27.10 2015, 11:13
Am WE war es mal wieder so weit. Johannes Geis tritt Andre Hahn ins Krankenhaus. Brutales Foul, absolut unnötig aber halt Teil des Spiels (und generell jeder Sportart, die halt mit Körpereinsatz gespielt wird.)
Zum Hintergrund. Ich bin selber halber "Sportinvalide" mehrfache Kreuzbandrisse, Innen- und Aussenband, Knochenabsplitterungen im Knie usw.... Zig Operationen (zu einem Zeitpunkt, wo die Chirugie für die jüngeren von euch wahrscheinlich an Schamanismus und Metzgerei erinnern würden).
Ich weiss, dass Verletzungen im Sport vorkommen. Ist nun mal so, muss jeder im Kauf nehmen.
Aber meine Frage:
Muss man das wirklich in Superslowmotion mit Lupe aus allen Winkeln zeigen?
Jeder der schon mal eine ähnliche Verletzung hatte weiss, wie brutal schmerzhaft so was ist, wie schwer die Reha ist und wie panisch man immer und immer wieder daran denkt, ob man den Sport, den man liebt je wieder ausüben kann. Für so einen Spieler kann es das Ende der Karriere bedeuten (wie es z.B. bei mir der Fall war (nicht im Fussball)). Und dann sieht man sowas wieder und wieder in aller Deutlichkeit und aus allen erdenklichen Kamerapositionen.
Muss das wirklich sein? Mir wird schlecht wenn ich sowas sehe (weil ich nicht schnell genug wegschaue oder beim Zappen durch die Programme grad bei sowas ankomme). Oder bin ich da einfach ein Sensibelchen und das ist inzwischen normal, das sowas in der medialen Komplettübertragung einfach dazu gehört?
Zum Hintergrund. Ich bin selber halber "Sportinvalide" mehrfache Kreuzbandrisse, Innen- und Aussenband, Knochenabsplitterungen im Knie usw.... Zig Operationen (zu einem Zeitpunkt, wo die Chirugie für die jüngeren von euch wahrscheinlich an Schamanismus und Metzgerei erinnern würden).
Ich weiss, dass Verletzungen im Sport vorkommen. Ist nun mal so, muss jeder im Kauf nehmen.
Aber meine Frage:
Muss man das wirklich in Superslowmotion mit Lupe aus allen Winkeln zeigen?
Jeder der schon mal eine ähnliche Verletzung hatte weiss, wie brutal schmerzhaft so was ist, wie schwer die Reha ist und wie panisch man immer und immer wieder daran denkt, ob man den Sport, den man liebt je wieder ausüben kann. Für so einen Spieler kann es das Ende der Karriere bedeuten (wie es z.B. bei mir der Fall war (nicht im Fussball)). Und dann sieht man sowas wieder und wieder in aller Deutlichkeit und aus allen erdenklichen Kamerapositionen.
Muss das wirklich sein? Mir wird schlecht wenn ich sowas sehe (weil ich nicht schnell genug wegschaue oder beim Zappen durch die Programme grad bei sowas ankomme). Oder bin ich da einfach ein Sensibelchen und das ist inzwischen normal, das sowas in der medialen Komplettübertragung einfach dazu gehört?
Euer Hass ist unser Stolz!
