Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
(03.02 2021, 15:41)Wembley Nacht schrieb: Jarou schrieb:Wembley Nacht schrieb:Jarou schrieb:Wenn ich den Artikel im Kicker, der sich mit der Entscheidung auseinandersetzt, richtig verstanden habe, hat Stieler eine Entscheidung getroffen, die der Videoschiedsrichter nicht 100% widerlegen konnte. Also bleibt die Tatsachenentscheidung des Schiris bestehen. Die kann natürlich falsch sein, so wie es vor dem VAR war. Im Zweifel für den Schiedsichter auf dem Platz.
Der Schiedrsichter schaut hierbei nicht auf den Monitor, da es nicht darum geht, etwa die Schwere eines Fouls oder Kontakts neu zu bewerten sondern nur um "Ja-Nein"-Entscheidungen wie "Berührt oder nicht berührt" oder "Abseits oder kein Abseits".
Dann besteht aber die Frage, weshalb der VAR nichts gemacht hat. Letztens war die Antwort vom VAR, sie können keinen Kontakt nachweisen und das bedeutet für mich im Umkehrschluss, dass es sich um Abseits handelt. Weshalb die Entscheidung dann stehen bleiben darf, erschließt sich mir nicht.
Ich glaube, sie konnten auch nicht nachweisen, dass kein Kontakt da war? Sonst würde das ja keinen Sinn ergeben, wie du sagst. Ich hab ja noch nichtmal die Stellung von Haaland bewerten können, keine Ahnung wie viele Kamerawinkel Köln so hat.
Wenn man aber nichts nachweisen kann, weshalb bestraft man den Beschuldigten? Das ist für mich so, als wenn ein Spieler im Strafraum angeblich Hand nimmt, aber kein einziges Kamerabild dies belegt und es dennoch Elfer gibt.
Ich weiß es nicht. Wenn der Schiri "Handspiel" sagt, und dem VAR die richtige Aufnahme fehlt um zu sagen "Nee, war nix", dann wird dem Schiedsrichter geglaubt. Der VAR ist nicht dazu da, die Aussage des Schiedsrichters zu bestätigen, sondern um zu ihm Nachzuweisen, dass er falsch liegt. Und Stieler hätte das ja akzeptieren müssen, wenn der VAR sagt "Nein, lass mal, ich seh hier dass keine Berührung erfolgt ist".
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Gegen das Spiel würde ich eiskalt Einspruch einlegen. Das ist ein handfester Skandal.
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
Was bitte ist mit dem zurückgenommenen 3:1 von Köln. Wo soll das Abseits sein?
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 1.190
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
(03.02 2021, 22:14)Jarou schrieb: Was bitte ist mit dem zurückgenommenen 3:1 von Köln. Wo soll das Abseits sein?
Weil "Befreiungsschläge" aus dem eigenen Strafraum nicht als "Ball vom Gegner" und nicht als neue Spielsituation zählen und deshalb nicht das Abseits aufheben. So hat es zumindesten irgendein Oberschiri heute abend wohl erklärt.
Und Cichos kam wohl aus dem Abseits als er angspielt wurde.
Befreiungsschlag an dr Mittellinie hebt das Abseits auf. Befreiungsschlag im Strafraum nicht.
Warum - weil mittwoch ist vermutlich.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
Ja, hab es mittlerweile auch irgendwo gelesen. Hätte ich nie gedacht. Für mich wäre der missglückte "Befreiungsschlag" nicht mehr mit dem passiven Abseits bei der Flanke eins gewesen. Und ich dachte, ich verstehe nur die Hand-Regeln nicht.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
(03.02 2021, 22:50)Roberto52 schrieb: (03.02 2021, 22:14)Jarou schrieb: Was bitte ist mit dem zurückgenommenen 3:1 von Köln. Wo soll das Abseits sein?
Weil "Befreiungsschläge" aus dem eigenen Strafraum nicht als "Ball vom Gegner" und nicht als neue Spielsituation zählen und deshalb nicht das Abseits aufheben. So hat es zumindesten irgendein Oberschiri heute abend wohl erklärt.
