Beiträge: 2.755
Themen: 19
Registriert seit: Jul 2012
(21.08 2015, 06:08)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: (20.08 2015, 19:16)Munich schrieb: (20.08 2015, 18:58)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: Aber mal komplett im Ernst, ich würde bei Unentschieden wie beim Eishockey Penaltyschießen einführen, der Gewinner des Elferduells bekommt dann 2 Punkte. Sieg bleibt 3 Punkte, der Unterlegene im Elferkrimi bleibt bei 1 Punkt.
Elfmeterschießen ist immer so eine spannende Angelegenheit, so dass es das nur in K.O-Spielen geben sollte, sonst verliert es irgendwie seinen Reiz.
Nicht gleich angegriffen fühlen, aber das kann nur von einem verwöhnten Bayern-Fan kommen. Mannschaften aus unteren Ligen oder Tabellenregionen, wann kommen die denn mal in den "Genuss" eines Elfmeterschießens? Die kennen das aus dem Fernsehen. Für mich verliert Elferschießen nie seinen Reiz. Ich höre ja auch nicht auf, Karten- oder Würfel zu spielen, weil ich es schon kenne.
Noch viel wichtiger ist, dass Bayern dann endlich mal Elfer übt, dann sogar unter Wettbewerbsbedingungen.
Das war doch eine ganz normale Antwort von mir  Dir ist doch echt nicht mehr zu helfen...
#Rekordmeister
Hanna von und zu Bach reloaded
Unregistered
(21.08 2015, 19:28)Munich schrieb: (21.08 2015, 06:08)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: (20.08 2015, 19:16)Munich schrieb: (20.08 2015, 18:58)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: Aber mal komplett im Ernst, ich würde bei Unentschieden wie beim Eishockey Penaltyschießen einführen, der Gewinner des Elferduells bekommt dann 2 Punkte. Sieg bleibt 3 Punkte, der Unterlegene im Elferkrimi bleibt bei 1 Punkt.
Elfmeterschießen ist immer so eine spannende Angelegenheit, so dass es das nur in K.O-Spielen geben sollte, sonst verliert es irgendwie seinen Reiz.
Nicht gleich angegriffen fühlen, aber das kann nur von einem verwöhnten Bayern-Fan kommen. Mannschaften aus unteren Ligen oder Tabellenregionen, wann kommen die denn mal in den "Genuss" eines Elfmeterschießens? Die kennen das aus dem Fernsehen. Für mich verliert Elferschießen nie seinen Reiz. Ich höre ja auch nicht auf, Karten- oder Würfel zu spielen, weil ich es schon kenne.
Noch viel wichtiger ist, dass Bayern dann endlich mal Elfer übt, dann sogar unter Wettbewerbsbedingungen.
Das war doch eine ganz normale Antwort von mir Dir ist doch echt nicht mehr zu helfen...
Dir scheinbar auch nicht, ich habe doch gar nichts gegen Dich gesagt. Paranoia.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
22.08 2015, 02:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.08 2015, 02:35 von gkgyver.)
Ich bin für die Einführung von einem Punkt für Mannschaften, die gegen uns weniger als 3 Tore bekommen. Vielleicht wird dann das Geheule etwas besser.
Bevor man so dämliche Regeländerungen macht, sollte man erstmal die vorhandenen Regeln auf einen Nenner bringen und konsequent, und vor allem unparteiisch, anwenden, sprich Handspiel, Torverhinderung, Abseits und Körpereinsatz im Elfer. Und wenn das läuft, kann man sich überlegen, ob es sich eventuell lohnt drüber nachzudenken etwas zu ändern, was überall in Europa gleich ist.
ToooooooooooR
Unregistered
(21.08 2015, 14:35)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: Also im Liegen spielen und Blugrätsche sind aber zwei grundverschiedene Dinge.
Nein, das ist einfach eine Schnittmenge. Wenn ein Spieler einem anderen in die Beine springt, versucht er ja den Ball im Liegen zu spielen. Streng genommen dürfte man sich noch nicht mal vor einen Ball werfen, da man dann auch nicht mehr steht. Mit Liegen ist nicht eine gemütliche Schlafposition gemeint, sondern alles andere als ein sicherer Stand (laufen darf man schon ^^). Natürlich wird es diese Regel nicht mehr geben, aber der Gedanke und die Auswirkungen aufs Spiel sind interessant. Bei Freizeitkicks unter Freunden, springt übrigens keiner dem anderen in die Beine um den Ball zu erwischen. Jeder weiß, dass die Verletzungsgefahr zu groß ist.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Du warst bei uns früher scheinbar nicht dabei ^^
Hanna von und zu Bach reloaded
Unregistered
(22.08 2015, 03:02)ToooooooooooR schrieb: (21.08 2015, 14:35)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: Also im Liegen spielen und Blugrätsche sind aber zwei grundverschiedene Dinge.
Nein, das ist einfach eine Schnittmenge. Wenn ein Spieler einem anderen in die Beine springt, versucht er ja den Ball im Liegen zu spielen. Streng genommen dürfte man sich noch nicht mal vor einen Ball werfen, da man dann auch nicht mehr steht. Mit Liegen ist nicht eine gemütliche Schlafposition gemeint, sondern alles andere als ein sicherer Stand (laufen darf man schon ^^). Natürlich wird es diese Regel nicht mehr geben, aber der Gedanke und die Auswirkungen aufs Spiel sind interessant. Bei Freizeitkicks unter Freunden, springt übrigens keiner dem anderen in die Beine um den Ball zu erwischen. Jeder weiß, dass die Verletzungsgefahr zu groß ist.
Anscheinend hast Du immer noch nicht verstanden was klassisch mit im Liegen spielen gemeint war, defintiv nicht das Grätschen von hinten oder von sonstwoher.
Wenn ein Spieler am Boden lag und den Ball gespielt hat, war im Liegen spielen.
|