Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die aktuelle Gesamtsituation
(15.07 2020, 14:29)Gil schrieb: Ach Leute, wir könnten in den nächsten beiden Jahren die CL gewinnen, dann hätten die Gegner gerade ihre schlechteste Phase gehabt, wir nur aufgrund individueller Klasse ohne jeglichen Plan diese Spiele gewonnen. Wäre einer der Gegner dann sowas wie Bergamo gewesen, dann natürlich Fallobst oder gar Dörfer.

Darüber kann man reden WENN man die CL mal wieder holen sollte. In den letzten 3 Jahren waren wir weit weg vom Sieg, sogar unter Jupp 2017/18 war es zu wenig Klasse wenn man sich ehrlich ist. Und der letzte Titel ist 7 Jahre her, bald kommen wir in die kritische Zeit die KHR und Hoeneß 2013 gemeint haben (CL Siegintervalle verkleinern)


Ich zeige erst wieder mit dem Finger auf andere wenn wir mal so eine Serie wie Barca oder Real haben. Barca zwischen 2006-2015 4x CL gewonnen.

Mit null CL Titeln im besagten Zeitraum braucht man als FC Bayern nicht polemisch werden. Da müssen schon mal von 2020-2030 ein paar Siege her...
Zitieren

(15.07 2020, 20:54)Cookie Monster schrieb: Fragt sich immer wie ernst sowas zu nehmen ist. Ich glaube hier nehmen einige das typische Stammtischgeplappere zu sehr für bare Münze.


Tatsache ist (war): unter Kovac war man weit weg vom Meister und CL Titel. Die Situation und der Allgemeinzustand der Mannschaft zum damaligen Zeitpunkt verheerend. Flick die typische „leichte“ Lösung, der auch Teil des gescheiterten Trainerstabs war...


Nachdem da Guardiola und tenHag heiß diskutiert wurden war die Lage schon unklar wie das ein Flick machen soll...
Flick war noch nicht mal nen halbes Jahr da, als er übernommen hat. Das Scheitern fing doch weit schon vor Flick an.
Für eine "leichte Lösung" hat er schlussendlich mehr als ordentlich abgeschnitten.
Ob da nun ein anderer Trainer (noch) mehr rausgeholt hätte, steht in den Sternen. Zumindest in Liga und Pokal wohl auch kaum möglich.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(16.07 2020, 06:00)Jano schrieb:
(15.07 2020, 20:54)Cookie Monster schrieb: Fragt sich immer wie ernst sowas zu nehmen ist. Ich glaube hier nehmen einige das typische Stammtischgeplappere zu sehr für bare Münze.


Tatsache ist (war): unter Kovac war man weit weg vom Meister und CL Titel. Die Situation und der Allgemeinzustand der Mannschaft  zum damaligen Zeitpunkt verheerend. Flick die typische „leichte“ Lösung, der auch Teil des gescheiterten Trainerstabs war...


Nachdem da Guardiola und tenHag heiß diskutiert wurden war die Lage schon unklar wie das ein Flick machen soll...
Flick war noch nicht mal nen halbes Jahr da, als er übernommen hat. Das Scheitern fing doch weit schon vor Flick an.
Für eine "leichte Lösung" hat er schlussendlich mehr als ordentlich abgeschnitten.
Ob da nun ein anderer Trainer (noch) mehr rausgeholt hätte, steht in den Sternen. Zumindest in Liga und Pokal wohl auch kaum möglich.

Das ist alles Blendwerk!

Auch Kovac hat das Double geholt... vergiss das nicht.
Und unserem Zustand war es wahrscheinlich ein leichtes für einen halbwegs vernünftigen Trainer an den richtigen Stellschrauben zu drehen und den Laden wieder zum Laufen zu bringen.
Für den Anfang den Spielern das zu geben was sie wollen...

Müller spielt immer, Kimmich in die Mitte, Alaba zentral (auch wenns in der IV ist) und das Flick erkennt, der gute Boateng ist unser bester IV in Sachen Aufbau (dank Pep) das weiß man ja auch schon länger!

