Beiträge: 18.514
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(17.08 2018, 16:14)Wembley Nacht schrieb: (17.08 2018, 16:12)Boeschner schrieb: (17.08 2018, 16:10)Wembley Nacht schrieb: (17.08 2018, 16:02)davidpollar schrieb: (17.08 2018, 16:00)Wembley Nacht schrieb: Hast du den Kern deiner eigenen Aussage nicht ganz verstanden? Deine Aussage war: Wir reden hier um Qualität. Und da kannst nocht mit dem alter dann ankommen.
Die Aussage ist völlig absurd und falsch. Aus den schon vorher genannten Gründe. Qualität ist auch eine Alterssache.
Ich hab nirgendswo bestritten, dass Boateng und Co. noch besser sein mögen als Laporte und Stones (nur angezweifelt), aber Fakt ist nun mal, dass die Fehler von Laporte und Stones natürlich sind, wohin gegen die Fehler von Boateng und Hummels schlicht Fehler sind.
Fehler von boateng und hummels sind auch natürlich. Natürlich ist menschlich
Laporte und stones werden in ein paar jahren auch noch fehler machen Aber nicht in dieser Regelmäßigkeit, wenn ich Weltklasse sein will. Wenn das einem durchschnittlichen Buli-Spieler passiert ist das nun mal so, aber bei diesen Kalibern? Nope. Boateng war 2012-2014 Weltklasse und hat selten gepatzt, genau wie Hummels bei Dortmund. Mittlerweile häufen sich die Fehler aber an, vor allem auf Boatengs Seite. Hummels spielt ja meistens sogar eigentlich sehr gut-Weltklasse.
Ist trotzdem besser als z.B. Stones. Der macht nähmlich auch noch jede Menge Fehler. Völlig egal, ob das altersbedingt ist. Vielleicht kann er das ja auch nie abstellen.
Dann ist er auch nicht Weltklasse. Ganz einfach. Genau so wenig wie Boateng im Moment.
Ist er ja auch nicht. Boateng vielleicht auch nicht, aber einem Stones ist er trotzdem übrlegen. Gibt ja auch noch andere Kriterien für IV als nur die Fehleranfälligkeit. Und da hat Boateng schon einiges zu bieten.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(17.08 2018, 16:16)Boeschner schrieb: (17.08 2018, 16:14)Wembley Nacht schrieb: (17.08 2018, 16:12)Boeschner schrieb: (17.08 2018, 16:10)Wembley Nacht schrieb: (17.08 2018, 16:02)davidpollar schrieb: Fehler von boateng und hummels sind auch natürlich. Natürlich ist menschlich
Laporte und stones werden in ein paar jahren auch noch fehler machen Aber nicht in dieser Regelmäßigkeit, wenn ich Weltklasse sein will. Wenn das einem durchschnittlichen Buli-Spieler passiert ist das nun mal so, aber bei diesen Kalibern? Nope. Boateng war 2012-2014 Weltklasse und hat selten gepatzt, genau wie Hummels bei Dortmund. Mittlerweile häufen sich die Fehler aber an, vor allem auf Boatengs Seite. Hummels spielt ja meistens sogar eigentlich sehr gut-Weltklasse.
Ist trotzdem besser als z.B. Stones. Der macht nähmlich auch noch jede Menge Fehler. Völlig egal, ob das altersbedingt ist. Vielleicht kann er das ja auch nie abstellen.
Dann ist er auch nicht Weltklasse. Ganz einfach. Genau so wenig wie Boateng im Moment.
