben "ihre" Mannschaft.
Das mag im Vergleich zu unzähliger Meisterschaften, DFB-Pokale und usw. nicht viel wert sein. Für mich ist es der Grund zum Fußball zu gehen.
Thorsten73, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Apr 2012.
Beiträge: 7.717
Themen: 294
Registriert seit: Feb 2012
Wenn es eine Schwalbe war, die du nur von Zuhause aus an den Wiederholungen im Fernseher ausmachen konntest, wie soll dann ein Subotic erkannt haben, dass es eine Schwalbe war?
In Realgeschwindigkeit doch für kaum jemanden zu erkennen!
Fakt ist, der Subotic hätte sich das sparen können.
Es wird sogar behauptet, er hätte "du Bastard" zu Robben gesagt.
Habe im Spieltagsthread(kannst gerne mal reinschauen) schon erwähnt, dass ich Lahm auch nicht mag. Ist mir unsympathisch, ebenfalls wegen den von dir genannten Dingen. Dabei spielt es keine Rolle, dass er wie ein Uhrwerk ununterbrochen läuft(spielt).
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2012
(12.04 2012, 19:38)Dennis schrieb: Wenn es eine Schwalbe war, die du nur von Zuhause aus an den Wiederholungen im Fernseher ausmachen konntest, wie soll dann ein Subotic erkannt haben, dass es eine Schwalbe war?
In Realgeschwindigkeit doch für kaum jemanden zu erkennen!
Fakt ist, der Subotic hätte sich das sparen können.
Es wird sogar behauptet, er hätte "du Bastard" zu Robben gesagt.
Habe im Spieltagsthread(kannst gerne mal reinschauen) schon erwähnt, dass ich Lahm auch nicht mag. Ist mir unsympathisch, ebenfalls wegen den von dir genannten Dingen. Dabei spielt es keine Rolle, dass er wie ein Uhrwerk ununterbrochen läuft(spielt). Hallo Bayernkurve,
Ich gebe dir vollkommen recht, das hätte sich Subotic schenken können, ohne Frage. Dadurch bekommen solche Siege immer einen faden Beigeschmack.
Aber auf der anderen Seite lebt der Fussball von Emotionen und es kann sich wohl keiner in solch eine Situation rein versetzen wo Adrenalin förmlich geatmet wird. Er sah es als Schwalbe und mal ehrlich Leute, Robben ist ja nur allzu bekannt das er gerne fällt. In dieser Situation dennoch klar Elfer!
Aber es gibt auch eine andere Seite von Neven. Ich glaube einige kennen dieses Video
http://www.youtube.com/watch?v=GmPko8L5A0I
und das wiederum kann ich mir in München nicht unbedingt vorstellen aber gerne lass ich mich eines besseren belehren.
Alles gute für die CL und man sieht sich immer zweimal,  öhm dreimal in der Saison.
Dann geht es auf ein neues.
borussenjörn, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Apr 2012.
Beiträge: 25
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2012
13.04 2012, 09:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04 2012, 09:25 von Pöhler.)
(12.04 2012, 19:38)Dennis schrieb: Fakt ist, der Subotic hätte sich das sparen können.
Es wird sogar behauptet, er hätte "du Bastard" zu Robben gesagt. So ist es. Es ist ganz egal ob der Elfer berechtigt war oder nicht, jeder
Stürmer, auch ein Dortmunder hätte sich diese Chance zu einem Elfer
nicht nehmen lassen und wäre genauso gefallen wie Robben.
So sehr man dem BVB sportlich zu den Leistungen in der BL gratulieren kann, so
sehr muß man sich fast fremdschämen wie Aktionen von Subotic am
Mittwoch, von Großkreutz und Klopp gegen Fürth u.v.m.
Wenn der Trainer, der Gestern selber im TV zur Subotic Entgleisung wieder sehr
schnell mit dem "Schwamm drüber" argumentiert selbst oft so negativ im
Mittelpunkt steht, verwundert das nicht das er schnell mit dem Schwammm
putzen möchte, es vewundert dann aber auch nicht das sein Team meint
sich dann auch so "emotional frei" ausleben zu dürfen. Klopp ist
fachlich top, in seinen Manieren aber oft sehr hinterfragungswürdig,
alleine sein Balzposing am Mittwoch nach dem Spiel als er sich wie ein
Gorilla mit seinen Fäusten auf seiner Brust rumtrommelte...oh mann,
sieht das sein Vorstand nicht wie der sich blamiert?
Zum Sport gehört auch verlieren zu können, aber auch mit Anstand zu gewinnen vor
allem mit Respekt für den Gegner, spätestens nach dem Schlußpfiff sollte
man sich daran halten...auf dem Spielfeld ist der BVB zur zeit in der
Tat, zumindest in der BL meisterlich, im Benehmen, beim Respekt und beim
FairPlay aber leider sogar noch unter Kreisklasse.
Aber wie auch immer, meistens bleibt keine Rechnung offen.
|