Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
(16.12 2016, 21:09)davidpollar schrieb: Michi sry aber du bist die übelste heulsuse

brauchst dich nicht entschuldigen David.
is mir eigentlich ziemlich Wurscht, was du über mich denkst... :-)

mir ist bei dir aufgefallen, dass du eigentlich eh nur ziemlich fantasielos stänkern kannst, anstatt dich an Diskussionen zu beteiligen ;-)
Zitieren

(16.12 2016, 21:18)Michi schrieb:
(16.12 2016, 21:14)Cookie Monster schrieb:
(16.12 2016, 21:05)Michi schrieb:
(16.12 2016, 21:03)Cookie Monster schrieb:
(16.12 2016, 20:56)Wembley Nacht schrieb: Ich hoffe mal, dass Bayern da nicht auf den Preis schauen würde, sondern eher darauf ob der Spieler uns weiterhelfen kann.
Wenn sich Carlo, Uli und Co. denken, dass uns Griezmann oder irgendein anderer Spieler weiterhelfen kann, der auch zu bekommen ist,, dann würde ich schon von unserem Verein erwarten, dass sie alles versuchen ihn zu bekommen.

Ich sehe da eher ein Problem mit der Position von Griezmann. Lewy und Müller sind quasi gesetzt und für die Flügel ist Griezmann nicht gerade gemacht. Dafür 100 Millionen ausgeben, damit einer unserer Spitzenkicker und Verdiener auf der Bank sitzen ? Glaub ich nicht.

wie gesagt, das gewohnte flügelspiel wird es im 4-3-3 von Ancelotti nicht mehr geben oder siehst du Ronaldo bei real nur auf dem Flügel? spielt ribery im 4-3-3 bei uns auf dem Flügel oder eher in der Mitte?

übrigens kann auch wieder ganz fein die 7 bei uns weitergereicht werden wie damals mit scholl und ribery. diesmal mit ribery und griezmann. und griezmann weiß, wie gut es den Franzosen bei uns geht.

Auf die Rückkehr zum 4-3-3 deutet derzeit aber nicht viel. Vielleicht wird das in der Winterpause wieder installiert, das wäre schon möglich.

ich glaube schon, dass das so kommen wird.
wie gesagt, Ancelotti schwört auf seine Weihnachtsbaum formation.
in der jetzigen saison wurde der Schwerpunkt darauf gelegt, mit Hummels einen iv und Sanches ein talent mit weltklassepotential zu holen. man kann in einer saison nicht alles auf einmal machen.
das weiss Ancelotti schon selber. wir sind ja nicht bei city, wo pep endlich alles machen kann, was er will.
aber Ancelotti will sicher zur kommenden saison zumindest einen spieler für sein system.
und im spätestens im nächsten Jahr drauf den nächsten.
die beiden heißen griezmann und verratti

Das hat man bei Pep auch gedacht. Verratti und Griezmann ? Glaub ich nicht dran sry...
Zitieren

(16.12 2016, 21:45)Cookie Monster schrieb:
(16.12 2016, 21:18)Michi schrieb:
(16.12 2016, 21:14)Cookie Monster schrieb:
(16.12 2016, 21:05)Michi schrieb:
(16.12 2016, 21:03)Cookie Monster schrieb: Ich sehe da eher ein Problem mit der Position von Griezmann. Lewy und Müller sind quasi gesetzt und für die Flügel ist Griezmann nicht gerade gemacht. Dafür 100 Millionen ausgeben, damit einer unserer Spitzenkicker und Verdiener auf der Bank sitzen ? Glaub ich nicht.

wie gesagt, das gewohnte flügelspiel wird es im 4-3-3 von Ancelotti nicht mehr geben oder siehst du Ronaldo bei real nur auf dem Flügel? spielt ribery im 4-3-3 bei uns auf dem Flügel oder eher in der Mitte?

übrigens kann auch wieder ganz fein die 7 bei uns weitergereicht werden wie damals mit scholl und ribery. diesmal mit ribery und griezmann. und griezmann weiß, wie gut es den Franzosen bei uns geht.

