Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(06.07 2020, 21:35)Wembley Nacht schrieb: (06.07 2020, 21:23)Jano schrieb: (06.07 2020, 21:01)Wembley Nacht schrieb: (06.07 2020, 19:14)Jano schrieb: (06.07 2020, 18:41)lavl schrieb: warum hat man Beispielsweise einen Tolisso geholt? warum einen Sanches? warum den Pavard? warum einen Goretzka?
oder jetzt wieder den Nübel?
stellt man sich wirklich die Frage ob die Spieler uns was bringen, oder eben nur, weil sie gerade Ablösefrei sind, dazu noch deutsch sind, oder wie im Fall Tolisso/Pavard halt grad das Gesamtpaket passt (Spieler ganz gut, Ablöse passt auch)
aber dass man sich wirklich mal die Frage stellt, der Spieler kann uns weiterhelfen und passt mit seinen Qualitäten zu uns (sofort, langfristig)
diese Frage stellt man sich viel zu selten!
das ich einfach abseits der nackten Zahlen
Ich verstehe einfach den Zusammenhang zum vorherigen Thema nicht.
Aber gut.
Pavard liefert. Deutlich besser als gedacht.
Auch wenn manche es hier einfach nicht wahr haben wollen. Ob Kimmich das nun besser gemacht hätte, steht in den Sternen. Und der ist nun nun mal Mittelfeldspieler.
Goretzka ebenso. An dem gibt es spätestens seit der Rückrunde nichts auszusetzen. Gar nichts.
Der hat sich toll entwickelt.
Dieses Rumgereite auf den Deutschen will mir null in den Kopf. Was ist so schlimm daran, wenn der beste Deutsche Verein die besten Deutschen Spieler haben will? Will man hier ein zweites Energie Cottbus werden ohne jegliche Deutsche in der Startelf? Kimmich weg, Neuer weg, Müller weg? Bloß keine Deutschen mehr?
Es ist doch überhaupt nicht so, dass wir NUR deutsche Spieler verpflichten. Soll ich jetzt echt wieder die Kaderliste rauskramen um das zu beweisen? Oder ist das dann wieder zuviel Fakt?
Man hat sogar auf Werner verzichtet, was der beste Beweis ist, dass man eben nicht alles holt, was deutsch ist.
Auf Sanches trifft mal gar nichts davon zu.
Nicht deutsch, nicht ablösefrei. Er war damals ein angesagter Spieler.
Halb Europa war hinter dem her.
Wie schon mehrfach bei Sané erwähnt wurde, muss JEDER Transfer sich erstmal beweisen. Hat bei Sanches nicht funktioniert.
Hab gehört, dass passiert anderen, deutlich teureren Spielern in anderen Teams ebenfalls.
Dass er es besser kann, zeigt er leider erst jetzt.
Nübel ist einfach ne Wette in die Zukunft. Neuer macht nicht mehr ewig weiter. Großes Talent, ablösefrei, Risiko ist mehr auf Nübels als auf Bayerns Seite.
In 3-4 Jahren, wenn Neuer aufhört, wäre hier die Hölle los, wenn Nübel dann der nächste Nationaltorwart ist, wir 89mio für den zahlen und raus kommt, tja den hätten wir für umme haben können. Da les ich doch hier schon wieder was von "Weitsicht".
Ich check's einfach nicht.
Immer und immer wieder. Alles so unheimlich schlecht.
Uff jetzt wollen wir aber auch nicht auf der anderen Seite übertreiben.
Punkt 1: Man hat Kimmich als RV gesehen. Ist jetzt nicht so, dass man da keinen Vergleich ziehen kann und denn gewinnt für mich relativ klar Kimmich, da beide defensiv viele Defizite haben, aber Kimmich mehr fürs Spiel tut.
Punkt 2: Bei Goretzka kann man jetzt auch mal runter vom Gaspedal. Er macht seine Sache gut, besser als ich gedacht hätte, aber man hat hier das Gefühl, dass er der neue Hybrid aus Xavi/Iniesta/Busquets ist. Wir reden hier von 8 Spielen, in denen Goretzka größtenteils überzeugt hat. Mal abwarten wie es weitergeht
Punkt 3: Bei Nübel gehts doch noch immer um ein Konzept, welches uns noch nicht offenbart worden ist, und genauso gut kann es sein, dass man in 4 Jahren sagt, weshalb hat man Früchtl keine Chance gegeben? Solche Spielchen hast du immer im Fußball, aber Nübel macht auf den ersten Blick auf Grund von Leistung, Neuer und Co. kaum einen Sinn.
Dito. Du überspitzt meine Worte ebenfalls.
Zu 1: Kimmich tut jetzt noch mehr für's Spiel.
