Beiträge: 20
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2019
(22.02 2019, 17:31)cosray8d schrieb: Aber das das absolut unmoralisch ist merkst du nicht oder?
Ich hab mal ein FSJ in einem Hort gemacht und selbst da gab es schon einige Simulanten a la Neymar.
Und jetzt könnte sich jedes Kind darauf rausreden das das die Profis auch machen, dass das sogar notwendig ist um zu gewinnen.
Aussagen wie diese vergiften den Sport und das führt dazu dass schon Kinder unmoralisches Handeln gut finden.
Klar jeder Erwachsene weiß, dass solche Situationen sehr oft fake sind aber wenn jetzt schon Kinder wissen, dass taktische Fouls gebilligt und vom Trainer sogar gewünscht sind und dass man Zeitspiel machen muss um erfolgreich zu sein, dann wird fair-Play irgendwann aussterben.
Und all das nur aufgrund der Tatsache, dass Kovac seine Unsportlichkeit öffentlich machen will um beliebter bei der Presse zu werden.
Und das alles wäre unnötig gewesen, wenn wir einen Trainer hätten, der zuerst versucht spielerisch Spiele zu entscheiden anstatt auf solche Mittel zuzugreifen.
Und am Kader liegt es nicht ausschließlich: mit fast demselben Kader hat Jupp Spiele noch aufgrund sehr gutem Ballbesitzspiels gewonnen.
Allein aufgrund Kovacs Inkompetenz sind solche Unsportlichkeiten überhaupt nötig.
Wer hätte zu Zeiten Peps und Jupps gedacht, dass wir mit diesem Kader so tief sinken könnten.
Und das alles wird von unserer Führung gebilligt und gefördert. Pep war hier kein gutes Beispiel. Er wird auch öfters auf die Tribüne verwiesen. Kovac ist ein guter Trainer, der mit der Mannschaft mittlerweile gut zusammenarbeitet...
Gesendet von meinem Mi A2 Lite mit Tapatalk
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(22.02 2019, 17:48)Boeschner schrieb: (22.02 2019, 17:31)cosray8d schrieb: Aber das das absolut unmoralisch ist merkst du nicht oder?
Ich hab mal ein FSJ in einem Hort gemacht und selbst da gab es schon einige Simulanten a la Neymar.
Und jetzt könnte sich jedes Kind darauf rausreden das das die Profis auch machen, dass das sogar notwendig ist um zu gewinnen.
Aussagen wie diese vergiften den Sport und das führt dazu dass schon Kinder unmoralisches Handeln gut finden.
Klar jeder Erwachsene weiß, dass solche Situationen sehr oft fake sind aber wenn jetzt schon Kinder wissen, dass taktische Fouls gebilligt und vom Trainer sogar gewünscht sind und dass man Zeitspiel machen muss um erfolgreich zu sein, dann wird fair-Play irgendwann aussterben.
Und all das nur aufgrund der Tatsache, dass Kovac seine Unsportlichkeit öffentlich machen will um beliebter bei der Presse zu werden.
Und das alles wäre unnötig gewesen, wenn wir einen Trainer hätten, der zuerst versucht spielerisch Spiele zu entscheiden anstatt auf solche Mittel zuzugreifen.
Und am Kader liegt es nicht ausschließlich: mit fast demselben Kader hat Jupp Spiele noch aufgrund sehr gutem Ballbesitzspiels gewonnen.
Allein aufgrund Kovacs Inkompetenz sind solche Unsportlichkeiten überhaupt nötig.
Wer hätte zu Zeiten Peps und Jupps gedacht, dass wir mit diesem Kader so tief sinken könnten.
Und das alles wird von unserer Führung gebilligt und gefördert.
Wie gesagt, ich find Zeitspiel nicht gut.
Die Behauptung, er habe das bloß gesagt, um Beliebtheit bei den Medien zu erlangen, ist völlig aus der Luft gegriffen.
Auch unter Pep gibts Zeitspiel. Und unter Jupp. Jede Mannschaft spielt mal auf Zeit, so wie jede Mannschaft auch mal ein taktisches Foul macht. Ist halt leider so.
