Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(14.10 2014, 22:41)epolino schrieb: (14.10 2014, 22:23)gkgyver schrieb: Man kann ja auch ahnen, dass, wenn die Defensive aus der Achse der Schießbuden-Borussen besteht (Durm, Hummels, Ginter) und dem Stehgeiger, der nicht gerade für Bissigkeit bekannt ist, es wacklig wird wenn der Gegner Druck macht. Hummels hatte beim Gegentor zwar drei Gegenspieler, aber trotzdem darf er sich zumindest um [i]einen kümmern.
Die Abwehr ist zum Vergessen und im Tor steht auch noch eine Pfeife!
Dafür angemeldet?
Gratulation.
Beiträge: 6.612
Themen: 71
Registriert seit: Aug 2012
Ohne Deutschland fahrn wir zur EM......
sorry, der mußte sein.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
(14.10 2014, 22:42)Dimi schrieb: Herr Löw, mit nur drei Bayern-Feldspieler werden Sie weiterhin untergehen.
Müller, Götze, Boateng. Wer soll denn bitte noch spielen? Chefinvalide Schweinsteiger? Oder den Lahm zwingen? Scholl und Gaudino? Rode wäre der einzige, der mir einfällt, obwohl ich noch nicht mal weiss, ob der grade fit ist.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
14.10 2014, 22:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.10 2014, 22:54 von gkgyver.)
(14.10 2014, 22:42)Dimi schrieb: Herr Löw, mit nur drei Bayern-Feldspieler werden Sie weiterhin untergehen.
Jeder redet über Pech, Abschlusschwäche, WM-Belastung, dabei hat der heutige Kader einfach qualitativ zu wenig zu bieten. Mit Durm, Rüdiger, Ginter, Podolski, Draxler, Rudy, Kruse, Bellarabi gewinnst du halt nicht gegen motivierte Iren und Polen.
Darüber hinaus gibt es Baustellen ohne Ende. Was ist denn wenn Schweini und Kroos mal gleichzeitig verhindert sind, und Gündogan seine Form nicht findet? Wer spielt im Sturm? Wer kommt da nach? Wer ist denn in der IV nach Boateng und Hummels? Höwedes? Westermann? Mustafi?
Haben wir echt keine besseren Außenverteidiger als Durm, Schmelzer und Rüdiger?
Es wird sich mit der Zeit rächen dass der DFB die Jugendarbeit umstrukturiert hat.
@ Jarou
Was Ginter im Mittelfeld macht, schafft Gaudino auch noch mit links.
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
Ich bin der Letzte, der dagegen wäre auch mal Sorg oder Günther vom SC auszuprobieren. Aber wahrscheinlich sind die auch "zu schlecht". Dieses ganze "mimimi, mit Spielern wie (alle Spieler, die nicht bei Bayern spielen aufzählen) gewinnen wir gegen keinen" nervt echt. Es kommt jetzt eben wieder ein Umbruch. Wo sind denn die Schweinis und Lahms dieser Generation. Hat wohl auch der glorreiche FCB nicht geschafft hervorzubringen. 2010 bis 2014 waren wir auf Höchstform. Jetzt haben halt einige der wichtigsten Spieler den Zenit überschritten/ sind zurückgetreten. Es gilt, eine neue Mannschaft zu formen. Potential ist da, das sind nämlich alles keine Totalversager, aus denen kann schon was werden.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Der große FCB hat einen der besten Außenverteidiger der Welt geformt von Jugend an, ein gewisser Alaba. Dass der Österreicher ist, dafür können wir wenig.
Der designierte Schweinsteiger-Nachfolger, der vom FCB und hauptsächlich Jupp Heynckes geprägt wurde, meint, mit seinen Querpässen schon im galaktischen Olymp angekommen zu sein. Auch dafür können wir wenig.
Einen Innenverteidiger der Zukunft haben wir mit Badstuber geformt; wir haben Boateng in die Top 3 IV der Welt gepusht. Wir haben mit Müller den nächsten WM-Rekordtorjäger hervorgebracht. Haben mit Philipp Lahm den wahrscheinlich konstantesten Spieler im Weltfußball der letzten 10 Jahre hervorgebracht. Haben Schweinsteiger ins Mittelfeld gestellt, wo er zum Leistungsträger der Nationalmannschaft wurde.
