Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
CL 1/8 Finale: FC Arsenal London - FC Bayern München
(08.03 2017, 18:20)Hanna Bach schrieb: Ich meine, dass es unverschämt ist, dass von der Presse wieder nur an einer Person festzuschrauben. Bayern geht da schon fast unter. Nur Wenger, Wenger, Wenger..

Du hast es gesagt, er ist angesehen Big Grin
Zitieren

(08.03 2017, 18:29)merengue schrieb:
(08.03 2017, 18:20)Hanna Bach schrieb: Ich meine, dass es unverschämt ist, dass von der Presse wieder nur an einer Person festzuschrauben. Bayern geht da schon fast unter. Nur Wenger, Wenger, Wenger..

Du hast es gesagt, er ist angesehen  Big Grin

War, man kann sich seinen eigenen Namen auch kaputt machen. Und das nicht durch die Leistung, sondern durch dummes Gerede und zu lange auf einem Sessel pupsen.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

(08.03 2017, 00:42)Dremmler schrieb: Pflichtaufgabe ordentlich gelöst. Die Leistung in der ersten Halbzeit war nicht berauschend, war aber angesichts des Hinspielergebnisses in Ordnung.

In der zweiten Halbzeit hat es uns Arsenal dann sehr einfach gemacht. Ich hätte nicht gedacht, dass sich Arsenal in einem Heimspiel derart kampflos vorführen lässt. Wenger steht nicht unberechtigt in der Kritik.

dem ist nichts hinzuzufügen.

Außer vielleicht, daß sich recht viele Spezialisten und Theoretiker ihre Fehleinschätzung des gestrigen Abends wieder schönfärben müssen.

Ich hab zwar die ersten 15 Minuten nicht gesehen, aber vor dem Tor eingeschaltet. Wo außer dem Tor waren die Gunners noch gefährlich und wir gnadenlos überfordert?

man kann ja nochmal hier den Ticker studieren und sich eingestehen, daß man recht viel Stuß verzapft wenn der Tag lang ist

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

aus der TZ:
"
0. Minute: Sodala, los geht‘s. Die Bayern stoßen an.

1. Minute: Früher war mehr Lametta, sagt man ja gern. Heute gilt das im Emirates Stadium nicht: Die Bayernfans haben sich ausgetobt und jede Menge weiße Papierschlagen hinter das Tor von David Ospina geworfen. Da braucht es schon einige Ordner und Feuerwehrleute, um das Chaos zu beseitigen. Das Spiel ist unterbrochen.

2. Minute: Weiter geht‘s. Die Bayern schieben früh drauf und setzen Arsenals Defensive im Aufbau unter Druck. Es fällt auf: Die Roten wollen keinen Zweifel daran aufkommen lassen, wer hier heute Chef im Ring ist.

4. Minute: Erster Ballkontakt Manuel Neuer. Er pflückt eine Flanke von Ramsey locker aus der Luft.

5. Minute: Die Bayern mit den ihnen ureigenen Ballstafetten. Der Ball kreist in den eigenen Reihen - der letzte Pass fehlt aber noch.

6. Minute: Arsenal bekommt hier bisher keinen Zugriff.

7. Minute: Robben dringt auf seiner rechten Seite in den Strafraum ein, läuft bis zur Grundlinie - aber seine Flanke wird von einem Arsenal-Verteidiger ins Aus geblockt.

8. Minute: Achtung, diese Statistik ist nicht verbrieft: Aber wir glauben, dass Bayern hier nahe an die 100 Prozent Ballbesitz herankommt.

8. Minute: Robben macht den Robben und zieht von außen nach innen. Sein Abschluss wird aber wieder geblockt. Ecke Bayern, diese bringt aber nichts ein.

9. Minute: Nach einem langen Hafer von der Mittellinie steht Walcott im Abseits. Richtige Entscheidung von Schiri Sidiropoulos.

10. Minute: Nur noch mal zur Sicherheit: Arsenal braucht hier heute ein 4:0 um das Viertelfinale zu erreichen.

11. Minute: Wieder Walcott! Wieder ein langer Ball aus der eigenen Hälfte. Aber Neuer passt auf. Es scheint, als hätten sich die Gunners nun dazu entschieden, hier mitspielen zu wollen.

