Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
21.02 2019, 22:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02 2019, 22:31 von Wembley Nacht.)
Kovac lügt gerne und bei so einer Sache nicht? Ist halt absoluter Bullshit von ihm sowas zuzugeben. Das ist so wie bei Ramos der sagt, dass seine Gelbe geschindet war. Bei Ramos wird die UEFA hellhörig und bei Kovac die Schiedsrichter.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
Dass das jeder macht, ist leider klar (auch wenn es mich nervt, aber gut). Es so offen zu sagen ist halt ungeschickt. Und mir hat es besser gefallen, als unser "Zeitspiel" Passstafetten waren, das war eleganter
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
21.02 2019, 23:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02 2019, 23:33 von Boeschner.)
Ja, dumm ist es schon, das einfach so in die Kamera zu sagen. Mich persönlich regt das jetzt aber nicht so richtig auf. Bin gespannt was Uli dazu sagt, der sitzt ja bald im Doppelpass.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(21.02 2019, 23:33)Boeschner schrieb: Ja, dumm ist es schon, das einfach so in die Kamera zu sagen. Mich persönlich regt das jetzt aber nicht so richtig auf. Bin gespannt was Uli dazu sagt, der sitzt ja bald im Doppelpass. 
Der wird wieder schwärmen was für eine hervorragende Arbeit der Niko macht und welch grandioses Spiel man in Liverpool abgeliefert hat. Und der Brazzo ist der beste Sportdirektor den Bayern jemals gesehen hat und die anderen Schwätzer die uns andere Namen und Personen einreden wollten haben alle Unrecht gehabt.
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
Ex-Bundesliga-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer sagte der Bild: „Dieses Spiel ist jetzt vorbei. Aber sie müssen demnächst in der Bundesliga damit rechnen, dass vielleicht nicht nur drei, sondern vier oder fünf Minuten nachgespielt werden. Man kann das als Schiri nicht überprüfen und muss das Spiel mitspielen. Eigentlich muss da etwas von der Uefa oder in der Bundesliga kommen, wenn so etwas publik wird.“
Kinhöfer weiter: „Mich regt so was auf. Das ist eine Unsportlichkeit und konterkariert den Fair-Play-Gedanken. Bayern hat so etwas nicht nötig. Ich halte es einfach nur für schlecht. Sie geben eine Pressekonferenz über Menschenrechte und Moral, legen dann auf dem Platz so ein Verhalten an den Tag – das passt einfach nicht zusammen.“
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(22.02 2019, 00:57)Dimi schrieb: Ex-Bundesliga-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer sagte der Bild: „Dieses Spiel ist jetzt vorbei. Aber sie müssen demnächst in der Bundesliga damit rechnen, dass vielleicht nicht nur drei, sondern vier oder fünf Minuten nachgespielt werden. Man kann das als Schiri nicht überprüfen und muss das Spiel mitspielen. Eigentlich muss da etwas von der Uefa oder in der Bundesliga kommen, wenn so etwas publik wird.“
Kinhöfer weiter: „Mich regt so was auf. Das ist eine Unsportlichkeit und konterkariert den Fair-Play-Gedanken. Bayern hat so etwas nicht nötig. Ich halte es einfach nur für schlecht. Sie geben eine Pressekonferenz über Menschenrechte und Moral, legen dann auf dem Platz so ein Verhalten an den Tag – das passt einfach nicht zusammen.“
Ja, was für ein Skandal. Zeitspiel hab ich in der Bundesliga ja noch nie gesehen.
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
22.02 2019, 01:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02 2019, 01:10 von Dimi.)
(22.02 2019, 01:03)Boeschner schrieb: (22.02 2019, 00:57)Dimi schrieb: Ex-Bundesliga-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer sagte der Bild: „Dieses Spiel ist jetzt vorbei. Aber sie müssen demnächst in der Bundesliga damit rechnen, dass vielleicht nicht nur drei, sondern vier oder fünf Minuten nachgespielt werden. Man kann das als Schiri nicht überprüfen und muss das Spiel mitspielen. Eigentlich muss da etwas von der Uefa oder in der Bundesliga kommen, wenn so etwas publik wird.“
Kinhöfer weiter: „Mich regt so was auf. Das ist eine Unsportlichkeit und konterkariert den Fair-Play-Gedanken. Bayern hat so etwas nicht nötig. Ich halte es einfach nur für schlecht. Sie geben eine Pressekonferenz über Menschenrechte und Moral, legen dann auf dem Platz so ein Verhalten an den Tag – das passt einfach nicht zusammen.“
Ja, was für ein Skandal. Zeitspiel hab ich in der Bundesliga ja noch nie gesehen.
