Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Manchester City] Pep Guardiola
(22.06 2015, 11:44)Elber2001 schrieb: Ein Trainer wird nicht nur an Erfolgen gemessen.
Auch ob er einen Klub voranbringt oder die Spieler ist entscheidend.
Am wichtigsten sind aber auch Emotionen und ein Grundgefühl zu erzeugen bei den Anhängern.
Seit 2013 Peps Antritt sind ja Experten und manche Bayernfans im Fußballhimmel.
Das Teile der Fans Guardiola auch kritisch beäugen, geht wohl offensichtlich gegen den Mainstream.
Man wird sehen, was die dritte Saison unter Pep so bringt ...

Kritik ist vollkommen ok, aber warum plötzlich so große Maßstäbe an Guardiola gegenüber den anderen Spitzentrainer die der FCB bereits hatte ? Das geht mir nicht ein...
Zitieren

Das liegt daran das manche das Triple nicht verkraftet haben, was ja in der Geschichte des FC Bayern erstmalig vorkam. Fortan muss jeder Trainer der einigermassen gut ist natürlich mit dieser Mannschaft das Triple wiederholen, jedes Jahr.
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.
Zitieren

(22.06 2015, 11:24)Elber2001 schrieb: Ich bin leicht enttäuscht, das du das ManU Spiel mit in diese Liste aufgenommen hast, aber ich hatte es befürchtet.
Nach dem 0:1 von Evra war 2 Minuten später Mandzukic ! an der richtigen Stelle. Dann kam Rafihna rein für Götze in der 65. Minute (viel zu spät)
und das 3:1 war ein typischer Robben, der nach innen zieht und schießt wie hundert mal zuvor.
Dieses Spiel als große Coachingleistung zu verkaufen ist sehr subjektiv und gewagt, sprich ich denke diese Partie wurde
aufgrund der vorhandenen Klasse entschieden und nicht wegen der Taktik, zumal es eine Nervenschlacht und Zitterpartie war, wie so viele Spiele unter Guardiola.

Dann lass das Spiel halt weg. Du wolltest halt drei Spiele genannt haben und meiner Meinung nach zählt dies auch dazu, aber es muss nicht. Deine Argumente kannst Du bei allen anderen Spielen aber auch so anbringen, mit dem Ergebnis, dass der Coach nie etwas beeinflusst (da frage ich mich dann aber, was man Guardiola in Sachen In-game-Coaching vorwirft).

Übrigens: Wie du weiter unten siehst, kann man Anpassungsleistungen auch negativ deuten (der Plan hat nicht funktioniert!!). Aus der Perspektive kann es Pep also nur falsch machen: Alles läuft nach Plan: er kann nicht anpassen - er passt an: seine Pläne funktionieren nie. Das zu diskutieren ist also relativ sinnlos.

Nur um Einsitigkeiten zu vermeiden: Es gab ja auch Spiele, wo Anpassungen nicht wie gewünscht gefruchtet haben (Barca) oder wo das Spiel eher negativ beeinflusst wurde (Dortmund) und dann gibt es noch andere, wo man nicht genau weiß warum und weshalb (Man City 2:3-Niederlage, die Rote Karte lassen wir mal außenvor) das Spiel kippte. Ich würde nun sagen: das gehört dazu, andere werden sagen: Guardiola kann nichts. Ok.
Zitieren

Im Fußball liegt zwischen Sieg und Niederlage viel Glück, Willen vllt. Schicksal, und wer
das nicht akzeptiert oder nur perfekten Fußball will, sollte Minigolf spielen.
Aber die Zahl der Kritiker von Pep selbst unter Bayernfans seit Tag 1 ist nicht klein.
I'm out ....
Zitieren

(22.06 2015, 12:05)Elber2001 schrieb: Im Fußball liegt zwischen Sieg und Niederlage viel Glück, Willen vllt. Schicksal, und wer
das nicht akzeptiert oder nur perfekten Fußball will, sollte Minigolf spielen.
Aber die Zahl der Kritiker von Pep selbst unter Bayernfans seit Tag 1 ist nicht klein.
I'm out ....
Die Zahl an Kritikern bei Jupp war zwischzeitlich weitaus größer.
Ende ist bekannt.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(22.06 2015, 12:05)Elber2001 schrieb: Im Fußball liegt zwischen Sieg und Niederlage viel Glück, Willen vllt. Schicksal, und wer
das nicht akzeptiert oder nur perfekten Fußball will, sollte Minigolf spielen.
Aber die Zahl der Kritiker von Pep selbst unter Bayernfans seit Tag 1 ist nicht klein.
I'm out ....
Glück usw. ist völlig klar. Dass es Kritik an Pep gibt, ist für mich auch völlig in Ordnung. Was ich nicht verstehe, dass ihm alles schlechte zu- und alles Gute abgesprochen wird. Ich würde übrigens auch verstehen, wenn jemand offen sagt, "ich kann ihn einfach als Person nicht ausstehen". Ok.
Zitieren

