Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Niko Kovač
(04.04 2019, 21:19)lavl schrieb:
(04.04 2019, 20:36)Boeschner schrieb:
(04.04 2019, 20:33)gkgyver schrieb: Der Kader ist zu schlecht :roflmao:
Der Kader kratzt nächste Saison vielleicht an der 900 Millionen Marke an Wert. Das ist fast so viel, wie die DFL kassiert hat für den Verkauf der nationalen TV Rechte an der Bundesliga bis 2021, und mehr, als alle Bundesligisten zusammen kassieren von diesen Geldern.

Der Kader ist doppelt so viel wert wie der des Tabellenführers.
Wie verblendet muss man denn sein?

Dann erklär mir das Spiel gestern.

Wie im anderen Thread schon besprochen. Da wurde ja über Kimmich diskutiert, warum er nicht in die Zweikämpfe kommt und Flanken zulässt.

Frage...
ist es jetzt die Schuld des Spielers, Alaba und Kimmich, dass diese sich so stark in die Offensive einschalten müssen, wenn Müller, oder ein Ribery außen spielen noch mehr, dann natürlich auf Kosten der Absicherung. Und hier sind dann wiederum die Mittelfeldspieler gefragt, dass diese bei schnellen Gegenstößen mit absichern, weil sonst die beiden Alaba und Kimmich nichts weiter tun als ständig die Außen Linie rauf und runter zu hetzen.
Gestern hatten wir wen als defensiven Part im Mittelfeld? Genau... Thiago in der Zentrale, der gleichzeitig das Spiel lenken und alles absichern soll?!

Und wenn ich jetzt als Trainer halt ständig die Videos meiner Spieler anschaue und feststelle, Alaba und Kimmich haben ihre Stärken eher in der Offensive und weniger in der Defensive, ist es dann nicht die Aufgabe des Trainers die Mannschaft so einzustellen, dass diese dadurch bei gegnerischen Angriffen entlastet werden?

aber groß verändert hat sich im Laufe der Saison bisher nichts. Weder am System, noch an der Formation.

Soviel zum Taktik Nerd Kovac!

Aber lavl, bitte überleg nochmal! James und Thiago haben gestern teils abenteuerliche Pässe zum Gegner gespielt. Boateng und Hummels haben komplett verlernt, was Stellungsspiel bedeutet. Man hat gefühlt gar keine Zweikämpfe geführt. Die Heidenheimer konnten ja einfach so durchlaufen. Da muss man doch auch die Spieler mal hinterfragen und nicht nur allein den Trainer! Das war von einigen ne glatte 6!
Zitieren

(04.04 2019, 21:54)Boeschner schrieb:
(04.04 2019, 21:19)lavl schrieb:
(04.04 2019, 20:36)Boeschner schrieb:
(04.04 2019, 20:33)gkgyver schrieb: Der Kader ist zu schlecht :roflmao:
Der Kader kratzt nächste Saison vielleicht an der 900 Millionen Marke an Wert. Das ist fast so viel, wie die DFL kassiert hat für den Verkauf der nationalen TV Rechte an der Bundesliga bis 2021, und mehr, als alle Bundesligisten zusammen kassieren von diesen Geldern.

Der Kader ist doppelt so viel wert wie der des Tabellenführers.
Wie verblendet muss man denn sein?

Dann erklär mir das Spiel gestern.

Wie im anderen Thread schon besprochen. Da wurde ja über Kimmich diskutiert, warum er nicht in die Zweikämpfe kommt und Flanken zulässt.

Frage...
ist es jetzt die Schuld des Spielers, Alaba und Kimmich, dass diese sich so stark in die Offensive einschalten müssen, wenn Müller, oder ein Ribery außen spielen noch mehr, dann natürlich auf Kosten der Absicherung. Und hier sind dann wiederum die Mittelfeldspieler gefragt, dass diese bei schnellen Gegenstößen mit absichern, weil sonst die beiden Alaba und Kimmich nichts weiter tun als ständig die Außen Linie rauf und runter zu hetzen.
Gestern hatten wir wen als defensiven Part im Mittelfeld? Genau... Thiago in der Zentrale, der gleichzeitig das Spiel lenken und alles absichern soll?!