Auf die Rückkehr zum 4-3-3 deutet derzeit aber nicht viel. Vielleicht wird das in der Winterpause wieder installiert, das wäre schon möglich.

ich glaube schon, dass das so kommen wird.
wie gesagt, Ancelotti schwört auf seine Weihnachtsbaum formation.
in der jetzigen saison wurde der Schwerpunkt darauf gelegt, mit Hummels einen iv und Sanches ein talent mit weltklassepotential zu holen. man kann in einer saison nicht alles auf einmal machen.
das weiss Ancelotti schon selber. wir sind ja nicht bei city, wo pep endlich alles machen kann, was er will.
aber Ancelotti will sicher zur kommenden saison zumindest einen spieler für sein system.
und im spätestens im nächsten Jahr drauf den nächsten.
die beiden heißen griezmann und verratti

Das hat man bei Pep auch gedacht. Verratti und Griezmann ? Glaub ich nicht dran sry...

bei pep gings nicht, weil man robben und ribery noch mit gelinde gesagt jüngerem alter hatte.
das war ja übelstes vereletzungsdrama mit den beiden unter pep.
zum Glück macht das Ancelotti bislang deutlich besser.
ich glaub schon dran.
lassen wir uns überraschen :-)
Zitieren

(16.12 2016, 21:07)Wembley Nacht schrieb:
(16.12 2016, 21:03)Cookie Monster schrieb:
(16.12 2016, 20:56)Wembley Nacht schrieb:
(16.12 2016, 20:41)Beobachter schrieb: Die AK von Griezmann liegt wohl bei 100 Mio - da glaube ich nicht dran, dass wir das zahlen.

Ich hoffe mal, dass Bayern da nicht auf den Preis schauen würde, sondern eher darauf ob der Spieler uns weiterhelfen kann.
Wenn sich Carlo, Uli und Co. denken, dass uns Griezmann oder irgendein anderer Spieler weiterhelfen kann, der auch zu bekommen ist,, dann würde ich schon von unserem Verein erwarten, dass sie alles versuchen ihn zu bekommen.

Ich sehe da eher ein Problem mit der Position von Griezmann. Lewy und Müller sind quasi gesetzt und für die Flügel ist Griezmann nicht gerade gemacht. Dafür 100 Millionen ausgeben, damit einer unserer Spitzenkicker und Verdiener auf der Bank sitzen ? Glaub ich nicht.

Es geht mir da auch eher allgemein um Transfers in der Dimension von 100 Millionen. Inwieweit ein System mit Griezmann, Lewy und Müller funktionieren würde, kann ich auch nicht 100% abschätzen. Das müsste dann halt unsere Vereinfachung und Trainer abschätzen.

Ich finde da drückt der Schuh derzeit aber eher wo anders. Die Nachfolge für Alonso könnte sich schwierig gestalten, möchte man nicht mit Kimmich (vereinsintern) oder Verratti (sehr teurer Neuzugang) planen. Da wird glaube ich auch relativ viel Geld nötig sein um diese Position gut zu besetzen, ich glaube aber nicht an Verratti. Offensiv wird durch die ganzen Vertragsverlängerung wohl keiner kommen im nächsten Jahr. Wo soll da einer neben Lewy, Müller, Robben, Ribery, Coman und Costa spielen ? Höchstens ein Gnabry für die Rotation wird da noch Platz haben, ein "Star" wirds nicht sein.
Zitieren

(16.12 2016, 22:41)Cookie Monster schrieb:
(16.12 2016, 21:07)Wembley Nacht schrieb:
(16.12 2016, 21:03)Cookie Monster schrieb:
(16.12 2016, 20:56)Wembley Nacht schrieb:
(16.12 2016, 20:41)Beobachter schrieb: Die AK von Griezmann liegt wohl bei 100 Mio - da glaube ich nicht dran, dass wir das zahlen.