Ist er ja auch nicht. Boateng vielleicht auch nicht, aber einem Stones ist er trotzdem übrlegen. Gibt ja auch noch andere Kriterien für IV als nur die Fehleranfälligkeit. Und da hat Boateng schon einiges zu bieten. und was genau? Das beeindruckendste bei ihm waren immer seine "Kaiser-Pässe", aber ich hab davon schon lange keinen mehr ankommen sehen in einem wichtigen Moment. Sein Stellungsspiel lässt des Öfteren zu wünschen übrig. Sein Passpiel ist nichts mehr außergewöhnliches. Höchstens seine Zweikampfsführung ist wirklich interessant und auf einem sehr hohen Niveau.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.514
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(17.08 2018, 16:19)Wembley Nacht schrieb: (17.08 2018, 16:16)Boeschner schrieb: (17.08 2018, 16:14)Wembley Nacht schrieb: (17.08 2018, 16:12)Boeschner schrieb: (17.08 2018, 16:10)Wembley Nacht schrieb: Aber nicht in dieser Regelmäßigkeit, wenn ich Weltklasse sein will. Wenn das einem durchschnittlichen Buli-Spieler passiert ist das nun mal so, aber bei diesen Kalibern? Nope. Boateng war 2012-2014 Weltklasse und hat selten gepatzt, genau wie Hummels bei Dortmund. Mittlerweile häufen sich die Fehler aber an, vor allem auf Boatengs Seite. Hummels spielt ja meistens sogar eigentlich sehr gut-Weltklasse.
Ist trotzdem besser als z.B. Stones. Der macht nähmlich auch noch jede Menge Fehler. Völlig egal, ob das altersbedingt ist. Vielleicht kann er das ja auch nie abstellen.
Dann ist er auch nicht Weltklasse. Ganz einfach. Genau so wenig wie Boateng im Moment.
Ist er ja auch nicht. Boateng vielleicht auch nicht, aber einem Stones ist er trotzdem übrlegen. Gibt ja auch noch andere Kriterien für IV als nur die Fehleranfälligkeit. Und da hat Boateng schon einiges zu bieten. und was genau? Das beeindruckendste bei ihm waren immer seine "Kaiser-Pässe", aber ich hab davon schon lange keinen mehr ankommen sehen in einem wichtigen Moment. Sein Stellungsspiel lässt des Öfteren zu wünschen übrig. Sein Passpiel ist nichts mehr außergewöhnliches. Höchstens seine Zweikampfsführung ist wirklich interessant und auf einem sehr hohen Niveau.
Sehr schnell, zweikampfstark, gutes Passspiel. Gut in der Luft. Anführermentalität.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(17.08 2018, 16:19)Wembley Nacht schrieb: (17.08 2018, 16:16)Boeschner schrieb: (17.08 2018, 16:14)Wembley Nacht schrieb: (17.08 2018, 16:12)Boeschner schrieb: (17.08 2018, 16:10)Wembley Nacht schrieb: Aber nicht in dieser Regelmäßigkeit, wenn ich Weltklasse sein will. Wenn das einem durchschnittlichen Buli-Spieler passiert ist das nun mal so, aber bei diesen Kalibern? Nope. Boateng war 2012-2014 Weltklasse und hat selten gepatzt, genau wie Hummels bei Dortmund. Mittlerweile häufen sich die Fehler aber an, vor allem auf Boatengs Seite. Hummels spielt ja meistens sogar eigentlich sehr gut-Weltklasse.
Ist trotzdem besser als z.B. Stones. Der macht nähmlich auch noch jede Menge Fehler. Völlig egal, ob das altersbedingt ist. Vielleicht kann er das ja auch nie abstellen.
Dann ist er auch nicht Weltklasse. Ganz einfach. Genau so wenig wie Boateng im Moment.
Ist er ja auch nicht. Boateng vielleicht auch nicht, aber einem Stones ist er trotzdem übrlegen. Gibt ja auch noch andere Kriterien für IV als nur die Fehleranfälligkeit. Und da hat Boateng schon einiges zu bieten. und was genau? Das beeindruckendste bei ihm waren immer seine "Kaiser-Pässe", aber ich hab davon schon lange keinen mehr ankommen sehen in einem wichtigen Moment. Sein Stellungsspiel lässt des Öfteren zu wünschen übrig. Sein Passpiel ist nichts mehr außergewöhnliches. Höchstens seine Zweikampfsführung ist wirklich interessant und auf einem sehr hohen Niveau.
ach,...
ich finde die Diskussion um das für und wider von einem Boateng, gegenüber einem Stones oder anderen Verteidigern auch ein wenig verfehlt. Er hat seine Qualitäten, gar keine Frage. Nur die Frage ist doch auch, sollte man ihn abgeben? Wenn ja....
aber nur wenn ein vergleichbarer Ersatz geholt werden würde, aber genau das hatte man meines Erachtens nie vor. Zumindest diese Saison nicht! keine Ahnung, was da nächste Saison noch passiert!
