Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Champions League: Das Finale 2020
#61
(20.08 2020, 21:22)davidpollar schrieb:
(20.08 2020, 17:37)Wembley Nacht schrieb:
(20.08 2020, 17:35)Boeschner schrieb:
(20.08 2020, 17:29)Wembley Nacht schrieb:
(20.08 2020, 17:28)Boeschner schrieb: Lieber das als hinten wieder so offen zu sein.

Welches Spiel hast du gestern eigentlich gesehen? Lyons Großchancen kamen sicherlich nicht durch Fehler von Kimmich zustande.

Er steht aber einfach sehr hoch, was Lyon einige Male ausnutzen konnte. Dasselbe bei Davies. Nur ist der wenigstens schnell. Pavard denkt halt defensiver, hat besseres Stellungsspiel und ist meine ich auch schneller als Kimmich.

Kleine Idee am Rande: der gute Hansi, kann Kimmich auch einfach sagen, dass er defensiver stehen soll. Solche taktischen Kniffe, sollte Flick wohl draufhaben. Vielleicht will er aber genau das von Kimmich?

Und was heißt ausnutzen? Über Kimmichs Seite ging quasi 0,0 Gefahr (außer als Süle Slapstick gemacht hat) aus. Es ist jetzt auch nicht so, als ob Pavard ein Abwehrbollwerk ist.

Viel mehr würde ich mir an der Stelle sorgen machen, dass der verhasste -unerwünschte- Boateng zum Finale fit ist. Süle läuft absolut nicht rund.

Naja erste halbzeit wo lyon über kimmichs seite durchbricht und boateng in höchster not klärt bzw der hereingeber nur den kopf hoch heben brauch .

Gegen barca das selbe bei alabas eigentor 

Finde das jetzt nicht 0,0
Gegen Lyon war Boateng meine ich ziemlich nah am Mann dran. War für mich jetzt eine typische Aktion, die man in jedem Spiel sieht. Also nichts was groß erwähnenswert wäre oder als Fehler in meinen Augen angesehen werden kann.

Gegen Barca stand er so wie alle anderen zu weit vorne. War ein Fehler, aber klärt Alaba klüger, redet halt auch keiner davon.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

#62
(20.08 2020, 21:18)Jano schrieb:
(20.08 2020, 21:04)Wembley Nacht schrieb:
(20.08 2020, 20:57)Jano schrieb:
(20.08 2020, 20:55)Wembley Nacht schrieb: Was trägt diese Statistik aber jetzt zur "Diskussion" bei?

Ich kann jetzt auch anfangen meinen alten Notendurchschnitt zu posten. Aussagekraft ist ungefähr mit dieser Statistik zu vergleichen.
Einfach nur so. Wenn man kritisieren darf, wird man doch wohl auch Positives liefern dürfen, denke ich.

Ist kritisieren, aber in dem Kontext das richtige Wort? Letztens wird etwas hinterfragt. Flick hat vieles richtig gemacht, aber ob er nun alles richtig gemacht hat? Kann natürlich keiner im Nachgang zu 100% sagen, die Ergebnisse geben ihm Recht.

Als Beispiel will ich bringen, wenn man mir Bayern gibt als Mannschaft, Tuchel Tasmania Berlin, Pep HSV, Klopp Schalke, dann würde ich am Ende des Tages auch die beste Statistik aufweisen, obwohl ich z. B. Neuer im Sturm aufstellen würden.

Ich will jetzt nicht sagen, dass Flicks Leistung jeder geschafft hätte oder diese gar schlecht ist, aber ob man nun mit alles richtig liegt oder nicht, ist halt stark Auslegungssache. Auf jeden Fall hat er die Mannschaft auf so einen Leistungsstand gebracht, dass ein Plan A ausreicht und das ist schon ein überragender Job.
Ich kann nur für mich persönlich sprechen. Selbst wenn wir Sonntag verlieren sollten, bin ich mehr als nur zufrieden. In der Rückrunde freute ich mich endlich wieder auf jedes Spiel. Über die meisten Spiele konnte ich mich auch währenddessen freuen. Die paar wenigen restlichen wurden zumindest ebenfalls gewonnen. Was mich wiederum gegenüber vielen Hatern grinsen ließ.

