Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mario Götze [Eintracht Frankfurt]
(09.10 2015, 15:36)gkgyver schrieb:
(09.10 2015, 15:17)Libero Nr. 5 schrieb: Vorweg, mich ärgert Marios Verletzung auch sehr.
Aber dafür die NM, Abstellungen dazu etc in Frage zu stellen und die ganzen kleingeisigen Diskussionen, wer wann wofür welchen Anteil hat oder nicht; gehen mir schwer auf den Sack.
Was ist das Nächste?
Nicht mehr im DFB- Pokal zu spielen, man könnte ja in der BL ausfallen?
Oder BL vor wichtigen CL- Spielen boykottieren?
Verletzungen können immer, auch im Training, passieren.
Wäre das dann besser?
10 Wochen nach Trainingsverletzung sind akzeptabler als 3 Wochen nach Verletzung bei NM?
Der WM-Titel mit vielen unserer Spieler (und auch Dortmundern, etc.) war kein Highlight und hllft dem deutschen Fussball und unserem Verein nicht?
Bayern stellt seit Jahrzehnten sehr viele Spieler für NM´s ab, unterm Strich hat uns das bestimmt nicht geschadet, im Gegenteil da sind auch durch diese Erfolge Legenden entstanden, die man auch mit unserem Verein in Verbindung bringt und ihn noch grösser gemacht haben.

Aber wenn man lieber kindisches Gejammer zur Vereinpolitik erheben soll, immer weiter so.
Bin mir sicher, unsere Verantwortlichen sind da klüger und weitsichtiger.

Du verstehst einen grundsätzlichen Punkt nicht: der DFB nimmt Lob für sich in Anspruch, den die Vereine verdient hätten. Dort findet die tägliche Ausbildung statt, nicht im Hotel an irgendeinem Badestrand. Und wenn man mit einem zentralen Bayernblock Neuer - Boateng - Schweinsteiger - Lahm - Müller - Kroos, die ALLE wichtigen Positionen besetzen, mit Ausnahme von Klose, dann MUSS man sagen dürfen, dass die kontinuierliche Arbeit des FC Bayern einen riesigen Anteil hatte am WM Titel, und MEHR, *weitaus* mehr als andere Vereine.
Der Jogi hat sich seit 2006 nicht geändert. Was sich geändert hat, ist das Spielermaterial. Und es könnte einen im Strahl kotzen lassen wenn erstens der DFB die Früchte der Arbeit der Vereine in Anspruch nimmt, und zweitens einem Poldi, Weidenfehler oder Großkreutz genauso viel Anteil beigemessen wird wie einem Lahm, Müller und Neuer.

Wenn der DFB endlich sein Ausbildungszentrum hat, und 10 Jahre ins Land gehen, und dann der WM Titel rausspringt, dann kann sich der DFB einen großen Anteil auf die Fahne schreiben, aber heute sollte man da etwas Demut zeigen, und den Fokus mal darauf richten, wo die echte Ausbildung stattfindet.

Wenn Leverkusen jetzt für ne Saison Messi ausleiht, und der schießt sie zu Pokal und Meisterschaft, schreibt sich das dann Leverkusen auf die Fahne dass sie so einen Spieler haben?

Doch, das verstehe ich durchaus, keine Sorge.
Und ich bin komplett bei Dir dass der Bayernblock einen riesigen Anteil an zumindest 2 WM-Titeln (74,2016).
Darauf bin ich sogar sehr stolz, ubd was Erfolge in der Spielerausbildung betrifft waren wir schon immer weit vorn,1974 waren es sogar 5 "echte Bayern": Das DARF und SOLL man sogar laut sagen.
Was die Wertigkeit der einzelnen Spieler betrifft, ist doch sonnenklar, ergibt sich doch allein schon aus den Einsätzen, haben Weidenfehler, GK und Poldi zusammen mehr als 180 min Einsatzzeit?
Etwas anderes ist, ob man das immer so plakativ allen aufs Brot schmieren muss.
Vernünftige Leute im Fussball verstehen das auch so, bei den anderen hat es eh keinen Sinn.
Aber das alles war nicht der Grundgedanke meines Posts, sondern eine Verletzung, die mich genauso ankotzt wie Dich und alle anderen hier aber nun mal leider dazugehört, zum Anlass für eine mMn unseres Klubs nicht würdige Diskussion auf alberner und unsachlicher Basis(EM/WM weglassen etc.) zu führen, nervt mich nunmal.