Wir haben Gaudino in der Pipeline, Scholl junior, vielleicht wird aus Rode auch nochmal was ...
Wir haben unsere Schuldigkeit am Erfolg deutschen Fußballs übererfüllt. Was haben andere Verein getan?
Außer Reus und Hummels bringt z.B. der BVB nur Mitläufer hervor. Für eine angeblich so tolle Schmiede kommt da bemerkenswert wenig. Schieber und Hofmann wurden weggeschickt, dafür kamen Ramos und Kagawa (ja, das ist Qualitätssteigerung, es geht aber um das Argument der Förderung deutscher Spieler).
Ein Draxler stagniert auf Schalke seit Ewigkeiten.
Der FCB kann nicht im Alleingang immer und ständig die Nationalelf stellen.
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
14.10 2014, 23:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.10 2014, 23:35 von Dimi.)
Der beste Torwart der Welt spielt auch bei uns und hat unter Anderem die WM mit getragen. Herr Löw sollte endlich Rode und Gaudino einladen. Dann haben wir wenigstens wieder 5 Bayern-Feldspieler und gewinnen was. Müller und Götze haben nicht einmal Lust auf diesen, von Löw gestellten(!), Kader. Eigentlich ist auch dieses Spiel egal. Am Ende qualifizieren wir uns ehe, aber es geht einfach mal wieder auf die Kappe von Löw und seiner unfähigen Art und Weise. Ich bleibe dabei: Er hat fast nichts dazu beigetragen, dass wir Weltmeister geworden sind. Der gute FCB und Hummels haben es alleine gemacht.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Ich muss ständig an die WM 1990, und die darauf folgende lange Durststrecke denken. Löw ist einfach drüber. Egal ob er jetzt gut oder schlecht ist, nach 8 Jahren mit nur einer Mannschaft wird man betriebsblind.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 1.641
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2013
Indiskutable Leistung gestern.
Die Niederlage gegen Polen kann man als "unglücklich" abhaken. Solche Spiele dürfen einer Mannschaft alle paar Jahre mal unterlaufen - man beherrscht das Spiel, schießt 35x aufs Tor und trifft nicht, während der Gegner aus 2,5 Chancen 2 Treffer macht. Das kennen wir vom FCB auch.
Aber in zwei aufeinanderfolgenden Spielen darf man offensiv nicht so harmlos und defensiv nicht so blauäugig agieren. Boateng hat in seiner Spielkritik ja nicht zu Unrecht angemerkt, dass man in den letzten Spielminuten den eigenen Ballbesitz durch Nachlässigkeit immer wieder aufgegeben hat und so dafür gesorgt hat, dass es eine heiße Schlussphase mit einer anrennenden irischen Mannschaft geworden ist. Als Zuschauer hat man förmlich gesehen, dass bei einigen Spielern Wille und Motivation gefehlt haben, bis zur letzten Sekunde alles zu geben und einigen Spielern auch die nackte Angst im Nacken saß. Das mag der Jugend und Unerfahrenheit zahlreicher Spieler geschuldet sein, aber - darauf wies Boateng zu Recht hin - auch die "Jungen" haben bereits CL-Erfahrung, dürften also keine blutigen Anfänger mehr sein.
Es gibt so viele Baustellen im Team, da weiß man gar nicht, wo man eigentlich anfangen soll. Wir haben keinen echten Außenverteidiger, der auch nach vorne etwas zu Stande bringt, insgesamt hat die Abstimmung in der defensive deutliche Defizite. Im Mittelfeld fehlt ein Ideengeber und jemand, der gegen eine tief stehende Mannschaft im Offensivspiel auch mal einen Vorteil dadurch schafft, dass er sich gegen seinen Gegenspieler 1:1 durchsetzt und damit wieder Raum aufmacht. Und in der Offensivabteilung fehlt ein echter Stürmertyp, der gebracht werden kann, wenn die spielerischen Ansätze nicht weiter führen und "die Brechtsnage" ausgepackt werden muss.
|