Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EM 2016
Bis auf die Chancenverwertung bisher ein deutlich besseres Spiel der deutschen Elf als zuletzt.

Das liegt aber nicht an Özil oder Götze.
Zitieren

Come on Müller!
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

GOMEZ!

Na endlich.
Zitieren

Das ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht zwischen Kimmich und Höwedes. Endlich ist Müller wieder voll im Spiel.
Zitieren

Wann ist Gomez zum One-Touch-Fußballer geworden?
Schönes Tor. Wieder super von Kimmich eingeleitet!
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Sieh an, der neue 1-Touch-Gomez macht das 1:0.

Mehr als hochverdient natürlich.
Zitieren

Kimmich für Höwedes, schon ist Müller besser im Spiel. Welch Wunder.
Zitieren

Jawohl!!!
Super eingeleitet von Kimmich .... Wusler Müller, sowie man iihn kennt Wink
Dann Gomez, was er machen muss!
Sauber!
Zitieren

Müller an die Latte. Das gibt´s doch gar nicht.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Wenn Götze nicht freiwillig geht, prügel ich ihn eigenhändig über die Münchner Stadtmauern.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.