Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Manchester City] Pep Guardiola
(05.01 2016, 21:08)Jano schrieb:
(05.01 2016, 21:01)Elber2001 schrieb:
(05.01 2016, 20:58)Jano schrieb: Na und Jupp hätte die CL gewonnen 2005?

Jano, es geht hier nicht darum, Jupp gegen pep auszuspielen,
sondern man sollte in der Bewertung von Guardiola
ein gesundes Maß an Menschenverstand hinzuziehen.

Das Maximum erreichen jedenfalls nur ganz wenige Trainer.
Hitzfeld... Simeone bei Atletico bei der Konkurrenz in Spanien.
Guardiola bei Barca etc. ...Heynckes

Und wer bitte legt dieses "Maximum" fest?
Vielleicht hat er direkt nach dem Gewinn des Triples ja das maximal Mögliche rausgeholt.

Was is denn daran "gesunder Menschenverstand", wenn immer nur die CL zählt?

Klar zählt nur die CL .  vor 10 jahren hätte man ja noch so wie du argumentieren können.   aber die zeiten sind vorbei
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(05.01 2016, 22:32)merengue schrieb:
(05.01 2016, 22:18)davidpollar schrieb: @merengue

ich veröffntliche ja nicht gerne privat PN inhalte aber ich etwas verwirrt.

dein zitat: " mit heynckes bayern hättet ihr uns letztes jahr vernichtet. hätten eure spieler so schnell umgeschaltet wie damals. Aber konter sind für pep eine beleidigung"

iwie passt das nicht zusammen.  denn aus sportlicher sicht scheinst du pep auch anzuhimmeln und lässt nichts auf ihn kommen..  aber irgendwie passt das dann nicht ganz zusammen..


das selbe gilt übrigens auch für dich cookie..  per pN Hattest du auch mal einen kritischeren ton angeschlagen als hier im forum


Das stimmt. Aber das eine schließt das andere doch nicht aus oder?

Doch.  Das sagt ja aus, dass peps fussball da wohl fehl am platz war.
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(05.01 2016, 23:50)Cookie Monster schrieb:
(05.01 2016, 20:30)davidpollar schrieb:
(05.01 2016, 20:16)Cookie Monster schrieb:
(05.01 2016, 19:45)davidpollar schrieb: Wie sagte Thorsten Fink so schön?

" was mir persönlich besser gefallen hat , ist natürlich was Jupp heynckes verkörpert hat. bei ihm hab ich immer das gefühl gehabt  man kann halt offensiv fussball spielen, defensiv fussball, man kann von hinten heraus spielen, man kann jedes drittel auf dem platz gut bearbeiten und die mannschaft wächst mit dem trainer total zusammen. das ist so eine art vaterfigur gewesen."

er trifft es genau auf dem punkt, dass ist das was ich seit jahren versuche euch zu erklären

Das sagen die Hanseln doch nur weil der Jupp das Triple geholt hat. Würde der Jupp nicht mit CL-Titel dastehen, was leicht möglich gewesen wäre,  gäbe es so einen Satz doch gar nicht. Der FCB konnte in über 100 Jahren erst 1 mal das Triple gewinnen und insgesamt erst 5 CL Titel erreichen. Den Bewerb unter den Namen CL konnten bislang nur 2 Trainer bei uns gewinnen, das sind Heynckes und Hitzfeld. Das bedeutet aber längst nicht, dass andere Trainer hier nur Mist gebaut haben (Van Gaal, Magath, Pep usw.)

Ja ist doch logisch.  Das war ja auch mit ein großer grund, wieso wir überhaupt das triple gewinnen konnten. Um das triple geht es nichtmal .  
 Van gaal (eine saison lang) hat mehr als das maximum rausgeholt.  Magath das maximum und jupp natürlich mehr als das maximum

bei pep sehe ich das einfach nicht.   und meiner meinung nach hatte er letztes jahr einfach nur glück, dass viele stammspieler gegen barca ausgefallen sind.

1)Wieviele Stammspieler sind denn bei Bayern vs. Barca 2013 auf der Seite der Spanier ausgefallen, oder waren nicht fit ? 2)Wer bekam denn in den letzten Minuten gegen Arsenal die Anweisung zur Eckfahne zu rennen, weil man knapp vor dem Aus stand ? 3)Wer ging gegen Juve schon nach einer Minute in Führung ?  4)Wer wurde in der Anfangsphase im CL-Finale an die Wand gespielt und konnte sich lediglich bei Neuer bedanken dass es weiterhin 0:0 stand ?

Wenn schon Vergleiche, dann bitte ordentlich und auch die glückliche Triple-Saison ordentlich einordnen.5) Und warum hatte Pep Glück wenn der halbe Kader fehlt ? Das muss auch mal erklärt werden bitte...

1)Messi war angeschlagen, david villa auf der bank.  sonst haben alle gespielt.  Klar war barca da nicht so gut drauf.   aber die hatten in 2 spielen nicht 1 gefährlichen torschuss.  das muss man erstmal so hinbekommen.