Ich hoffe mal, dass Bayern da nicht auf den Preis schauen würde, sondern eher darauf ob der Spieler uns weiterhelfen kann.
Wenn sich Carlo, Uli und Co. denken, dass uns Griezmann oder irgendein anderer Spieler weiterhelfen kann, der auch zu bekommen ist,, dann würde ich schon von unserem Verein erwarten, dass sie alles versuchen ihn zu bekommen.

Ich sehe da eher ein Problem mit der Position von Griezmann. Lewy und Müller sind quasi gesetzt und für die Flügel ist Griezmann nicht gerade gemacht. Dafür 100 Millionen ausgeben, damit einer unserer Spitzenkicker und Verdiener auf der Bank sitzen ? Glaub ich nicht.

Es geht mir da auch eher allgemein um Transfers in der Dimension von 100 Millionen. Inwieweit ein System mit Griezmann, Lewy und Müller funktionieren würde, kann ich auch nicht 100% abschätzen. Das müsste dann halt unsere Vereinfachung und Trainer abschätzen.

Ich finde da drückt der Schuh derzeit aber eher wo anders. Die Nachfolge für Alonso könnte sich schwierig gestalten, möchte man nicht mit Kimmich (vereinsintern) oder Verratti (sehr teurer Neuzugang) planen. Da wird glaube ich auch relativ viel Geld nötig sein um diese Position gut zu besetzen, ich glaube aber nicht an Verratti. Offensiv wird durch die ganzen Vertragsverlängerung wohl keiner kommen im nächsten Jahr. Wo soll da einer neben Lewy, Müller, Robben, Ribery, Coman und Costa spielen ? Höchstens ein Gnabry für die Rotation wird da noch Platz haben, ein "Star" wirds nicht sein.
Davon gehe ich auch aus, aber dann kann man die CL nächstes Jahr eigentlich gleich abhaken...


Und für die Positionen im Mittelfeld und als Rechtsverteidiger kommt viel darauf an wie man mit Kimmich plant, ob er RV sein soll oder Mittelfeldspieler. Wenn er im Mittelfeld bleibt, sehe ich dort keinen großen Handlungsbedarf. Man hat dort dann Kimmich, Sanches, Thiago, Vidal und auch wenn das leider unrealistisch ist Martinez. Das sind 3 sehr gute Mittelfeldspieler und 2 für die Zukunft.

Also ich weiß aktuell nicht ganz auf welche Positionen Bayern investieren muss. Es kommt viel darauf an auf welcher Position Ancelotti Martinez(leider wahrscheinlich IV) und Kimmich sieht. Auf jeden Fall würde ich eine Verpflichtung eines Offensivspieler als zwingend betrachten. Muss jetzt auch kein Griezmann sein, sondern einfach nur ein Spieler wie Depay. Der hat es zwar aktuell nicht leicht bei Depay, aber die Anlage zu einem Weltklasse oder zu mindestens sehr guten Flügelspieler hat er.
Zitieren

(16.12 2016, 21:50)Michi schrieb:
(16.12 2016, 21:45)Cookie Monster schrieb:
(16.12 2016, 21:18)Michi schrieb:
(16.12 2016, 21:14)Cookie Monster schrieb:
(16.12 2016, 21:05)Michi schrieb: wie gesagt, das gewohnte flügelspiel wird es im 4-3-3 von Ancelotti nicht mehr geben oder siehst du Ronaldo bei real nur auf dem Flügel? spielt ribery im 4-3-3 bei uns auf dem Flügel oder eher in der Mitte?

übrigens kann auch wieder ganz fein die 7 bei uns weitergereicht werden wie damals mit scholl und ribery. diesmal mit ribery und griezmann. und griezmann weiß, wie gut es den Franzosen bei uns geht.