Nochmal... die Fehler seines Vorgängers zu korrigieren heißt nicht eine eigene Handschrift zu entwickeln.

Als van Gaal hier anfing, da haben die ersten neun Spiele sowas von verkackt und er stand kurz vor dem Rauswurf... bis das Spiel gegen Juve kam - und alle veränderte!

Jetzt schauen wir aber nur auf Rekorde hier und Rekorde da, freuen uns das Müller so toll Scored, Lewa so gut trifft und Goretzka so schöne Muskeln hat!
Aber das ist nur das schöne drumherum. Keiner gibt sich mehr die Mühe ins detail zu schauen und unsere Fehler zu begutachtet!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(16.07 2020, 07:56)lavl schrieb:
(16.07 2020, 06:00)Jano schrieb:
(15.07 2020, 20:54)Cookie Monster schrieb: Fragt sich immer wie ernst sowas zu nehmen ist. Ich glaube hier nehmen einige das typische Stammtischgeplappere zu sehr für bare Münze.


Tatsache ist (war): unter Kovac war man weit weg vom Meister und CL Titel. Die Situation und der Allgemeinzustand der Mannschaft  zum damaligen Zeitpunkt verheerend. Flick die typische „leichte“ Lösung, der auch Teil des gescheiterten Trainerstabs war...


Nachdem da Guardiola und tenHag heiß diskutiert wurden war die Lage schon unklar wie das ein Flick machen soll...
Flick war noch nicht mal nen halbes Jahr da, als er übernommen hat. Das Scheitern fing doch weit schon vor Flick an.
Für eine "leichte Lösung" hat er schlussendlich mehr als ordentlich abgeschnitten.
Ob da nun ein anderer Trainer (noch) mehr rausgeholt hätte, steht in den Sternen. Zumindest in Liga und Pokal wohl auch kaum möglich.

Das ist alles Blendwerk!

Auch Kovac hat das Double geholt... vergiss das nicht.
Und unserem Zustand war es wahrscheinlich ein leichtes für einen halbwegs vernünftigen Trainer an den richtigen Stellschrauben zu drehen und den Laden wieder zum Laufen zu bringen.
Für den Anfang den Spielern das zu geben was sie wollen...

Müller spielt immer, Kimmich in die Mitte, Alaba zentral (auch wenns in der IV ist) und das Flick erkennt, der gute Boateng ist unser bester IV in Sachen Aufbau (dank Pep) das weiß man ja auch schon länger!

Nochmal... die Fehler seines Vorgängers zu korrigieren heißt nicht eine eigene Handschrift zu entwickeln.

Als van Gaal hier anfing, da haben die ersten neun Spiele sowas von verkackt und er stand kurz vor dem Rauswurf... bis das Spiel gegen Juve kam - und alle veränderte!

Jetzt schauen wir aber nur auf Rekorde hier und Rekorde da, freuen uns das Müller so toll Scored, Lewa so gut trifft und Goretzka so schöne Muskeln hat!
Aber das ist nur das schöne drumherum. Keiner gibt sich mehr die Mühe ins detail zu schauen und unsere Fehler zu begutachtet!

Dann schau doch mal ins Detail. Was ist denn das große Problem? Nenn doch mal was Konkretes! Dass Goretzka Muskeln hat kann es ja wohl nicht sein!?
Zitieren

(16.07 2020, 07:56)lavl schrieb:
(16.07 2020, 06:00)Jano schrieb:
(15.07 2020, 20:54)Cookie Monster schrieb: Fragt sich immer wie ernst sowas zu nehmen ist. Ich glaube hier nehmen einige das typische Stammtischgeplappere zu sehr für bare Münze.


Tatsache ist (war): unter Kovac war man weit weg vom Meister und CL Titel. Die Situation und der Allgemeinzustand der Mannschaft  zum damaligen Zeitpunkt verheerend. Flick die typische „leichte“ Lösung, der auch Teil des gescheiterten Trainerstabs war...


Nachdem da Guardiola und tenHag heiß diskutiert wurden war die Lage schon unklar wie das ein Flick machen soll...
Flick war noch nicht mal nen halbes Jahr da, als er übernommen hat. Das Scheitern fing doch weit schon vor Flick an.
Für eine "leichte Lösung" hat er schlussendlich mehr als ordentlich abgeschnitten.
Ob da nun ein anderer Trainer (noch) mehr rausgeholt hätte, steht in den Sternen. Zumindest in Liga und Pokal wohl auch kaum möglich.

Das ist alles Blendwerk!

Auch Kovac hat das Double geholt... vergiss das nicht.
Und unserem Zustand war es wahrscheinlich ein leichtes für einen halbwegs vernünftigen Trainer an den richtigen Stellschrauben zu drehen und den Laden wieder zum Laufen zu bringen.
Für den Anfang den Spielern das zu geben was sie wollen...

Müller spielt immer, Kimmich in die Mitte, Alaba zentral (auch wenns in der IV ist) und das Flick erkennt, der gute Boateng ist unser bester IV in Sachen Aufbau (dank Pep) das weiß man ja auch schon länger!

Nochmal... die Fehler seines Vorgängers zu korrigieren heißt nicht eine eigene Handschrift zu entwickeln.

Als van Gaal hier anfing, da haben die ersten neun Spiele sowas von verkackt und er stand kurz vor dem Rauswurf... bis das Spiel gegen Juve kam - und alle veränderte!

Jetzt schauen wir aber nur auf Rekorde hier und Rekorde da, freuen uns das Müller so toll Scored, Lewa so gut trifft und Goretzka so schöne Muskeln hat!
Aber das ist nur das schöne drumherum. Keiner gibt sich mehr die Mühe ins detail zu schauen und unsere Fehler zu begutachtet!

Wieso Blendwerk? Das sind Fakten.
Das was Flick geschafft hat, hat Kovac eben nicht geschafft.
Erzähle uns doch mal detailliert, was Flick oder ein anderer Trainer hätte NOCH viel besser machen können?
Als Flick übernommen hat und speziell nach seinen ersten Spielen, klang das hier überhaupt nicht so, als wenn das ja alles ganz einfach wäre.

Nein du willst es einfach nur nicht wahrhaben, dass genau dieser Trainer mit genau seiner Mannschaft genau das so erfolgreich und überzeugend umgesetzt hat.
Stand jetzt war bis heute einfach nicht mehr drin als das Erreichte.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(16.07 2020, 06:00)Jano schrieb:
(15.07 2020, 20:54)Cookie Monster schrieb: Fragt sich immer wie ernst sowas zu nehmen ist. Ich glaube hier nehmen einige das typische Stammtischgeplappere zu sehr für bare Münze.


Tatsache ist (war): unter Kovac war man weit weg vom Meister und CL Titel. Die Situation und der Allgemeinzustand der Mannschaft  zum damaligen Zeitpunkt verheerend. Flick die typische „leichte“ Lösung, der auch Teil des gescheiterten Trainerstabs war...


Nachdem da Guardiola und tenHag heiß diskutiert wurden war die Lage schon unklar wie das ein Flick machen soll...
Flick war noch nicht mal nen halbes Jahr da, als er übernommen hat. Das Scheitern fing doch weit schon vor Flick an.
Für eine "leichte Lösung" hat er schlussendlich mehr als ordentlich abgeschnitten.
Ob da nun ein anderer Trainer (noch) mehr rausgeholt hätte, steht in den Sternen. Zumindest in Liga und Pokal wohl auch kaum möglich.

Diese Infos hatten wir halt erst ein halbes Jahr später.

Aber wieviele von denen die Flick jetzt abfeiern haben am Anfang wirklich an die Wende gedacht und waren so "cool" wie sie jetzt vorgeben zu sein ? Vor 6 Monaten hat man noch kein "wartet mal ab" usw. gehört. Da hat ja selbst Boeschner nur von einer Übergangslösung bis maximal Sommer 2020 gesprochen.


Es lag nicht sonderlich fern einen Flick zum damaligen Zeitpunkt als den "falschen" Trainer zu bezeichnen, mit dem es "schwierig wird die Meisterschaft zu gewinnen."


Darauf wollte ich hinaus...
Zitieren

(16.07 2020, 08:56)Cookie Monster schrieb:
(16.07 2020, 06:00)Jano schrieb:
(15.07 2020, 20:54)Cookie Monster schrieb: Fragt sich immer wie ernst sowas zu nehmen ist. Ich glaube hier nehmen einige das typische Stammtischgeplappere zu sehr für bare Münze.


Tatsache ist (war): unter Kovac war man weit weg vom Meister und CL Titel. Die Situation und der Allgemeinzustand der Mannschaft  zum damaligen Zeitpunkt verheerend. Flick die typische „leichte“ Lösung, der auch Teil des gescheiterten Trainerstabs war...


Nachdem da Guardiola und tenHag heiß diskutiert wurden war die Lage schon unklar wie das ein Flick machen soll...
Flick war noch nicht mal nen halbes Jahr da, als er übernommen hat. Das Scheitern fing doch weit schon vor Flick an.
Für eine "leichte Lösung" hat er schlussendlich mehr als ordentlich abgeschnitten.
Ob da nun ein anderer Trainer (noch) mehr rausgeholt hätte, steht in den Sternen. Zumindest in Liga und Pokal wohl auch kaum möglich.

Diese Infos hatten wir halt erst ein halbes Jahr später.

Aber wieviele von denen die Flick jetzt abfeiern haben am Anfang wirklich an die Wende gedacht und waren so "cool" wie sie jetzt vorgeben zu sein ? Vor 6 Monaten hat man noch kein "wartet mal ab" usw. gehört. Da hat ja selbst Boeschner nur von einer Übergangslösung bis maximal Sommer 2020 gesprochen.


Es lag nicht sonderlich fern einen Flick zum damaligen Zeitpunkt als den "falschen" Trainer zu bezeichnen, mit dem es "schwierig wird die Meisterschaft zu gewinnen."


Darauf wollte ich hinaus...

Natürlich nicht. Weit aus dem Fenster gelehnt haben nur die sich, die ihn von vornherein zum Scheitern verurteilt haben.

Was gäbe es für andere Lösungsmöglichkeiten als diese" leichte Lösung"?
Bei ten Hag hat sich schnell abgezeichnet, dass es im Winter nichts wird. Guardiola? Also bitte.
Wer war da sonst noch? Wenger? Auch nicht gerade die Zukunftslösung.
Bliebe noch Poche. Den wollte man wohl nicht, werden wir wohl nicht herausfinden.
Also erstmal Flick.
Tja und der war dann halt so gut, dass man ihn verlängert hat und diese Baustelle schon mal vom Tisch.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(16.07 2020, 09:07)Jano schrieb:
(16.07 2020, 08:56)Cookie Monster schrieb:
(16.07 2020, 06:00)Jano schrieb:
(15.07 2020, 20:54)Cookie Monster schrieb: Fragt sich immer wie ernst sowas zu nehmen ist. Ich glaube hier nehmen einige das typische Stammtischgeplappere zu sehr für bare Münze.


Tatsache ist (war): unter Kovac war man weit weg vom Meister und CL Titel. Die Situation und der Allgemeinzustand der Mannschaft  zum damaligen Zeitpunkt verheerend. Flick die typische „leichte“ Lösung, der auch Teil des gescheiterten Trainerstabs war...


Nachdem da Guardiola und tenHag heiß diskutiert wurden war die Lage schon unklar wie das ein Flick machen soll...
Flick war noch nicht mal nen halbes Jahr da, als er übernommen hat. Das Scheitern fing doch weit schon vor Flick an.
Für eine "leichte Lösung" hat er schlussendlich mehr als ordentlich abgeschnitten.
Ob da nun ein anderer Trainer (noch) mehr rausgeholt hätte, steht in den Sternen. Zumindest in Liga und Pokal wohl auch kaum möglich.

Diese Infos hatten wir halt erst ein halbes Jahr später.

Aber wieviele von denen die Flick jetzt abfeiern haben am Anfang wirklich an die Wende gedacht und waren so "cool" wie sie jetzt vorgeben zu sein ? Vor 6 Monaten hat man noch kein "wartet mal ab" usw. gehört. Da hat ja selbst Boeschner nur von einer Übergangslösung bis maximal Sommer 2020 gesprochen.


Es lag nicht sonderlich fern einen Flick zum damaligen Zeitpunkt als den "falschen" Trainer zu bezeichnen, mit dem es "schwierig wird die Meisterschaft zu gewinnen."


Darauf wollte ich hinaus...

Natürlich nicht. Weit aus dem Fenster gelehnt haben nur die sich, die ihn von vornherein zum Scheitern verurteilt haben.

Was gäbe es für andere Lösungsmöglichkeiten als diese" leichte Lösung"?
Bei ten Hag hat sich schnell abgezeichnet, dass es im Winter nichts wird. Guardiola? Also bitte.
Wer war da sonst noch? Wenger? Auch nicht gerade die Zukunftslösung.
Bliebe noch Poche. Den wollte man wohl nicht, werden wir wohl nicht herausfinden.
Also erstmal Flick.
Tja und der war dann halt so gut, dass man ihn verlängert hat und diese Baustelle schon mal vom Tisch.

Flick hat die Mannschaft zumindest mal wieder in die Spur gebracht, wie die weitere Entwicklung läuft steht allerdings noch genauso in den Sternen.

Wir wissen Stand heute noch nicht ob die Phase die hier 2017 eingesetzt hat wirklich abgeschlossen ist.
Zitieren

(16.07 2020, 09:12)Cookie Monster schrieb:
(16.07 2020, 09:07)Jano schrieb:
(16.07 2020, 08:56)Cookie Monster schrieb:
(16.07 2020, 06:00)Jano schrieb:
(15.07 2020, 20:54)Cookie Monster schrieb: Fragt sich immer wie ernst sowas zu nehmen ist. Ich glaube hier nehmen einige das typische Stammtischgeplappere zu sehr für bare Münze.


Tatsache ist (war): unter Kovac war man weit weg vom Meister und CL Titel. Die Situation und der Allgemeinzustand der Mannschaft  zum damaligen Zeitpunkt verheerend. Flick die typische „leichte“ Lösung, der auch Teil des gescheiterten Trainerstabs war...


Nachdem da Guardiola und tenHag heiß diskutiert wurden war die Lage schon unklar wie das ein Flick machen soll...
Flick war noch nicht mal nen halbes Jahr da, als er übernommen hat. Das Scheitern fing doch weit schon vor Flick an.
Für eine "leichte Lösung" hat er schlussendlich mehr als ordentlich abgeschnitten.
Ob da nun ein anderer Trainer (noch) mehr rausgeholt hätte, steht in den Sternen. Zumindest in Liga und Pokal wohl auch kaum möglich.

Diese Infos hatten wir halt erst ein halbes Jahr später.

Aber wieviele von denen die Flick jetzt abfeiern haben am Anfang wirklich an die Wende gedacht und waren so "cool" wie sie jetzt vorgeben zu sein ? Vor 6 Monaten hat man noch kein "wartet mal ab" usw. gehört. Da hat ja selbst Boeschner nur von einer Übergangslösung bis maximal Sommer 2020 gesprochen.


Es lag nicht sonderlich fern einen Flick zum damaligen Zeitpunkt als den "falschen" Trainer zu bezeichnen, mit dem es "schwierig wird die Meisterschaft zu gewinnen."


Darauf wollte ich hinaus...

Natürlich nicht. Weit aus dem Fenster gelehnt haben nur die sich, die ihn von vornherein zum Scheitern verurteilt haben.

Was gäbe es für andere Lösungsmöglichkeiten als diese" leichte Lösung"?
Bei ten Hag hat sich schnell abgezeichnet, dass es im Winter nichts wird. Guardiola? Also bitte.
Wer war da sonst noch? Wenger? Auch nicht gerade die Zukunftslösung.
Bliebe noch Poche. Den wollte man wohl nicht, werden wir wohl nicht herausfinden.
Also erstmal Flick.
Tja und der war dann halt so gut, dass man ihn verlängert hat und diese Baustelle schon mal vom Tisch.

Flick hat die Mannschaft zumindest mal wieder in die Spur gebracht, wie die weitere Entwicklung läuft steht allerdings noch genauso in den Sternen.

Wir wissen Stand heute noch nicht ob die Phase die hier 2017 eingesetzt hat wirklich abgeschlossen ist.

Jepp. Und das wäre mit anderen Trainern aber ähnlich.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(16.07 2020, 09:14)Jano schrieb:
(16.07 2020, 09:12)Cookie Monster schrieb:
(16.07 2020, 09:07)Jano schrieb:
(16.07 2020, 08:56)Cookie Monster schrieb:
(16.07 2020, 06:00)Jano schrieb: Flick war noch nicht mal nen halbes Jahr da, als er übernommen hat. Das Scheitern fing doch weit schon vor Flick an.
Für eine "leichte Lösung" hat er schlussendlich mehr als ordentlich abgeschnitten.
Ob da nun ein anderer Trainer (noch) mehr rausgeholt hätte, steht in den Sternen. Zumindest in Liga und Pokal wohl auch kaum möglich.

Diese Infos hatten wir halt erst ein halbes Jahr später.

Aber wieviele von denen die Flick jetzt abfeiern haben am Anfang wirklich an die Wende gedacht und waren so "cool" wie sie jetzt vorgeben zu sein ? Vor 6 Monaten hat man noch kein "wartet mal ab" usw. gehört. Da hat ja selbst Boeschner nur von einer Übergangslösung bis maximal Sommer 2020 gesprochen.


Es lag nicht sonderlich fern einen Flick zum damaligen Zeitpunkt als den "falschen" Trainer zu bezeichnen, mit dem es "schwierig wird die Meisterschaft zu gewinnen."


Darauf wollte ich hinaus...

Natürlich nicht. Weit aus dem Fenster gelehnt haben nur die sich, die ihn von vornherein zum Scheitern verurteilt haben.

Was gäbe es für andere Lösungsmöglichkeiten als diese" leichte Lösung"?
Bei ten Hag hat sich schnell abgezeichnet, dass es im Winter nichts wird. Guardiola? Also bitte.
Wer war da sonst noch? Wenger? Auch nicht gerade die Zukunftslösung.
Bliebe noch Poche. Den wollte man wohl nicht, werden wir wohl nicht herausfinden.
Also erstmal Flick.
Tja und der war dann halt so gut, dass man ihn verlängert hat und diese Baustelle schon mal vom Tisch.

Flick hat die Mannschaft zumindest mal wieder in die Spur gebracht, wie die weitere Entwicklung läuft steht allerdings noch genauso in den Sternen.

Wir wissen Stand heute noch nicht ob die Phase die hier 2017 eingesetzt hat wirklich abgeschlossen ist.

Jepp. Und das wäre mit anderen Trainern aber ähnlich.

Natürlich, aber den meisten wäre mal ein grober Cut mit ähnlichen Strukturen wie ab 2013 lieber gewesen als die erneute ungewisse Zwischenlösung. Speziell nachdem von ten Hag immer wieder positive Signale in Richtung Bayern kamen. Und ich bin mir sicher, wenn man in gewollt hätte wäre er ab Sommer hier Trainer. Flick hätte man danach immer noch in der Hand gehabt. Es gab kaum einen Trainer der einen so großen Rückhalt in der Fangemeinschaft gehabt har wie Hag.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.