Doch, aber es wurde noch nie öffentlich von einem Trainer bestätigt. Was hat er davon außer seine Unprofessionalität zeigen und bei den Medien Pluspunkte für Charm sammeln?! Thomas Müller 2.0.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Der Typ fügt dem Verein nicht nur sportlich Schaden zu, sondern auch noch öffentlich. Unzumutbar der Scheiß.
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(22.02 2019, 01:10)Dimi schrieb: (22.02 2019, 01:03)Boeschner schrieb: (22.02 2019, 00:57)Dimi schrieb: Ex-Bundesliga-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer sagte der Bild: „Dieses Spiel ist jetzt vorbei. Aber sie müssen demnächst in der Bundesliga damit rechnen, dass vielleicht nicht nur drei, sondern vier oder fünf Minuten nachgespielt werden. Man kann das als Schiri nicht überprüfen und muss das Spiel mitspielen. Eigentlich muss da etwas von der Uefa oder in der Bundesliga kommen, wenn so etwas publik wird.“
Kinhöfer weiter: „Mich regt so was auf. Das ist eine Unsportlichkeit und konterkariert den Fair-Play-Gedanken. Bayern hat so etwas nicht nötig. Ich halte es einfach nur für schlecht. Sie geben eine Pressekonferenz über Menschenrechte und Moral, legen dann auf dem Platz so ein Verhalten an den Tag – das passt einfach nicht zusammen.“
Ja, was für ein Skandal. Zeitspiel hab ich in der Bundesliga ja noch nie gesehen.
Doch, aber es wurde noch nie öffentlich von einem Trainer bestätigt. Was hat er davon außer seine Unprofessionalität zeigen und bei den Medien Pluspunkte für Charm sammeln?! Thomas Müller 2.0.
Find ich halt seltsam, dass der gute Herr jetzt anfängt, sich darüber zu beschweren, aber wenn z.B. die Hertha quasi in jedem Spiel brutalst auf Zeit spielt, dann ist das nicht der Rede Wert. Ist halt Doppelmoral.
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
(22.02 2019, 01:30)Boeschner schrieb: (22.02 2019, 01:10)Dimi schrieb: (22.02 2019, 01:03)Boeschner schrieb: (22.02 2019, 00:57)Dimi schrieb: Ex-Bundesliga-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer sagte der Bild: „Dieses Spiel ist jetzt vorbei. Aber sie müssen demnächst in der Bundesliga damit rechnen, dass vielleicht nicht nur drei, sondern vier oder fünf Minuten nachgespielt werden. Man kann das als Schiri nicht überprüfen und muss das Spiel mitspielen. Eigentlich muss da etwas von der Uefa oder in der Bundesliga kommen, wenn so etwas publik wird.“
Kinhöfer weiter: „Mich regt so was auf. Das ist eine Unsportlichkeit und konterkariert den Fair-Play-Gedanken. Bayern hat so etwas nicht nötig. Ich halte es einfach nur für schlecht. Sie geben eine Pressekonferenz über Menschenrechte und Moral, legen dann auf dem Platz so ein Verhalten an den Tag – das passt einfach nicht zusammen.“
Ja, was für ein Skandal. Zeitspiel hab ich in der Bundesliga ja noch nie gesehen.
Doch, aber es wurde noch nie öffentlich von einem Trainer bestätigt. Was hat er davon außer seine Unprofessionalität zeigen und bei den Medien Pluspunkte für Charm sammeln?! Thomas Müller 2.0.
Find ich halt seltsam, dass der gute Herr jetzt anfängt, sich darüber zu beschweren, aber wenn z.B. die Hertha quasi in jedem Spiel brutalst auf Zeit spielt, dann ist das nicht der Rede Wert. Ist halt Doppelmoral.
Doppelmoral? Prahlt damit der Hertha Trainer auch?
|