Auf die Rückkehr zum 4-3-3 deutet derzeit aber nicht viel. Vielleicht wird das in der Winterpause wieder installiert, das wäre schon möglich.

ich glaube schon, dass das so kommen wird.
wie gesagt, Ancelotti schwört auf seine Weihnachtsbaum formation.
in der jetzigen saison wurde der Schwerpunkt darauf gelegt, mit Hummels einen iv und Sanches ein talent mit weltklassepotential zu holen. man kann in einer saison nicht alles auf einmal machen.
das weiss Ancelotti schon selber. wir sind ja nicht bei city, wo pep endlich alles machen kann, was er will.
aber Ancelotti will sicher zur kommenden saison zumindest einen spieler für sein system.
und im spätestens im nächsten Jahr drauf den nächsten.
die beiden heißen griezmann und verratti

Das hat man bei Pep auch gedacht. Verratti und Griezmann ? Glaub ich nicht dran sry...

bei pep gings nicht, weil man robben und ribery noch mit gelinde gesagt jüngerem alter hatte.
das war ja übelstes vereletzungsdrama mit den beiden unter pep.
zum Glück macht das Ancelotti bislang deutlich besser.
ich glaub schon dran.
lassen wir uns überraschen :-)
Ich sehe nicht, dass Ancelotti da irgendwas besser macht, im Gegenteil, von der Quantität her habe ich derzeit das Gefühl, dass es mit den Verletzungen noch schlimmer geworden ist. Auch Robben und Riber fällen ständig auf's Neue aus.
Zitieren

(17.12 2016, 00:19)Wyman schrieb:
(16.12 2016, 21:50)Michi schrieb:
(16.12 2016, 21:45)Cookie Monster schrieb:
(16.12 2016, 21:18)Michi schrieb:
(16.12 2016, 21:14)Cookie Monster schrieb: Auf die Rückkehr zum 4-3-3 deutet derzeit aber nicht viel. Vielleicht wird das in der Winterpause wieder installiert, das wäre schon möglich.

ich glaube schon, dass das so kommen wird.
wie gesagt, Ancelotti schwört auf seine Weihnachtsbaum formation.
in der jetzigen saison wurde der Schwerpunkt darauf gelegt, mit Hummels einen iv und Sanches ein talent mit weltklassepotential zu holen. man kann in einer saison nicht alles auf einmal machen.
das weiss Ancelotti schon selber. wir sind ja nicht bei city, wo pep endlich alles machen kann, was er will.
aber Ancelotti will sicher zur kommenden saison zumindest einen spieler für sein system.
und im spätestens im nächsten Jahr drauf den nächsten.
die beiden heißen griezmann und verratti

Das hat man bei Pep auch gedacht. Verratti und Griezmann ? Glaub ich nicht dran sry...

bei pep gings nicht, weil man robben und ribery noch mit gelinde gesagt jüngerem alter hatte.
das war ja übelstes vereletzungsdrama mit den beiden unter pep.
zum Glück macht das Ancelotti bislang deutlich besser.
ich glaub schon dran.
lassen wir uns überraschen :-)
Ich sehe nicht, dass Ancelotti da irgendwas besser macht, im Gegenteil, von der Quantität her habe ich derzeit das Gefühl, dass es mit den Verletzungen noch schlimmer geworden ist. Auch Robben und Riber fällen ständig auf's Neue aus.

Robben galt ja nicht umsonst schon vor Guardiola, ja schon bevor er überhaupt nach München kam, als verletzungsanfällig. Trotz Optimierungen im persönlichen Training ist das natürlich so geblieben - unter Guardiola und Ancelotti.

