Beiträge: 438
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2018
Wohnort: Hollywood
01.06 2020, 16:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06 2020, 16:38 von Bananenflanke.)
(01.06 2020, 16:29)lavl schrieb: (01.06 2020, 15:12)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 15:11)lavl schrieb: (01.06 2020, 15:04)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 14:57)Dimi schrieb: Der Brazzo bleibt für mich eine Witzfigur.
Ich lese deine Beiträge und schließe daraus, dass du Ahnung von VWL/BWL/Unternehmensführung hast. Somit ist dir bestimmt selber klar, dass sich so eine Personalie max. mittelfristig in einem Unternehmen halten kann. Außer, das Unternehmen nimmt den Untergang in Kauf, was ich bei einem Präsidenten Hainer, der kein Bauchmensch wie Hoeneß ist, stark bezweifle.
Keine Ahnung ich kenne ihn nicht, aber ich schau mir brazzo an und merke das er keine Ahnung von seinen Job hat.
Wenn bayern nicht so gnädig gewesen wäre ihm diesen Posten zu geben, dann würde der jetzt mit Legat und Leuten seines Kalibers im Big brother Haus sitzen
Deswegen sag ich ja: Entweder, er macht seinen Job gut, oder er fliegt mittelfristig raus. Auch ein Vorstand ist nicht für die Ewigkeit im Amt.
Das Problem bei uns ist halt, da wird weniger auf Qualität und mehr auf Sympathien geachtet und danach entschieden wer kommt, wer geht und wer letztendlich bleibt!
Ich bin wirklich davon überzeugt, dass mit dem Abgang von Hoeneß langsam (!) eine moderne Professionalität einkehren wird. Ich habe auch nichts dagegen, dass altgediente Haudegen beim FCB mitwirken; aber dann halt bitte Kaliber a la Lahm und Eberl. Das wird schon! Du brauchst nur ein paar Jahre Geduld! So schnell schießen die Bayern nicht
"Respect is due to the Dreadlock Rasta Man." (Bunny Wailer)
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(01.06 2020, 16:35)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 16:29)lavl schrieb: (01.06 2020, 15:12)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 15:11)lavl schrieb: (01.06 2020, 15:04)Bananenflanke schrieb: Ich lese deine Beiträge und schließe daraus, dass du Ahnung von VWL/BWL/Unternehmensführung hast. Somit ist dir bestimmt selber klar, dass sich so eine Personalie max. mittelfristig in einem Unternehmen halten kann. Außer, das Unternehmen nimmt den Untergang in Kauf, was ich bei einem Präsidenten Hainer, der kein Bauchmensch wie Hoeneß ist, stark bezweifle.
Keine Ahnung ich kenne ihn nicht, aber ich schau mir brazzo an und merke das er keine Ahnung von seinen Job hat.
Wenn bayern nicht so gnädig gewesen wäre ihm diesen Posten zu geben, dann würde der jetzt mit Legat und Leuten seines Kalibers im Big brother Haus sitzen
Deswegen sag ich ja: Entweder, er macht seinen Job gut, oder er fliegt mittelfristig raus. Auch ein Vorstand ist nicht für die Ewigkeit im Amt.
Das Problem bei uns ist halt, da wird weniger auf Qualität und mehr auf Sympathien geachtet und danach entschieden wer kommt, wer geht und wer letztendlich bleibt!
Ich bin wirklich davon überzeugt, dass mit dem Abgang von Hoeneß langsam (!) eine moderne Professionalität einkehren wird. Ich habe auch nichts dagegen, dass altgediente Haudegen beim FCB mitwirken; aber dann halt bitte Kaliber a la Lahm und Eberl. Das wird schon! Du brauchst nur ein paar Jahre Geduld! 
Wo ist denn der Abgang von Hoeneß ? Er ist immer noch AR und wenn man sich seine Interviews anhört hat man auch nicht das Gefühl, dass er wie versprochen loslassen kann...
Beiträge: 438
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2018
Wohnort: Hollywood
(01.06 2020, 16:39)Cookie Monster schrieb: (01.06 2020, 16:35)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 16:29)lavl schrieb: (01.06 2020, 15:12)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 15:11)lavl schrieb: Keine Ahnung ich kenne ihn nicht, aber ich schau mir brazzo an und merke das er keine Ahnung von seinen Job hat.
Wenn bayern nicht so gnädig gewesen wäre ihm diesen Posten zu geben, dann würde der jetzt mit Legat und Leuten seines Kalibers im Big brother Haus sitzen
Deswegen sag ich ja: Entweder, er macht seinen Job gut, oder er fliegt mittelfristig raus. Auch ein Vorstand ist nicht für die Ewigkeit im Amt.
