Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
(10.07 2018, 22:49)jaichdenke schrieb:
(10.07 2018, 22:25)Boeschner schrieb:
(10.07 2018, 22:07)Cookie Monster schrieb:
(10.07 2018, 22:02)Boeschner schrieb:
(10.07 2018, 21:56)Cookie Monster schrieb: Die Fans des FC Bayern, oder die Fans von München ? Letzteres stellt wahrscheinlich einen Bruchteil im unteren % Bereich dar. Das wäre dann der großen Mehrheit sicherlich unfair gegenüber.

Die große Mehrheit ist mir nicht so wichtig. Ich finds ja ganz nett, wenn man mal die Fanklubs in den USA oder China besucht, aber ich bin nunmal in der Münchner Umgebung verwurzelt. Da finde ich es einfach schön, dass man uns lokale Fans nicht vergisst, bei all der Internationalisierung. Du weißt ja gar nicht, wie populär Uli hier bei den allermeisten Fans ist. Dass er immer auch auf die Fans in Deutschland und speziell Bayern schaut, ist da sicherlich ein Grund. Zumindest bei mir ist das so.

Verstehe nicht was das mit Internationalisierung zu tun hat. Dieser Traditionsgedanke ist doch höchst subjektiv und spielt doch in der täglichen Arbeit sowieso keine Rolle. Die Mannschaft trainiert in München, spielt in München und ist in München zuhause. Keine Ahnung was man da jetzt noch für die "Münchner" zusätzlich machen soll. Die paar Tage die man jährlich im Ausland ist sollten verkraftbar sein.


Ich hab auch einen Klub in meiner Stadt. Der ist für unsere Verhältnisse relativ erfolgreich. Alle paar Jahre ist mal in Titel drin. Ich wäre wohl der letzte, der sich gegen eine Übernahme ala PSG aussprechen würde, weil ich will in erster Linie guten Fußball sehen. Ob da Mr. Urgestein oder Mr. Refugee spielt ist mir ziemlich wurscht.

Wenn Uli mal wieder öffentlich gegen die Konkurrenz wettert, dann mögest du und viele andere hier im Forum mit den Augen Rollen. Hier in München finden wir das super. Oder wenn er mal wieder die ganzen Scheicklubs kritisiert. Oder wenn man mit einem Freundschaftsspiel mal wieder kleine Vereine rettet. Das sind einfach so Dinge, da merkt man, der Uli ist einer von uns und wird die Identität des Vereins auch weiter wahren. Internationalisierung ist wichtig, wenn man erfolgreich bleiben will. Aber es ist auch wichtig, dass man die Dinge behält, die dem Verein seine Identität geben. Erfolg ja, aber nicht um jeden Preis. Solche Dinge wie das Vereinslogo zu ändern, damit es sich besser vermarkten lässt, will ich bei uns nie sehen.

Naja selbst die größten Uli-Gegner finden es doch gut und positiv, dass mit Lewy ein Zeichen an Europa gesendet wird und wir sowas nicht mit uns machen lassen, selbst wenn er den Neymar-Berater engagiert.

Wenn Uli nicht da wäre, hätte Kalle ihn verkauft, da bin ich sicher. Vielleicht hätte er auch einen Spieler verpflichtet, „who suits more to the club“. Ich bin damit absolut zufrieden, dass der Verein die Botschaft aussendet: „ihr Dortmunds und Barcas dieser Welt. Euch mögen die Spieler auf der Nase herumtanzen, aber nicht mit uns!“

Das fühlt sich für mich als Bayernfan einfach richtig gut an.
Ich finde auch nicht alles cool und klasse, was Uli macht.
Aber er steht durchaus auch für die Werte des Vereins ein. Und das gefällt mir einfach unglaublich gut.

Edit:

@Boeschner: dennoch finde ich deine Signatur irgendwie völlig daneben.
Schön, wenn das deine Meinung ist, aber mich persönlich nervt es, unter jedem Beitrag zu lesen, wie Tuchel bei „QSG“ spektakulär scheitern wird. Aber jedem das seine. Finde sowas auch nicht wirklich Bayern-Like

Awww, so schlimm ist sie nun auch wieder nicht. Wenn es dich wirklich so stört, werde ich darüber nachdenken sie zu ändern, als Zeichen meiner Anerkennung, weil du meist ein sehr angenehmer Diskussionspartner bist.