Bzgl. DFB- AZ hast Du natürlich komplett recht.
Zitieren

(09.10 2015, 16:10)Beobachter schrieb:
(09.10 2015, 15:17)Libero Nr. 5 schrieb: Vorweg, mich ärgert Marios Verletzung auch sehr.
Aber dafür die NM, Abstellungen dazu etc in Frage zu stellen und die ganzen kleingeistigen Diskussionen, wer wann wofür welchen Anteil hat oder nicht, gehen mir schwer auf den Sack.
Was ist das Nächste?
Nicht mehr im DFB- Pokal zu spielen, man könnte ja in der BL ausfallen?
Oder BL vor wichtigen CL- Spielen boykottieren?
Verletzungen können immer, auch im Training, passieren.
Wäre das dann besser?
10 Wochen nach Trainingsverletzung sind akzeptabler als 3 Wochen nach Verletzung bei der NM?
Der WM-Titel mit vielen unserer Spieler (und auch Dortmundern, etc.) war kein Highlight und hllft dem deutschen Fussball und unserem Verein nicht?
Bayern stellt seit Jahrzehnten sehr viele Spieler für NM´s ab, unterm Strich hat uns das bestimmt nicht geschadet, im Gegenteil da sind auch durch diese Erfolge Legenden entstanden, die man immer mit unserem Verein in Verbindung bringt und ihn noch grösser gemacht haben.

Aber wenn man lieber kindisches Gejammer zur Vereinpolitik erheben soll, immer weiter so.
Bin mir sicher, unsere Verantwortlichen sind da klüger und weitsichtiger.

Ob das kindisches Gejammer ist - ja möglicherweise, wenns denn so gefällt. Man kann auch 10x gegen die Wand rennen und es stoisch hinnehmen oder "kindisch jammern" respektive sich überlegen ob das sinnvoll ist, dass Fussballer zu Turnieren fahren/sich qualifizieren für eine Sinneinheit (=Nation) die immer mehr an Bedeutung verliert. Und wenn, ob wir dann Spiele gegen Gibraltar und Andorra machen müssen. Und ob von den britischen Inseln Irland, Nordirland, Wales, Schottland und England antreten müssen (demnächst Katalonien, Baskenland und die Bretagne?). Und warum es so toll ist, Mannschaften zuzuschauen, die immer schlechter sein müssen als Vereinsmannschaften (logich, dafür kann man nix).

Das sind politische Entwicklungen, die kann man gut finden oder nicht, einverstanden.
Deswegen aber die NM und die grossn traditionellen Turniere in Frage zu stellen naja?
Ich bräuchte Spiele gegen GIB und AND auch nicht, wenn sie aber unumgänglich sind um sich in Big Games mit BRA/ARG/ENG/FRA etc. zu messen, was solls.
Gäbe sicher sinnvollere Modi zur Qualifikation, dies zu beeinflussen haben wir aber nunmal nicht im Kreuz.
Was ich an deinen Ausführungen nicht verstehe:

OK, dann versuch ich es mal.
1) Das betrifft selbstverständlich auch Spieler anderer Vereine: fand man in Dormtund bestimmt ganz super, dass Reus&Co immer wieder mal nach der NM ausfallen. Ist also kein Münchener "gejammer" (obwohl es mich da natürlich am meisten stört).
Habe ich auch nicht behauptet, aber es gehört nunmal leider dazu, egal ob in M/DO oder sonstwo.
Die einzige Alternative wäre, auf die NM zu verzichten oder Boykott, beides finde ich falsch und auch kontraproduktiv.