Nach zwei Jahren Pep kann man sicherlich mal ein Zwischenfazit ziehen.
Positiv sehe ich auf jeden Fall die neue Variabilität im Spiel, verschiedene Systeme spielen zu können, teilweise in einem Spiel auf den Gegner sofort reagieren zu können.
Das hat in der Hinrunde 14/15 sicherlich am eindrucksvollsten funktioniert. Auch durch Alonso, der in den ersten Monaten eine überragende Übersicht, Passgenauigkeit und Spielverlagerung gezeigt hat.
Selbst prominente Ausfälle (Thiago, Lahm, Badstuber etc) wurden problemlos aufgefangen und man hat eine fast perfekte Hinrunde gespielt.
Die Gegner hatten Angst vor der Rückkehr der Stars und man fragte sich, wer soll Guardiola und diese Bayern stoppen ?
Zu Beginn der Rückrunde dann das 1:4 in Wolfsburg, Guardiola wurde das zweite Mal nach den Spielen gegen Real ausgecoacht. Seine riskante Taktik mit hochstenden IVs (die dazu auch noch langsam sind) wurde durch blitzschnelle Konter der Wolfsburger brutal bestraft.
In der Folge zeigt sich eine gewisse Verunsicherung in der Mannschaft, vielleicht wollte Pep zu viel von seinen Spielern ? Zu viel Flexibilität, zu viele Umstellungen etc ???
Alonso wirkte überspielt, fehlerhaft, unsicher, Lahm und Schweini kommen zurück, wirken aber noch nicht richtig fit. Dazu die Verletzungen von Ribbery, Alaba und Robben. Götze fällt wieder in seine vor - WM Lethargie zurück.
Es gibt immer noch tolle Spiele (Hamburg, Porto), aber insgesamt ist die Ausstrahlung der Vorrunde vergangen.
Dazu kommen einige Coaching Fehler von Guardiola (gegen Dortmund und Barcelona, falsche Auswechslungen, falsches System). Am Ende merkt man dass die Mannschaft physisch und psychisch ausgelaugt ist.
Wieviel Schuld daran trägt Guardiola ? Ich weiß es nicht. Bleibt Götze so blass weil Pep ihm nicht vertraut ? Wäre er besser, wenn er immer spielen würde, volles Vertrauen des Trainers hätte ? Überfordert Pep die Mannschaft mit stetigen Umstellungen, taktischen Systemänderungen etc ?
Ich kann das nicht beurteilen, er hat Fehler gemacht, aber er scheint auch lernfähig. Ein Lewandowski, der in der Hinrunde noch als einziger Verlierer gegolten hat (keine Anbindung an die Mannschaft) war in der Rückrunde Weltklasse und wäre ohne Maske vielleicht Torschützenkönig geworden. Er wurde auch so gut, weil er von Pep in der RR immer als 11 aufgestellt wurde und nicht zeitweise als Linksaußen verschwendet wurde. Da hat Pep gelernt - hoffe ich, kann auch sein, dass es dem System ohne Ribery und Robben geschuldet war.

Ich halte Pep immer noch für einen der besten Trainer der Welt, er ist nicht fehlerlos und ich hoffe, dass er seine Lernfähigkeit noch weiter ausbaut und sich wenn es nötig ist auch dem Verein und dem verhandenen "Spielermaterial" anpasst.
Das größte Problem sehe ich darin, einen Nachfolger zu finden. Viele fallen mir im Moment nicht ein.
Zitieren

Schlimm schon alleine, wenn man über einen Trainer lesen muss, er wurde Zitat:"ausgecoacht"
Und: Diesen Satz habe ich vor genau einem Jahr schonmal gelesen:
Zitat: "er hat Fehler gemacht, aber er scheint auch lernfähig"

Unterm Strich ist einfach leider zu konstatieren, dass es stagniert, nicht besser geworden ist und am Schlimmsten ist, dass man ohne ergänzendes passendes Spielermaterial auch nicht davon ausgehen kann, dass das auf einmal im dritten Jahr besser werden soll.
Zitieren

(22.06 2015, 16:24)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: Schlimm schon alleine, wenn man über einen Trainer lesen muss, er wurde Zitat:"ausgecoacht"
Und: Diesen Satz habe ich vor genau einem Jahr schonmal gelesen:
Zitat: "er hat Fehler gemacht, aber er scheint auch lernfähig"

Unterm Strich ist einfach leider zu konstatieren, dass es stagniert, nicht besser geworden ist und am Schlimmsten ist, dass man ohne ergänzendes passendes Spielermaterial auch nicht davon ausgehen kann, dass das auf einmal im dritten Jahr besser werden soll.

Gebe zu dass es im letzten Jahr ein ähnliches Fazit war.
Unterschied dieses Jahr: Wie wäre es ohne eine halbe verletzte Mannschaft ausgegangen ? 
Letztes Jahr konnte Pep aus dem Vollen schöpfen, gegen Real. Dieses Jahr fehlten in der entscheidenden Phase halt die wichtigsten Spieler. Daher kann ich nicht beurteilen, ob Pep viele Fehler gemacht hat oder einfach keine Spieler da waren, die man hätte bringen können ? Schwierig.
Aber ich gebe Dir auch Recht, schon der Beginn der Rückrunde lief nicht so rund, als (fast) alle Spieler fit waren.
Dennoch, ich sehe keine Alternative und glaube daran, dass Pep die Mannschaft besser machen kann - mit zwei , drei guten Transfers
Zitieren

Umso erstaunlicher dass die Spiele gegen Barca besser waren als gegen Real.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manchester City Rosa 443 190.687 21.12 2024, 19:48
Letzter Beitrag: Gil

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
26 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.