Meine Einschätzung zu Tuchel bleibt aber bestehen. Big Grin
Zitieren

(10.07 2018, 21:17)gkgyver schrieb:
(10.07 2018, 18:21)Cookie Monster schrieb:
(10.07 2018, 18:19)Boeschner schrieb:
(10.07 2018, 18:15)Cookie Monster schrieb:
(10.07 2018, 17:59)Boeschner schrieb: Juve hat keinen Scheich. Ronaldo ist mit 30 Mio Gehalt und 105 Mio Ablöse nicht grad billig. Zumal er jetzt nicht mehr der jüngste ist und man bei einem möglichen Weiterverkauf nicht mehr viel wieder reinholen kann. Wenn man Dybala bekommen könnte, dann jetzt!

Juve soll das in Kooperation mit Adidas schon geregelt haben. Ich frag mich nur wieso Adidas bei anderen Klubs immer so spendierfreudig ist und solche Megadeals bei Bayern nicht klappen. Muss ja gar nicht die Beteiligung an einem Transfer sein, Real Madrid und ManUtd wird ja wesentlich mehr Geld bezahlt als uns.

Sind aber immerhin Gesellschafter der FC Bayern AG.

Naja, wir werden sehen. Ich denke nicht, dass die das stemmen können, ohne wenigstens einen Star abzugeben. Juve ist ja auch kein Klub, der sich allzu gut vermarkten lässt. Weiß nich, wieso da Adidas so viel zahlen sollte.

Jetzt mit dem neuen Logo und der Verpflichtung von Ronaldo hat sich schon einiges zum positiven geändert beim Marketing. MMn wird man da markentingtechnisch sogar an Bayern vorbeiziehen.

Juve geht einen Weg der an das frühere Real Madrid erinnert. Wenn auch mit einem nicht so großen Fundament, aber das kann ja noch werden.

Derweil streicht unser Verein wahrscheinlich erstmal die USA Reisen, weil das sein Mia San Mia Gefühl verletzt.


//Edit by Admin. Abfälliges betiteln von Bayernverantwortlichen.

Jetzt wirds aber endgültig lächerlich, was?
Das Wort Zampano ist keine Beleidigung, sondern eine der drei Figuren aus Fellinis La Strada, der prahlerisch durch die Straßen zieht und Leuten Dinge weismachen will. 

Zam·pa·no

Zámpano/
Substantiv, maskulin [der]

  1. Mann, der durch übertriebenes, prahlerisches Gebaren beeindrucken will oder den Eindruck erweckt, Unmögliches möglich machen zu können
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zampano

Das Wort Zampano zu zensieren ist genauso lächerlich, als würde man den ironischen Gebrauch von "Superman" zensieren.
Und die Zensur verfälscht auch noch die Aussage, weil nicht DER VEREIN gemeint ist, sondern ULI HOENEß.
Die Korrektur nimmt den Mann in Schutz, und ich lass mir die Worte nicht im Mund umdrehen, auch nicht durch einen Admin.

Es reicht schon, dass heute der Staat und die EU anfangen, wie bei Orwell die Sprache zu regulieren und unter Strafe zu stellen, da sollte man als normaler Mensch mit so ner Scheiße nicht auch noch anfangen.

Und Scheiße ist in dem Fall wirklich so gemeint wies klingt.
Zitieren

(11.07 2018, 00:27)gkgyver schrieb:
(10.07 2018, 21:17)gkgyver schrieb:
(10.07 2018, 18:21)Cookie Monster schrieb:
(10.07 2018, 18:19)Boeschner schrieb:
(10.07 2018, 18:15)Cookie Monster schrieb: Juve soll das in Kooperation mit Adidas schon geregelt haben. Ich frag mich nur wieso Adidas bei anderen Klubs immer so spendierfreudig ist und solche Megadeals bei Bayern nicht klappen. Muss ja gar nicht die Beteiligung an einem Transfer sein, Real Madrid und ManUtd wird ja wesentlich mehr Geld bezahlt als uns.

