Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
(06.05 2020, 15:12)Jano schrieb: (06.05 2020, 15:07)Wembley Nacht schrieb: (06.05 2020, 15:01)Jano schrieb: (06.05 2020, 14:58)Wembley Nacht schrieb: (06.05 2020, 14:54)Jano schrieb: Bin echt gespannt, wann ein Gegner mal würdig genug ist. Wahrscheinlich erst wenn es ne Niederlage gibt.
Die Aussage ist halt so dermaßen langweilig und sinnfrei. Wir reden hier seit Jahren immer nur von den Spaniern und City und Liverpool. Ist jetzt nicht so, als ob wir hier vor Kovac und Flick jeden Gegner hochgejubelt haben und uns dafür gefeiert haben. Soll mir jetzt einer abgehen, weil wir Tabelletenachten aus England geschlagen haben? Ist das unser Anspruch?
Was war denn immer die Message nach den CL-Aus bei Pep, bei Jupp, bei Ancelotti? Für die großen reichts nicht, aber man hat da teilweise solche Clubs wie United, Juventus, Arsenal und Co. rausgekloppt. Juckt halt aber keinen, weil die nciht auf unserem Niveau sind. Ebenso langweilig wie nach jedem Spiel von Fallobst zu sprechen.
Zum Rest... Ebenso wurde Pep für seine überragenden Statistiken gefeiert, welche gegen das gleiche Fallobst stattfanden.
Ah, also habe ich mir die alljährliche "nur Double-Diskussion" unter Pep nur eingebildet und das zerfleischen der Saison nach dem CL-Aus. Auch schön wie man sich täuschen kann. Ja von den Hardcore - Pep - Kritikern hier im Forum.
Das ist heute bei euch ja nun überhaupt nichts anderes.
Bitte was? Die Medien hast du vergessen? Pep wollte von den Fans geliebt werden. Never happened.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(06.05 2020, 15:38)Wembley Nacht schrieb: (06.05 2020, 15:32)Jano schrieb: (06.05 2020, 15:24)Wembley Nacht schrieb: (06.05 2020, 15:16)Jano schrieb: (06.05 2020, 15:06)Wembley Nacht schrieb: Gott, die Aussage ist ja noch grausamer. Leverkusen hat gegen uns die Saison schon gewonnen= Leverkusen ist besser als Bayern, Tottenham, Chelsea, City.

Bitte lass dir da doch was bisschen besseres einfallen. Ja nun. Woran machst du das nun sonst fest wenn nicht an Ergebnissen? Dann besteht ja tatsächlich auch England nur aus 2 Topteams, wovon eins bereits aus der CL ausgeschieden(gegen Fallobst) ist. Nichts mit Topliga usw.
Spanien wohl dann ebenfalls.
Alle nichts wert.
Ich weiß echt nicht mehr was nun Fallobst ist und was nicht.
Weil du es auch nicht verstehen willst anscheinend.
Nochmal: erstens ist es völlig unsinnig irgendwelche Ergebnisse quer zu vergleichen, vor allem wenn man dann international und national vergleicht. Es ist ein gehöriger Unterschied, ob ich jede Saison gg Gegner XY Spiele oder nur alle paar Jahre mal in der CL. CL und Liga ist auch ein Unterschied.
Und ja England hat eine 1. Reihe. Ich weiß nicht was daran schwer sein soll zu verstehen. City hatte in den letzten 2 Saisons mehr als 15 Punkte Vorsprung vor United, Chelsea und Tottenham. Diese Saison sind sie bisschen schwächer, aber haben dennoch paar Punkte Vorsprung. Liverpool hat diese und letzte Saison mehr als 15 Punkte Vorsprung.
Muss ich also jetzt wirklich erklären, weshalb City und Liverpool ein ganz anderer Maßstab sind?
Und eine Top-Liga besteht eben nun mal meist nur aus 2-3 Top-Teams. Vor Atletico hat man sich die letzten 6 Jahre, auch als Bayern-Fan, immer wieder eingeschissen. Ich sah sie diese Saison auch nicht stark, aber sie gehören immerhin klar zu den Spaniern, von denen wir Angst haben. Also auch nichts mit Fallobst.
Top-Teams: Atletico, Barca, Real, City und seit 2018 auch Liverpool.
Das war eigentlich immer der Tenor...aber gut Mit wem sollte man dann vorher Tottenham vergleichen, wenn nicht mit ihren nationalen Gegnern? Oder Chelsea?