Pavard ist jetzt Der RV. Er macht es besser als vorher von den meisten erwartet. Zur Zeit ist er da nicht wegzudenken. Entwicklung ist selbstverständlich noch möglich. Mal schauen, wie es wird, wenn tatsächlich noch nen weiterer RV kommt.
Zu 2.: Ich schrieb doch, genauso wie bei Pavard.
Und ich schrieb auch: Spätestens seit der Rückrunde gibt es nichts an ihm auszusetzen und dass er sich toll entwickelt hat.
Den Rest hast du mir dazu gedichtet.
Sollte seine Entwicklung anhalten, hat er gute Chancen auf eine große Zukunft bei uns.
Zusammen mit Kimmich. Vielleicht oder gar wahrscheinlich zusammen im Mittelfeld.
Zu 3. Dazu hab ich alles geschrieben. Mehr Risiko für ihn als für Bayern. Wenn es nicht klappt, nicht schlimm. Wir hatten schon andere Zukunftstorhüter, die nichts bei uns wurden.
Nach dem Sinn könnte man Nübel fragen. Der spielt mit seiner Karriere.
Ist aber im Grunde bei jedem Talent so, welches früh zu einem Top Verein wechselt. Punkt 1: Fakt ist wohl wir haben mit Thiago einen Weltklasse-Spieler und daneben hätte man Goretzka haben können. Rechts hätte man dann Kimmich noch mehr verbessern können. Schaue dir doch mal die Heatmap von Pavard und Kimmich (Vergleich die Heatmap von Kimmich auch mal mit der von Goretzka oder Thiago) an. Kimmichs Einfluss aufs Spiel hat sich kaum geändert, da er weiterhin vermehrt auf der rechten Seite als offensiver RV rumturnt gefühlt. Natürlich ist er jetzt auch öfters in der Mitte anzutreffen, aber Kimmich fällt doch vermehrt in seiner alten Rolle als RV auf als MF.
Punkt 2: Rückrunde hat mehr als 8 Spiele. Goretzkas Hype ist erst nach dem Restart gekommen. "Er macht seine Sache gut, besser als ich gedacht hätte, aber man hat hier das Gefühl, dass er der neue Hybrid aus Xavi/Iniesta/Busquets ist. Wir reden hier von 8 Spielen, in denen Goretzka größtenteils überzeugt hat. Mal abwarten wie es weitergeht" Nirgendswo habe ich geschrieben, dass du das behauptest. Das "hier" ist extra vage formuliert. Jedoch beziehe ich mich mit meiner doch überspitzten Formulierung , da hast du Recht, auf deine Aussage, dass er ne super Rückrunde spielt. Faktisch waren es halt nur 8 Spiele.
Punkt 3: Nübel hat Unruhe in den Verein gebracht, Nübel torpediert doch ziemlich klar die Karriere von Früchtl bei uns und nur weil man das Geld hat, muss man es nicht sinnlos verbrennen, oder? Ist ja schön, dass Nübel mehr am Arsch wäre, wenn es nicht klappt, aber das Geld welches man sich erwirtschaftet hat, muss man nicht so rauskloppen.
Ich finde schon, dass sich sein Einfluss auf das Spiel deutlich geändert hat. Er kann nun viel variabler agieren. Und das tut er auch.
Und auch er kann "feines Füsschen"
In diesen besagten Spielen nach dem Break hat nun mal die ganze Mannschaft in dieser Zusammensetzung überzeugt, so wie sie die Saison zuende gebracht hat. Keiner konnte auch nur annähernd Anschluß halten.
Daran haben nun mal diese besagten Spieler den größten Anteil.
Bei Thiago war viel Pech im Spiel. Muss man leider so sagen. Ich kann den Trainer da verstehen, dass er das Gebilde nicht leichtfertig wieder auseinander nehmen wollte.
Interessant wäre jetzt zu sehen was passiert wenn Thiago bleibt(und auch gesund bleibt) und alle gemeinsam unter diesem Trainer die Vorbereitung absolvieren.
Mit Nübel und der Unruhe stimme ich überein.
Kann den Move dennoch verstehen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(06.07 2020, 21:57)Bernd schrieb: (06.07 2020, 21:52)Boeschner schrieb: Also ich finde Pavard mittlerweile richtig stark. Er hat in seiner Anfangszeit noch oft leichtsinnige Fehler gemacht. Dribblings vorm eigenen Tor, Gegner laufen lassen und auf Abseits spekulieren... das konnte er aber abstellen wie ich finde! Defensiv ist er echt stabil geworden, dort mMn. sogar besser als Kimmich und ich finde es ist auch wichtig für die Balance in der Mannschaft, dass er nicht diesen extremen Offensivdrang hat. Wenn er aber mal vorne ist, schlägt er häufig gute Flanken, kombiniert gut und ist bei Standards selbst torgefährlich. Hinzu kommt, dass er eine tolle Mentalität hat.