Sind aber immerhin Gesellschafter der FC Bayern AG.

Naja, wir werden sehen. Ich denke nicht, dass die das stemmen können, ohne wenigstens einen Star abzugeben. Juve ist ja auch kein Klub, der sich allzu gut vermarkten lässt. Weiß nich, wieso da Adidas so viel zahlen sollte.

Jetzt mit dem neuen Logo und der Verpflichtung von Ronaldo hat sich schon einiges zum positiven geändert beim Marketing. MMn wird man da markentingtechnisch sogar an Bayern vorbeiziehen.

Juve geht einen Weg der an das frühere Real Madrid erinnert. Wenn auch mit einem nicht so großen Fundament, aber das kann ja noch werden.

Derweil streicht unser Verein wahrscheinlich erstmal die USA Reisen, weil das sein Mia San Mia Gefühl verletzt.


//Edit by Admin. Abfälliges betiteln von Bayernverantwortlichen.

Jetzt wirds aber endgültig lächerlich, was?
Das Wort Zampano ist keine Beleidigung, sondern eine der drei Figuren aus Fellinis La Strada, der prahlerisch durch die Straßen zieht und Leuten Dinge weismachen will. 

Zam·pa·no

Zámpano/
Substantiv, maskulin [der]

  1. Mann, der durch übertriebenes, prahlerisches Gebaren beeindrucken will oder den Eindruck erweckt, Unmögliches möglich machen zu können
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zampano

Das Wort Zampano zu zensieren ist genauso lächerlich, als würde man den ironischen Gebrauch von "Superman" zensieren.
Und die Zensur verfälscht auch noch die Aussage, weil nicht DER VEREIN gemeint ist, sondern ULI HOENEß.
Die Korrektur nimmt den Mann in Schutz, und ich lass mir die Worte nicht im Mund umdrehen, auch nicht durch einen Admin.

Es reicht schon, dass heute der Staat und die EU anfangen, wie bei Orwell die Sprache zu regulieren und unter Strafe zu stellen, da sollte man als normaler Mensch mit so ner Scheiße nicht auch noch anfangen.

Und Scheiße ist in dem Fall wirklich so gemeint wies klingt.

Viele Beiträge hier haben zuletzt eindeutig eine Grenze überschritten. Find ích gut, dass man jetzt nicht mehr alles laufen lässt. Man kann auch Kritik üben, ohne dabei beleidigend zu werden.

Jano, oder wer auch immer hier zuletzt so aufmerksam mitliest, hat sich hierfür eine dickes Lob verdient! Gut gemacht und weiter so, liebes Moderatorenteam! Confuseduper:
Zitieren

(11.07 2018, 00:27)gkgyver schrieb:
(10.07 2018, 21:17)gkgyver schrieb:
(10.07 2018, 18:21)Cookie Monster schrieb:
(10.07 2018, 18:19)Boeschner schrieb:
(10.07 2018, 18:15)Cookie Monster schrieb: Juve soll das in Kooperation mit Adidas schon geregelt haben. Ich frag mich nur wieso Adidas bei anderen Klubs immer so spendierfreudig ist und solche Megadeals bei Bayern nicht klappen. Muss ja gar nicht die Beteiligung an einem Transfer sein, Real Madrid und ManUtd wird ja wesentlich mehr Geld bezahlt als uns.

Sind aber immerhin Gesellschafter der FC Bayern AG.

Naja, wir werden sehen. Ich denke nicht, dass die das stemmen können, ohne wenigstens einen Star abzugeben. Juve ist ja auch kein Klub, der sich allzu gut vermarkten lässt. Weiß nich, wieso da Adidas so viel zahlen sollte.

Jetzt mit dem neuen Logo und der Verpflichtung von Ronaldo hat sich schon einiges zum positiven geändert beim Marketing. MMn wird man da markentingtechnisch sogar an Bayern vorbeiziehen.