Ja natürlich praktiziert jede Mannschaft Zeitspiel.
Aber das ist für mich nicht das Hauptproblem bei der Geschichte.
Nur stelle ich mir dabei wieder die Frage, warum wir in dieser Saison dieses offensichtliche eher fragwürdige Mittel so oft einsetzen müssen, anstelle so wie früher mit einer gewissen Souveränität das Spiel runter zu spielen.
Und wenn du sagst, bei Pep oder bei Jupp gab's das auch, dann mag das ja zutreffen, aber nicht in dieser vorstechenden Art und Weise. Wo am Ende auch der Trainer indirekt zugeben muss, dass wir dieses Mittel einsetzen.
Hier sind wir dann auch wieder bei dem Thema, wohin wir uns mit dieser Art, dieser Spielweise Kovac entwickeln?!
Weißt du...
ich wünschte wir wären schon 2012 in diesem forum gewesen. Wie du über Chelsea hergezogen wärst, über ihren Fußball und ihren Trainer geschimpft hättest und wahrscheinlich sehr sehr dankbar und am Ende froh darüber gewesen bist, dass wir eben nicht so sind! Nicht so einen Fußball verkörpern.
In dem das nackte Ergebnis allem untergeordnet ist. Aber nun sind wir leider auf dem besten Weg, genauso eine Mannschaft zu werden. Chelsea's Kopie von 2012...
Es mag dir nichts ausmachen, aber es ist mein Alptraum. Und solche Spiele wie Dienstag und eben solche Geschichten, wie offensichtliches, übertriebenes Zeitspiel sind nur ein weiteres Beispiel, wir sind zu einer Mannschaft verkommen, die wir vor ein paar Jahren so verflucht haben.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
22.02 2019, 18:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02 2019, 18:53 von Wembley Nacht.)
(22.02 2019, 18:43)Stern des Südens schrieb: (22.02 2019, 17:31)cosray8d schrieb: Aber das das absolut unmoralisch ist merkst du nicht oder?
Ich hab mal ein FSJ in einem Hort gemacht und selbst da gab es schon einige Simulanten a la Neymar.
Und jetzt könnte sich jedes Kind darauf rausreden das das die Profis auch machen, dass das sogar notwendig ist um zu gewinnen.
Aussagen wie diese vergiften den Sport und das führt dazu dass schon Kinder unmoralisches Handeln gut finden.
Klar jeder Erwachsene weiß, dass solche Situationen sehr oft fake sind aber wenn jetzt schon Kinder wissen, dass taktische Fouls gebilligt und vom Trainer sogar gewünscht sind und dass man Zeitspiel machen muss um erfolgreich zu sein, dann wird fair-Play irgendwann aussterben.
Und all das nur aufgrund der Tatsache, dass Kovac seine Unsportlichkeit öffentlich machen will um beliebter bei der Presse zu werden.
Und das alles wäre unnötig gewesen, wenn wir einen Trainer hätten, der zuerst versucht spielerisch Spiele zu entscheiden anstatt auf solche Mittel zuzugreifen.
Und am Kader liegt es nicht ausschließlich: mit fast demselben Kader hat Jupp Spiele noch aufgrund sehr gutem Ballbesitzspiels gewonnen.
Allein aufgrund Kovacs Inkompetenz sind solche Unsportlichkeiten überhaupt nötig.
Wer hätte zu Zeiten Peps und Jupps gedacht, dass wir mit diesem Kader so tief sinken könnten.
Und das alles wird von unserer Führung gebilligt und gefördert. Pep war hier kein gutes Beispiel. Er wird auch öfters auf die Tribüne verwiesen. Kovac ist ein guter Trainer, der mit der Mannschaft mittlerweile gut zusammenarbeitet...
