Beiträge: 439
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2015
das mit dem dreckig spielen ist vielleicht nicht zwingend. aber ich denke mir, dass zur Attitüde des heruntergeklappten Visiers auch ein bisschen dirty gaming gehört. Vielleicht nicht absolut notwendig. trotzdem hab ich das Gefühl, dass es in big games der CL nötig sein wird, sich auch einfach mal in den Graben zu hocken und dort zu lauern, ohne immerzu dem schönen Spiel huldigen zu müssen.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Immer wieder geil was manche Leute meinen in den Trainerjob reininterpretieren zu können. Was zählt ist Verhältnis Trainer -> Mannschaft und Trainer -> Vorstand. Und Trainer -> Erfolg. Mehr ist da nicht und wird auch nie sein.
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
(06.08 2015, 20:25)gkgyver schrieb: Immer wieder geil was manche Leute meinen in den Trainerjob reininterpretieren zu können. Was zählt ist Verhältnis Trainer -> Mannschaft und Trainer -> Vorstand. Und Trainer -> Erfolg. Mehr ist da nicht und wird auch nie sein.
naja, wenn du beim HSV oder Schalke (nur zwei willkürliche Beispiele

) Sportdirektor bist und einen Trainer einstellst und der dann öffentlich niedergemacht wird, dann könnte der Vorstand dort(!) schon mal auf die Idee kommen, auch dich in Frage zu stellen. Insofern hast du dann schon ein Interesse daran, dass die Öffentlichkeit deinen Trainer "gut" findet oder du feuerst ihn eben - egal wie gut du mit ihm klarkommst. Und wenn du als Trainer weisst, dass dein Sportdirektor so denkt, dann tust du wahrscheinlich gut daran, auch was für deine öffentliche Wahrnehmung zu tun - egal wie gut dein Verhältnis zu Mannschaft und Vorstand ist - manchmal auch unabhängig vom Erfolg.
Also: rein hypothetisch sind da schon spezielle Biotope denkbar, in denen die logische Gleichung von dir nicht aufgehen... zum Glück reden wir vom FC Bayern
Beiträge: 439
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2015
(06.08 2015, 20:25)gkgyver schrieb: Immer wieder geil was manche Leute meinen in den Trainerjob reininterpretieren zu können. Was zählt ist Verhältnis Trainer -> Mannschaft und Trainer -> Vorstand. Und Trainer -> Erfolg. Mehr ist da nicht und wird auch nie sein.
Der mediale Druck ist doch dasjenige, was das Leben einer Topmannschaft schwierig macht. Kann man das auch anders sehen?
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(06.08 2015, 21:25)rotkaeppchen schrieb: (06.08 2015, 20:25)gkgyver schrieb: Immer wieder geil was manche Leute meinen in den Trainerjob reininterpretieren zu können. Was zählt ist Verhältnis Trainer -> Mannschaft und Trainer -> Vorstand. Und Trainer -> Erfolg. Mehr ist da nicht und wird auch nie sein.
Der mediale Druck ist doch dasjenige, was das Leben einer Topmannschaft schwierig macht. Kann man das auch anders sehen?
Der mediale Druck ist nichts weiter als Hypnose der Massen. Eine Traumwelt die aufgebaut wird.
Dass Medien den Verein unter Druck setzen ist ein Märchen. Bild, BamS und Kicker sind von uns abhängig, so schaut die Realität aus.
Erfolgsdruck ist beim FCB immer da, was soll da noch so ein dummer Redakteur anrichten? Mediale Berichterstattung ist Massenmanipulation. Was im Verein abgeht bestimmen die 0,0.
Beiträge: 1.710
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2015
Schön, dass mittlerweile auch Andere die Medienhetze anklagen.
Ich wurde bei ähnlichen Aussagen von gewissen Leuten noch als..... verunglimpft.
Ach lassen wir das.
Wie hieß der Film mit James Dean?
Denn sie wissen nicht, was sie tun.
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.
:klatsch:
Beiträge: 725
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2013
Ich weiß nicht mehr in welcher PK das war und von welchem Verein, aber ich fand die Reaktion
dort eigentlich gar nicht so schlecht, weiß aber nicht ob das bei uns auch so möglich ist oder
ob gerade dann noch mehr hetze verbreiten wird.
In dieser PK wurde jede Frage abseits des Spieles einfach ignoriert und der nächste Journalist
konnte sein Frage stellen.
Oder, sofern es die Fragestellung hergeben würde, einfach mit Ja oder Nein antworten.
Beiträge: 333
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2015
Ich bin der Meinung, dass in der heutigen Zeit jeder Trainer, Spieler, Manager oder was auch immer in PKs oder Interviews eine Sache tun sollte: nicht reden was die Presse oder wer auch immer hören will (typische Floskeln die man ständig hört), sondern richtig frech sein sollte und Klartext reden sollte. Davon gibt/gab es definitiv zu wenig.
Wenn da alle mitziehen, könnte das die Medienhetze bremsen.
Frage in die Runde, weil es mir so vorkommt: geben die Vereine den angestellten die Order, entsprechend lasch zu reden und immer die gleichen Floskeln abzulassen?
Beiträge: 2.755
Themen: 19
Registriert seit: Jul 2012
(07.08 2015, 08:13)RedIndian schrieb: Frage in die Runde, weil es mir so vorkommt: geben die Vereine den angestellten die Order, entsprechend lasch zu reden und immer die gleichen Floskeln abzulassen?
Ich kann mir vorstellen, dass ein Verein in gewissen Situationen zu einem Spieler sagt: "Zu Thema xy antwortest du heute nicht."
Ansonsten bekommen die Spieler bestimmt von ihren Beratern gesagt, wie sie mit Journalisten umgehen.
#Rekordmeister
Beiträge: 333
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2015
Denke ich auch.
Mir sind Spieler mit Klartext 1000x lieber als dieses Wischiwaschigerede.