Kein Spieler der häufig auffällt oder heraussticht, aber er liefert sehr konstant gute Leistungen und hat denke ich auch noch Potential sich weiterzuentwickeln. Für seine erste Saison ist das mehr als ordentlich und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er sich über Jahre als Stammspieler halten kann.
Dein Wort in Gottes Ohr!
Ich fand seine Abwehrseite im Pokalspiel richtig schwach!
Aber ich hoffe, er entwickelt sich noch gut, das Potential hat er, er kommt ja vom VfB
Den ganzen Hype der Medien halte ich indessen für vorschussloorbeerig (was für ein schönes, deutsche Wort) 
Meinst du das Pokalfinale?
Also schwach fand ich da vor allem die linke Seite! Davies wurde häufig überlaufen, dadurch kam Leverkusen an viele ihrer besten Chancen. Sonst kann er den Gegenspieler ja immer noch einholen und Fehler nochmal ausbügeln, aber Diaby war einfach zu schnell.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(06.07 2020, 21:29)Bernd schrieb: Das klingt alles wie im Arbeitszeugnis ganz super, aber so zusammengefasst sehe ich doch die Meinungen eher dahin tendierend, dass Pavard nicht ganz so schlecht ist, wie erwartet, aber noch lange nicht so gut, wie nötig? Ich persönlich sehe ihn als unteren Durchschnitt an. Für einen FC Bayern jedenfalls als Stammspieler ungeeignet und in der Ablöse viel zu teuer. Ein limitierter, überbewerteter Franzose, der mit Frankreich Weltmeister wurde und mit Stuttgart abgestiegen ist. Warum man den jetzt so hochjubeln muss, erschließt sich mir jedenfalls nicht. Seine Abwehrseite ist schwach. Als Backup von der Bank sicherlich brauchbar, aber ~ 20 Millionen zu teuer.
Diese Millionen und die Kosten für Coutinho, Gorgonzola, Perisic, Nübel, Hernandez summieren sich zu einer Summe, die nicht investiert werden kann in wirklich hilfreiche Transfers.
Diese Bewertung bezüglich Pavard finde ich persönlich absolut übertrieben.
Zu Coutinho und Perisic gebe ich zur Erinnerung zu bedenken, dass nicht mehr viel Zeit war nach der Sané-Verletzung. Das waren mehr oder weniger Not Verpflichtungen.
Ebenso wie Odriozola nur ein back-back-up war.
Der wäre tatsächlich nur bei weiteren Verletzungen zu Spielminuten gekommen.
Hernandez wage ich nicht zu bewerten. Ich hoffe er bleibt nun gesund, dann wird man sehen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 1.957
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2019
Wohnort: Miami, FL
(06.07 2020, 22:01)Boeschner schrieb: (06.07 2020, 21:57)Bernd schrieb: (06.07 2020, 21:52)Boeschner schrieb: Also ich finde Pavard mittlerweile richtig stark. Er hat in seiner Anfangszeit noch oft leichtsinnige Fehler gemacht. Dribblings vorm eigenen Tor, Gegner laufen lassen und auf Abseits spekulieren... das konnte er aber abstellen wie ich finde! Defensiv ist er echt stabil geworden, dort mMn. sogar besser als Kimmich und ich finde es ist auch wichtig für die Balance in der Mannschaft, dass er nicht diesen extremen Offensivdrang hat. Wenn er aber mal vorne ist, schlägt er häufig gute Flanken, kombiniert gut und ist bei Standards selbst torgefährlich. Hinzu kommt, dass er eine tolle Mentalität hat.
Kein Spieler der häufig auffällt oder heraussticht, aber er liefert sehr konstant gute Leistungen und hat denke ich auch noch Potential sich weiterzuentwickeln. Für seine erste Saison ist das mehr als ordentlich und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er sich über Jahre als Stammspieler halten kann.
Dein Wort in Gottes Ohr!
Ich fand seine Abwehrseite im Pokalspiel richtig schwach!
Aber ich hoffe, er entwickelt sich noch gut, das Potential hat er, er kommt ja vom VfB
Den ganzen Hype der Medien halte ich indessen für vorschussloorbeerig (was für ein schönes, deutsche Wort) 
Meinst du das Pokalfinale?
Also schwach fand ich da vor allem die linke Seite! Davies wurde häufig überlaufen, dadurch kam Leverkusen an viele ihrer besten Chancen. Sonst kann er den Gegenspieler ja immer noch einholen und Fehler nochmal ausbügeln, aber Diaby war einfach zu schnell.
Diaby ist ein sehr guter Mann! Ich glaube, das hattest Du im Spielverlauf auch erwähnt, Boeschner. Sehr gute Analyse.
