Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
James Rodriguez
(28.01 2019, 23:12)Wembley Nacht schrieb: Wenn man hier etwas scheiße findet, dann muss man das gefühlte 10x begründen -und deshalb werden die ganzen Themen auch tot geredet und das geht nicht nur von einer Seite aus-, aber wenn man irgendwas toll findet nicht?

Und wie gesagt: Jeglicher sportlicher Vergleich vor 2012 ist absurd, da die sportliche Lage unterschiedlicher nicht sein könnte. Und natürlich ziehe ich noch weiterhin den Vergleich zu Pep. Der harte Kern der Mannschaft besteht noch aus Spielern die auch unter Pep gespielt haben und deshalb ist ein Vergleich eben noch relativ legitim.

Es gab auch unter Jupp Kritik, vor allem 2012. Es gab auch unter Pep Kritik. Aber du willst hier doch nicht einem erzählen, dass die Probleme unter Jupp 2012 genau so eklatant da waren wie jetzt unter Kovac bzw. das der Kern der Kritik in die selbe Richtung geht.
Nein will ich nicht. Aber die Wortlaut waren die gleichen. Jupp raus. Sofort. Der ist nur noch da, weil er Hoeneß Kumpel ist. Es ist so. Ich könnte Auszüge aus beiden Threads kopieren und irgendwo zusammenfassen. Es wäre ein witziges Ratespiel, welcher Text zu welchem Trainer gehört. Auch damals meinten viele, sie könnten und wüssten es besser.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(28.01 2019, 23:17)Jano schrieb:
(28.01 2019, 23:12)Wembley Nacht schrieb: Wenn man hier etwas scheiße findet, dann muss man das gefühlte 10x begründen -und deshalb werden die ganzen Themen auch tot geredet und das geht nicht nur von einer Seite aus-, aber wenn man irgendwas toll findet nicht?

Und wie gesagt: Jeglicher sportlicher Vergleich vor 2012 ist absurd, da die sportliche Lage unterschiedlicher nicht sein könnte. Und natürlich ziehe ich noch weiterhin den Vergleich zu Pep. Der harte Kern der Mannschaft besteht noch aus Spielern die auch unter Pep gespielt haben und deshalb ist ein Vergleich eben noch relativ legitim.

Es gab auch unter Jupp Kritik, vor allem 2012. Es gab auch unter Pep Kritik. Aber du willst hier doch nicht einem erzählen, dass die Probleme unter Jupp 2012 genau so eklatant da waren wie jetzt unter Kovac bzw. das der Kern der Kritik in die selbe Richtung geht.
Nein will ich nicht. Aber die Wortlaut waren die gleichen. Jupp raus. Sofort. Der ist nur noch da, weil er Hoeneß Kumpel ist. Es ist so. Ich könnte Auszüge aus beiden Threads kopieren und irgendwo zusammenfassen. Es wäre ein witziges Ratespiel, welcher Text zu welchem Trainer gehört. Auch damals meinten viele, sie könnten und wüssten es besser.

Der Vergleich hinkt. Erstens kann ich so ein Ratespiel fast mit allen Trainern spielen. Du wirst immer an einem gewissen Punkt "Raus"-Rufe haben (gabs unter Pep ja auch; gerade in der letzten Saison) und zweitens im sportlichen/taktischen Sinne hinkt der Vergleich zwischen Kovac und Jupp halt gewaltig. Die Kritik an Jupp ist anders als die Kritik an Kovac.

Die Hoeneß-Buddy Argumentation ist doch nur das Endergebnis bzw. das Nachspiel der Kritik, aber die Kritik ansich beruht ja nicht auf die Hoeneß Freundschaft, sondern in erster Linie auf die sportliche/taktische Ebene.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(28.01 2019, 23:24)Wembley Nacht schrieb:
(28.01 2019, 23:17)Jano schrieb:
(28.01 2019, 23:12)Wembley Nacht schrieb: Wenn man hier etwas scheiße findet, dann muss man das gefühlte 10x begründen -und deshalb werden die ganzen Themen auch tot geredet und das geht nicht nur von einer Seite aus-, aber wenn man irgendwas toll findet nicht?

Und wie gesagt: Jeglicher sportlicher Vergleich vor 2012 ist absurd, da die sportliche Lage unterschiedlicher nicht sein könnte. Und natürlich ziehe ich noch weiterhin den Vergleich zu Pep. Der harte Kern der Mannschaft besteht noch aus Spielern die auch unter Pep gespielt haben und deshalb ist ein Vergleich eben noch relativ legitim.