Und wenn ich jetzt als Trainer halt ständig die Videos meiner Spieler anschaue und feststelle, Alaba und Kimmich haben ihre Stärken eher in der Offensive und weniger in der Defensive, ist es dann nicht die Aufgabe des Trainers die Mannschaft so einzustellen, dass diese dadurch bei gegnerischen Angriffen entlastet werden?

aber groß verändert hat sich im Laufe der Saison bisher nichts. Weder am System, noch an der Formation.

Soviel zum Taktik Nerd Kovac!

Aber lavl, bitte überleg nochmal! James und Thiago haben gestern teils abenteuerliche Pässe zum Gegner gespielt. Boateng und Hummels haben komplett verlernt, was Stellungsspiel bedeutet. Man hat gefühlt gar keine Zweikämpfe geführt. Die Heidenheimer konnten ja einfach so durchlaufen. Da muss man doch auch die Spieler mal hinterfragen und nicht nur allein den Trainer! Das war von einigen ne glatte 6!

Wenn mein Lehrer früher mit uns nur Filme im Unterricht angesehen hätte, dann hätte ich auch nichts gelernt und im Zeugnis wäre wahrscheinlich ne fette sechs gestanden!

Aber sagt das viel aus über meine Fähigkeiten, oder mehr über die Qualitäten des Unterrichts?!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(04.04 2019, 22:29)lavl schrieb:
(04.04 2019, 21:54)Boeschner schrieb:
(04.04 2019, 21:19)lavl schrieb:
(04.04 2019, 20:36)Boeschner schrieb:
(04.04 2019, 20:33)gkgyver schrieb: Der Kader ist zu schlecht :roflmao:
Der Kader kratzt nächste Saison vielleicht an der 900 Millionen Marke an Wert. Das ist fast so viel, wie die DFL kassiert hat für den Verkauf der nationalen TV Rechte an der Bundesliga bis 2021, und mehr, als alle Bundesligisten zusammen kassieren von diesen Geldern.

Der Kader ist doppelt so viel wert wie der des Tabellenführers.
Wie verblendet muss man denn sein?

Dann erklär mir das Spiel gestern.

Wie im anderen Thread schon besprochen. Da wurde ja über Kimmich diskutiert, warum er nicht in die Zweikämpfe kommt und Flanken zulässt.

Frage...
ist es jetzt die Schuld des Spielers, Alaba und Kimmich, dass diese sich so stark in die Offensive einschalten müssen, wenn Müller, oder ein Ribery außen spielen noch mehr, dann natürlich auf Kosten der Absicherung. Und hier sind dann wiederum die Mittelfeldspieler gefragt, dass diese bei schnellen Gegenstößen mit absichern, weil sonst die beiden Alaba und Kimmich nichts weiter tun als ständig die Außen Linie rauf und runter zu hetzen.
Gestern hatten wir wen als defensiven Part im Mittelfeld? Genau... Thiago in der Zentrale, der gleichzeitig das Spiel lenken und alles absichern soll?!

Und wenn ich jetzt als Trainer halt ständig die Videos meiner Spieler anschaue und feststelle, Alaba und Kimmich haben ihre Stärken eher in der Offensive und weniger in der Defensive, ist es dann nicht die Aufgabe des Trainers die Mannschaft so einzustellen, dass diese dadurch bei gegnerischen Angriffen entlastet werden?

aber groß verändert hat sich im Laufe der Saison bisher nichts. Weder am System, noch an der Formation.

Soviel zum Taktik Nerd Kovac!

Aber lavl, bitte überleg nochmal! James und Thiago haben gestern teils abenteuerliche Pässe zum Gegner gespielt. Boateng und Hummels haben komplett verlernt, was Stellungsspiel bedeutet. Man hat gefühlt gar keine Zweikämpfe geführt. Die Heidenheimer konnten ja einfach so durchlaufen. Da muss man doch auch die Spieler mal hinterfragen und nicht nur allein den Trainer! Das war von einigen ne glatte 6!