Naja. Egal. Es ist müßig. Bin gespannt, bei welchem Gegner hier mal nicht der Daumen gesenkt wird.
Ich sehs kommen. Selbst bei einem CL-Sieg zählt es nicht, weil man ja nicht gegen Pool gespielt hat, die es nicht ins Viertelfinale geschafft haben. Anhand der Tabelle? Ist das jetzt echt so schwierig? Tottenham ist meilenweit von City entfernt und Liverpool. Chelsea ist 12 Punkte von City entfernt wahrscheinlich und von Liverpool noch mehr.
Und ist es echt so schwierig hier das so zu lesen ohne gleich wieder in diese Kerbe Fallobst treten zu müssen? Ich meine, die wenigsten hatten jetzt am Sieg gg Chelsea was auszusetzen, aber es ist halt dennoch eine Tatsache, dass Chelsea kein Maßstab für uns sein sollte. Es sind eben seit Jahren, auch wenn du es anscheinend nicht wahr haben willst, fast die gleiche Top-Mannschaften von denen man redet seit 2014.
Meine Herren wie kann man sich an einer Begrifflichkeit, die ich jetzt gerade nirgendswo entdeckt habe, so aufhängen?
Du hast die Begrifflichkeit nicht gefunden? Wow.
Fallobst, Dörfer, usw. Das Vokabular sollte mittlerweile bekannt sein.
Es ist nun leider so, dass man auch gegen alle anderen spielen muss. Mir ist völlig klar, dass ein Großteil der Mannschaften nicht DER Maßstab ist.
Aber dieses Fallobst-Gequatsche regt mich halt auf.
Als wenn der Rest schlicht gar nichts kann.
Warum machen sich dann manche so ein gegen Leipzig oder Dortmund?
Warum wird Dortmund dann so bewundert für ihr super-duper Transfers, wenn es am Ende eh nichts wert ist?
Warum fiebert man überhaupt noch Spielen entgegen, wenn der Gegner nicht Pool, City, Barca oder Real heißt?
Wenn ein Spiel glatt 3:0 über die Bühne geht ist es sehr ruhig im Thread. Erst hinterher das übliche: Ja wartet erstmal ab, bis ein richtiger Gegner kommt.
Als wenn das Spiel mit nem Bier in der Hand gewonnen wurde.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(06.05 2020, 15:46)Dimi schrieb: (06.05 2020, 14:54)Jano schrieb: Bin echt gespannt, wann ein Gegner mal würdig genug ist. Wahrscheinlich erst wenn es ne Niederlage gibt.
Gegen Liverpool in ihrer schwächsten Phase haben wir nochmal was gemacht?! Angsthasenfußball. Irgendwie passt die Antwort nicht wirklich. Aber naja.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(06.05 2020, 15:51)Dimi schrieb: (06.05 2020, 15:12)Jano schrieb: (06.05 2020, 15:07)Wembley Nacht schrieb: (06.05 2020, 15:01)Jano schrieb: (06.05 2020, 14:58)Wembley Nacht schrieb: Die Aussage ist halt so dermaßen langweilig und sinnfrei. Wir reden hier seit Jahren immer nur von den Spaniern und City und Liverpool. Ist jetzt nicht so, als ob wir hier vor Kovac und Flick jeden Gegner hochgejubelt haben und uns dafür gefeiert haben. Soll mir jetzt einer abgehen, weil wir Tabelletenachten aus England geschlagen haben? Ist das unser Anspruch?
Was war denn immer die Message nach den CL-Aus bei Pep, bei Jupp, bei Ancelotti? Für die großen reichts nicht, aber man hat da teilweise solche Clubs wie United, Juventus, Arsenal und Co. rausgekloppt. Juckt halt aber keinen, weil die nciht auf unserem Niveau sind. Ebenso langweilig wie nach jedem Spiel von Fallobst zu sprechen.
Zum Rest... Ebenso wurde Pep für seine überragenden Statistiken gefeiert, welche gegen das gleiche Fallobst stattfanden.
Ah, also habe ich mir die alljährliche "nur Double-Diskussion" unter Pep nur eingebildet und das zerfleischen der Saison nach dem CL-Aus. Auch schön wie man sich täuschen kann. Ja von den Hardcore - Pep - Kritikern hier im Forum.
Das ist heute bei euch ja nun überhaupt nichts anderes.