Juve geht einen Weg der an das frühere Real Madrid erinnert. Wenn auch mit einem nicht so großen Fundament, aber das kann ja noch werden.

Derweil streicht unser Verein wahrscheinlich erstmal die USA Reisen, weil das sein Mia San Mia Gefühl verletzt.


//Edit by Admin. Abfälliges betiteln von Bayernverantwortlichen.

Jetzt wirds aber endgültig lächerlich, was?
Das Wort Zampano ist keine Beleidigung, sondern eine der drei Figuren aus Fellinis La Strada, der prahlerisch durch die Straßen zieht und Leuten Dinge weismachen will. 

Zam·pa·no

Zámpano/
Substantiv, maskulin [der]

  1. Mann, der durch übertriebenes, prahlerisches Gebaren beeindrucken will oder den Eindruck erweckt, Unmögliches möglich machen zu können
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zampano

Das Wort Zampano zu zensieren ist genauso lächerlich, als würde man den ironischen Gebrauch von "Superman" zensieren.
Und die Zensur verfälscht auch noch die Aussage, weil nicht DER VEREIN gemeint ist, sondern ULI HOENEß.
Die Korrektur nimmt den Mann in Schutz, und ich lass mir die Worte nicht im Mund umdrehen, auch nicht durch einen Admin.

Es reicht schon, dass heute der Staat und die EU anfangen, wie bei Orwell die Sprache zu regulieren und unter Strafe zu stellen, da sollte man als normaler Mensch mit so ner Scheiße nicht auch noch anfangen.

Und Scheiße ist in dem Fall wirklich so gemeint wies klingt.
Schön geschrieben. Ich diskutiere das aber nicht.

Weiter im Thread-Thema.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Angeblich soll man sich mit Arp auf einen Wechsel verständigt haben. Man hat sich wohl auf einen 4-Jahresvertrag und 5 Mio pro Jahr geeinigt. Zu klären ist nur noch, ob man ihn schon dieses Jahr, oder erst nächstes Jahr, dafür aber ablösefrei, holt.

https://sportbild.bild.de/fussball/2-lig...sport.html

Fänd ich gut, wenns stimmt. Hoffe nur dass man mittlerweile auch gemerkt hat, dass man solche Talente fördern muss. Nicht dass das endet wie z.B. bei Weiser.
Zitieren

(11.07 2018, 06:39)Jano schrieb:
(11.07 2018, 00:27)gkgyver schrieb:
(10.07 2018, 21:17)gkgyver schrieb:
(10.07 2018, 18:21)Cookie Monster schrieb:
(10.07 2018, 18:19)Boeschner schrieb: Naja, wir werden sehen. Ich denke nicht, dass die das stemmen können, ohne wenigstens einen Star abzugeben. Juve ist ja auch kein Klub, der sich allzu gut vermarkten lässt. Weiß nich, wieso da Adidas so viel zahlen sollte.

Jetzt mit dem neuen Logo und der Verpflichtung von Ronaldo hat sich schon einiges zum positiven geändert beim Marketing. MMn wird man da markentingtechnisch sogar an Bayern vorbeiziehen.

Juve geht einen Weg der an das frühere Real Madrid erinnert. Wenn auch mit einem nicht so großen Fundament, aber das kann ja noch werden.

Derweil streicht unser Verein wahrscheinlich erstmal die USA Reisen, weil das sein Mia San Mia Gefühl verletzt.


//Edit by Admin. Abfälliges betiteln von Bayernverantwortlichen.

Jetzt wirds aber endgültig lächerlich, was?
Das Wort Zampano ist keine Beleidigung, sondern eine der drei Figuren aus Fellinis La Strada, der prahlerisch durch die Straßen zieht und Leuten Dinge weismachen will. 