Wenn mein Lehrer früher mit uns nur Filme im Unterricht angesehen hätte, dann hätte ich auch nichts gelernt und im Zeugnis wäre wahrscheinlich ne fette sechs gestanden!

Aber sagt das viel aus über meine Fähigkeiten, oder mehr über die Qualitäten des Unterrichts?!

Nur sind das da auf dem Platz keine Schüler, denen du Grundlagen beibringen musst. Die sollen weltklasse sein! Von denen kann man doch erwarten, dass die die Grundlagen des Fußballspielens noch beherrschen, oder nicht? Die haben sich von Zweitligaspielern vorführen lassen lavl! Die Frankfurter haben unter Kovac ja auch nicht so ne kacke gespielt. Soll der Trainer jetzt dem James im Training erklären, was ein Pass ist oder wie? Oder dem Boateng, dass er als IV aufpassen muss, dass der Gegenspieler nicht zum Kopfball kommt? Oder dem Müller zeigen, wie man Bälle annimmt? Oder Thiago erklären, dass man bei Pässen aufpassen muss, dass der Gegner nicht an den Ball kommt? Es scheitert ja wirklich an den Grundlagen des Fußballs.
Zitieren

(04.04 2019, 22:40)Boeschner schrieb:
(04.04 2019, 22:29)lavl schrieb:
(04.04 2019, 21:54)Boeschner schrieb:
(04.04 2019, 21:19)lavl schrieb:
(04.04 2019, 20:36)Boeschner schrieb: Dann erklär mir das Spiel gestern.

Wie im anderen Thread schon besprochen. Da wurde ja über Kimmich diskutiert, warum er nicht in die Zweikämpfe kommt und Flanken zulässt.

Frage...
ist es jetzt die Schuld des Spielers, Alaba und Kimmich, dass diese sich so stark in die Offensive einschalten müssen, wenn Müller, oder ein Ribery außen spielen noch mehr, dann natürlich auf Kosten der Absicherung. Und hier sind dann wiederum die Mittelfeldspieler gefragt, dass diese bei schnellen Gegenstößen mit absichern, weil sonst die beiden Alaba und Kimmich nichts weiter tun als ständig die Außen Linie rauf und runter zu hetzen.
Gestern hatten wir wen als defensiven Part im Mittelfeld? Genau... Thiago in der Zentrale, der gleichzeitig das Spiel lenken und alles absichern soll?!

Und wenn ich jetzt als Trainer halt ständig die Videos meiner Spieler anschaue und feststelle, Alaba und Kimmich haben ihre Stärken eher in der Offensive und weniger in der Defensive, ist es dann nicht die Aufgabe des Trainers die Mannschaft so einzustellen, dass diese dadurch bei gegnerischen Angriffen entlastet werden?

aber groß verändert hat sich im Laufe der Saison bisher nichts. Weder am System, noch an der Formation.

Soviel zum Taktik Nerd Kovac!

Aber lavl, bitte überleg nochmal! James und Thiago haben gestern teils abenteuerliche Pässe zum Gegner gespielt. Boateng und Hummels haben komplett verlernt, was Stellungsspiel bedeutet. Man hat gefühlt gar keine Zweikämpfe geführt. Die Heidenheimer konnten ja einfach so durchlaufen. Da muss man doch auch die Spieler mal hinterfragen und nicht nur allein den Trainer! Das war von einigen ne glatte 6!

Wenn mein Lehrer früher mit uns nur Filme im Unterricht angesehen hätte, dann hätte ich auch nichts gelernt und im Zeugnis wäre wahrscheinlich ne fette sechs gestanden!

Aber sagt das viel aus über meine Fähigkeiten, oder mehr über die Qualitäten des Unterrichts?!