Was dann danach kommt, wird man sehen.
Die neue Saison startet ja schon bald wieder.

Auf jeden Fall steht nun erstmal ein Finale gespielt. Und wir sind dabei. Darauf hätte im November keiner auch nur nen Cent gesetzt.

Ich nicht, Experten nicht und auch nicht unsere Wettkönige.
Mir sprichst du damit aus der Seele.
Danke
Zitieren

#63
(20.08 2020, 21:33)Wembley Nacht schrieb:
(20.08 2020, 21:22)davidpollar schrieb:
(20.08 2020, 17:37)Wembley Nacht schrieb:
(20.08 2020, 17:35)Boeschner schrieb:
(20.08 2020, 17:29)Wembley Nacht schrieb: Welches Spiel hast du gestern eigentlich gesehen? Lyons Großchancen kamen sicherlich nicht durch Fehler von Kimmich zustande.

Er steht aber einfach sehr hoch, was Lyon einige Male ausnutzen konnte. Dasselbe bei Davies. Nur ist der wenigstens schnell. Pavard denkt halt defensiver, hat besseres Stellungsspiel und ist meine ich auch schneller als Kimmich.

Kleine Idee am Rande: der gute Hansi, kann Kimmich auch einfach sagen, dass er defensiver stehen soll. Solche taktischen Kniffe, sollte Flick wohl draufhaben. Vielleicht will er aber genau das von Kimmich?

Und was heißt ausnutzen? Über Kimmichs Seite ging quasi 0,0 Gefahr (außer als Süle Slapstick gemacht hat) aus. Es ist jetzt auch nicht so, als ob Pavard ein Abwehrbollwerk ist.

Viel mehr würde ich mir an der Stelle sorgen machen, dass der verhasste -unerwünschte- Boateng zum Finale fit ist. Süle läuft absolut nicht rund.

Naja erste halbzeit wo lyon über kimmichs seite durchbricht und boateng in höchster not klärt bzw der hereingeber nur den kopf hoch heben brauch .

Gegen barca das selbe bei alabas eigentor 

Finde das jetzt nicht 0,0
Gegen Lyon war Boateng meine ich ziemlich nah am Mann dran. War für mich jetzt eine typische Aktion, die man in jedem Spiel sieht. Also nichts was groß erwähnenswert wäre oder als Fehler in meinen Augen angesehen werden kann.

Gegen Barca stand er so wie alle anderen zu weit vorne. War ein Fehler, aber klärt Alaba klüger, redet halt auch keiner davon.

Boateng musste 2 passwege gleichzeitig abdecken und nebenbei noch etwas druck auf den ballführenden ausüben.  Glück dass der lyon spieler den kopf nicht hochnimmt und boateng quasi anschiesst.  

Gegen barca konnte alaba froh sein noch dran zu kommen .  Suarez wäre einschuss bereit gewesen weil BEIDE av's fehlten .
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

#64
(20.08 2020, 21:21)Wembley Nacht schrieb:
(20.08 2020, 21:18)Jano schrieb:
(20.08 2020, 21:04)Wembley Nacht schrieb:
(20.08 2020, 20:57)Jano schrieb:
(20.08 2020, 20:55)Wembley Nacht schrieb: Was trägt diese Statistik aber jetzt zur "Diskussion" bei?

Ich kann jetzt auch anfangen meinen alten Notendurchschnitt zu posten. Aussagekraft ist ungefähr mit dieser Statistik zu vergleichen.
Einfach nur so. Wenn man kritisieren darf, wird man doch wohl auch Positives liefern dürfen, denke ich.

Ist kritisieren, aber in dem Kontext das richtige Wort? Letztens wird etwas hinterfragt. Flick hat vieles richtig gemacht, aber ob er nun alles richtig gemacht hat? Kann natürlich keiner im Nachgang zu 100% sagen, die Ergebnisse geben ihm Recht.