Unter Ancelotti ist es mit den Verletzungen zumindest nicht schlimmer geworden - besser aber auch nicht. Oberflächlich gesehen hat sich die Verletzungsquote zwar drastisch verringert (ich habe das vor einiger Zeit mal anhand der theoretisch einsetzbaren "Manntage" in der Bundesliga berechnet --> Kadergröße, korrigiert um späte Zu- und Abgänge*Anzahl der Spieltage =>Divisor und die Summe der Ausfalltage =>Dividend)

aktuell liegen wir bei 13,3%
nach 14 Spieltagen 2015/16 bei 22,2% - über die ganze Saison 20,6%

Wenn man aber mal letzte Saison die Langzeitverletzten Badstuber (>75% Ausfall), Ribery (fast 60%) und Robben (56%) rausnimmt, dann lagen wir letzte Saison insgesamt bei 14,3%, was nicht so wahnsinnig weit von den aktuellen 13,3% weg ist

Geht man noch weiter und lässt die Problemfälle (>40% Ausfall) letzte (Ribery, Robben, Badstuber, Götze, Kirchhoff, Benatia) und diese Saison (Badstuber, Coman) raus, dann ist die Ausfallquote quasi identisch: diese Saison 10,2%, letzte Saison 9,9%

Das bedeutet - blendet man ab einem gewissen Level die ausfälle von chronisch Verletzungsanfälligen (Badstuber, Benatia, Ribery, Robben) und Pechvögeln (Badstuber, Götze, Coman) aus, dann ist das Ausfallrisiko sonst gleich (von wegen Trainingsmethoden und so).

Ancelottis Quote wird sich durch den Boatengausfall und Coman aber auch noch absehbar verschlechtern. Ob er bislang in Sachen Langzeitverletzungen vor allem bei den Risikokandidaten wie Ribery (aktuell 28,6%) und Robben (21,4%) Glück gehabt hat, oder ob er da vielleicht doch einen besseren Dreh hat, wird man am Ende der Saison oder in einem Jahr wissen.
Zitieren

(17.12 2016, 12:43)Beobachter schrieb:
(17.12 2016, 00:19)Wyman schrieb:
(16.12 2016, 21:50)Michi schrieb:
(16.12 2016, 21:45)Cookie Monster schrieb:
(16.12 2016, 21:18)Michi schrieb: ich glaube schon, dass das so kommen wird.
wie gesagt, Ancelotti schwört auf seine Weihnachtsbaum formation.
in der jetzigen saison wurde der Schwerpunkt darauf gelegt, mit Hummels einen iv und Sanches ein talent mit weltklassepotential zu holen. man kann in einer saison nicht alles auf einmal machen.
das weiss Ancelotti schon selber. wir sind ja nicht bei city, wo pep endlich alles machen kann, was er will.
aber Ancelotti will sicher zur kommenden saison zumindest einen spieler für sein system.
und im spätestens im nächsten Jahr drauf den nächsten.
die beiden heißen griezmann und verratti

Das hat man bei Pep auch gedacht. Verratti und Griezmann ? Glaub ich nicht dran sry...

bei pep gings nicht, weil man robben und ribery noch mit gelinde gesagt jüngerem alter hatte.
das war ja übelstes vereletzungsdrama mit den beiden unter pep.
zum Glück macht das Ancelotti bislang deutlich besser.
ich glaub schon dran.
lassen wir uns überraschen :-)
Ich sehe nicht, dass Ancelotti da irgendwas besser macht, im Gegenteil, von der Quantität her habe ich derzeit das Gefühl, dass es mit den Verletzungen noch schlimmer geworden ist. Auch Robben und Riber fällen ständig auf's Neue aus.

Robben galt ja nicht umsonst schon vor Guardiola, ja schon bevor er überhaupt nach München kam, als verletzungsanfällig. Trotz Optimierungen im persönlichen Training ist das natürlich so geblieben - unter Guardiola und Ancelotti.