Bitte was? Die Medien hast du vergessen? Pep wollte von den Fans geliebt werden. Never happened. Tja. Hat halt auch nur gegen Fallobst gewonnen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
06.05 2020, 16:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05 2020, 16:07 von Wembley Nacht.)
(06.05 2020, 15:55)Jano schrieb: (06.05 2020, 15:38)Wembley Nacht schrieb: (06.05 2020, 15:32)Jano schrieb: (06.05 2020, 15:24)Wembley Nacht schrieb: (06.05 2020, 15:16)Jano schrieb: Ja nun. Woran machst du das nun sonst fest wenn nicht an Ergebnissen? Dann besteht ja tatsächlich auch England nur aus 2 Topteams, wovon eins bereits aus der CL ausgeschieden(gegen Fallobst) ist. Nichts mit Topliga usw.
Spanien wohl dann ebenfalls.
Alle nichts wert.
Ich weiß echt nicht mehr was nun Fallobst ist und was nicht.
Weil du es auch nicht verstehen willst anscheinend.
Nochmal: erstens ist es völlig unsinnig irgendwelche Ergebnisse quer zu vergleichen, vor allem wenn man dann international und national vergleicht. Es ist ein gehöriger Unterschied, ob ich jede Saison gg Gegner XY Spiele oder nur alle paar Jahre mal in der CL. CL und Liga ist auch ein Unterschied.
Und ja England hat eine 1. Reihe. Ich weiß nicht was daran schwer sein soll zu verstehen. City hatte in den letzten 2 Saisons mehr als 15 Punkte Vorsprung vor United, Chelsea und Tottenham. Diese Saison sind sie bisschen schwächer, aber haben dennoch paar Punkte Vorsprung. Liverpool hat diese und letzte Saison mehr als 15 Punkte Vorsprung.
Muss ich also jetzt wirklich erklären, weshalb City und Liverpool ein ganz anderer Maßstab sind?
Und eine Top-Liga besteht eben nun mal meist nur aus 2-3 Top-Teams. Vor Atletico hat man sich die letzten 6 Jahre, auch als Bayern-Fan, immer wieder eingeschissen. Ich sah sie diese Saison auch nicht stark, aber sie gehören immerhin klar zu den Spaniern, von denen wir Angst haben. Also auch nichts mit Fallobst.
Top-Teams: Atletico, Barca, Real, City und seit 2018 auch Liverpool.
Das war eigentlich immer der Tenor...aber gut Mit wem sollte man dann vorher Tottenham vergleichen, wenn nicht mit ihren nationalen Gegnern? Oder Chelsea?
Naja. Egal. Es ist müßig. Bin gespannt, bei welchem Gegner hier mal nicht der Daumen gesenkt wird.
Ich sehs kommen. Selbst bei einem CL-Sieg zählt es nicht, weil man ja nicht gegen Pool gespielt hat, die es nicht ins Viertelfinale geschafft haben. Anhand der Tabelle? Ist das jetzt echt so schwierig? Tottenham ist meilenweit von City entfernt und Liverpool. Chelsea ist 12 Punkte von City entfernt wahrscheinlich und von Liverpool noch mehr.
Und ist es echt so schwierig hier das so zu lesen ohne gleich wieder in diese Kerbe Fallobst treten zu müssen? Ich meine, die wenigsten hatten jetzt am Sieg gg Chelsea was auszusetzen, aber es ist halt dennoch eine Tatsache, dass Chelsea kein Maßstab für uns sein sollte. Es sind eben seit Jahren, auch wenn du es anscheinend nicht wahr haben willst, fast die gleiche Top-Mannschaften von denen man redet seit 2014.
Meine Herren wie kann man sich an einer Begrifflichkeit, die ich jetzt gerade nirgendswo entdeckt habe, so aufhängen?
Du hast die Begrifflichkeit nicht gefunden? Wow.
Fallobst, Dörfer, usw. Das Vokabular sollte mittlerweile bekannt sein.
Es ist nun leider so, dass man auch gegen alle anderen spielen muss. Mir ist völlig klar, dass ein Großteil der Mannschaften nicht DER Maßstab ist.
Aber dieses Fallobst-Gequatsche regt mich halt auf.
Als wenn der Rest schlicht gar nichts kann.
Warum machen sich dann manche so ein gegen Leipzig oder Dortmund?
Warum wird Dortmund dann so bewundert für ihr super-duper Transfers, wenn es am Ende eh nichts wert ist?
Warum fiebert man überhaupt noch Spielen entgegen, wenn der Gegner nicht Pool, City, Barca oder Real heißt?