Also ist es auch meiner Meinung nach wichtig dass er bleibt! Und selbst wenn man ihn noch abgeben sollte, wer könnte ihn denn ersetzen?
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
17.08 2018, 17:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08 2018, 17:49 von Wembley Nacht.)
(17.08 2018, 17:40)lavl schrieb: (17.08 2018, 16:19)Wembley Nacht schrieb: (17.08 2018, 16:16)Boeschner schrieb: (17.08 2018, 16:14)Wembley Nacht schrieb: (17.08 2018, 16:12)Boeschner schrieb: Ist trotzdem besser als z.B. Stones. Der macht nähmlich auch noch jede Menge Fehler. Völlig egal, ob das altersbedingt ist. Vielleicht kann er das ja auch nie abstellen.
Dann ist er auch nicht Weltklasse. Ganz einfach. Genau so wenig wie Boateng im Moment.
Ist er ja auch nicht. Boateng vielleicht auch nicht, aber einem Stones ist er trotzdem übrlegen. Gibt ja auch noch andere Kriterien für IV als nur die Fehleranfälligkeit. Und da hat Boateng schon einiges zu bieten. und was genau? Das beeindruckendste bei ihm waren immer seine "Kaiser-Pässe", aber ich hab davon schon lange keinen mehr ankommen sehen in einem wichtigen Moment. Sein Stellungsspiel lässt des Öfteren zu wünschen übrig. Sein Passpiel ist nichts mehr außergewöhnliches. Höchstens seine Zweikampfsführung ist wirklich interessant und auf einem sehr hohen Niveau.
ach,...
ich finde die Diskussion um das für und wider von einem Boateng, gegenüber einem Stones oder anderen Verteidigern auch ein wenig verfehlt. Er hat seine Qualitäten, gar keine Frage. Nur die Frage ist doch auch, sollte man ihn abgeben? Wenn ja....
aber nur wenn ein vergleichbarer Ersatz geholt werden würde, aber genau das hatte man meines Erachtens nie vor. Zumindest diese Saison nicht! keine Ahnung, was da nächste Saison noch passiert!
Also ist es auch meiner Meinung nach wichtig dass er bleibt! Und selbst wenn man ihn noch abgeben sollte, wer könnte ihn denn ersetzen?
Letzens muss man den Weg der Fußballwelt gehen und halt auch mal wirklich auf junge Spieler setzen. Real tut das, Atletico tut das, Barca tut das teilweise, City tut das usw.
Es geht nicht mehr immer darum, die Top-Spieler gleichwertig zu ersetzen, sondern Spieler zu finden, die jetzt schon auf einem ansprechenden Niveau sind und in diese Rollen hineinwachsen. Man sieht ja auch bei Kimmich das sowas erfolgreich sein kann.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Man sollte sich hier etwas zurückhalten mit Sticheln gegen City, so wie deren Jugendelf uns vor drei Wochen abgezogen hat.
Beiträge: 18.514
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(17.08 2018, 18:53)gkgyver schrieb: Man sollte sich hier etwas zurückhalten mit Sticheln gegen City, so wie deren Jugendelf uns vor drei Wochen abgezogen hat.
Dann sollten vielleicht lieber deren Jugendspieler statt Stones und Laporte spielen.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(17.08 2018, 17:47)Wembley Nacht schrieb: (17.08 2018, 17:40)lavl schrieb: (17.08 2018, 16:19)Wembley Nacht schrieb: (17.08 2018, 16:16)Boeschner schrieb: (17.08 2018, 16:14)Wembley Nacht schrieb: Dann ist er auch nicht Weltklasse. Ganz einfach. Genau so wenig wie Boateng im Moment.