2) Was hat das aber mit Pokal- oder CL-Spielen zu tun? Natürlich kann man sich auch in der CL fragen, ob es noch mehr Spiele sein müssen und Bayern/Real/Barca noch öfter gegen Qäbälä ran sollten.
Geht darum, das Verletzungen in allen Pflichtspielen passieren können und immer unangenehme Folgen haben.
Wenn ein Bayernspieler auch NMS ist, gehören nunmal diese Spiele dazu, ein Aussuchen, bei welchen Spielen man sich verletzen "darf" und die anderen möglichst wegzulassen ist mMn komplett an der Realität vorbei.

3) Für mich macht es schon einen Unterschied, ob sich ein Spieler im Training oder normalem Spiel (=Kerngeschäft) verletzt oder beim Paulanercup. Letzteres wäre vermeidbar.
Beim Paulanercup sicher, es war aber EM- Quali. Auch ärgerlich, aber siehe 1.

4) könnt man das mit den EM/WM-Titeln auch andersherum sehen: vielleicht waren die auch eine Bürde (fällt mir aktuell nur Großkreuz zu eine - aber so in die Richtung)?
Fü einzelne Spieler vielleicht, für den Verein aber sicher nicht, oder glaubst Du wtrklich, unser Verein hätte ohne die ganzen NS der letzten Jahrzehnten den gleichen Stellenwert in der Welt?
Zitieren

(09.10 2015, 15:37)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb:
(09.10 2015, 15:22)rotkaeppchen schrieb: ...dazu kommt für mich, dass NM-Titel ehrlichere Titel sind als die der Vereine, weil es für die SPieler um Ehre und Ruhm geht und nicht um Geld.

Weiß nicht, ob ich jetzt kichern oder Dich für übergeschnappt halten soll? Für den WM-Titel gabs wohl Bonbonbeutel und Ernährungstipps?
In Wirklichkeit ist es doch so, dass eine Spitzenkarriere nur über den Aufenthalt in der Nationalmannschaft angekurbelt wird und funktioniert. Man mag das Positive in den Spielern gern sehen und Ehre und Ehrlichkeit will ich auch niemand absprechen.
Aber wenn Du wirklich ernsthaft so denkst, dass wünsch ich Dir schon mal fröhliche Weihnachten, und diesen Mann gibts wirklich!

Ehre und Ruhm - gleich muss ich mich übergeben. kotzen

Hanna, da haste recht, glaube rotkaeppchen hat zuviel von gleichnamiger Puffbrause getrunken.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

Die Verletzung von Götze kommt natürlich wieder zum genau richtigen Zeitpunkt. Gerade jetzt wo Götze so gut gespielt hat... :roll:
Zitieren

(10.10 2015, 10:11)Fritzitelli schrieb:
(09.10 2015, 15:37)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb:
(09.10 2015, 15:22)rotkaeppchen schrieb: ...dazu kommt für mich, dass NM-Titel ehrlichere Titel sind als die der Vereine, weil es für die SPieler um Ehre und Ruhm geht und nicht um Geld.

Weiß nicht, ob ich jetzt kichern oder Dich für übergeschnappt halten soll? Für den WM-Titel gabs wohl Bonbonbeutel und Ernährungstipps?
In Wirklichkeit ist es doch so, dass eine Spitzenkarriere nur über den Aufenthalt in der Nationalmannschaft angekurbelt wird und funktioniert. Man mag das Positive in den Spielern gern sehen und Ehre und Ehrlichkeit will ich auch niemand absprechen.
Aber wenn Du wirklich ernsthaft so denkst, dass wünsch ich Dir schon mal fröhliche Weihnachten, und diesen Mann gibts wirklich!