Es gab auch unter Jupp Kritik, vor allem 2012. Es gab auch unter Pep Kritik. Aber du willst hier doch nicht einem erzählen, dass die Probleme unter Jupp 2012 genau so eklatant da waren wie jetzt unter Kovac bzw. das der Kern der Kritik in die selbe Richtung geht.
Nein will ich nicht. Aber die Wortlaut waren die gleichen. Jupp raus. Sofort. Der ist nur noch da, weil er Hoeneß Kumpel ist. Es ist so. Ich könnte Auszüge aus beiden Threads kopieren und irgendwo zusammenfassen. Es wäre ein witziges Ratespiel, welcher Text zu welchem Trainer gehört. Auch damals meinten viele, sie könnten und wüssten es besser.

Der Vergleich hinkt. Erstens kann ich so ein Ratespiel fast mit allen Trainern spielen. Du wirst immer an einem gewissen Punkt "Raus"-Rufe haben (gabs unter Pep ja auch; gerade in der letzten Saison) und zweitens im sportlichen/taktischen Sinne hinkt der Vergleich zwischen Kovac und Jupp halt gewaltig. Die Kritik an Jupp ist anders als die Kritik an Kovac.

Die Hoeneß-Buddy Argumentation ist doch nur das Endergebnis bzw. das Nachspiel der Kritik, aber die Kritik ansich beruht ja nicht auf die Hoeneß Freundschaft, sondern in erster Linie auf die sportliche/taktische Ebene.
Glaube mir, ich habe gerade gestern im Jupp-Thread geblättert. So viel hinkt da gar nicht. Es sind nicht nur die Trainer-raus-Rufe, die sich ähneln.
Ich will die auch auf keinen Fall auf eine Stufe stellen, da ich selbst kein Kovac-Fan bin. Aber es ist manchmal faszinierend, in alten Threads zu lesen. Manches ähnelt sich sehr und manches dreht sich komplett.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(28.01 2019, 23:13)Jano schrieb:
(28.01 2019, 23:08)gkgyver schrieb:
(28.01 2019, 22:13)Wembley Nacht schrieb: Jetzt musst du uns aber auch mal erzählen, was denn nach der Guardiola-Ära im Verein besser wurde... Mir fällt da sportlich gar nichts ein und die Transferpolitik war jetzt auch nicht das Wahre. Führungspersonal hat sich auch nicht wirklich gebessert.

Das Niveau im Verein lediglich gesenkt hat man unter Ancelotti. Seit Kovac befindet man sich im Sturzflug.
Das ist Ulrichs Kandidat, und Ulrichs Verantwortung. Allein daran liegts dass er nicht in Frage gestellt wird.

Dass Freuen über Siege verpönt ist, ist ein rein subjektives und haltloses Vorurteil, weil Kritik an der Vereinsführung aus irgendeinem Grund persönlich genommen, und dann geschmollt wird.

Nö. Das ist Quatsch.
Ließ dir die Spieltagsthreads durch.

Das tue ich aufgrund genau der passiv aggressiven Schmoll- und Trollerei, wo nahezu jede Kritik an Spielweise oder Personal als "Hass" abgewertet und lächerlich gemacht wird, schon länger nicht mehr. Vielen Dank.
Es reicht wenn man die Ausgüsse der Herren wie jaichdenke in Zitaten lesen muss.
Zitieren

(28.01 2019, 23:46)gkgyver schrieb:
(28.01 2019, 23:13)Jano schrieb:
(28.01 2019, 23:08)gkgyver schrieb:
(28.01 2019, 22:13)Wembley Nacht schrieb: Jetzt musst du uns aber auch mal erzählen, was denn nach der Guardiola-Ära im Verein besser wurde... Mir fällt da sportlich gar nichts ein und die Transferpolitik war jetzt auch nicht das Wahre. Führungspersonal hat sich auch nicht wirklich gebessert.

Das Niveau im Verein lediglich gesenkt hat man unter Ancelotti. Seit Kovac befindet man sich im Sturzflug.
Das ist Ulrichs Kandidat, und Ulrichs Verantwortung. Allein daran liegts dass er nicht in Frage gestellt wird.

Dass Freuen über Siege verpönt ist, ist ein rein subjektives und haltloses Vorurteil, weil Kritik an der Vereinsführung aus irgendeinem Grund persönlich genommen, und dann geschmollt wird.

Nö. Das ist Quatsch.
Ließ dir die Spieltagsthreads durch.