Nur sind das da auf dem Platz keine Schüler, denen du Grundlagen beibringen musst. Die sollen weltklasse sein! Von denen kann man doch erwarten, dass die die Grundlagen des Fußballspielens noch beherrschen, oder nicht? Die haben sich von Zweitligaspielern vorführen lassen lavl! Die Frankfurter haben unter Kovac ja auch nicht so ne kacke gespielt. Soll der Trainer jetzt dem James im Training erklären, was ein Pass ist oder wie? Oder dem Boateng, dass er als IV aufpassen muss, dass der Gegenspieler nicht zum Kopfball kommt? Oder dem Müller zeigen, wie man Bälle annimmt? Oder Thiago erklären, dass man bei Pässen aufpassen muss, dass der Gegner nicht an den Ball kommt? Es scheitert ja wirklich an den Grundlagen des Fußballs.

Den James und den Thiago musst du nicht zeigen was Pässe sind! Aber Kovac will ja dass alle verteidigen...
verteidigen und pressen bis zum erbrechen!

Und er sieht klar in den Spielern den schuldigen, weil die seine Anweisungen nicht kapieren oder vielleicht auch in einzelnen Fällen, nur halbgar umsetzen wollen.
Einen James oder einen Thiago als Zweikampf und pressing Maschinen einsetzen zu lassen und von ihnen zu erwarten sich in jeden Zweikampf zu werfen ist legitim, aber von der Anlage her falsch. Weil sie einfach dafür die falschen Spieler sind.

Und die These "verteidigen ist das einfachste von der Welt" ist natürlich schön gesagt, von einen ehemaligen Verteidiger!

Und er hat ja auch zugegeben indirekt Spieler wie Thiago und James kritisiert zu haben "niemand von Defensivaufgaben befreit"
"Verteidigen müsse man wollen, auch wenn man "ein Künstler" sei"

Ich finde deutlicher geht es doch nicht! Was ein Kovac von allen Spielern möchte und was er für einen Fußball möchte.

Im Grunde genommen müsste man die komplette Mannschaft austauschen, gegen Zweikampf Monster und drei schnelle Sprinter vorne drin.
Und solange wir das nicht haben, solange funktioniert der FC Bayern unter Kovac nicht, wenn überhaupt.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(04.04 2019, 23:07)lavl schrieb:
(04.04 2019, 22:40)Boeschner schrieb:
(04.04 2019, 22:29)lavl schrieb:
(04.04 2019, 21:54)Boeschner schrieb:
(04.04 2019, 21:19)lavl schrieb: Wie im anderen Thread schon besprochen. Da wurde ja über Kimmich diskutiert, warum er nicht in die Zweikämpfe kommt und Flanken zulässt.

Frage...
ist es jetzt die Schuld des Spielers, Alaba und Kimmich, dass diese sich so stark in die Offensive einschalten müssen, wenn Müller, oder ein Ribery außen spielen noch mehr, dann natürlich auf Kosten der Absicherung. Und hier sind dann wiederum die Mittelfeldspieler gefragt, dass diese bei schnellen Gegenstößen mit absichern, weil sonst die beiden Alaba und Kimmich nichts weiter tun als ständig die Außen Linie rauf und runter zu hetzen.
Gestern hatten wir wen als defensiven Part im Mittelfeld? Genau... Thiago in der Zentrale, der gleichzeitig das Spiel lenken und alles absichern soll?!

Und wenn ich jetzt als Trainer halt ständig die Videos meiner Spieler anschaue und feststelle, Alaba und Kimmich haben ihre Stärken eher in der Offensive und weniger in der Defensive, ist es dann nicht die Aufgabe des Trainers die Mannschaft so einzustellen, dass diese dadurch bei gegnerischen Angriffen entlastet werden?

aber groß verändert hat sich im Laufe der Saison bisher nichts. Weder am System, noch an der Formation.

Soviel zum Taktik Nerd Kovac!

Aber lavl, bitte überleg nochmal! James und Thiago haben gestern teils abenteuerliche Pässe zum Gegner gespielt. Boateng und Hummels haben komplett verlernt, was Stellungsspiel bedeutet. Man hat gefühlt gar keine Zweikämpfe geführt. Die Heidenheimer konnten ja einfach so durchlaufen. Da muss man doch auch die Spieler mal hinterfragen und nicht nur allein den Trainer! Das war von einigen ne glatte 6!