Gesendet von meinem Mi A2 Lite mit Tapatalk
Wir sind 2ter in der Liga und spielen in der Liga noch immer teilweise richtig Mies, also wo da eine gute Zusammenarbeit herrscht bzw. wo Kovac ein guter Trainer bei uns ist/war musst du mir jetzt schon mal erläutern? Ein 2:3 gg Augsburg und ein 3:1 gg Leverkusen sind jetzt keine Ergebnise, wo ich auf einen tollen Trainer schließen würde bzw. auf eine Besserung
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 20
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2019
(22.02 2019, 18:52)Wembley Nacht schrieb: (22.02 2019, 18:43)Stern des Südens schrieb: (22.02 2019, 17:31)cosray8d schrieb: Aber das das absolut unmoralisch ist merkst du nicht oder?
Ich hab mal ein FSJ in einem Hort gemacht und selbst da gab es schon einige Simulanten a la Neymar.
Und jetzt könnte sich jedes Kind darauf rausreden das das die Profis auch machen, dass das sogar notwendig ist um zu gewinnen.
Aussagen wie diese vergiften den Sport und das führt dazu dass schon Kinder unmoralisches Handeln gut finden.
Klar jeder Erwachsene weiß, dass solche Situationen sehr oft fake sind aber wenn jetzt schon Kinder wissen, dass taktische Fouls gebilligt und vom Trainer sogar gewünscht sind und dass man Zeitspiel machen muss um erfolgreich zu sein, dann wird fair-Play irgendwann aussterben.
Und all das nur aufgrund der Tatsache, dass Kovac seine Unsportlichkeit öffentlich machen will um beliebter bei der Presse zu werden.
Und das alles wäre unnötig gewesen, wenn wir einen Trainer hätten, der zuerst versucht spielerisch Spiele zu entscheiden anstatt auf solche Mittel zuzugreifen.
Und am Kader liegt es nicht ausschließlich: mit fast demselben Kader hat Jupp Spiele noch aufgrund sehr gutem Ballbesitzspiels gewonnen.
Allein aufgrund Kovacs Inkompetenz sind solche Unsportlichkeiten überhaupt nötig.
Wer hätte zu Zeiten Peps und Jupps gedacht, dass wir mit diesem Kader so tief sinken könnten.
Und das alles wird von unserer Führung gebilligt und gefördert. Pep war hier kein gutes Beispiel. Er wird auch öfters auf die Tribüne verwiesen. Kovac ist ein guter Trainer, der mit der Mannschaft mittlerweile gut zusammenarbeitet...
Gesendet von meinem Mi A2 Lite mit Tapatalk
Wir sind 2ter in der Liga und spielen in der Liga noch immer teilweise richtig Mies, also wo da eine gute Zusammenarbeit herrscht bzw. wo Kovac ein guter Trainer bei uns ist/war musst du mir jetzt schon mal erläutern? Ein 2:3 gg Augsburg und ein 3:1 gg Leverkusen sind jetzt keine Ergebnise, wo ich auf einen tollen Trainer schließen würde bzw. auf eine Besserung
Die Leistung gegen Liverpool hat gezeigt, dass es zwischen Mannschaft und Trainer stimmt. Jeder hat sich für den anderen reingehängt... In der Liga war es lange so, dass es sehr schlecht aussah, deshalb habe ich ja auch mittlerweile geschrieben. Die Abwehr lässt in der Buli noch zu viel zu, das ist mir auch klar, aber dass sie in den letzten Spielen immer wieder durch starke Offensivleistung zurückgekommen sind, spricht wieder für Kovac. Man muss ihm das Vertrauen schenken, dank der Dortmund Patzer ist es in allen drei Wettbewerben noch möglich bis ganz oben zu kommen. Der Umbruch ist mit ihm machbar.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
...oder vielleicht ist gerade die Qualität in der Offensive zu groß, um in der Liga dauerhaft zu scheitern? Bei uns rennen vorne geschätzt circa 200 Millionen in der Offensive rum. Das ist teilweise mehr Geld als eine komplette Bundesligamannschaft im Kader hat.