Zam·pa·no

Zámpano/
Substantiv, maskulin [der]


  1. Mann, der durch übertriebenes, prahlerisches Gebaren beeindrucken will oder den Eindruck erweckt, Unmögliches möglich machen zu können
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zampano

Das Wort Zampano zu zensieren ist genauso lächerlich, als würde man den ironischen Gebrauch von "Superman" zensieren.
Und die Zensur verfälscht auch noch die Aussage, weil nicht DER VEREIN gemeint ist, sondern ULI HOENEß.
Die Korrektur nimmt den Mann in Schutz, und ich lass mir die Worte nicht im Mund umdrehen, auch nicht durch einen Admin.

Es reicht schon, dass heute der Staat und die EU anfangen, wie bei Orwell die Sprache zu regulieren und unter Strafe zu stellen, da sollte man als normaler Mensch mit so ner Scheiße nicht auch noch anfangen.

Und Scheiße ist in dem Fall wirklich so gemeint wies klingt.
Schön geschrieben. Ich diskutiere das aber nicht.

Weiter im Thread-Thema.


Astrein umerzogener Demokrator.
Sachlichkeit und Begründung fehlen, daher beruft man sich auf Autorität.
Weiter so.
Zitieren

Kennt den jemand?

https://m.sportbild.bild.de/fussball/201...obile.html
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(11.07 2018, 16:55)Jano schrieb: Kennt den jemand?

https://m.sportbild.bild.de/fussball/201...obile.html

Offensiv starker linker Verteidiger, würde ins profil passen, ist meiner Meinung nach stärker als Alaba. Muss sich natürlich bei einem grossen Verein erst noch zeigen.
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.
Zitieren

(11.07 2018, 16:51)gkgyver schrieb:
(11.07 2018, 06:39)Jano schrieb:
(11.07 2018, 00:27)gkgyver schrieb:
(10.07 2018, 21:17)gkgyver schrieb:
(10.07 2018, 18:21)Cookie Monster schrieb: Jetzt mit dem neuen Logo und der Verpflichtung von Ronaldo hat sich schon einiges zum positiven geändert beim Marketing. MMn wird man da markentingtechnisch sogar an Bayern vorbeiziehen.

Juve geht einen Weg der an das frühere Real Madrid erinnert. Wenn auch mit einem nicht so großen Fundament, aber das kann ja noch werden.

Derweil streicht unser Verein wahrscheinlich erstmal die USA Reisen, weil das sein Mia San Mia Gefühl verletzt.


//Edit by Admin. Abfälliges betiteln von Bayernverantwortlichen.

Jetzt wirds aber endgültig lächerlich, was?
Das Wort Zampano ist keine Beleidigung, sondern eine der drei Figuren aus Fellinis La Strada, der prahlerisch durch die Straßen zieht und Leuten Dinge weismachen will. 

Zam·pa·no

Zámpano/
Substantiv, maskulin [der]


  1. Mann, der durch übertriebenes, prahlerisches Gebaren beeindrucken will oder den Eindruck erweckt, Unmögliches möglich machen zu können
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zampano

Das Wort Zampano zu zensieren ist genauso lächerlich, als würde man den ironischen Gebrauch von "Superman" zensieren.
Und die Zensur verfälscht auch noch die Aussage, weil nicht DER VEREIN gemeint ist, sondern ULI HOENEß.
Die Korrektur nimmt den Mann in Schutz, und ich lass mir die Worte nicht im Mund umdrehen, auch nicht durch einen Admin.

Es reicht schon, dass heute der Staat und die EU anfangen, wie bei Orwell die Sprache zu regulieren und unter Strafe zu stellen, da sollte man als normaler Mensch mit so ner Scheiße nicht auch noch anfangen.

Und Scheiße ist in dem Fall wirklich so gemeint wies klingt.
Schön geschrieben. Ich diskutiere das aber nicht.

Weiter im Thread-Thema.


Astrein umerzogener Demokrator.
Sachlichkeit und Begründung fehlen, daher beruft man sich auf Autorität.
Weiter so.

Sachlich begründet wurde es doch.
Zitieren

(11.07 2018, 16:55)Jano schrieb: Kennt den jemand?

https://m.sportbild.bild.de/fussball/201...obile.html

Ein bisschen. Auf jeden Fall ein Upgrade zu Bernat. Schwer zu sagen, ob er Druck auf Alaba machen kann.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.