Wenn mein Lehrer früher mit uns nur Filme im Unterricht angesehen hätte, dann hätte ich auch nichts gelernt und im Zeugnis wäre wahrscheinlich ne fette sechs gestanden!

Aber sagt das viel aus über meine Fähigkeiten, oder mehr über die Qualitäten des Unterrichts?!

Nur sind das da auf dem Platz keine Schüler, denen du Grundlagen beibringen musst. Die sollen weltklasse sein! Von denen kann man doch erwarten, dass die die Grundlagen des Fußballspielens noch beherrschen, oder nicht? Die haben sich von Zweitligaspielern vorführen lassen lavl! Die Frankfurter haben unter Kovac ja auch nicht so ne kacke gespielt. Soll der Trainer jetzt dem James im Training erklären, was ein Pass ist oder wie? Oder dem Boateng, dass er als IV aufpassen muss, dass der Gegenspieler nicht zum Kopfball kommt? Oder dem Müller zeigen, wie man Bälle annimmt? Oder Thiago erklären, dass man bei Pässen aufpassen muss, dass der Gegner nicht an den Ball kommt? Es scheitert ja wirklich an den Grundlagen des Fußballs.

Den James und den Thiago musst du nicht zeigen was Pässe sind! Aber Kovac will ja dass alle verteidigen...
verteidigen und pressen bis zum erbrechen!

Und er sieht klar in den Spielern den schuldigen, weil die seine Anweisungen nicht kapieren oder vielleicht auch in einzelnen Fällen, nur halbgar umsetzen wollen.
Einen James oder einen Thiago als Zweikampf und pressing Maschinen einsetzen zu lassen und von ihnen zu erwarten sich in jeden Zweikampf zu werfen ist legitim, aber von der Anlage her falsch. Weil sie einfach dafür die falschen Spieler sind.

Und die These "verteidigen ist das einfachste von der Welt" ist natürlich schön gesagt, von einen ehemaligen Verteidiger!

Und er hat ja auch zugegeben indirekt Spieler wie Thiago und James kritisiert zu haben "niemand von Defensivaufgaben befreit"
"Verteidigen müsse man wollen, auch wenn man "ein Künstler" sei"

Ich finde deutlicher geht es doch nicht! Was ein Kovac von allen Spielern möchte und was er für einen Fußball möchte.

Im Grunde genommen müsste man die komplette Mannschaft austauschen, gegen Zweikampf Monster und drei schnelle Sprinter vorne drin.
Und solange wir das nicht haben, solange funktioniert der FC Bayern unter Kovac nicht, wenn überhaupt.

Kein Wunder das Kovac das will. Die Spieler verteidigen ja nicht! Selbst die IV verteidigen nicht!
Zitieren

(04.04 2019, 23:13)Boeschner schrieb:
(04.04 2019, 23:07)lavl schrieb:
(04.04 2019, 22:40)Boeschner schrieb:
(04.04 2019, 22:29)lavl schrieb:
(04.04 2019, 21:54)Boeschner schrieb: Aber lavl, bitte überleg nochmal! James und Thiago haben gestern teils abenteuerliche Pässe zum Gegner gespielt. Boateng und Hummels haben komplett verlernt, was Stellungsspiel bedeutet. Man hat gefühlt gar keine Zweikämpfe geführt. Die Heidenheimer konnten ja einfach so durchlaufen. Da muss man doch auch die Spieler mal hinterfragen und nicht nur allein den Trainer! Das war von einigen ne glatte 6!

Wenn mein Lehrer früher mit uns nur Filme im Unterricht angesehen hätte, dann hätte ich auch nichts gelernt und im Zeugnis wäre wahrscheinlich ne fette sechs gestanden!

Aber sagt das viel aus über meine Fähigkeiten, oder mehr über die Qualitäten des Unterrichts?!