Ist er ja auch nicht. Boateng vielleicht auch nicht, aber einem Stones ist er trotzdem übrlegen. Gibt ja auch noch andere Kriterien für IV als nur die Fehleranfälligkeit. Und da hat Boateng schon einiges zu bieten. und was genau? Das beeindruckendste bei ihm waren immer seine "Kaiser-Pässe", aber ich hab davon schon lange keinen mehr ankommen sehen in einem wichtigen Moment. Sein Stellungsspiel lässt des Öfteren zu wünschen übrig. Sein Passpiel ist nichts mehr außergewöhnliches. Höchstens seine Zweikampfsführung ist wirklich interessant und auf einem sehr hohen Niveau.
ach,...
ich finde die Diskussion um das für und wider von einem Boateng, gegenüber einem Stones oder anderen Verteidigern auch ein wenig verfehlt. Er hat seine Qualitäten, gar keine Frage. Nur die Frage ist doch auch, sollte man ihn abgeben? Wenn ja....
aber nur wenn ein vergleichbarer Ersatz geholt werden würde, aber genau das hatte man meines Erachtens nie vor. Zumindest diese Saison nicht! keine Ahnung, was da nächste Saison noch passiert!
Also ist es auch meiner Meinung nach wichtig dass er bleibt! Und selbst wenn man ihn noch abgeben sollte, wer könnte ihn denn ersetzen?
Letzens muss man den Weg der Fußballwelt gehen und halt auch mal wirklich auf junge Spieler setzen. Real tut das, Atletico tut das, Barca tut das teilweise, City tut das usw.
Es geht nicht mehr immer darum, die Top-Spieler gleichwertig zu ersetzen, sondern Spieler zu finden, die jetzt schon auf einem ansprechenden Niveau sind und in diese Rollen hineinwachsen. Man sieht ja auch bei Kimmich das sowas erfolgreich sein kann.
Ja gut, ok!
Weißt du, das ist es ja was mich derzeit einfach stört! Was wollen wir eigentlich? Mit unserer ganzen Ausrichtung? Mit den Transfers, die wir tätigen?
Ich finde halt da ist mir kein richtiger Plan dahinter!
Man kann ja junge Talente in die Mannschaft integrieren... um dann eventuell in zwei Jahren wieder ernsthaft um den CL mitzuspielen. Keine Frage!
Oder man will wirklich um den Titel mitspielen, dann geht das nur über Spieler mit teurem Geld.
Wir machen aber weder das eine noch das andere.
Und ich sage ja nur, wenn wir einen Boateng abgeben wollen dann geht das nur über einen Ersatz! Wegen mir auch einen jungen Spieler, der sich dann eventuell in ein-zwei Jahren auf ein internationales Niveau heben kann.
Aber nicht einfach einen Boateng abgeben, ja... trotz mancher Fehler ein IV von internationalen Niveau und dann sagen wir wollen dieses Jahr die CL gewinnen!?
Das passt alles nicht zusammen.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
"Wir haben doch noch Knasmüllner".
Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
Ich würde es sehr begrüßen, wenn Boateng bleibt. Immer noch.
Legenden helfen uns nicht. Wenn Boateng fit ist, dann wird er wieder Weltklasse sein können.
Das Konzept verstehe ich schon. Man will junge, talentierte Spieler für wenig Geld verpflichten, die dann wann Weltklasse sein sollen.
Und dann soll die eigene Jugend herangeführt werden. Schön.
Was überhaupt keine Rolle zu spielen scheint, sind Faktoren wie Attraktivität der Liga, Attraktivität des Trainers bzw. bereits vorhandene Stars, die ihren teil dazu beitragen, dass "Hochbegabte" zu uns kommen.
Davies, ja ja, ich weiss. Die MSL ist jetzt der Maßstab?
Ohne große Transfers wird das jedoch nicht funktionieren. Finanziell sind uns di Engländer und mittlerweile auch die Italiener wieder weit voraus. Änderungen sind nicht in Sicht.
Der CL Sieg ist aus meiner Sicht in diesem Jahr noch weiter weg als letztes Jahr. Daher sollte man hier auch realistische Töne anschlagen.
Kovac steht enorm unter Druck. Er soll einen Umbruch durchführen, aber im Umfeld ist es nicht stimmig. Kalle und KHR - wie passt das nicht mehr. Schade, denn eigentlich hatte ich gedacht, dass Ulis Rückkehr, etwas demütiger, etwas bewirken könnte. Leider ist das Gegenteil der Fall.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
|