Das Problem bei uns ist halt, da wird weniger auf Qualität und mehr auf Sympathien geachtet und danach entschieden wer kommt, wer geht und wer letztendlich bleibt!
Ich bin wirklich davon überzeugt, dass mit dem Abgang von Hoeneß langsam (!) eine moderne Professionalität einkehren wird. Ich habe auch nichts dagegen, dass altgediente Haudegen beim FCB mitwirken; aber dann halt bitte Kaliber a la Lahm und Eberl. Das wird schon! Du brauchst nur ein paar Jahre Geduld! 
Wo ist denn der Abgang von Hoeneß ? Er ist immer noch AR und wenn man sich seine Interviews anhört hat man auch nicht das Gefühl, dass er wie versprochen loslassen kann...
Er wird auch auf Lebenszeit mitmischen, aber halt immer leiser...wie der Opa, der von den Ardennen erzählt.
"Respect is due to the Dreadlock Rasta Man." (Bunny Wailer)
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(01.06 2020, 16:35)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 16:29)lavl schrieb: (01.06 2020, 15:12)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 15:11)lavl schrieb: (01.06 2020, 15:04)Bananenflanke schrieb: Ich lese deine Beiträge und schließe daraus, dass du Ahnung von VWL/BWL/Unternehmensführung hast. Somit ist dir bestimmt selber klar, dass sich so eine Personalie max. mittelfristig in einem Unternehmen halten kann. Außer, das Unternehmen nimmt den Untergang in Kauf, was ich bei einem Präsidenten Hainer, der kein Bauchmensch wie Hoeneß ist, stark bezweifle.
Keine Ahnung ich kenne ihn nicht, aber ich schau mir brazzo an und merke das er keine Ahnung von seinen Job hat.
Wenn bayern nicht so gnädig gewesen wäre ihm diesen Posten zu geben, dann würde der jetzt mit Legat und Leuten seines Kalibers im Big brother Haus sitzen
Deswegen sag ich ja: Entweder, er macht seinen Job gut, oder er fliegt mittelfristig raus. Auch ein Vorstand ist nicht für die Ewigkeit im Amt.
Das Problem bei uns ist halt, da wird weniger auf Qualität und mehr auf Sympathien geachtet und danach entschieden wer kommt, wer geht und wer letztendlich bleibt!
Ich bin wirklich davon überzeugt, dass mit dem Abgang von Hoeneß langsam (!) eine moderne Professionalität einkehren wird. Ich habe auch nichts dagegen, dass altgediente Haudegen beim FCB mitwirken; aber dann halt bitte Kaliber a la Lahm und Eberl. Das wird schon! Du brauchst nur ein paar Jahre Geduld! So schnell schießen die Bayern nicht 
Langsam.... ja,
Was die letzten Jahre betrifft ist da einfach viel kaputt gegangen, was mein Vertrauen an die Professionalität des Clubs angeht.
Die Verpflichtung von Flick war da nur ein weiterer Teil und die Bestätigung dessen, dass sich nichts geändert hat
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 438
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2018
Wohnort: Hollywood
(01.06 2020, 16:45)lavl schrieb: (01.06 2020, 16:35)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 16:29)lavl schrieb: (01.06 2020, 15:12)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 15:11)lavl schrieb: Keine Ahnung ich kenne ihn nicht, aber ich schau mir brazzo an und merke das er keine Ahnung von seinen Job hat.
Wenn bayern nicht so gnädig gewesen wäre ihm diesen Posten zu geben, dann würde der jetzt mit Legat und Leuten seines Kalibers im Big brother Haus sitzen
Deswegen sag ich ja: Entweder, er macht seinen Job gut, oder er fliegt mittelfristig raus. Auch ein Vorstand ist nicht für die Ewigkeit im Amt.
Das Problem bei uns ist halt, da wird weniger auf Qualität und mehr auf Sympathien geachtet und danach entschieden wer kommt, wer geht und wer letztendlich bleibt!
Ich bin wirklich davon überzeugt, dass mit dem Abgang von Hoeneß langsam (!) eine moderne Professionalität einkehren wird. Ich habe auch nichts dagegen, dass altgediente Haudegen beim FCB mitwirken; aber dann halt bitte Kaliber a la Lahm und Eberl. Das wird schon! Du brauchst nur ein paar Jahre Geduld! So schnell schießen die Bayern nicht 
Langsam.... ja,
Was die letzten Jahre betrifft ist da einfach viel kaputt gegangen, was mein Vertrauen an die Professionalität des Clubs angeht.