Nur sind das da auf dem Platz keine Schüler, denen du Grundlagen beibringen musst. Die sollen weltklasse sein! Von denen kann man doch erwarten, dass die die Grundlagen des Fußballspielens noch beherrschen, oder nicht? Die haben sich von Zweitligaspielern vorführen lassen lavl! Die Frankfurter haben unter Kovac ja auch nicht so ne kacke gespielt. Soll der Trainer jetzt dem James im Training erklären, was ein Pass ist oder wie? Oder dem Boateng, dass er als IV aufpassen muss, dass der Gegenspieler nicht zum Kopfball kommt? Oder dem Müller zeigen, wie man Bälle annimmt? Oder Thiago erklären, dass man bei Pässen aufpassen muss, dass der Gegner nicht an den Ball kommt? Es scheitert ja wirklich an den Grundlagen des Fußballs.

Den James und den Thiago musst du nicht zeigen was Pässe sind! Aber Kovac will ja dass alle verteidigen...
verteidigen und pressen bis zum erbrechen!

Und er sieht klar in den Spielern den schuldigen, weil die seine Anweisungen nicht kapieren oder vielleicht auch in einzelnen Fällen, nur halbgar umsetzen wollen.
Einen James oder einen Thiago als Zweikampf und pressing Maschinen einsetzen zu lassen und von ihnen zu erwarten sich in jeden Zweikampf zu werfen ist legitim, aber von der Anlage her falsch. Weil sie einfach dafür die falschen Spieler sind.

Und die These "verteidigen ist das einfachste von der Welt" ist natürlich schön gesagt, von einen ehemaligen Verteidiger!

Und er hat ja auch zugegeben indirekt Spieler wie Thiago und James kritisiert zu haben "niemand von Defensivaufgaben befreit"
"Verteidigen müsse man wollen, auch wenn man "ein Künstler" sei"

Ich finde deutlicher geht es doch nicht! Was ein Kovac von allen Spielern möchte und was er für einen Fußball möchte.

Im Grunde genommen müsste man die komplette Mannschaft austauschen, gegen Zweikampf Monster und drei schnelle Sprinter vorne drin.
Und solange wir das nicht haben, solange funktioniert der FC Bayern unter Kovac nicht, wenn überhaupt.

Kein Wunder das Kovac das will. Die Spieler verteidigen ja nicht! Selbst die IV verteidigen nicht!
Stell dir das mal umgekehrt vor.
Trainer geht zu Augsburg und sagt los wir spielen ab jetzt schönen feinen offensiven Ballbesitzfußball. Und zwar auch gegen hochklassige Teams.

Der stellt sich dann hinterher auch hin und sagt, die Spieler seien schuld. Die müssen es auch wollen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(04.04 2019, 23:36)Jano schrieb:
(04.04 2019, 23:13)Boeschner schrieb:
(04.04 2019, 23:07)lavl schrieb:
(04.04 2019, 22:40)Boeschner schrieb:
(04.04 2019, 22:29)lavl schrieb: Wenn mein Lehrer früher mit uns nur Filme im Unterricht angesehen hätte, dann hätte ich auch nichts gelernt und im Zeugnis wäre wahrscheinlich ne fette sechs gestanden!

Aber sagt das viel aus über meine Fähigkeiten, oder mehr über die Qualitäten des Unterrichts?!

Nur sind das da auf dem Platz keine Schüler, denen du Grundlagen beibringen musst. Die sollen weltklasse sein! Von denen kann man doch erwarten, dass die die Grundlagen des Fußballspielens noch beherrschen, oder nicht? Die haben sich von Zweitligaspielern vorführen lassen lavl! Die Frankfurter haben unter Kovac ja auch nicht so ne kacke gespielt. Soll der Trainer jetzt dem James im Training erklären, was ein Pass ist oder wie? Oder dem Boateng, dass er als IV aufpassen muss, dass der Gegenspieler nicht zum Kopfball kommt? Oder dem Müller zeigen, wie man Bälle annimmt? Oder Thiago erklären, dass man bei Pässen aufpassen muss, dass der Gegner nicht an den Ball kommt? Es scheitert ja wirklich an den Grundlagen des Fußballs.