Als Beispiel will ich bringen, wenn man mir Bayern gibt als Mannschaft, Tuchel Tasmania Berlin, Pep HSV, Klopp Schalke, dann würde ich am Ende des Tages auch die beste Statistik aufweisen, obwohl ich z. B. Neuer im Sturm aufstellen würden.

Ich will jetzt nicht sagen, dass Flicks Leistung jeder geschafft hätte oder diese gar schlecht ist, aber ob man nun mit alles richtig liegt oder nicht, ist halt stark Auslegungssache. Auf jeden Fall hat er die Mannschaft auf so einen Leistungsstand gebracht, dass ein Plan A ausreicht und das ist schon ein überragender Job.
Ich kann nur für mich persönlich sprechen. Selbst wenn wir Sonntag verlieren sollten, bin ich mehr als nur zufrieden. In der Rückrunde freute ich mich endlich wieder auf jedes Spiel. Über die meisten Spiele konnte ich mich auch währenddessen freuen. Die paar wenigen restlichen wurden zumindest ebenfalls gewonnen. Was mich wiederum gegenüber vielen Hatern grinsen ließ.

Was dann danach kommt, wird man sehen.
Die neue Saison startet ja schon bald wieder.

Auf jeden Fall steht nun erstmal ein Finale gespielt. Und wir sind dabei. Darauf hätte im November keiner auch nur nen Cent gesetzt.

Ich nicht, Experten nicht und auch nicht unsere Wettkönige.
Was sind denn Hater?
Bayern Hater halt. Die regen sich noch viel mehr auf wenn Bayern schlecht spielt aber gewinnt.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#65
(20.08 2020, 21:45)davidpollar schrieb:
(20.08 2020, 21:33)Wembley Nacht schrieb:
(20.08 2020, 21:22)davidpollar schrieb:
(20.08 2020, 17:37)Wembley Nacht schrieb:
(20.08 2020, 17:35)Boeschner schrieb: Er steht aber einfach sehr hoch, was Lyon einige Male ausnutzen konnte. Dasselbe bei Davies. Nur ist der wenigstens schnell. Pavard denkt halt defensiver, hat besseres Stellungsspiel und ist meine ich auch schneller als Kimmich.

Kleine Idee am Rande: der gute Hansi, kann Kimmich auch einfach sagen, dass er defensiver stehen soll. Solche taktischen Kniffe, sollte Flick wohl draufhaben. Vielleicht will er aber genau das von Kimmich?

Und was heißt ausnutzen? Über Kimmichs Seite ging quasi 0,0 Gefahr (außer als Süle Slapstick gemacht hat) aus. Es ist jetzt auch nicht so, als ob Pavard ein Abwehrbollwerk ist.

Viel mehr würde ich mir an der Stelle sorgen machen, dass der verhasste -unerwünschte- Boateng zum Finale fit ist. Süle läuft absolut nicht rund.

Naja erste halbzeit wo lyon über kimmichs seite durchbricht und boateng in höchster not klärt bzw der hereingeber nur den kopf hoch heben brauch .

Gegen barca das selbe bei alabas eigentor 

Finde das jetzt nicht 0,0
Gegen Lyon war Boateng meine ich ziemlich nah am Mann dran. War für mich jetzt eine typische Aktion, die man in jedem Spiel sieht. Also nichts was groß erwähnenswert wäre oder als Fehler in meinen Augen angesehen werden kann.

Gegen Barca stand er so wie alle anderen zu weit vorne. War ein Fehler, aber klärt Alaba klüger, redet halt auch keiner davon.

Boateng musste 2 passwege gleichzeitig abdecken und nebenbei noch etwas druck auf den ballführenden ausüben.  Glück dass der lyon spieler den kopf nicht hochnimmt und boateng quasi anschiesst.  

Gegen barca konnte alaba froh sein noch dran zu kommen .  Suarez wäre einschuss bereit gewesen weil BEIDE av's fehlten .