12. Minute: Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte von Thiago machen sich die Bayern wieder auf in Arsenal-Territorium. Aber diesmal passen die Gunners auf.

13. Minute: Alaba blockt eine Bellerin-Flanke zur Ecke. „We have a ball game“, sagt der Engländer.

13. Minute: Und die wird gleich gefährlich. Giroud köpft den Ball knapp am Tor vorbei - hat sich aber auf Mats Hummels‘ Schulter aufgestützt, sagt der Schiri.

15. Minute: Es ist doch immer wieder schön anzusehen, welche Übersicht Xabi Alonso hat. Trotz seiner 35 Jahre findet beinahe jeder Pass, egal über wie viele Meter, seinen Adressaten. Gutes Spiel vom Routinier bisher.

16. Minute: Die Gunners werden frecher. Hummels vertändelt den Ball, Walcott ist im Strafraum, aber mit vereinten Kräften können Martinez und Hummels klären.

17. Minute: Ecke Arsenal, aber Hummels ist zur Stelle. Eh egal, Offensivfoul sagt Sidiropoulos.

19. Minute: Die ersten Fans werden ungeduldig. Also wir finden, die Bayern machen das okay - so mit einer Vier-Tore-Führung im Rücken spielt es sich doch echt entspannt. Was meint ihr?

20. Minute: Wir loben die Bayern noch und schon ist es passiert: Arsenal führt. Walcott ist auf der linken Bayern-Abwehrseite durch und knallt das Leder dann mit vollem Karacho an Neuer vorbei ins kurze Ecke. „Nur noch drei“, denken Arsenal-Fans. Wir sagen: Aufpassen Jungs!

22. Minute: Und plötzlich sind auch die Fans da. Arsenal wittert hier tatsächlich seine Chance.

24. Minute: Vidal setzt sich im Gunners-Strafraum regelwidrig durch, Freistoß Arsenal.

25. Minute: Selber Spiel auf der anderen Seite. Diesmal ist Ramsey der Übeltäter für die Gunners. Freistoß Bayern.

27. Minute: Die Gunners führen mit 1:0, obwohl sie noch nicht einmal 30 Prozent Ballbesitz haben. Interessante Statistik. Aber die Bayern wirken jetzt ein bisschen, als hätten sie sich vom Rückstand beeindrucken lassen. Nach vorne geht gerade gar nichts, Arsenal dominiert jetzt.

28. Minute: Die Bayern lassen Arsenal spielen - und der Gegner nimmt die Einladung an. Wieder der agile Walcott über rechts, aber Alaba klärt zur Ecke. Diese bringt nichts ein. Ramseys Schuss landet im Toraus.

30. Minute: Der SSC Neapel führt im eigenen Stadion mit 1:0 gegen Real Madrid. Das Hinspiel in Madrid endete 3:1 für die Königlichen. Da wird es also auf jeden Fall noch mal spannend.

31. Minute: Wir wagen uns mal weit aus dem Fenster: Der Ball zum 1:0 für Arsenal war zwar aus kurzer Distanz, stramm geschossen, aber Manuel Neuer kann (nicht: muss!) den trotzdem halten. Was meint ihr?

32. Minute: Ecke Oxlade-Chamberlain. Aber diese bringt nichts ein. Im Anschluss fordern die Gunners einen Elfer, den Sidiropoulos aber zurecht nicht gibt.

33. Minute: Was ist denn hier los? Beinahe das 2:0 für Arsenal, wieder durch Walcott. Exat identisch wie bei seinem Treffer ist der 27-Jährige auf rechts durch - diesmal landet sein Schuss aber am Außennetz.

35. Minute: Nach der Anfangsphase kaum zu glauben, aber die Gunners dominieren das Spiel hier jetzt. Die Bayern schaffen es kaum, für Entlastung zu sorgen. Auch wenn es weh tut: Das ist mittlerweile eine äußerst überschaubare Leistung der Ancelotti-Jungs. Hoffentlich rächt sich das passive Auftreten nicht.

37. Minute: David Alaba hat ja schon viele gute, ja überragende Spiele für die Bayern gemacht. Das heute zählt leider nicht dazu. Der Österreicher ist auf seiner linken Seite mit Theo Walcott heillos überfordert.

