Beiträge: 1.093
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2012
van Persie wäre natürlich eine granate, aber er wird auch bei nur einem jahr vertrag zu teuer sein, wenn man CN schon wieder hört mit: "wir werden keine verrückten sachen machen wie 2007" dann kann man die möglichen transfers schon einschätzen. van Persie gehört da eher nicht dazu.
Dzeko habe ich heute gelesen sei wieder im gespräch. aber ich finde er ist Gomez auch zu ähnlich. da kann man die option mit zwei stürmern wieder vergessen.
wichtiger wäre es außerdem gewesen, den trainer in frage zu stellen. wir haben keine schlechteren spieler als 2001. es fehlt nur der spirit und die taktik. und das liegt für mich vor allem am trainer.
aber Ulis spezln sind nunmal heilig wie er selbst. deswegen kann ich nicht an die große wende glauben, egal wer für wieviel verpflichtet wird.
hasta la victoria siempre
Beiträge: 30
Themen: 0
Registriert seit: May 2012
kaka wäre wirklich ein sehr guter... aber ich meine der ist auch nicht mehr der jüngste...
*** BAYERN UND DER VfL ***
Beiträge: 710
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2010
es wird sich nicht viel ändern.
ein paar mittelmässige transfers das wars.
wenn ich heute schön wieder höre ein höwedes.
ja wieviel iv wollen wir denn noch!!!
keine verrückten sachen ja dann werden wir weiter hinterher rennen.
ein absoluter 10er muss her der das spiel auch mal variabler macht weg von den aussen.
und wenn das mit pizarro höre naja ok finde ihn gut aber unter einem hammer verstehe
ich ehrlich gesagt was anderes. hätte auf einen gehofft der gomez evtl auch mal verdrängt.
naja und warum bayern einen lehrlinger als sportdirektor ernennt das frage ich mich bis heute.
dieser mann ist für mich so ne witzfigur. wenn ich den schon im interview höre könnte ich nur
kotzen. der hat für mich weder ausstrahlung noch karisma.
man hat einen oli kahn in der hinterhand der dafür alles mitbringt.
sowas verstehe ich nicht, manchmal hab ich das gefühl die verantwortlichen wollen das wir
auf der stelle stehn bleiben.
Beiträge: 710
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2010
dann wechseln wir vorher immer in butt ein ;-)
oder der neuer hat doch nen klasse elfer gemacht ;-)
CN ist für mich ein absoluter Vollhoden. Die Inkompetenz in Person. Sitzt da auf der Bank wie gewollt, aber nicht gekonnt. Der abgestoßene Sohn des UH. Aber nun, er sitzt dort und hat zumindest Mitspracherecht wenn es um Transfers geht. Und das macht mir Kopfschmerzen. Warum nicht mal groß investieren? Mit den Millionen des, am Schluss vermasselten, CL Jahres?! Mir geht die Aufstellung schon ziemlich auf den Geist. Wie man sieht, hat jede Mannschaft ein Rezept gegen München gefunden. Außen zustellen und gut ist. Bei Kontermöglichkeiten fällt mir zudem auf, dass wir VIEL zu langsam agieren. In der Zeit, so Leid es mir tut, macht ein BVB 3 Tore, ehe der FCB den 16ner erreicht. Immer wieder Ball abstoppen und wieder Rückpass in die Mitte?! Kann es doch nicht sein?! Und wenn man mal durchkommt und die Flanke erreicht Gomez…ja, leckst mi am oarsch. Was bitte macht der da? So grobmotorisch war nicht einmal Luka Toni!!!
Dieses 4-2-3-1 ist mir zu steif geworden. Wie sieht es eigentlich mit der Jugend des FCB aus? Da hängt doch Potential…
Also was die Mannschaft angeht fehlt auf jeden Fall ein klassischer Zehner. Wenn man über die Zentrale gefährlicher wird kommt auch das Spiel von Ribery und Robben wieder besser zur Geltung. Dazu ein Stürmer, der Druck auf Gomez machen kann (Zusätzlich zu Pizarro, an dem wird man ja wohl maximal ein Jahr seine Freude haben).
Nerlinger würde ich austauschen für Kahn. Dem nimmt man die Abteilung Attacke wenigstens ab.
Auch auf der Trainerposition wäre ich für jemand frisches.
Trotz des fehlgeschlagenen Klinsmann-Experiments wäre ich hier mangels gestandener Alternativen für eine mutige Lösung. Beispielsweise könnte ich mir ein Team Effenberg/Scholl vorstellen.