Was heißt er konnte froh sein, dran zu kommen? Stehen Alaba/Boateng richtig bei Suarez passiert auch nichts. Der Pass zu Suarez war jetzt auch nicht wirklich gut gespielt. So was ist für einen Verteidiger Pflicht zu bekommen. Der Hauptfehler liegt wenn schon bei Alaba, weil er sich überhaupt zu dem Spieler mit dem Ball orientiert, obwohl Boateng und Kimmich am Ballführenden dran sind. Wenn er diesen Weg geht, den er eben gegangen ist, dann muss er den Ball zu 100% sicher haben.

Ich bin sicherlich kein riesen Fan von Kimmichs Interpretation der RV-Rolle, aber am Ende des Tages passiert auf seiner Seite verdammt wenig. Paar gefährliche Angriffe pro Spiel, kannst du halt auch nicht verhindern, die kamen auch bei Pavard vor, dafür hast du dann ja eben deine IV und Torwart
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

#66
(20.08 2020, 21:50)Wembley Nacht schrieb:
(20.08 2020, 21:45)davidpollar schrieb:
(20.08 2020, 21:33)Wembley Nacht schrieb:
(20.08 2020, 21:22)davidpollar schrieb:
(20.08 2020, 17:37)Wembley Nacht schrieb: Kleine Idee am Rande: der gute Hansi, kann Kimmich auch einfach sagen, dass er defensiver stehen soll. Solche taktischen Kniffe, sollte Flick wohl draufhaben. Vielleicht will er aber genau das von Kimmich?

Und was heißt ausnutzen? Über Kimmichs Seite ging quasi 0,0 Gefahr (außer als Süle Slapstick gemacht hat) aus. Es ist jetzt auch nicht so, als ob Pavard ein Abwehrbollwerk ist.

Viel mehr würde ich mir an der Stelle sorgen machen, dass der verhasste -unerwünschte- Boateng zum Finale fit ist. Süle läuft absolut nicht rund.

Naja erste halbzeit wo lyon über kimmichs seite durchbricht und boateng in höchster not klärt bzw der hereingeber nur den kopf hoch heben brauch .

Gegen barca das selbe bei alabas eigentor 

Finde das jetzt nicht 0,0
Gegen Lyon war Boateng meine ich ziemlich nah am Mann dran. War für mich jetzt eine typische Aktion, die man in jedem Spiel sieht. Also nichts was groß erwähnenswert wäre oder als Fehler in meinen Augen angesehen werden kann.

Gegen Barca stand er so wie alle anderen zu weit vorne. War ein Fehler, aber klärt Alaba klüger, redet halt auch keiner davon.

Boateng musste 2 passwege gleichzeitig abdecken und nebenbei noch etwas druck auf den ballführenden ausüben.  Glück dass der lyon spieler den kopf nicht hochnimmt und boateng quasi anschiesst.  

Gegen barca konnte alaba froh sein noch dran zu kommen .  Suarez wäre einschuss bereit gewesen weil BEIDE av's fehlten .

Was heißt er konnte froh sein, dran zu kommen? Stehen Alaba/Boateng richtig bei Suarez passiert auch nichts. Der Pass zu Suarez war jetzt auch nicht wirklich gut gespielt. So was ist für einen Verteidiger Pflicht zu bekommen. Der Hauptfehler liegt wenn schon bei Alaba, weil er sich überhaupt zu dem Spieler mit dem Ball orientiert, obwohl Boateng und Kimmich am  Ballführenden dran sind. Wenn er diesen Weg geht, den er eben gegangen ist, dann muss er den Ball zu 100% sicher haben.

Ich bin sicherlich kein riesen Fan von Kimmichs Interpretation der RV-Rolle, aber am Ende des Tages passiert auf seiner Seite verdammt wenig. Paar gefährliche Angriffe pro Spiel, kannst du halt auch nicht verhindern, die kamen auch bei Pavard vor, dafür hast du dann ja eben deine IV und Torwart

kimmich ist garnicht mehr in der Aktion drin. Weil zu weit hinten dran.  Es ging für alaba nur noch darum , den todsicheren ball auf suarez noch irgendwie abzufangen.  Dass er den dann unglück trifft ist klar.  Kimmich läuft bei dem lob ball einfach zu spät los oder steht zu hoch.  

