Beiträge: 1.957
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2019
Wohnort: Miami, FL
(15.06 2020, 16:55)Roberto52 schrieb: (15.06 2020, 16:46)Cookie Monster schrieb: (15.06 2020, 13:59)Kicker72 schrieb: (15.06 2020, 11:39)Boeschner schrieb: (15.06 2020, 11:26)Kicker72 schrieb: Seine Karriereplanung sieht auch nicht zwingend einen direkten Wechsel zu einem Topverein vor, nach allem was man so hört.
Die Frage ist natürlich auch wie eng zieht man die Definition "Topverein".
Er sagte ja in einem Recht aktuellen Interview:
"Ich bin bereit, einen großen Schritt zu machen, und ich mag Herausforderungen. Dazu zählt für mich auch das Ausland."
https://www.goal.com/de/meldungen/bayer-...vaf40khhgd
Großer Schritt von Leverkusen aus klingt für mich schon eher nach Topverein. Jedenfalls denke ich da nicht an Chelsea oder den BVB oder sowas.
Naja, wir werden ja sehen wo er landet. Vielleicht bleibt er ja auch noch ein Jahr bei Bayer. Ich hätte ihn jedenfalls sehr gerne beim FC Bayern.
Dieses recht aktuelle Interview stammt von Mitte April. Aktuell ist anders.
Auch Ihre Schlussfolgerungen aus dem gesagten teile ich nur so bedingt.
Im Falle eines Abgangs von Sancho nach England schätze ich den BVB nicht chancenlos ein. Havertz passt von der Spielanlage gut dort rein und hätte etwas weniger Druck als z. B. bei Barca, Real oder Liverpool.
Nicht umsonst haben ihm einige Experten diesen Zwischenschritt empfohlen.
Fast jeder Experte rät von Bayern ab, damit wir nicht die guten Talente bekommen, sondern die Konkurrenz und die Liga weniger einseitig wird. So läuft das ja seit Jahren, egal ob Vidal, Sane, DeBruyne, Götze usw.
Wenn dann Talente bei Bayern scheitern fühlen sie sich auch noch bestätigt, aber die Begründung ist dann eine andere (konnte sich nicht durchsetzen weil Bayernkader zu stark)... Und dann werden all die "Gescheiterten" aufgezählt, als ob es bei anderen Vereinen anders wäre.
Immer dieser Vergleich mit anderen Vereinen. Lahme Ausreden!
"Ja Mami, ich bin sitzengeblieben. Aber der Yussuf auch und der Tommy und die Babsi und der Ralf. Also, alles gut."
Seriös - Sachlich - Objektiv
Beiträge: 1.190
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
(15.06 2020, 17:00)Bernd schrieb: (15.06 2020, 16:55)Roberto52 schrieb: (15.06 2020, 16:46)Cookie Monster schrieb: (15.06 2020, 13:59)Kicker72 schrieb: (15.06 2020, 11:39)Boeschner schrieb: Er sagte ja in einem Recht aktuellen Interview:
"Ich bin bereit, einen großen Schritt zu machen, und ich mag Herausforderungen. Dazu zählt für mich auch das Ausland."
https://www.goal.com/de/meldungen/bayer-...vaf40khhgd
Großer Schritt von Leverkusen aus klingt für mich schon eher nach Topverein. Jedenfalls denke ich da nicht an Chelsea oder den BVB oder sowas.
Naja, wir werden ja sehen wo er landet. Vielleicht bleibt er ja auch noch ein Jahr bei Bayer. Ich hätte ihn jedenfalls sehr gerne beim FC Bayern.
Dieses recht aktuelle Interview stammt von Mitte April. Aktuell ist anders.
Auch Ihre Schlussfolgerungen aus dem gesagten teile ich nur so bedingt.
Im Falle eines Abgangs von Sancho nach England schätze ich den BVB nicht chancenlos ein. Havertz passt von der Spielanlage gut dort rein und hätte etwas weniger Druck als z. B. bei Barca, Real oder Liverpool.
Nicht umsonst haben ihm einige Experten diesen Zwischenschritt empfohlen.
Fast jeder Experte rät von Bayern ab, damit wir nicht die guten Talente bekommen, sondern die Konkurrenz und die Liga weniger einseitig wird. So läuft das ja seit Jahren, egal ob Vidal, Sane, DeBruyne, Götze usw.
Wenn dann Talente bei Bayern scheitern fühlen sie sich auch noch bestätigt, aber die Begründung ist dann eine andere (konnte sich nicht durchsetzen weil Bayernkader zu stark)... Und dann werden all die "Gescheiterten" aufgezählt, als ob es bei anderen Vereinen anders wäre.
Immer dieser Vergleich mit anderen Vereinen. Lahme Ausreden!
"Ja Mami, ich bin sitzengeblieben. Aber der Yussuf auch und der Tommy und die Babsi und der Ralf. Also, alles gut."
Dass du das nicht verstehst oder verstehen willst, ist ja klar.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Beiträge: 1.957
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2019
Wohnort: Miami, FL
15.06 2020, 17:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.06 2020, 17:32 von Bernd.)
(15.06 2020, 17:04)Roberto52 schrieb: (15.06 2020, 17:00)Bernd schrieb: (15.06 2020, 16:55)Roberto52 schrieb: (15.06 2020, 16:46)Cookie Monster schrieb: (15.06 2020, 13:59)Kicker72 schrieb: Dieses recht aktuelle Interview stammt von Mitte April. Aktuell ist anders.
Auch Ihre Schlussfolgerungen aus dem gesagten teile ich nur so bedingt.
Im Falle eines Abgangs von Sancho nach England schätze ich den BVB nicht chancenlos ein. Havertz passt von der Spielanlage gut dort rein und hätte etwas weniger Druck als z. B. bei Barca, Real oder Liverpool.
Nicht umsonst haben ihm einige Experten diesen Zwischenschritt empfohlen.
Fast jeder Experte rät von Bayern ab, damit wir nicht die guten Talente bekommen, sondern die Konkurrenz und die Liga weniger einseitig wird. So läuft das ja seit Jahren, egal ob Vidal, Sane, DeBruyne, Götze usw.
Wenn dann Talente bei Bayern scheitern fühlen sie sich auch noch bestätigt, aber die Begründung ist dann eine andere (konnte sich nicht durchsetzen weil Bayernkader zu stark)... Und dann werden all die "Gescheiterten" aufgezählt, als ob es bei anderen Vereinen anders wäre.
Immer dieser Vergleich mit anderen Vereinen. Lahme Ausreden!
"Ja Mami, ich bin sitzengeblieben. Aber der Yussuf auch und der Tommy und die Babsi und der Ralf. Also, alles gut."
Dass du das nicht verstehst oder verstehen willst, ist ja klar.
Nur Verlierer orientieren sich an anderen Verlierern.
Man sollte schauen, dass man was reißt - gerade, wenn andere nix bringen. Sich nur dem schwachen Niveau anzupassen und dann auf den gleichen Mißerfolg anderer zu verweisen, ist erbärmlich.
Seriös - Sachlich - Objektiv
|