Wenn ein Spiel glatt 3:0 über die Bühne geht ist es sehr ruhig im Thread. Erst hinterher das übliche: Ja wartet erstmal ab, bis ein richtiger Gegner kommt.
Als wenn das Spiel mit nem Bier in der Hand gewonnen wurde.
Wo genau wurde denn Chelsea jetzt als Fallobst bezeichnet? Sorry, du ziehst dir da was aus den Fingern, was ich kaum bis gar nicht hier bisher gelesen habe
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
(06.05 2020, 15:38)Wembley Nacht schrieb: (06.05 2020, 15:32)Jano schrieb: (06.05 2020, 15:24)Wembley Nacht schrieb: (06.05 2020, 15:16)Jano schrieb: (06.05 2020, 15:06)Wembley Nacht schrieb: Gott, die Aussage ist ja noch grausamer. Leverkusen hat gegen uns die Saison schon gewonnen= Leverkusen ist besser als Bayern, Tottenham, Chelsea, City.

Bitte lass dir da doch was bisschen besseres einfallen. Ja nun. Woran machst du das nun sonst fest wenn nicht an Ergebnissen? Dann besteht ja tatsächlich auch England nur aus 2 Topteams, wovon eins bereits aus der CL ausgeschieden(gegen Fallobst) ist. Nichts mit Topliga usw.
Spanien wohl dann ebenfalls.
Alle nichts wert.
Ich weiß echt nicht mehr was nun Fallobst ist und was nicht.
Weil du es auch nicht verstehen willst anscheinend.
Nochmal: erstens ist es völlig unsinnig irgendwelche Ergebnisse quer zu vergleichen, vor allem wenn man dann international und national vergleicht. Es ist ein gehöriger Unterschied, ob ich jede Saison gg Gegner XY Spiele oder nur alle paar Jahre mal in der CL. CL und Liga ist auch ein Unterschied.
Und ja England hat eine 1. Reihe. Ich weiß nicht was daran schwer sein soll zu verstehen. City hatte in den letzten 2 Saisons mehr als 15 Punkte Vorsprung vor United, Chelsea und Tottenham. Diese Saison sind sie bisschen schwächer, aber haben dennoch paar Punkte Vorsprung. Liverpool hat diese und letzte Saison mehr als 15 Punkte Vorsprung.
Muss ich also jetzt wirklich erklären, weshalb City und Liverpool ein ganz anderer Maßstab sind?
Und eine Top-Liga besteht eben nun mal meist nur aus 2-3 Top-Teams. Vor Atletico hat man sich die letzten 6 Jahre, auch als Bayern-Fan, immer wieder eingeschissen. Ich sah sie diese Saison auch nicht stark, aber sie gehören immerhin klar zu den Spaniern, von denen wir Angst haben. Also auch nichts mit Fallobst.
Top-Teams: Atletico, Barca, Real, City und seit 2018 auch Liverpool.
Das war eigentlich immer der Tenor...aber gut Mit wem sollte man dann vorher Tottenham vergleichen, wenn nicht mit ihren nationalen Gegnern? Oder Chelsea?
Naja. Egal. Es ist müßig. Bin gespannt, bei welchem Gegner hier mal nicht der Daumen gesenkt wird.
Ich sehs kommen. Selbst bei einem CL-Sieg zählt es nicht, weil man ja nicht gegen Pool gespielt hat, die es nicht ins Viertelfinale geschafft haben. Anhand der Tabelle? Ist das jetzt echt so schwierig? Tottenham ist meilenweit von City entfernt und Liverpool. Chelsea ist 12 Punkte von City entfernt wahrscheinlich und von Liverpool noch mehr.
Und ist es echt so schwierig hier das so zu lesen ohne gleich wieder in diese Kerbe Fallobst treten zu müssen? Ich meine, die wenigsten hatten jetzt am Sieg gg Chelsea was auszusetzen, aber es ist halt dennoch eine Tatsache, dass Chelsea kein Maßstab für uns sein sollte. Es sind eben seit Jahren, auch wenn du es anscheinend nicht wahr haben willst, fast die gleiche Top-Mannschaften von denen man redet seit 2014.
Meine Herren wie kann man sich an einer Begrifflichkeit, die ich jetzt gerade nirgendswo entdeckt habe, so aufhängen?