Unter Ancelotti ist es mit den Verletzungen zumindest nicht schlimmer geworden - besser aber auch nicht. Oberflächlich gesehen hat sich die Verletzungsquote zwar drastisch verringert (ich habe das vor einiger Zeit mal anhand der theoretisch einsetzbaren "Manntage" in der Bundesliga berechnet --> Kadergröße, korrigiert um späte Zu- und Abgänge*Anzahl der Spieltage =>Divisor und die Summe der Ausfalltage =>Dividend)

aktuell liegen wir bei 13,3%
nach 14 Spieltagen 2015/16 bei 22,2% - über die ganze Saison 20,6%

Wenn man aber mal letzte Saison die Langzeitverletzten Badstuber (>75% Ausfall), Ribery (fast 60%) und Robben (56%) rausnimmt, dann lagen wir letzte Saison insgesamt bei 14,3%, was nicht so wahnsinnig weit von den aktuellen 13,3% weg ist

Geht man noch weiter und lässt die Problemfälle (>40% Ausfall) letzte (Ribery, Robben, Badstuber, Götze, Kirchhoff, Benatia) und diese Saison (Badstuber, Coman) raus, dann ist die Ausfallquote quasi identisch: diese Saison 10,2%, letzte Saison 9,9%

Das bedeutet - blendet man ab einem gewissen Level die ausfälle von chronisch Verletzungsanfälligen (Badstuber, Benatia, Ribery, Robben) und Pechvögeln (Badstuber, Götze, Coman) aus, dann ist das Ausfallrisiko sonst gleich (von wegen Trainingsmethoden und so).

Ancelottis Quote wird sich durch den Boatengausfall und Coman aber auch noch absehbar verschlechtern. Ob er bislang in Sachen Langzeitverletzungen vor allem bei den Risikokandidaten wie Ribery (aktuell 28,6%) und Robben (21,4%) Glück gehabt hat, oder ob er da vielleicht doch einen besseren Dreh hat, wird man am Ende der Saison oder in einem Jahr wissen.

danke, dass du dir die mühe gemacht hast.
die ausfallquote bei Ancelotti ist verhältnismäßig hervorragend.
ich nimm eben robben und ribery da nicht raus und das zeigt eben den deutlichen unterschied.
vor allem ist auffällig, dass unter Ancelotti robben und ribery vielleicht mal eine Woche oder zwei ausfallen, aber dann auch wieder zur verfügung stehen.
ich habe schon den Eindruck, dass er da ein besseres Händchen hat zu erkennen, wann man präventiv die spieler nicht überbelastet.
aber ich gebe dir recht. bislang ist das alles noch nicht so aussagekräftig.
lass uns ein Fazit nach der saison ziehen.
aber bislang siehts gut aus.
in fast jedem spiel ist fast die ganze Kapelle am start.
Zitieren

Andersrum könnte man dann aber auch sagen, dass Ancelotti trotz meist voller Kapelle schlechter in der Liga und in der CL dasteht als Guardiola....
Edit: Im Umkehrschluss könnte man nämlich darauf schließen, dass Peps Training zwar härter war, aber dafür auch die Leistung besser war. Das klingt sehr weithergeholt, vielleicht ist es das auch, aber für unmöglich halte ich das nicht
Bin mal gespannt auf die Verletzten Anzahl, wenn es in die heiße Phase geht
Zitieren

(17.12 2016, 17:36)Michi schrieb: ich nimm eben robben und ribery da nicht raus und das zeigt eben den deutlichen unterschied.
vor allem ist auffällig, dass unter Ancelotti robben und ribery vielleicht mal eine Woche oder zwei ausfallen, aber dann auch wieder zur verfügung stehen.
ich habe schon den Eindruck, dass er da ein besseres Händchen hat zu erkennen, wann man präventiv die spieler nicht überbelastet.
aber ich gebe dir recht. bislang ist das alles noch nicht so aussagekräftig.
lass uns ein Fazit nach der saison ziehen.
aber bislang siehts gut aus.
in fast jedem spiel ist fast die ganze Kapelle am start.

Warte erstmal ab.

Guardiolas erstes Jahr: 15,5%! Nimmt Badstuber raus (100% Ausfall), liegen wir bei 11,4%! Wenn man noch Thiago als damals  zweitem Problemfall (44%) rauslässt, dann lag man bei 9,7%. Robben damals übrigens bei 11,8% und Ribery bei 29,4%
Ich würde sagen, da ist viel Glück dabei - trifft es die üblichen "Verdächtigen" oder eben nicht.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.