38. Minute: Da ist die Chance zum Ausgleich: Zuckerpass von Robben auf Lewandowski, aber der setzt den Ball knapp am Tor von Ospina vorbei. Weitermachen jetzt!

40. Minute: Doppel-Gelb: Alaba und Walcott holen sich den Karton ab, weil sie sich nach einem Zweikampf einige Takte an den Kopf geworfen haben.

41. Minute: Ribéry verliert den Ball tief in der Arsenal-Hälfte, die Gunners marschieren - aber der letzte Pass ist zu ungenau.

41. Minute: Im direkten Gegenzug stehen die Bayern Vier gegen Drei am Arsenal-Sechzehner. Robbens Schuss ist aber leichte Beute für Ospina.

42. Minute: Chilenisches Duell am Mittelkreis: Vidal haut Sanchez aber mal so richtig um. Gut für King Arturo: Schiri Sidiropoulos scheint eine recht laxe Regelauslegung zu haben. Er kommt ohne gelbe Karte davon.

43. Minute: Gelb für Martinez, weil er Ramsey gut 20 Meter vor dem Bayern-Kasten umgrätscht. Vertretbare Enscheidung: Freistoß aus aussichtsreicher Position für die Gunners. Der Freistoß von Sanchez landet in den Armen von Neuer.

45. Minute: Das war‘s. Halbzeit im Emirates Stadium.

+++ Halbzeit-Fazit: Die Bayern liegen nach 45. Minuten zurecht mit 0:1 zurück. Nach forschem Beginn ließen sie sich von Arsenal die Butter vom Brot nehmen und tief in die eigene Hälfte drängen. Auch, wenn der Rekordmeister deutlich mehr Ballbesitz hatte, kam er kaum zu Torchancen. Nur Lewandowski hätte den Ausgleich besorgen können - verzog aber letzlich doch deutlich. Arsenal zeichnete in dieser ersten Hälfte seine gnadenlose Effektivität aus: Mit ihrer ersten Torchance gingen die Gunners in Führung. Was bedeutet das Ergebnis für den Rest der Partie? Bisher nicht sonderlich viel. Arsenal braucht immer noch drei Tore zum Erreichen des Viertelfinales - wenn Bayern keine Kiste macht. Deswegen: Nichts passiert bisher, ruhig bleiben. Die Bayern schaffen das! Wir melden uns in gut 15 Minuten. Bis gleich.
. . . Müller spielt immer . . .
Zitieren

(08.03 2017, 22:34)sepp schrieb: dem ist nichts hinzuzufügen.

Außer vielleicht, daß sich recht viele Spezialisten und Theoretiker ihre Fehleinschätzung des gestrigen Abends wieder schönfärben müssen.

Ich hab zwar die ersten 15 Minuten nicht gesehen, aber vor dem Tor eingeschaltet. Wo außer dem Tor waren die Gunners noch gefährlich und wir gnadenlos überfordert?

man kann ja nochmal hier den Ticker studieren und sich eingestehen, daß man recht viel Stuß verzapft wenn der Tag lang ist

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Stadion hat nach jeden gewonnenen Zweikampf und angekommenen pass gefeiert als wäre ein Tor gefallen. Das verfälscht natürlich Eindrücke.  Und da hat man als Tv Zuschauer schnell den Eindruck als wurde das Auswärtsteam schwimmen, das stimmt schon.  Aber man muss auch sagen, dass wir das ein oder andere mal aus der vorletzten Rille noch geklärt haben bevor es wirklich gefährlich wurde und wir haben in Halbzeit 1 kein gutes Spiel gemacht. Das ist nunmal so.
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

das eine ist - ob man selber ein gutes Spiel macht, das andre ist ob der Gegner ein gutes Spiel macht.

Klar die Inselaffen haben Gas gegeben, was hätten sie auch sonst machen sollen, aber was hats gefruchtet? welche dramatischen Torszenen hats gegeben? - ich bleib dabei - ein paar Minuten Gegenwehr aber sonst nicht viel gesehn von den Gunners . . .
. . . Müller spielt immer . . .
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.