2)Arsenal ? dein ernst?  das war einfach aus überheblichkeit weil man schon so gut wie weiter war.   da sind wir ins spiel gegangen wie barca letztes jahr gegen uns.

3) wir.  und jetzt? muss man sich dafür entschuldigen?

4) wir so 15 minuten lang.  ähnlich wie das spiel in barcelona letztes jahr...   aber wir haben uns dann gefangen und hochverdient das finale gewonnen.

5) ja weil man jetzt als ausrede nehmen kann (zurecht), dass pep nicht mit voller munition spielen konnte aufgrund der vielen verletzten.   Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass es auch mit vollem kader so ähnlich ausgesehen hätte.  die vielen verletzten haben das einfach kaschiert
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(06.01 2016, 03:44)davidpollar schrieb:
(05.01 2016, 22:32)merengue schrieb:
(05.01 2016, 22:18)davidpollar schrieb: @merengue

ich veröffntliche ja nicht gerne privat PN inhalte aber ich etwas verwirrt.

dein zitat: " mit heynckes bayern hättet ihr uns letztes jahr vernichtet. hätten eure spieler so schnell umgeschaltet wie damals. Aber konter sind für pep eine beleidigung"

iwie passt das nicht zusammen.  denn aus sportlicher sicht scheinst du pep auch anzuhimmeln und lässt nichts auf ihn kommen..  aber irgendwie passt das dann nicht ganz zusammen..


das selbe gilt übrigens auch für dich cookie..  per pN Hattest du auch mal einen kritischeren ton angeschlagen als hier im forum


Das stimmt. Aber das eine schließt das andere doch nicht aus oder?

Doch.  Das sagt ja aus, dass peps fussball da wohl fehl am platz war.

Ja bei diesen 2 Spielen war es auch Fehl am Platz. Er ergötzte sich ja so an der Dominanz der ersten Viertelstunde, dass er vergass wie viele Chancen Madrid schon im Hinspiel vergab. Im Rückspiel genau dasselbe, statt mal Madrid auszukontern, gab es immer wieder dieses lahmarschige Ball nach vorne tragen, bis die 2 4er Ketten standen.

Ich bin auch der Meinung das ein Mourinho nach drm 1:0 von Messi, dieses Ergebnis mit Heim getragen hätte.

Das ändert nichts daran, was ich grundsätzlich von Pep halte. Das sein Spiel auch Fehler drin hat, dass weiss ich natürlich.
Zitieren

Servus,
also mir kommt es leider manchmal so vor, als wenn das Triple 2013 mehr Fluch als Segen für uns war/ist. Seither wird nur noch darüber philosophiert, das eine Saison mit Meistertitel und/oder Pokalsieg eine "normale" oder gar schwache Saison für den FC Bayern ist. Ja wo sind wir denn mittlerweile angekommen?!?!?
Die CL kann nun mal nur einer gewinnen und wenn dann jedes mal eine Trainerdiskussion oder -entlassung ansteht, sollten viele Spitzenclubs in Europa schon mal anfangen, x-Millionen € für Abfindungszahlungen an "gescheiterte Trainerstäbe" beiseite zu legen.
Gruß
Hans K.
Zitieren

(05.01 2016, 18:25)Elber2001 schrieb:
(05.01 2016, 18:18)jaichdenke schrieb: Ich find immer geil wenn du von "die meisten" redest. Die meisten wissen nämlich was Pep hier geleistet hat. Die meisten schämen sich für die Aussage: "ich vermisse ihn nicht wenn er nicht das Finale erreicht."

Komm mal unter Leute ,bzw. rede mal mit mehreren bayernfans.
Dann sieht die Welt anders aus  Wink
Guardiola wird von einigen Fussballfetischisten in Bayernforen
und Transfermarkt verehrt, aber ein Forum ist
nicht reliabel.
Und warum sollte man Guardiola vermissen ? Er hat hier gute Arbeit
bislang geleistet, aber Ancelotti ist ein super super Trainer, er weiß
alles, er ist top.

Du ich bin jedes Heimspiel, wenn es irgends möglich ist, im Stadion. Schätze mal, dass mir die Bayernszene da ein Stück näher ist als Dir.