Kovac Umbruch ist bisher quasi nicht Existent. Wir spielen bescheiden, Ergebnisse stimmen nicht, kein Konzept.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 20
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2019
(22.02 2019, 19:26)Wembley Nacht schrieb: ...oder vielleicht ist gerade die Qualität in der Offensive zu groß, um in der Liga dauerhaft zu scheitern? Bei uns rennen vorne geschätzt circa 200 Millionen in der Offensive rum. Das ist teilweise mehr Geld als eine komplette Bundesligamannschaft im Kader hat.
Kovac Umbruch ist bisher quasi nicht Existent. Wir spielen bescheiden, Ergebnisse stimmen nicht, kein Konzept.
Der Hauptumbruch kommt im Sommer, wie angekündigt. Diese Saison ist mittlerweile aber wieder ein Konzept zu sehen. Gegen Liverpool hat man gesehen, dass Kovac dem Defensivspiel seinen Stempel aufgedrückt und gegen eine der besten Offensiven der Welt sehr wenig zugelassen hat.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
22.02 2019, 20:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02 2019, 20:03 von Wembley Nacht.)
Ähm inwiefern soll nächsten Sommer der "Hauptumbruch" kommen? Der Umbruch hätte schon vor 3 Jahren beginnen müssen und er wurde im diesen Jahr halbherzig umgesetzt. Jedoch merkt man, dass Kovac keine Spieler entwickeln kann. Kimmich tritt auf der Stelle rum und weist Defensiv große Mängel auf, Coman tritt auf der Stelle, Sanches...ja existiert der überhaupt noch?, Süle hat sich auch nicht immens verbessert, Gnabry hat sich gesteigert und Goretzka, aber so wie der bei Schalke letztes Jahr gekickt hat, war da eine Steigerung ja quasi unumgänglich und Davies existiert halt auch. Jugendspieler sind quasi nicht existent.
Und wir wollen hier jetzt ein Spiel doch nicht circa 30 anderen Spielen vorziehen, die das genaue Gegenteil bezeugen? Und Defensiv zu stehen würde ich sowieso nicht als Konzept bezeichnen. Oder was ist genau unser Konzept? Peinliche Gegentore zu kassieren und offensiv ideenlos zu sein? Okay, immerhin setzt man damit tatsächlich das "Konzept" von unserem Freund Carlo fort.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 20
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2019
22.02 2019, 20:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02 2019, 20:23 von Stern des Südens.)
(22.02 2019, 20:02)Wembley Nacht schrieb: Ähm inwiefern soll nächsten Sommer der "Hauptumbruch" kommen? Der Umbruch hätte schon vor 3 Jahren beginnen müssen und er wurde im diesen Jahr halbherzig umgesetzt. Jedoch merkt man, dass Kovac keine Spieler entwickeln kann. Kimmich tritt auf der Stelle rum und weist Defensiv große Mängel auf, Coman tritt auf der Stelle, Sanches...ja existiert der überhaupt noch?, Süle hat sich auch nicht immens verbessert, Gnabry hat sich gesteigert und Goretzka, aber so wie der bei Schalke letztes Jahr gekickt hat, war da eine Steigerung ja quasi unumgänglich und Davies existiert halt auch. Jugendspieler sind quasi nicht existent.
Und wir wollen hier jetzt ein Spiel doch nicht circa 30 anderen Spielen vorziehen, die das genaue Gegenteil bezeugen? Und Defensiv zu stehen würde ich sowieso nicht als Konzept bezeichnen. Oder was ist genau unser Konzept? Peinliche Gegentore zu kassieren und offensiv ideenlos zu sein? Okay, immerhin setzt man damit tatsächlich das "Konzept" von unserem Freund Carlo fort.
Sorry aber gerade die angesprochenen jungen Außenspieler Gnabry und Coman machen unter ihm gerade einen riesigen Sprung und entwickeln sich zu richtigen Ribery und Robben Nachfolgern.
Süle ist auch erst seit diesem Jahr unangefochtener Stammspieler, der seinen Job auch sehr gut macht. Sanches lässt natürlich weiterhin auf sich warten, aber man kann auch nicht behaupten, dass irgendein Bayern Trainer es geschafft hat, ihn richtig einzubinden. Kovac dafür die Schuld zu geben finde ich etwas zu leicht gedacht. Davies wurde von Anfang an für die Zukunft gekauft, dass er nicht gleich in den ersten Spielen Bäume ausreißen wird war jedem klar...