Beiträge: 710
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2010
naja du kannst aber schwer ein trainer duo aufstellen das noch keine erfahrung hat.
seh das nicht so leicht.
ob heynckes geht oder bleibt da bin ich mal gespannt.
aber wen willst da etz nehmen!!!
irgendeinen kannst nicht nehmen, mir fällt da nur lucien favre ein.
aber stimmt es muss ein bomben 6er her und vorallem ein 10er der das spiel
auch mal ablenkt von den aussen.
schau mer mal was alles passiert.
aber ich glaub die bosse wissen das sich was ändern muss
Beiträge: 299
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2012
(23.05 2012, 12:03)Eggeholzer schrieb: Also was die Mannschaft angeht fehlt auf jeden Fall ein klassischer Zehner. Wenn man über die Zentrale gefährlicher wird kommt auch das Spiel von Ribery und Robben wieder besser zur Geltung. Dazu ein Stürmer, der Druck auf Gomez machen kann (Zusätzlich zu Pizarro, an dem wird man ja wohl maximal ein Jahr seine Freude haben).
Nerlinger würde ich austauschen für Kahn. Dem nimmt man die Abteilung Attacke wenigstens ab.
Auch auf der Trainerposition wäre ich für jemand frisches.
Trotz des fehlgeschlagenen Klinsmann-Experiments wäre ich hier mangels gestandener Alternativen für eine mutige Lösung. Beispielsweise könnte ich mir ein Team Effenberg/Scholl vorstellen.
Den klassischen Zehner gibt es doch gar nicht mehr. Diese Rolle ist doch eher den offensiven Part der Doppel 6 zugefallen und da seit ihr mit Kroos und Schweinsteiger überragend besetzt. Die 10 wie sie heute interpretiert wird oder genannt wird, ist doch eher eine Mischung aus offensiven Mittelfeldspieler und Stürmer . Das ist quasi ein Hybrid Spieler, der beides in sich vereint, deswegen auch die Torquoten eines Marco Reus, Shinji Kagawa und Co. Da gebe ich dir aber Recht das geht euch ein wenig ab, Müller fehlt dafür derzeit irgendwie diese Frische und Naivität die ihn in unter Van Gaal noch extrem ausgezeichnet hat. Ebenso der letzte Touch Technik, um sich in ganz engen Räumen durchzusetzen. Das ist ein wirklich guter Fußballer, aber um sich auf engsten Raum dann durchzusetzen fehlt ihn diese Kleinigkeit. Kagawa wäre aus meiner Sicht ein sinniger Transfer gewesen, der wäre nicht zu teuer gewesen, ist wechselwillig usw. Aber die Chance ist scheinbar weg, da schon die Engländer ihre Pranken dran haben. Aber sicherlich gibt es auch noch Spieler die interessant wären, jetzt vielleicht noch nicht den großen Namen, aber einiges an Potential. Ich würde mir mal Eriksen bei der EM anschauen. Der hat eine sehr feine Saison in Holland gespielt bei Ajax, war dort der Taktgeber im Offensiven Mittelfeld und ist Baujahr 92. Damit würde man über Jahre mit Müller und ihn einen Baustelle schließen. Dann hat man auf den Außen Robben, Ribery, Shaq, Müller und auf der offensiven Mitte halt Eriksen und Müller. Kroos kann sich dann mit Schweinsteiger die 6er Position teilen, bzw je nach Gegner könnte man mit Schweinsteiger und Kroos spielen oder mit Schweinster/Kroos und Gustavo.
Loenz, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Apr 2012.
Beiträge: 1.093
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2012
23.05 2012, 14:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.05 2012, 14:30 von donyman.)
@ Loenz:
klingt alles sehr vernünftig, was du schreibst. willst du dich nicht um den posten von Nerlinger bewerben ?
den trainer werden wir wohl noch mindestens ein jahr in die alters-teilzeit begleiten dürfen. ist schließlich ein offizieller UH-freund.
alternativen? entweder ganz mutig mit einem Büskens oder Scholl. oder konservativer, aber auch vielversprechend mit einem Favre oder Slomka.
ich befürchte allerdings das schlimmste: nämlich dass UH und KHR mit Heynckes bis zur wm 2014 weitermachen wollen, um im anschluss vielleicht Jogi Löw zu holen. und der ist ein reiner nationaltrainer. dem druck bei uns wäre der nie und nimmer gewachsen.
hasta la victoria siempre
Beiträge: 299
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2012
Das mit den Sportdirektor vergiss mal lieber ganz schnell. Dafür habe ich bedeutend zu wenig Kenntnisse von Profifußball. Lass das mal weiterhin eure Profis machen.
Aber eine andere Frage, wieso versucht ihr nicht mal jemanden wie Wenger oder andere Trainer aus dem Ausland? Ich meine da gibt es doch genügend mit Reputation.
Loenz, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Apr 2012.