Das tue ich aufgrund genau der passiv aggressiven Schmoll- und Trollerei, wo nahezu jede Kritik an Spielweise oder Personal als "Hass" abgewertet und lächerlich gemacht wird, schon länger nicht mehr. Vielen Dank.
Es reicht wenn man die Ausgüsse der Herren wie jaichdenke in Zitaten lesen muss.

Passiv aggressive Schmoll- und Trollerei. Oha. Was Wortschöpfungen.
Hoffe du beziehst deine aktiv aggressive Art da auch mit ein.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Wahnsinn was hier los ist.
Bayernfans vs Bayernfans.
Die stillen Mitleser lachen sich kaputt.
Hanna hat bestimmt schon blaue Flecken auf den Oberschenkeln vor lauter Schenkelklopfer - stimmt's Hanna? ;-)
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

(28.01 2019, 23:13)Jano schrieb:
(28.01 2019, 23:08)gkgyver schrieb:
(28.01 2019, 22:13)Wembley Nacht schrieb: Jetzt musst du uns aber auch mal erzählen, was denn nach der Guardiola-Ära im Verein besser wurde... Mir fällt da sportlich gar nichts ein und die Transferpolitik war jetzt auch nicht das Wahre. Führungspersonal hat sich auch nicht wirklich gebessert.

Das Niveau im Verein lediglich gesenkt hat man unter Ancelotti. Seit Kovac befindet man sich im Sturzflug.
Das ist Ulrichs Kandidat, und Ulrichs Verantwortung. Allein daran liegts dass er nicht in Frage gestellt wird.

Dass Freuen über Siege verpönt ist, ist ein rein subjektives und haltloses Vorurteil, weil Kritik an der Vereinsführung aus irgendeinem Grund persönlich genommen, und dann geschmollt wird.

Nö. Das ist Quatsch.
Ließ dir die Spieltagsthreads durch.

Zum Teil gibt es Prinzipienreiterei (oder wie man das nennen will) von allen Seiten, aber es tut einfach weh, zu sehen, wie man das Geilste was ich je von dem Verein gesehen habe, einfach abschafft. Das ist deprimierend und obwohl das nun schon 2,5 Jahre anhält, wird es nicht besser. Stattdessen sucht man sich einen Trainer, der absehbar das, was man so toll fand, weiter verschwinden lässt, hält völlig absurde PKs usw. Da passt so viel nicht zusammen, dass es einem echt schwer fällt, Positives zu sehen. Ich meine, man muss sich wohl lösen von den alten Zeiten, aber die, die dafür verantwortlich waren, werden von mir bis auf weiteres kaum großartig Beifall bekommen. Und der Trainer kann da noch am wenigsten dafür und auch wenn ich vorher skeptisch war, mich bestätigt sehe und trotz bestimmter Minischritte (Hoffenheim erste HZ war gut; obwohl wir notorisch ein GT hat er die Defensive mittlerweile stabilisiert (die vor ihm aber auch länger nicht so instabil war, aber egal)) auch wenig Hoffnung habe, dass er hier was großes reißen wird (und damit meine ich ausdrücklich nicht den Gewinn eines Titels, sondern eine erkennbare Spielphilosophie und schönen Fußball (wie auch immer man das definieren mag)!): die Skepsis ihm ggü ist letztlich der Enttäuschung darüber geschuldet, was 4-5 Jahre lang möglich schien. Vergleich mal die Spieltagsthreads unter Jupp/Pep mit denen jetzt oder unter CA. Da war auch nicht alles Gold und man hat nicht immer schön gespielt, aber das war die Ausnahme. Jetzt kann man sich einen Ast freuen, wenn man eine schöne HZ sieht.

Und da ist es so eine Sache mit dem Freuen: Wenn man Kämpfern aus unterschiedlichen Gewichtsklassen beim Kampf zusieht, dann muss der "Dickere" schon was bieten. Das macht er aber nicht, sondern ergeht sich in Eskapaden, komischem Verhalten und dann auch noch recht biederem Kampf. Ich weiß nicht, inwieweit das Bild trifft, aber das ist wohl ein Grund, weshalb eine ganze Reihe von Usern sich eben nicht einfach nur "freuen" können. Dass das mit den Erwartungen anderer kollidiert, haben wir schon öfter erörtert.