Seriös - Sachlich - Objektiv
Beiträge: 1.957
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2019
Wohnort: Miami, FL
(06.07 2020, 22:03)Jano schrieb: (06.07 2020, 21:29)Bernd schrieb: Das klingt alles wie im Arbeitszeugnis ganz super, aber so zusammengefasst sehe ich doch die Meinungen eher dahin tendierend, dass Pavard nicht ganz so schlecht ist, wie erwartet, aber noch lange nicht so gut, wie nötig? Ich persönlich sehe ihn als unteren Durchschnitt an. Für einen FC Bayern jedenfalls als Stammspieler ungeeignet und in der Ablöse viel zu teuer. Ein limitierter, überbewerteter Franzose, der mit Frankreich Weltmeister wurde und mit Stuttgart abgestiegen ist. Warum man den jetzt so hochjubeln muss, erschließt sich mir jedenfalls nicht. Seine Abwehrseite ist schwach. Als Backup von der Bank sicherlich brauchbar, aber ~ 20 Millionen zu teuer.
Diese Millionen und die Kosten für Coutinho, Gorgonzola, Perisic, Nübel, Hernandez summieren sich zu einer Summe, die nicht investiert werden kann in wirklich hilfreiche Transfers.
Diese Bewertung bezüglich Pavard finde ich persönlich absolut übertrieben.
Zu Coutinho und Perisic gebe ich zur Erinnerung zu bedenken, dass nicht mehr viel Zeit war nach der Sané-Verletzung. Das waren mehr oder weniger Not Verpflichtungen.
Ebenso wie Odriozola nur ein back-back-up war.
Der wäre tatsächlich nur bei weiteren Verletzungen zu Spielminuten gekommen.
Hernandez wage ich nicht zu bewerten. Ich hoffe er bleibt nun gesund, dann wird man sehen.
Notverpflichtungen und Aktionismus, das unterschreibe ich. Millionen verballert träfe es eher.
Hernandez, naja, ich möchte nicht in mein altes Profil zurückfallen, aber er wird sich leider als Millionengrab und schwerster Fehleinkauf des FC Bayern herausstellen, da bin ich mir sicher. Tolisso gleich an 2. Stelle.
Seriös - Sachlich - Objektiv
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
+++ Bericht: Bayern legt Ablöse für Alaba fest +++
Verlässt David Alaba den FC Bayern? Der 2021 auslaufende Vertrag des Abwehrspielers wurde noch immer nicht verlängert, laut einem Bericht der "Bild" hakt es noch immer am Gehalt: Alaba fordert demnach 20 Millionen Euro.
Der Österreicher selbst favorisiert im Falle eines Transfers offenbar einen Wechsel nach Spanien zu Real Madrid oder dem FC Barcelona. Das Problem dabei: Beide Klubs können sich das Gesamtpaket nicht leisten. Abgesehen vom jährlichen Salär müssten die beiden europäischen Topvereine auch noch die vom FC Bayern aufgerufene Ablösesumme in Höhe von 36 Millionen Euro zahlen.
https://www.abendzeitung-muenchen.de/inh...13c2a.html
Also jetzt werden da wirklich nur noch Fantasiezahlen gewürfelt... Zuerst Thiago und jetzt Alaba für gute 30 Millionen ? lächerlich !
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
Schon komisch....
obwohl alles ja soooo gut läuft???
Warum wollen überhaupt zwei Leistungsträger gehen, die auch noch Stammspieler sind?
Warum wollen sie gehen?
Verstehe ich nicht!
Wir sind doch der beste Verein, mit dem besten Management und dem besten Trainer und haben die beste Prognose überhaupt in den nächsten jahren wahrscheinlich drei mal hintereinander die CL zu gewinnen!
Warum wollen sie gehen????
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
Die haben beide noch 1 Jahr Vertrag. Richtig viel Ablöse bekommen wir dank Corona einfach nicht.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
15.07 2020, 16:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07 2020, 16:45 von Cookie Monster.)
(15.07 2020, 16:42)Boeschner schrieb: Die haben beide noch 1 Jahr Vertrag. Richtig viel Ablöse bekommen wir dank Corona einfach nicht.
Also bitte...
Wenn Alaba und Thiago wirklich nur 35 Millionen kosten, dann sind Real und Barca die ersten die den Spieler sofort persönlich aus München ausfliegen lassen...Und die warten wegen ca. 50 Millionen auch kein zusätzliches Jahr (siehe Kroos).
An diese Zahlen kann ich nicht glauben...
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(15.07 2020, 16:42)Boeschner schrieb: Die haben beide noch 1 Jahr Vertrag. Richtig viel Ablöse bekommen wir dank Corona einfach nicht.
Beantwortet nicht meine Frage!
Wenn hier doch alles so toll sein soll...
warum wollen sie gehen?
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
|