Warum man ihn vermissen sollte? Weil er unterm Strich fantastische Arbeit geleistet hat, selbst wenn es nicht für das Triple oder die CL reichen sollte. Realistisch gesehen hat Pep einen Job angenommen, den wahrscheinlich nur Jupp gerne weitergemacht hätte. Ist es eigentlich selbstverständlich für eine Mannschaft, dass sie jahrelang in Folge ins CL Halbfinale kommt? Ist es selbstverständlich für einen Trainer, dass er sich IMMER schützend vor seine Spieler stellt, wenn etwas schief lief? Ja, Pep kommt in unserer Arena deutlich besser bei den Leuten weg als hier im Forum. 
Die emotionale Bindung wäre schön gewesen, aber er spielte von Anfang an mit offenen Karten. Und er hat gearbeitet wie ein blöder, damit wir vorm Fernseher sitzen und unsere Jungs Siegen sehen. Die Mannschaft verliert nahezu KEIN Spiel mehr gegen schwächere Gegner. Sie sind unter Pep zu Kämpfern mutiert und reißen sich den Hintern auf, auch wenn sie auf der letzten Rille laufen. So spielt keine Mannschaft, die einen Trainer hat, den man gerne gehen sieht. 
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

(06.01 2016, 15:50)jaichdenke schrieb: Die Mannschaft verliert nahezu KEIN Spiel mehr gegen schwächere Gegner. Sie sind unter Pep zu Kämpfern mutiert und reißen sich den Hintern auf, auch wenn sie auf der letzten Rille laufen.


Ernsthaft?
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

(06.01 2016, 23:05)DerKölner schrieb:
(06.01 2016, 15:50)jaichdenke schrieb: Die Mannschaft verliert nahezu KEIN Spiel mehr gegen schwächere Gegner. Sie sind unter Pep zu Kämpfern mutiert und reißen sich den Hintern auf, auch wenn sie auf der letzten Rille laufen.


Ernsthaft?

Ernsthaft. Denn wenn man die Handbrille absetzt, sieht man deutlich, dass wir Spiele gedreht haben, obwohl die Jungs nicht mehr konnten. Und da gab es nicht nur eines. Spiele die wir früher überheblich abgegeben haben, wurden durch Wille gewonnen. Beispiele gefällig? Und auch Beispiele, dass es früher nicht so lief?
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

Ich würde jaichdenke da voll und ganz zustimmen, nur sehe ich diesen Unterschied schon ein Jahr eher kommen. Hat doch in Jupps Abschieds-Triple-Saison schon angefangen. Der mit diesem Kampfgeist in Zusammenhang stehende Glatzkopf kommt meiner Meinung nach allerdings eher ausm Osten. Wink
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

(07.01 2016, 10:41)jaichdenke schrieb:
(06.01 2016, 23:05)DerKölner schrieb:
(06.01 2016, 15:50)jaichdenke schrieb: Die Mannschaft verliert nahezu KEIN Spiel mehr gegen schwächere Gegner. Sie sind unter Pep zu Kämpfern mutiert und reißen sich den Hintern auf, auch wenn sie auf der letzten Rille laufen.


Ernsthaft?

Ernsthaft. Denn wenn man die Handbrille absetzt, sieht man deutlich, dass wir Spiele gedreht haben, obwohl die Jungs nicht mehr konnten. Und da gab es nicht nur eines. Spiele die wir früher überheblich abgegeben haben, wurden durch Wille gewonnen. Beispiele gefällig? Und auch Beispiele, dass es früher nicht so lief?

Mir ist zwar auch aufgefallen, dass wir deutlich souveräner spielen, doch aus meiner Sicht hat das handfestere Gründe: Sieh dir die Spieler an die zwischenzeitlich zu uns kamen und wie sich vormals Talente (z.B. Alaba) zwischenzeitlich entwickelt haben.

Wenn diese Spieler verletzungsbedingt ausfallen spielen wir den gleichen uninspirierten Kick wie häufiger vor der Triple-Saison. Konnte man in den Spielen vor Weihnachten beobachten. Zwar haben wir keines davon verloren, hätte aber ohne weiteres passieren können. Selbst gegen Darmstadt waren wir kaum überlegen, brauchten einen Sonntagsschuss mit einer ordentlichen Portion Glück von Alonso um zumindest ein Tor zu erzielen. 

Mein Fazit: Es ist müßig Bayern 2015 mit Bayern 2012 zu vergleichen, weil sich der Kader entscheidend verändert und weiterentwickelt hat. Die Aussage, dass Bayern durch Pep "zu Kämpfern" mutiert sei teile ich nicht. Das man z.B. mit einem Lewandowski statt Gomez souveräner spielt ist irgendwie logisch.
Was ich aber teilen würde ist, dass Pep hervorragende Arbeit geleistet hat in dem er aus den sehr guten Einzelspielern eine Mannschaft geformt hat, die definitiv zu den Top 3 der Welt gehört und fast immer mit bestechender Dominanz gegen andere Fussballgrößen aufgetreten ist. Wir haben unter Pep fast alle besiegt die wir auf dem Papier zu besiegen hatten (Ausnahmen nur letzte Saison). Verloren haben wir nur gegen die von denen wir alle eigentlich schon vorher wussten, dass wir eine gehörige Portion Glück brauchen um zu gewinnen (Barca und Real, beide zum Zeitpunkt des Zusammentreffens in maximal bestechender Form). 
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manchester City Rosa 443 190.852 21.12 2024, 19:48
Letzter Beitrag: Gil

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
17 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.