Ehre und Ruhm - gleich muss ich mich übergeben. kotzen

Hanna, da haste recht, glaube rotkaeppchen hat zuviel von gleichnamiger Puffbrause getrunken.

ich hab mich dazu doch bereits geäußert, lieber fritz, wie kannst du das einfach übergehen?
Zitieren

(09.10 2015, 16:10)rotkaeppchen schrieb:
(09.10 2015, 15:37)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb:
(09.10 2015, 15:22)rotkaeppchen schrieb: ...dazu kommt für mich, dass NM-Titel ehrlichere Titel sind als die der Vereine, weil es für die SPieler um Ehre und Ruhm geht und nicht um Geld.

Weiß nicht, ob ich jetzt kichern oder Dich für übergeschnappt halten soll? Für den WM-Titel gabs wohl Bonbonbeutel und Ernährungstipps?
In Wirklichkeit ist es doch so, dass eine Spitzenkarriere nur über den Aufenthalt in der Nationalmannschaft angekurbelt wird und funktioniert. Man mag das Positive in den Spielern gern sehen und Ehre und Ehrlichkeit will ich auch niemand absprechen.
Aber wenn Du wirklich ernsthaft so denkst, dass wünsch ich Dir schon mal fröhliche Weihnachten, und diesen Mann gibts wirklich!

Die Prämien, die man für einen TItel dieser Art kassiert, würde wohl niemand gegen ihn eintauschen.
Kann man den Marktwert durch eine gute WM steigern? Klar, aber das brauchts nicht zwangsläufig. Der Marktwert von Arjen Robben oder Bale ist nicht von der Nati abhängig. Die individuellen AUszeichnungen von Ronaldo und Messi offensichtlich auch nicht.
Aber was ich eigentlich sagen wollte, ist, dass man sich auf NM-Ebene den Erfolg nicht so ohne weiteres kaufen kann. Z.B. war etwa Spanien, abgesehen natürlich von den letzten Jahren, relativ erfolglos, während sich Real sich die CL-Titel erwerben konnte. Deswegen ist die NM für mich so eine Art romantischer Zufluchtsort.

Also ich seh da keinen Unterschied.
Es sind wohl verschiedene Gründe, die dazu führen dass Spieler, die auf dem Platz stehen 100% geben.

Ein großer Punkt ist natürlich das Geld, ist man unverzichtbar für seinen Verein bekommt man ein viel höheres Gehalt.

Ein anderer Punkt ist aber sicher auch der Wunsch nach Anerkennung...man muss wohl nicht weiter ausführen, dass es (schätze ich) süchtig macht wenn man von 70.000 Menschen im Stadion bejubelt wird.

Ein weiterer Punkt ist sicher auch der Wunsch nach Ruhm und Trophäen: Wer würde sich in 30 Jahren nicht gerne im Gedanken an einen Champions League oder Weltmeistertitel zurücklehnen? 

Aber all die Punkte hast du auch bei normalen Vereinsspielen. Monetäre Anreize hast du sowohl im Verein als auch in der Nationalmannschaft. Bei einer WM kannst du groß rauskommen, wenn du noch klein bist. Und wenn du schon groß bist, musst du bei einer WM zeigen, dass du es zurecht bist...
Zitieren

Für alle die Götze gerne mal treffen wollen, er scheint Abends gerne durch dunkle Parks zu rennen:




Big Grin
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

unheimlich Big Grin
Zitieren

Es geht voran, so soll es sein:

http://www.kicker.de/news/fussball/bunde...ieder.html
Zitieren

Auch ein Dauerverletzter nur noch. Schade, er war gerade dabei seine Form zu finden und dann sowas. Hoffentlich läuft wenigstens die Rückrunde besser.
#13 / #25 - Thomas Müller 
Weltmeister '14 / CL Sieger' 13
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.