Die Verpflichtung von Flick war da nur ein weiterer Teil und die Bestätigung dessen, dass sich nichts geändert hat
Die Hauptversammlung wählt den Aufsichtsrat. Dann muss man an dieser Stelle halt mal den Arsch hochkriegen, wenn man Hoeness raus haben will.
"Respect is due to the Dreadlock Rasta Man." (Bunny Wailer)
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
01.06 2020, 17:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06 2020, 17:08 von Cookie Monster.)
(01.06 2020, 17:04)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 16:45)lavl schrieb: (01.06 2020, 16:35)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 16:29)lavl schrieb: (01.06 2020, 15:12)Bananenflanke schrieb: Deswegen sag ich ja: Entweder, er macht seinen Job gut, oder er fliegt mittelfristig raus. Auch ein Vorstand ist nicht für die Ewigkeit im Amt.
Das Problem bei uns ist halt, da wird weniger auf Qualität und mehr auf Sympathien geachtet und danach entschieden wer kommt, wer geht und wer letztendlich bleibt!
Ich bin wirklich davon überzeugt, dass mit dem Abgang von Hoeneß langsam (!) eine moderne Professionalität einkehren wird. Ich habe auch nichts dagegen, dass altgediente Haudegen beim FCB mitwirken; aber dann halt bitte Kaliber a la Lahm und Eberl. Das wird schon! Du brauchst nur ein paar Jahre Geduld! So schnell schießen die Bayern nicht 
Langsam.... ja,
Was die letzten Jahre betrifft ist da einfach viel kaputt gegangen, was mein Vertrauen an die Professionalität des Clubs angeht.
Die Verpflichtung von Flick war da nur ein weiterer Teil und die Bestätigung dessen, dass sich nichts geändert hat
Die Hauptversammlung wählt den Aufsichtsrat. Dann muss man an dieser Stelle halt mal den Arsch hochkriegen, wenn man Hoeness raus haben will.
Der Verein (durch den Präsidenten) hat mehr als 75 % Stimmrecht.
Und was mit den Personen passiert ist die 2016 nicht für Hoeneß gestimmt haben sollte auch bekannt sein...
Beiträge: 438
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2018
Wohnort: Hollywood
(01.06 2020, 17:06)Cookie Monster schrieb: (01.06 2020, 17:04)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 16:45)lavl schrieb: (01.06 2020, 16:35)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 16:29)lavl schrieb: Das Problem bei uns ist halt, da wird weniger auf Qualität und mehr auf Sympathien geachtet und danach entschieden wer kommt, wer geht und wer letztendlich bleibt!
Ich bin wirklich davon überzeugt, dass mit dem Abgang von Hoeneß langsam (!) eine moderne Professionalität einkehren wird. Ich habe auch nichts dagegen, dass altgediente Haudegen beim FCB mitwirken; aber dann halt bitte Kaliber a la Lahm und Eberl. Das wird schon! Du brauchst nur ein paar Jahre Geduld! So schnell schießen die Bayern nicht 
Langsam.... ja,
Was die letzten Jahre betrifft ist da einfach viel kaputt gegangen, was mein Vertrauen an die Professionalität des Clubs angeht.
Die Verpflichtung von Flick war da nur ein weiterer Teil und die Bestätigung dessen, dass sich nichts geändert hat
Die Hauptversammlung wählt den Aufsichtsrat. Dann muss man an dieser Stelle halt mal den Arsch hochkriegen, wenn man Hoeness raus haben will.
Der Verein (durch den Präsidenten) hat mehr als 75 % Stimmrecht.
Oh, okay. Danke für die Info, wusste ich nicht. Dann werde ich es eben aussitzen. Ich werde in ein paar Tagen 34, Hoeneß ist 68. Ich gewinne.
"Respect is due to the Dreadlock Rasta Man." (Bunny Wailer)
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
01.06 2020, 17:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06 2020, 17:19 von Cookie Monster.)
(01.06 2020, 17:08)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 17:06)Cookie Monster schrieb: (01.06 2020, 17:04)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 16:45)lavl schrieb: (01.06 2020, 16:35)Bananenflanke schrieb: Ich bin wirklich davon überzeugt, dass mit dem Abgang von Hoeneß langsam (!) eine moderne Professionalität einkehren wird. Ich habe auch nichts dagegen, dass altgediente Haudegen beim FCB mitwirken; aber dann halt bitte Kaliber a la Lahm und Eberl. Das wird schon! Du brauchst nur ein paar Jahre Geduld! So schnell schießen die Bayern nicht 
Langsam.... ja,
Was die letzten Jahre betrifft ist da einfach viel kaputt gegangen, was mein Vertrauen an die Professionalität des Clubs angeht.