Die Entwicklung und Leistung einer Mannschaft anhand von Ergebnissen messen, das hat der Großteil der Fans von Papa Uli gelernt, der hier Jahr für Jahr Stadion-Scouting betrieben hat, ala "trifft er gegen uns 3x, dann hole ich ihn" (siehe auch Aussage von Klopp dazu). Erwartest du wirklich, dass die Leute nach Entwicklung und Leistung messen? Bei der Verpflichtung von Ancelotti kam der Großteil der Fans an mit KO-King, der holt uns jetzt endlich die CL und hier wurde darauf hingewiesen, dass das nicht passt. Bei Kovac das selbe Spiel, bis zum bitteren Ende verteidigt (die Lebensaufgabe von Boeschner). Die Medien? Die labern nur Mist nach, Objektivität = Null. Ich beobachte das auch in anderen Foren, es gibt schon pfiffige Leute, die objektiv beurteilen können, ohne Bayern-Brille, etc. Es geht immer um das WIE man ausscheidet oder WIE man gewinnt. Dafür kann ich dann auch als Fan stehen. Wenn ich spiele unter Kovac oder jetzt Flick sehe, dann sehe ich immer die gleichen Probleme. Taktisch kaum bewaffnet, nur Plan A, kein Plan B. Jeder halbwegsnormale Trainer kann das easy peasy kontern, aber dafür braucht man auch Spielermaterial und das haben die nicht, obwohl sie uns auch so schön für ärgern. Es gab Spiele, da stand es AM Ende 5:0 oder so und nach Leistung wäre das ein 0:0, aber es gibt halt bei solchen Skillunterschieden Sachen wie Einzelaktionen, Gegner bricht beim ersten Gegentor direkt ein, usw und die Leute verstehen das nicht und trinken und feiern sich darauf einen. Naja, kann man machen, aber dann braucht man sich nicht wundern, wenn einem seine eigenen Aussagen zurückgeworfen werden, aber das interessiert die ja auch nicht.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(06.05 2020, 15:33)Jano schrieb: (06.05 2020, 15:32)Cookie Monster schrieb: (06.05 2020, 14:29)Jano schrieb: Die Engländer schreiben schon: "Stellt euch mal vor, Sané und Gnabry in einer Linie mit Lewandowski"
Wundert mich bei den aktuellen Kadern der Engländer aber auch nicht wirklich.
Sehe da nur City und Pool auf Augenhöhe, den Rest deutlich hinter unserem Kader. Auch ohne Sane. Ja ist schon ausgewertet. Fallobst.
Sarkasmus ?
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
(06.05 2020, 15:58)Jano schrieb: (06.05 2020, 15:51)Dimi schrieb: (06.05 2020, 15:12)Jano schrieb: (06.05 2020, 15:07)Wembley Nacht schrieb: (06.05 2020, 15:01)Jano schrieb: Ebenso langweilig wie nach jedem Spiel von Fallobst zu sprechen.
Zum Rest... Ebenso wurde Pep für seine überragenden Statistiken gefeiert, welche gegen das gleiche Fallobst stattfanden.
Ah, also habe ich mir die alljährliche "nur Double-Diskussion" unter Pep nur eingebildet und das zerfleischen der Saison nach dem CL-Aus. Auch schön wie man sich täuschen kann. Ja von den Hardcore - Pep - Kritikern hier im Forum.
Das ist heute bei euch ja nun überhaupt nichts anderes.
Bitte was? Die Medien hast du vergessen? Pep wollte von den Fans geliebt werden. Never happened. Tja. Hat halt auch nur gegen Fallobst gewonnen.
Huh? Kovac nicht?!?!?!
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(06.05 2020, 16:05)Wembley Nacht schrieb: (06.05 2020, 15:55)Jano schrieb: (06.05 2020, 15:38)Wembley Nacht schrieb: (06.05 2020, 15:32)Jano schrieb: (06.05 2020, 15:24)Wembley Nacht schrieb: Weil du es auch nicht verstehen willst anscheinend.
Nochmal: erstens ist es völlig unsinnig irgendwelche Ergebnisse quer zu vergleichen, vor allem wenn man dann international und national vergleicht. Es ist ein gehöriger Unterschied, ob ich jede Saison gg Gegner XY Spiele oder nur alle paar Jahre mal in der CL. CL und Liga ist auch ein Unterschied.
Und ja England hat eine 1. Reihe. Ich weiß nicht was daran schwer sein soll zu verstehen. City hatte in den letzten 2 Saisons mehr als 15 Punkte Vorsprung vor United, Chelsea und Tottenham. Diese Saison sind sie bisschen schwächer, aber haben dennoch paar Punkte Vorsprung. Liverpool hat diese und letzte Saison mehr als 15 Punkte Vorsprung.