Zur Transferpolitik nach 2016: James, Hummels, Süle (der hat mich positiv überrascht!), (Tolisso) waren positiv.
Zitieren

Ist halt jetzt der Umbruch in vielerlei Hinsicht. Das wird einfach noch etwas dauern, bis der Verein wieder voll da ist.
Zitieren

(29.01 2019, 00:11)Fritzitelli schrieb: Wahnsinn was hier los ist.
Bayernfans vs Bayernfans.
Die stillen Mitleser lachen sich kaputt.
Hanna hat bestimmt schon blaue Flecken auf den Oberschenkeln vor lauter Schenkelklopfer - stimmt's Hanna? ;-)
Du hast Recht. Werde versuchen, nur noch rein themenbezogen zu schreiben und das persönliche außen vor zu lassen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(29.01 2019, 01:08)Beobachter schrieb:
(28.01 2019, 23:13)Jano schrieb:
(28.01 2019, 23:08)gkgyver schrieb:
(28.01 2019, 22:13)Wembley Nacht schrieb: Jetzt musst du uns aber auch mal erzählen, was denn nach der Guardiola-Ära im Verein besser wurde... Mir fällt da sportlich gar nichts ein und die Transferpolitik war jetzt auch nicht das Wahre. Führungspersonal hat sich auch nicht wirklich gebessert.

Das Niveau im Verein lediglich gesenkt hat man unter Ancelotti. Seit Kovac befindet man sich im Sturzflug.
Das ist Ulrichs Kandidat, und Ulrichs Verantwortung. Allein daran liegts dass er nicht in Frage gestellt wird.

Dass Freuen über Siege verpönt ist, ist ein rein subjektives und haltloses Vorurteil, weil Kritik an der Vereinsführung aus irgendeinem Grund persönlich genommen, und dann geschmollt wird.

Nö. Das ist Quatsch.
Ließ dir die Spieltagsthreads durch.

Zum Teil gibt es Prinzipienreiterei (oder wie man das nennen will) von allen Seiten, aber es tut einfach weh, zu sehen, wie man das Geilste was ich je von dem Verein gesehen habe, einfach abschafft. Das ist deprimierend und obwohl das nun schon 2,5 Jahre anhält, wird es nicht besser. Stattdessen sucht man sich einen Trainer, der absehbar das, was man so toll fand, weiter verschwinden lässt, hält völlig absurde PKs usw. Da passt so viel nicht zusammen, dass es einem echt schwer fällt, Positives zu sehen. Ich meine, man muss sich wohl lösen von den alten Zeiten, aber die, die dafür verantwortlich waren, werden von mir bis auf weiteres kaum großartig Beifall bekommen. Und der Trainer kann da noch am wenigsten dafür und auch wenn ich vorher skeptisch war, mich bestätigt sehe und trotz bestimmter Minischritte (Hoffenheim erste HZ war gut; obwohl wir notorisch ein GT hat er die Defensive mittlerweile stabilisiert (die vor ihm aber auch länger nicht so instabil war, aber egal)) auch wenig Hoffnung habe, dass er hier was großes reißen wird (und damit meine ich ausdrücklich nicht den Gewinn eines Titels, sondern eine erkennbare Spielphilosophie und schönen Fußball (wie auch immer man das definieren mag)!): die Skepsis ihm ggü ist letztlich der Enttäuschung darüber geschuldet, was 4-5 Jahre lang möglich schien. Vergleich mal die Spieltagsthreads unter Jupp/Pep mit denen jetzt oder unter CA. Da war auch nicht alles Gold und man hat nicht immer schön gespielt, aber das war die Ausnahme. Jetzt kann man sich einen Ast freuen, wenn man eine schöne HZ sieht.

Und da ist es so eine Sache mit dem Freuen: Wenn man Kämpfern aus unterschiedlichen Gewichtsklassen beim Kampf zusieht, dann muss der "Dickere" schon was bieten. Das macht er aber nicht, sondern ergeht sich in Eskapaden, komischem Verhalten und dann auch noch recht biederem Kampf. Ich weiß nicht, inwieweit das Bild trifft, aber das ist wohl ein Grund, weshalb eine ganze Reihe von Usern sich eben nicht einfach nur "freuen" können. Dass das mit den Erwartungen anderer kollidiert, haben wir schon öfter erörtert.

Zur Transferpolitik nach 2016: James, Hummels, Süle (der hat mich positiv überrascht!), (Tolisso) waren positiv.
Verstehe ich ja alles und sehe es ja auch ähnlich. Habe vor paar Jahren auch wesentlich mehr geschwärmt.
Nur klingt es hier oftmals sehr einfach wie man es besser machen könnte und die eingefahrenen Siege kommen mir oft zu kurz.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  James Rodriguez jaichdenke 73 73.801 10.06 2017, 09:58
Letzter Beitrag: cosray8d

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.