Und Cichos kam wohl aus dem Abseits als er angspielt wurde.
Befreiungsschlag an dr Mittellinie hebt das Abseits auf. Befreiungsschlag im Strafraum nicht.
Warum - weil mittwoch ist vermutlich.
Was nicht passt, wird passend gemacht?
Weil Stieler etwas "hört" ist seine Entscheidung richtig? Hat der einen Werbevertrag mit Kind?
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(03.02 2021, 15:49)Jarou schrieb: (03.02 2021, 15:41)Wembley Nacht schrieb: Jarou schrieb:Wembley Nacht schrieb:Jarou schrieb:Wenn ich den Artikel im Kicker, der sich mit der Entscheidung auseinandersetzt, richtig verstanden habe, hat Stieler eine Entscheidung getroffen, die der Videoschiedsrichter nicht 100% widerlegen konnte. Also bleibt die Tatsachenentscheidung des Schiris bestehen. Die kann natürlich falsch sein, so wie es vor dem VAR war. Im Zweifel für den Schiedsichter auf dem Platz.
Der Schiedrsichter schaut hierbei nicht auf den Monitor, da es nicht darum geht, etwa die Schwere eines Fouls oder Kontakts neu zu bewerten sondern nur um "Ja-Nein"-Entscheidungen wie "Berührt oder nicht berührt" oder "Abseits oder kein Abseits".
Dann besteht aber die Frage, weshalb der VAR nichts gemacht hat. Letztens war die Antwort vom VAR, sie können keinen Kontakt nachweisen und das bedeutet für mich im Umkehrschluss, dass es sich um Abseits handelt. Weshalb die Entscheidung dann stehen bleiben darf, erschließt sich mir nicht.
Ich glaube, sie konnten auch nicht nachweisen, dass kein Kontakt da war? Sonst würde das ja keinen Sinn ergeben, wie du sagst. Ich hab ja noch nichtmal die Stellung von Haaland bewerten können, keine Ahnung wie viele Kamerawinkel Köln so hat.
Wenn man aber nichts nachweisen kann, weshalb bestraft man den Beschuldigten? Das ist für mich so, als wenn ein Spieler im Strafraum angeblich Hand nimmt, aber kein einziges Kamerabild dies belegt und es dennoch Elfer gibt.
Ich weiß es nicht. Wenn der Schiri "Handspiel" sagt, und dem VAR die richtige Aufnahme fehlt um zu sagen "Nee, war nix", dann wird dem Schiedsrichter geglaubt. Der VAR ist nicht dazu da, die Aussage des Schiedsrichters zu bestätigen, sondern um zu ihm Nachzuweisen, dass er falsch liegt. Und Stieler hätte das ja akzeptieren müssen, wenn der VAR sagt "Nein, lass mal, ich seh hier dass keine Berührung erfolgt ist".
Richtig, der VAR prüft die Entscheidung anhand der vorangegangen Entscheidung des Hauptschiedsrichters nach dem Kriterium der „klaren Fehlentscheidung“.
Sieht der Schiri einen Elfer, muss der VAR nachweisen können, dass es eindeutig kein Elfmeter war. Umgekehrt ist es genauso.
Beiträge: 6.612
Themen: 71
Registriert seit: Aug 2012
Leute, wenn ihr das hier lest, schaltet den TV an -
sonst entgeht euch ein Fussballfest.
Man kann nur hoffen, daß beide ausscheiden.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Wenn ich Gladbach wäre würde ich Rose sofort rausschmeißen. Seitdem bekannt ist dass der zu diesem Drecksverein wechselt verlieren die jedes Spiel. Wenn das umgekehrt dem BVB passiert wäre, würde der Fatzke schon seit drei Wochen in jede Kamera heulen wie brutal das Geschäft ist und man seinen Verein zerstören will. Erbärmlich dieser verlogene Echte Liebe Schwachsinn. Ich hoffe wir hauen diesen ekelhaften Verein Samstag aus der Arena, aber wenn ich an unsere Abwehr und dieses norwegische Riesenbaby denke schwant mir böses
|