Muss ich also jetzt wirklich erklären, weshalb City und Liverpool ein ganz anderer Maßstab sind?
Und eine Top-Liga besteht eben nun mal meist nur aus 2-3 Top-Teams. Vor Atletico hat man sich die letzten 6 Jahre, auch als Bayern-Fan, immer wieder eingeschissen. Ich sah sie diese Saison auch nicht stark, aber sie gehören immerhin klar zu den Spaniern, von denen wir Angst haben. Also auch nichts mit Fallobst.
Top-Teams: Atletico, Barca, Real, City und seit 2018 auch Liverpool.
Das war eigentlich immer der Tenor...aber gut Mit wem sollte man dann vorher Tottenham vergleichen, wenn nicht mit ihren nationalen Gegnern? Oder Chelsea?
Naja. Egal. Es ist müßig. Bin gespannt, bei welchem Gegner hier mal nicht der Daumen gesenkt wird.
Ich sehs kommen. Selbst bei einem CL-Sieg zählt es nicht, weil man ja nicht gegen Pool gespielt hat, die es nicht ins Viertelfinale geschafft haben. Anhand der Tabelle? Ist das jetzt echt so schwierig? Tottenham ist meilenweit von City entfernt und Liverpool. Chelsea ist 12 Punkte von City entfernt wahrscheinlich und von Liverpool noch mehr.
Und ist es echt so schwierig hier das so zu lesen ohne gleich wieder in diese Kerbe Fallobst treten zu müssen? Ich meine, die wenigsten hatten jetzt am Sieg gg Chelsea was auszusetzen, aber es ist halt dennoch eine Tatsache, dass Chelsea kein Maßstab für uns sein sollte. Es sind eben seit Jahren, auch wenn du es anscheinend nicht wahr haben willst, fast die gleiche Top-Mannschaften von denen man redet seit 2014.
Meine Herren wie kann man sich an einer Begrifflichkeit, die ich jetzt gerade nirgendswo entdeckt habe, so aufhängen?
Du hast die Begrifflichkeit nicht gefunden? Wow.
Fallobst, Dörfer, usw. Das Vokabular sollte mittlerweile bekannt sein.
Es ist nun leider so, dass man auch gegen alle anderen spielen muss. Mir ist völlig klar, dass ein Großteil der Mannschaften nicht DER Maßstab ist.
Aber dieses Fallobst-Gequatsche regt mich halt auf.
Als wenn der Rest schlicht gar nichts kann.
Warum machen sich dann manche so ein gegen Leipzig oder Dortmund?
Warum wird Dortmund dann so bewundert für ihr super-duper Transfers, wenn es am Ende eh nichts wert ist?
Warum fiebert man überhaupt noch Spielen entgegen, wenn der Gegner nicht Pool, City, Barca oder Real heißt?
Wenn ein Spiel glatt 3:0 über die Bühne geht ist es sehr ruhig im Thread. Erst hinterher das übliche: Ja wartet erstmal ab, bis ein richtiger Gegner kommt.
Als wenn das Spiel mit nem Bier in der Hand gewonnen wurde.
Wo genau wurde denn Chelsea jetzt als Fallobst bezeichnet? Sorry, du ziehst dir da was aus den Fingern, was ich kaum bis gar nicht hier bisher gelesen habe Oh weil er es jetzt zu Chelsea nicht so direkt gesagt hat, zieh ich es mir aus der Nase.
Okay.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(06.05 2020, 16:12)Dimi schrieb: (06.05 2020, 15:58)Jano schrieb: (06.05 2020, 15:51)Dimi schrieb: (06.05 2020, 15:12)Jano schrieb: (06.05 2020, 15:07)Wembley Nacht schrieb: Ah, also habe ich mir die alljährliche "nur Double-Diskussion" unter Pep nur eingebildet und das zerfleischen der Saison nach dem CL-Aus. Auch schön wie man sich täuschen kann. Ja von den Hardcore - Pep - Kritikern hier im Forum.
Das ist heute bei euch ja nun überhaupt nichts anderes.
Bitte was? Die Medien hast du vergessen? Pep wollte von den Fans geliebt werden. Never happened. Tja. Hat halt auch nur gegen Fallobst gewonnen.
Huh? Kovac nicht?!?!?! Nutze nur deine Worte.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
|