Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
So pauschal kann man es wahrscheinlich nicht sagen, aber eine gewisse Interpretation dieser Rolle stirbt langsam aus.
Wenn etwa Özil erwähnt wird: Hervorragende Schusstechnik, Ballbehandlung und Übersicht. Nur zu langsam, träge und passiv.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
23.09 2021, 11:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09 2021, 11:16 von Cookie Monster.)
(23.09 2021, 10:29)Jarou schrieb: So pauschal kann man es wahrscheinlich nicht sagen, aber eine gewisse Interpretation dieser Rolle stirbt langsam aus.
Wenn etwa Özil erwähnt wird: Hervorragende Schusstechnik, Ballbehandlung und Übersicht. Nur zu langsam, träge und passiv.
Özil kann man wohl kaum als Argument für das Aussterben des 10ers nehmen. Der war mal ein paar Jahre bei Real ganz gut aber das war’s auch schon. Weltklasse 10er gibts in Wahrheit schon lange keinen mehr in dem Sinn, vielleicht war Zidane da der letzte seiner Art...
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
23.09 2021, 11:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09 2021, 11:36 von merengue.)
(23.09 2021, 06:01)Cookie Monster schrieb: (22.09 2021, 18:08)awlos schrieb: Der klassische 10er ist im Fußball eben nicht mehr gefragt; siehe Özil, Götze, etc..
Was ist ein klassischer 10er ?
Ich hätte da jetzt De Bruyne oder Eriksen schon dazu gezählt ? Nur als Beispiel.
De Bruyne ist für mich eher box to box. Richtiger 10ner? Ariel Ortega, Rui Costa, Riquelme, Wosz, Bastürk, Micoud, Pablo Aimar, Totti, Kaka vielleicht noch. Aber solche Spielertypen, Positionen gibt es noch kaum. Die würden alle mit der Dynamik des heutigen Fußballs untergehen.
James ist untergangen, bis auf Kaka waren alle so die Marke Standfußballer.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
23.09 2021, 13:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09 2021, 13:42 von Cookie Monster.)
(23.09 2021, 11:35)merengue schrieb: (23.09 2021, 06:01)Cookie Monster schrieb: (22.09 2021, 18:08)awlos schrieb: Der klassische 10er ist im Fußball eben nicht mehr gefragt; siehe Özil, Götze, etc..
Was ist ein klassischer 10er ?
Ich hätte da jetzt De Bruyne oder Eriksen schon dazu gezählt ? Nur als Beispiel.
De Bruyne ist für mich eher box to box. Richtiger 10ner? Ariel Ortega, Rui Costa, Riquelme, Wosz, Bastürk, Micoud, Pablo Aimar, Totti, Kaka vielleicht noch. Aber solche Spielertypen, Positionen gibt es noch kaum. Die würden alle mit der Dynamik des heutigen Fußballs untergehen.
James ist untergangen, bis auf Kaka waren alle so die Marke Standfußballer.
Ist für mich einzig eine Frage der Qualität. Die Position ist halt fast „ausgestorben“, weil keine richtig guten Spieler mehr nachgekommen sind. Ein 10er heute muss ja nicht automatisch der 10er von gestern sein (Stichwort: Standfußballer).
Das ist dasselbe wenn man sagt die „Falsche Neun“ ist tot. Man muss halt nur einen Spieler haben der das gut kann (zB. Messi). Klar, wenn ich sag Götze ist die Falsche Neun und damit daherkomme krankt meine Argumentation...
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Nur weil viele Trainer damit nicht umgehen können, heißt das nicht dass Spieler wie James "untergehen".
James hat hier gut funktioniert.