19.12 2015, 23:20
Übrigens hat der Linienrichter den Elfmeter für Köln verhindert, Kircher wollte ihn wohl geben, aber der Linien-Assi war sich gaaanz sicher...
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!!
![[Bild: icon_fc_koeln.png]](http://fc-brett.de/wcf/images/smilies/icon_fc_koeln.png)

Deutsche Schiedsrichter
|
19.12 2015, 23:20
Übrigens hat der Linienrichter den Elfmeter für Köln verhindert, Kircher wollte ihn wohl geben, aber der Linien-Assi war sich gaaanz sicher...
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!!
![]() ![]()
27.12 2015, 21:16
Am besten wäre es man tauscht alle aus. Das was diese Hinrunde teilweise gepfiffen wurde war peinlich hoch 100.
#13 / #25 - Thomas Müller
Weltmeister '14 / CL Sieger' 13
27.12 2015, 21:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12 2015, 21:29 von Wembley Nacht.)
Das würde nichts ändern. Schiedsrichter haben es überall schwer, weil der Job einfach undankbar und wirklich verdammt schwierig ist.
Die müssen teilweise Entscheidungen treffen, die man erst nach der 3-5 Zeitlupe erkennt. Man sollte die Schiedsrichter nicht austauschen(man hat in Deutschland sowieso einen großen Schiedsrichter Mangel, vor allem im Jugendbereich), sondern unterstützen. Edit: Es sollte schlicht und ergreifend der Videobeweis eingeführt werden, dass würde einen Großteil der Probleme im Fußball lösen KÖNNEN.
27.12 2015, 21:26
Die Einführung des Profi Schiris reicht schon.
Die Weiners, Mayers, Kirchers der Liga postwendend entsorgen oder zum 4. Offiziellen degradieren, und Frischfleich liefern.
27.12 2015, 21:33
und woher soll dieses "Frischfleisch" kommen?
27.12 2015, 23:05
das sind doch alles profischiedsrichter.. oder meint ihr, die haben sich mal grad zum BL schiedrichter beworben und werden dann direkt eingesetzt?
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
28.12 2015, 15:07
28.12 2015, 15:13
Ich bin für den Video-Beweis. Andere Sportarten haben bewiesen dass es gut funktioniert damit.
Warum sollte dass dann bei Fußball anderes sein! Wenn der Schiri pfeift, schaut sich der vierte Offizielle die Szene schnell an. Das funktioniert schnell genug, ohne dass der Spielfluss darunter leiden müsste.
28.12 2015, 15:20
(28.12 2015, 15:13)Hilus schrieb: Ich bin für den Video-Beweis. Andere Sportarten haben bewiesen dass es gut funktioniert damit. Ich bin zwar auch dafür, aber ganz so einfach ist es trotzdem nicht wie es sich hier so liest. Fehlentscheidungen würde es trotzdem weiter geben.
28.12 2015, 17:07
(27.12 2015, 23:05)davidpollar schrieb: das sind doch alles profischiedsrichter.. oder meint ihr, die haben sich mal grad zum BL schiedrichter beworben und werden dann direkt eingesetzt? Offiziel zwar nicht, aber an sich ist das schon fast professionell. Es gibt eine hohe Grundsicherung, und einen Haufen Geld pro Spiel in den ersten beiden Ligen. Ausserdem viele Lehrgaenge und sogar ueberpruefte Fitness-Programme, die taeglich absolviert werden sollen. Dafuer werden dann oft Zweitvertretungen eines Clubs, die in der 3. Liga kicken, immer noch Amateure genannt, obwohl sie per se Profis sind. ![]()
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
![]() |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |