Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Donald Trump - Fluch oder Segen?
#61
(15.02 2017, 00:44)Gohfelder63 schrieb:
(14.02 2017, 18:14)Hanna Bach schrieb: Das Volk der Amis mag ich aber eigentlich. Deshalb tun sie mir eher leid. Die einfachen Leute haben sich einfach überschätzt, genau so wie in Großbritannien. Eigentlich nin ich ja für Direktwahl und Volksbegehren und befragungen. Aber ich befürchte auch in Deutschland Chaos, wenn das so wäre.

Wobei man allerdings fragen muss, was ist denn DAS Volk der Amis ? Der Ureinwohner, der Illegale, der Nachkomme der Sklaven, der Pionier ? Oder, aus meiner vereinfachten Weltsicht heraus gefragt, ist es das Volk welches erst mit 21 Alkohol trinken darf aber schon mit Pampers zum Schießstand getragen wird ?
Soweit ich weiß hatte Trump(eltier, der musste jetzt mal sein) weniger Stimmen als Clinton erhalten, nur das amerikanische Wahlrecht machte den Präsidenten Trump möglich (bitte mich zu verbessern wenn's nicht stimmt).
Ist meiner Meinung was dran : Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient .

In manchen Staaten von Europa hast das bezüglich Waffen, Alkohol usw. aber liberaler geregelt als in Amerika. Glauben zwar die Wenigsten, ist aber so, braucht man sich nur genau über die Themen erkundigen. Warum der Amerikaner als vorzeige "Waffennarr" hingestellt wird ist mir ein vollkommenes Rätsel, ist doch beispielsweise Deutschland eine der berühmtesten Hersteller von modernen und historischen Waffen. Und wenn man in die Schweiz oder Österreich schaut, wird man sehen, da herrschen großteils lockerere Waffengesetze als in vielen Bundesstaaten von Amerika. Aber mir wäre nicht bekannt, dass der Österreicher ein Waffennarr ist. Liegt vielleicht an Hollywood oder irgendwelchen amerikanischen Vorurteilen?  Wink

Was die Bevölkerung betrifft, weder die Amerikaner noch die Briten tun mir leid. Warum denn auch ? Ich sehe nicht was sich für die Einheimischen dort genau verschlechtert hat mit Brexit und Trump. In beiden Fällen wird man die Folgen auch eher erst in einigen Jahren sehen, bezüglich Trump sei aber gesagt, auch Amerika ist verfassungsmäßig keine Diktatur und auch Trump muss sich im Rahmen der Gesetze und Grundrechte halten. Maßnahmen die getroffen werden klingen jetzt zwar drastisch, aber die Bekämpfung der illegalen Einwanderung ist verfassungsmäßig absolut gedeckt. Auch Obama hat das gemacht, der hat glaub ich pro Jahr mehr als 100.000 Menschen abgeschoben. Da hat aber niemand was gesagt...

Gleiches Spiel bei der Wahlanfechtung der FPÖ in Österreich bei der Bundespräsidentenwahl. 4 Wahlanfechtungen gabs im Vorjahr, alle 4 absolut korrekt im Einklang mit Gesetz und Rechtsprechung vom Verfassungsgerichtshof abgelaufen. Nur bei der FPÖ hat man die Anfechtung der Wahl von der politischen Gegenseite nicht verstanden, weil die sind ja rechtspopulistisch... Bei der einen Bürgermeisterwahl in Vorarlberg hat die Entscheidung des VfGH aber keinen gejuckt...Wenn das das Demokratie- und Rechtstaatsverständnis sein soll dann aber bitte gute Nacht...Dürfen absofort nur noch die "Guten" den Rechtsweg bestreiten ? Und wer sind die "Guten" ?

Das Wahlsystem hat Trump den Sieg gebracht, das hat aber einen Grund. In Amerika sieht man gewisse Bundesstaaten als "wichtiger" und "gewichtiger" an, somit war zB. Florida ein ganz wichtiger Staat in diesem Wahlkampf, der schlussendlich mitentscheidend für den Sieg von Trump war. Ob man das gut findet oder nicht kann diskutiert werden, natürlich sind gewisse politische Prozesse auch historisch bedingt und vorallem in Amerika sollte man die Geschichte kennen.

"Jedes Volk hat die Regierung die es verdient". Wenn ihr in Deutschland bei der nächsten Wahl wirklich rot-rot-grün in der Regierung habt, viel Spaß. Weiß nicht ob sich die Deutschen das wirklich "verdienen".
Zitieren

#62
Cookie, kommst du nicht aus Graz oder so? Hab die kürzlichen Wahlen zufällig mitbekommen, da ging einem ja das Herz auf. KPÖ? Klingt ganz angenehm, auch wenn der Name nicht mehr zeitgemäß ist.

Ich habe sowohl an SPD, Grünen und Linken einiges auszusetzen, aber wenn man in RRG die unsinnigen Vorschläge der einzelnen Parteien rausrechnet und sich auf eine vernünftige Mitte beschränkt, dann würde ich das sehr gerne mal in Aktion sehen.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

#63
Was hat die Herstellung von Waffen mit dem Besitz zu tun?
D stellt auch viele und gute Panzer her. Heißt aber nicht, dass jeder einen zu Hause hat.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#64
Vor allem wüsste ich nicht, dass man irgendwo in Europa mit 18 in einen Laden gehen kann und unter Vorlage des Ausweises eine Waffe (Handfeuer, Langwaffe, Halbautomatik etc.) einfach so kaufen könnte!

Und wo gibt es in Europa noch eine Verfassung, in der der normale Bürger seinen Besitz mit Waffen verteidigen darf! Nixwissen
Zitieren

#65
(15.02 2017, 19:31)Almöhi schrieb: Vor allem wüsste ich nicht, dass man irgendwo in Europa mit 18 in einen Laden gehen kann und unter Vorlage des Ausweises eine Waffe (Handfeuer, Langwaffe, Halbautomatik etc.) einfach so kaufen könnte!

Das darfst ja auch in Amerika nicht überalle, siehe Kalifornien oder NewYork.

Langwaffen und Handfeuerwaffen (keine halbautomatischen) bekommst in Östereich ab 18 Jahren mit Ausweis + 3 tägiger Wartezeit. Schweiz ist ebenso sehr liberal, da bekommen die Wehrpflichtigen ihre Armeewaffen mit nach Hause. Für halbauto brauchst in Österreich eine Waffenbesitzkarte, in Österreich hat jeder EWR Bürger mit Hauptsitz in Österreich ein gesetzlich geregeltes Anrecht darauf. Wenn du sagst du willst eine Pistole haben um dich in deinen eigenen 4 Wänden zu verteidigen ---> Behörde muss ausstellen. Die hat nach der Gesetzeslage keine andere Möglichkeit.

Quellle: Juristische, somit berufliche, Erfahrung. Wer mir nicht glaubt, der kann gerne im österreichischen Waffengesetz von 1996 Einsicht nehmen.


Was ich damit sagen möchte. Nicht über was urteilen wo man sich nicht auskennt.
Zitieren

#66
(15.02 2017, 18:54)Jarou schrieb: Cookie, kommst du nicht aus Graz oder so? Hab die kürzlichen Wahlen zufällig mitbekommen, da ging einem ja das Herz auf. KPÖ? Klingt ganz angenehm, auch wenn der Name nicht mehr zeitgemäß ist.

Ich habe sowohl an SPD, Grünen und Linken einiges auszusetzen, aber wenn man in RRG die unsinnigen Vorschläge der einzelnen Parteien rausrechnet und sich auf eine vernünftige Mitte beschränkt, dann würde ich das sehr gerne mal in Aktion sehen.

Ja komme aus Graz, der beliebte Bürgermeister Herr Nagl hat ganz klar die Wahl gewonnen. Wird aber eine Stadtregierung mit der FPÖ geben, Nagl ist da gar nicht abgeneigt. Wird sich mandatsmäßig auch nicht anders machen lassen, jetzt wo die SPÖ im ganzen Land immer mehr an Stimmen verliert und bei jeder Wahl schlecht abschneidet.

Die KPÖ ist in Graz nur so stark weil sie starke Persönlichkeiten hatte und die Wohnprojekte gefördert wurden. Die jetzige Spitzenkandidaten führt den jahrelangen Kurs von Ernst Kaltenegger fort. Eines muss man aber sagen, mit echtem Kommunismus hat die Partei nicht wirklich was zu tun...

Möchte noch was zu RRG sagen:

Meiner Meinung nach sind die Grünen in der jetzigen Form und unter den jetzigen Herausforderungen, sowohl in Deutschland als auch in der EU, einfach nichts für eine Regierung. Hast du schonmal das Klubprogramm durchgelesen ? In meinen Augen kann man vieles davon einfach nicht ernst nehmen... Und die SPD wird nur stärker um einen Gegenpart zu Merkel zu bilden und den Kanzler zu stellen. Die Linken und die Grünen wären in so einer Regierung aber wahrscheinlich nur Mitläufer um die SPD in die Regierung zu bekommen. Ich denke es wird vernünftigerweise auf eine große Koalition rauslaufen. Von Ampelregierungen halte ich wenig.
Zitieren

#67
(15.02 2017, 18:58)Jano schrieb: Was hat die Herstellung von Waffen mit dem Besitz zu tun?
D stellt auch viele und gute Panzer her. Heißt aber nicht, dass jeder einen zu Hause hat.

Sagt ja auch niemand, oder ? Wink

In Deutschland gibt es ca. 3,6 Millionen registrierte Waffenbesitzer. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl von 80 Millionen gar nicht mal so wenige wenn man bedenkt.

https://de.statista.com/statistik/daten/...utschland/

Aber ist ja egal, ich wollte keine Diskussion in diese Richtung starten, sondern nur mal mit einem kleinen Vorurteil aufräumen, dass der Waffenbesitz einzig ein amerikanisches Phänomen ist. Oder willst du mit deiner Aussage behaupten, jeder Amerikaner ist bewaffnet ? Das ist ja schließlich auch nicht richtig.
Zitieren

#68
Sorry das ist für mich in Sachen Waffen alles kein Vergleich. Kann mir nicht vorstellen, dass die Ösis und die Schwietzer prozentual gesehen auch nur annähernd an die Amis ran kommen. Waffen gehören dort zum Leben. Die unterhalten sich beim Bier so über ihre Knarrensammlung wie wir über Fußball.
Die setzen sich auf Pickups und fahren auf Jagd. Heißt sie fahren und halten nur zum Schießen.von der Straße aus. Bei Langweile gehen sie halt einfach so in den Wald ballern. Alles live erlebt.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#69
(15.02 2017, 20:16)Jano schrieb: Sorry das ist für mich in Sachen Waffen alles kein Vergleich. Kann mir nicht vorstellen, dass die Ösis und die Schwietzer prozentual gesehen auch nur annähernd an die Amis ran kommen. Waffen gehören dort zum Leben. Die unterhalten sich beim Bier so über ihre Knarrensammlung wie wir über Fußball.
Die setzen sich auf Pickups und fahren auf Jagd. Heißt sie fahren und halten nur zum Schießen.von der Straße aus. Bei Langweile gehen sie halt einfach so in den Wald ballern. Alles live erlebt.

Sicherlich, das mag schon sein. Die Amerikaner sind ja quasi "Marktführer" was das betrifft. Ich musste mal eine Seminararbeit auf der Uni zu dem Thema verfassen (Waffenrecht und Strafdelikte), darum bin ich da in dem Bereich recht fit, vorallem in der Rechtsvergleichung zu anderen Nationen.

Nur wie gesagt, der Fanatismus zu Waffen ist sicherlich auf Seiten der Amis, ein gänzlich fremdes Phänomen ist es aber in Europa nicht. Europa ist statistisch gesehen sogar recht stark bewaffnet, was zum einen an im Großen und Ganzen recht liberalen Waffengesetzen liegt (es gibt einige Länder in Europa wo es für Waffen nichtmal einen Schein oder eine Testung braucht @Almöhi).

Die Schweiz hat nach Amerika die höchste Waffendichte der Welt in der Bevölkerung. Österreich auf Platz 6 und Deutschland auf Platz 7. Mehr Waffen auf 100 Einwohner haben nur Norwegen, Schweden und Finnland, weltweit wohlgemerkt !

In Zahlen: Deutschland 30,3 Schusswaffen pro 100 Einwohner, Österreich 30,4 ,Schweiz 45,7 Waffen pro 100 Einwohner, nur Amerika sticht mit 88,8 deutlich heraus.
Zitieren

#70
Vielleicht mal wieder etwas weg von Waffen in Deutschland zu dem eigentlichen Ärgernis, Trump und seine Truppe. Bei den Amis geht es im Moment zu wie in einem Flohzirkus. Die rechte Hand in der Regierung und in der Republikanischen Partei weiß nicht was die linke tut. Das kann einerseits gut sein, weil Trump dann keinen anderweitigen Schaden anrichten kann. Auf der anderen Seite lachen sich IS, Putin und die per "Dekret"-Antrittsrede von der Landkarte radierten Drogenbarone gerade so was von ins Fäustchen, dass man sich fragen muss, wie lange ein neuer Präsident das alles wieder aufzuräumen brauchen wird.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.