Die Verpflichtung von Flick war da nur ein weiterer Teil und die Bestätigung dessen, dass sich nichts geändert hat
Die Hauptversammlung wählt den Aufsichtsrat. Dann muss man an dieser Stelle halt mal den Arsch hochkriegen, wenn man Hoeness raus haben will.
Der Verein (durch den Präsidenten) hat mehr als 75 % Stimmrecht.
Oh, okay. Danke für die Info, wusste ich nicht. Dann werde ich es eben aussitzen. Ich werde in ein paar Tagen 34, Hoeneß ist 68. Ich gewinne.
Das ist ja seit Anbeginn der AG Gründung die große Diskussion um die Sperrminorität. Eigentumsanteilhaber und Geldgeber ja, aber bestimmen tut der Verein.
Audi, Adidas und Allianz haben ein Anrecht auf ein Aufsichtsratmandat, aber WER dann dort schlussendlich sitzt bestimmt wieder der Verein.
Beiträge: 438
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2018
Wohnort: Hollywood
(01.06 2020, 17:18)Cookie Monster schrieb: (01.06 2020, 17:08)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 17:06)Cookie Monster schrieb: (01.06 2020, 17:04)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 16:45)lavl schrieb: Langsam.... ja,
Was die letzten Jahre betrifft ist da einfach viel kaputt gegangen, was mein Vertrauen an die Professionalität des Clubs angeht.
Die Verpflichtung von Flick war da nur ein weiterer Teil und die Bestätigung dessen, dass sich nichts geändert hat
Die Hauptversammlung wählt den Aufsichtsrat. Dann muss man an dieser Stelle halt mal den Arsch hochkriegen, wenn man Hoeness raus haben will.
Der Verein (durch den Präsidenten) hat mehr als 75 % Stimmrecht.
Oh, okay. Danke für die Info, wusste ich nicht. Dann werde ich es eben aussitzen. Ich werde in ein paar Tagen 34, Hoeneß ist 68. Ich gewinne.
Das ist ja seit Anbeginn der AG Gründung die große Diskussion um die Sperrminorität. Eigentumsanteilhaber und Geldgeber ja, aber bestimmen tut der Verein.
Audi, Adidas und Allianz haben ein Anrecht auf ein Aufsichtsratmandat, aber WER dann dort schlussendlich sitzt bestimmt wieder der Verein.
Da will man eigentlich nur Fussball schauen, um sich von den Alltagssorgen abzulenken, und dann hat man das volle Satzungsrecht am Hals! Fussball wird echt langsam unbequem anstrengend! Vielleicht sollte man sich mal bei unbedarften Randsportarten reinlesen? Ich wollte ja immer schon Profi-Skateboarder werden hmmmm
"Respect is due to the Dreadlock Rasta Man." (Bunny Wailer)
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(01.06 2020, 17:24)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 17:18)Cookie Monster schrieb: (01.06 2020, 17:08)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 17:06)Cookie Monster schrieb: (01.06 2020, 17:04)Bananenflanke schrieb: Die Hauptversammlung wählt den Aufsichtsrat. Dann muss man an dieser Stelle halt mal den Arsch hochkriegen, wenn man Hoeness raus haben will.
Der Verein (durch den Präsidenten) hat mehr als 75 % Stimmrecht.
Oh, okay. Danke für die Info, wusste ich nicht. Dann werde ich es eben aussitzen. Ich werde in ein paar Tagen 34, Hoeneß ist 68. Ich gewinne.
Das ist ja seit Anbeginn der AG Gründung die große Diskussion um die Sperrminorität. Eigentumsanteilhaber und Geldgeber ja, aber bestimmen tut der Verein.
Audi, Adidas und Allianz haben ein Anrecht auf ein Aufsichtsratmandat, aber WER dann dort schlussendlich sitzt bestimmt wieder der Verein.
Da will man eigentlich nur Fussball schauen, um sich von den Alltagssorgen abzulenken, und dann hat man das volle Satzungsrecht am Hals! Fussball wird echt langsam unbequem anstrengend! Vielleicht sollte man sich mal bei unbedarften Randsportarten reinlesen? Ich wollte ja immer schon Profi-Skateboarder werden hmmmm 
Eigentlich ist es in jedem Verein so. Egal ob Hobby oder Profisport...
|