Den James und den Thiago musst du nicht zeigen was Pässe sind! Aber Kovac will ja dass alle verteidigen...
verteidigen und pressen bis zum erbrechen!

Und er sieht klar in den Spielern den schuldigen, weil die seine Anweisungen nicht kapieren oder vielleicht auch in einzelnen Fällen, nur halbgar umsetzen wollen.
Einen James oder einen Thiago als Zweikampf und pressing Maschinen einsetzen zu lassen und von ihnen zu erwarten sich in jeden Zweikampf zu werfen ist legitim, aber von der Anlage her falsch. Weil sie einfach dafür die falschen Spieler sind.

Und die These "verteidigen ist das einfachste von der Welt" ist natürlich schön gesagt, von einen ehemaligen Verteidiger!

Und er hat ja auch zugegeben indirekt Spieler wie Thiago und James kritisiert zu haben "niemand von Defensivaufgaben befreit"
"Verteidigen müsse man wollen, auch wenn man "ein Künstler" sei"

Ich finde deutlicher geht es doch nicht! Was ein Kovac von allen Spielern möchte und was er für einen Fußball möchte.

Im Grunde genommen müsste man die komplette Mannschaft austauschen, gegen Zweikampf Monster und drei schnelle Sprinter vorne drin.
Und solange wir das nicht haben, solange funktioniert der FC Bayern unter Kovac nicht, wenn überhaupt.

Kein Wunder das Kovac das will. Die Spieler verteidigen ja nicht! Selbst die IV verteidigen nicht!
Stell dir das mal umgekehrt vor.
Trainer geht zu Augsburg und sagt los wir spielen ab jetzt schönen feinen offensiven Ballbesitzfußball. Und zwar auch gegen hochklassige Teams.

Der stellt sich dann hinterher auch hin und sagt, die Spieler seien schuld. Die müssen es auch wollen.

Gegen Heidenheim waren wir offen wie ein Scheunentor! Was wir machen ist anti-mauern! Das war defensiv ein neuer Tiefpunkt! Sowas hab ich lange nicht gesehen. Da würd ich mich als Trainer auch erstmal nur mit der Defensive beschäftigen. Wenn wir so am Samstag auftreten wirds zweistellig!
Zitieren

Der Trainer hat einfach keine Ahnung. Was diskutiert ihr so lange? Heynckes, Ancelotti und Pep haben mit der gleichen Mannschaft gearbeitet.
Zitieren

(05.04 2019, 00:08)merengue schrieb: Der Trainer hat einfach keine Ahnung. Was diskutiert ihr so lange? Heynckes, Ancelotti und Pep haben mit der gleichen Mannschaft gearbeitet.

Ja, weil du halt keine Ahnung hast, wenn du nicht ähnlich gut wie Heynckes, Ancelotti und Pep bist. :roll:

Die Spieler sind Profis. Eine Leistung wie gegen Heidenheim ist inakzeptabel, egal wer Trainer ist. Das war defensiv ja nichtmal Drittliganiveau.
Zitieren

(05.04 2019, 00:24)Boeschner schrieb:
(05.04 2019, 00:08)merengue schrieb: Der Trainer hat einfach keine Ahnung. Was diskutiert ihr so lange? Heynckes, Ancelotti und Pep haben mit der gleichen Mannschaft gearbeitet.

Ja, weil du halt keine Ahnung hast, wenn du nicht ähnlich gut wie Heynckes, Ancelotti und Pep bist. :roll:

Die Spieler sind Profis. Eine Leistung wie gegen Heidenheim ist inakzeptabel, egal wer Trainer ist. Das war defensiv ja nichtmal Drittliganiveau.

Du verstehst den Fußball und seine Auswirkungen auf solche Entscheidungen wie Kovac zu wenig, deshalb ist jede Diskussion mit dir bei solchen Themen irrelevant. Sind zwei bis drei Spieler ausser Form, der Rest der Mannschaft stets weltklasse, liegt es evtl an den Spielern. Sind aber 8-10 Stammspieler, 3-4 Ergänzungspieler ausser Form, liegt der Fehler evtl an der Unfähigkeit des Trainerd.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.