Das Bayern zu viele Gegentore kassiert stimmt natürlich, habe ich ja auch gar nicht bestritten. Offensiv finde ich uns aber in Moment mit einem sehr guten Plan. Das letzte Spiel, dass wir mit weniger als 3 geschossenen Toren beendet haben (ich rede hier nicht von der Cl, da ist es natürlich was anderes, Ausnahme das Blackout in Leverkusen...) liegt noch vor Weihnachten beim 1:0 gegen Leipzig. Da kann man schon von einem Offensiven Plan sprechen...
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
22.02 2019, 20:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02 2019, 20:23 von Wembley Nacht.)
Nein, kann man wie gesagt nicht. Du machst dir die Sache einfach bzw. redest die hier bisschen schön.
Wenn du mir Ronaldo, Messi und Kane gibst, dann werde ich in der Liga wahrscheinlich round About 100 Tore haben, ohne je wirklich ein Konzept haben zu müssen. Gleiches gilt eben für die Offensive Coman, Gnabry, Lewandowski, James/Goretzka. Die Liga ist schwach, da schießt man mit so einer Offensive zwangsläufig Tore und nochmals wo ist das Konzept? Tore sind kein Beweis für ein Offensivkonzept.
Und wo Coman einen riesen Sprung gemacht haben soll, musst du mir auch mal erklären. Zwischen dem Coman von 2016 und dem vom heute bestehen keine riesen Unterschiede bzw. die Schwächen, die offensichtlich sind werden nicht verbessert. Süle ist Stammspieler klasse. Hast du Hummels und Boateng verteidigen sehen? Sanches...tja Kovac hat so viele Versprechungen gemacht und da hätte er liefern müssen und hat es nicht getan.
Edit: und btw ist die Liga auch nicht wirklich stark und dennoch stehen wir für unsere Verhältnisse bescheiden da. Defensiv X-Gegentore, Offensiv ideenlos und viel individuelle Klasse und die Big-Games wurden in der Liga und auch CL allesamt nicht gewonnen. Guter Trainer sieht anders aus.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 20
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2019
(22.02 2019, 20:20)Wembley Nacht schrieb: Nein, kann man wie gesagt nicht. Du machst dir die Sache einfach bzw. redest die hier bisschen schön.
Wenn du mir Ronaldo, Messi und Kane gibst, dann werde ich in der Liga wahrscheinlich round About 100 Tore haben, ohne je wirklich ein Konzept haben zu müssen. Gleiches gilt eben für die Offensive Coman, Gnabry, Lewandowski, James/Goretzka. Die Liga ist schwach, da schießt man mit so einer Offensive zwangsläufig Tore und nochmals wo ist das Konzept? Tore sind kein Beweis für ein Offensivkonzept.
Und wo Coman einen riesen Sprung gemacht haben soll, musst du mir auch mal erklären. Zwischen dem Coman von 2016 und dem vom heute bestehen keine riesen Unterschiede bzw. die Schwächen, die offensichtlich sind werden nicht verbessert. Süle ist Stammspieler klasse. Hast du Hummels und Boateng verteidigen sehen? Sanches...tja Kovac hat so viele Versprechungen gemacht und da hätte er liefern müssen und hat es nicht getan.
Edit: und btw ist die Liga auch nicht wirklich stark und dennoch stehen wir für unsere Verhältnisse bescheiden da. Defensiv X-Gegentore, Offensiv ideenlos und viel individuelle Klasse und die Big-Games wurden in der Liga und auch CL allesamt nicht gewonnen. Guter Trainer sieht anders aus.
Ich weiß nach wie vor nicht woher deine Offensive Konzeptlosigkeit kommt... Natürlich beweisen Tore ein Konzept.
Gesendet von meinem Mi A2 Lite mit Tapatalk
|