Aber dann haben wir halt unterschiedliche ansichten in der bewertung der aktion.  

Aber 0,0 finde ich dann schon übertrieben.
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

#67
Naja Kimmich ist Außenverteidiger. Er muss nach vorne und hinten rennen, dass die IV dann aushelfen muss, macht Sinn.
Die IV hat "nur" den Job hinten abzusichern. HÄTTE Alaba Suarez von Anfang an gedeckt richtig, dann hätte er erst gar nicht grätschen müssen. So schnell ist Suarez nämlich nicht.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

#68
(20.08 2020, 22:03)Wembley Nacht schrieb: Naja Kimmich ist Außenverteidiger. Er muss nach vorne und hinten rennen, dass die IV dann aushelfen muss, macht Sinn.
Die IV hat "nur" den Job hinten abzusichern. HÄTTE Alaba Suarez von Anfang an gedeckt richtig, dann hätte er erst gar nicht grätschen müssen. So schnell ist Suarez nämlich nicht.

Da gabs mmn nichts mit nach vorne und hinten rennen.  War eig eine relativ statische entstehung.  Simpler lobball über aussen 
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

#69
(20.08 2020, 20:55)Wembley Nacht schrieb: Was trägt diese Statistik aber jetzt zur "Diskussion" bei?
...
Die Beendigung sämtlicher Hänseleien! Die Statistik ist die Grundlage der Diskussion und der Kritik. Sie dient damit auch der Erdung enthobener Diskussionen und Kritiken. Und das ist hier dringend vonnöten: ästhetische Gegenargumente verblassen spätestens, sobald sich Erfolg einstellt -
Der rekordträchtige Finaleinzug ist ein zu wuchtiges Faktum, um durch Hinweis auf fehlendes Ingame-Coaching, B-Pläne u.ä. relativiert werden zu können.

Und dies siegbekränzte Team,
Von Hansis heilender Hand,
Ist dir es nicht Geleit genug?
popcorn
Zitieren

#70
(20.08 2020, 20:50)Cha Bum schrieb:
(20.08 2020, 17:46)Bernd schrieb:
(20.08 2020, 17:39)Jano schrieb: Hansi wird wie immer die richtige Lösung finden.

Das wäre seine Krönung und ich würde es ihm von Herzen gönnen, ganz ehrlich. Ich war skeptisch, als er übernommen hat und bis vor Kurzem immer noch, aber jetzt vertraue ich ihm, denn er holt mehr aus der Truppe raus, als ich jemals für möglich gehalten hätte.
Selbst, falls das Finale "schiefgehen" sollte: Respekt, Hansi!
Trotzdem sind da einige in der Mannschaft, die ich nur für durchschnittlich halte und teilweise sogar für völlig überbewertet. Aber wenn es funktioniert, was soll man sich beschweren? Die Spielweise ist mir inzwischen völlig egal. Hauptsache Titel.

Ich bin gleichzeitig überrascht und erfreut über Ihren Gesinneswandel, Herr Bernd! Denn ein koreanisches Sprichwort lautet:
결국 당신을 따뜻하게 해주는 한, 할머니가 스웨터를 얼마나 길고 서투르게 뜨는지는 중요하지 않습니다.
Das bedeutet übersetzt: Es ist egal, wie lange die ungeschickte Oma den Pullover gestrickt hat, so lange er dich am Ende warm hält. Ich hoffe, Sie verstehen.
Eine gute Nacht!

Ein Hoch auf die koreanische Oma, fernöstliche Weisheit und auf Hansi Flick!
Gute Nacht!

Und dies siegbekränzte Team,
Von Hansis heilender Hand,
Ist dir es nicht Geleit genug?
popcorn
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Champions League Live-Ticker miasanmia 7.965 3.465.325 13.03 2025, 07:23
Letzter Beitrag: Franck7

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
5 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.