Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sebastian Rudy
#51
(28.08 2018, 15:53)Cookie Monster schrieb:
(28.08 2018, 15:42)Boeschner schrieb:
(28.08 2018, 15:35)Cookie Monster schrieb:
(28.08 2018, 15:22)Boeschner schrieb:
(28.08 2018, 14:58)Jarou schrieb: Ich bin mir ziemlich sicher, dass man Dembele nicht verkauft hat, um die obszöne Summe Geld einzustreichen, sondern weil Barca das zusammen mit Dembele durchgedrückt hat. Das Geld war "Schmerzensgeld", und so sicher nicht vom BVB eingeplant.

Lag doch eher daran, dass ihr an der Börse seit und man sich Unzufriedene Profis nicht leisten kann.

Das kann sich Bayern auch nicht leisten. Der Dembele wäre bei 100 Millionen bei uns genauso sofort weg gewesen. Nur gabs so eine Situation bei uns halt noch nie, wo sich ein Spieler wegstreikt und nicht mehr zum Training kommt, was primär natürlich am Erfolg liegt.

Lewy hätte man für 150 Mio abgeben können. Das wird so bald keiner mehr zahlen wollen. Wird ja auch nicht jünger. Auba oder Dembele wären früher oder später schon wieder aufgetaucht.

Lewy hat sich aber nie weggestreikt oder ähnliches. Der bringt wenn es sein muss bis zum Vertragsende Leistung und verlässt den Klub dann. Kannst gar nicht mit Leuten wie Dembele oder Mane vergleichen. Die hauen einen Tag vorm Finalspiel ab und unterschreiben bei Barcelona.

Ach, ich glaube, wäre man hart geblieben, hätten die ihren Streik schon beendet. Man wollte/konnte das finanzielle Risiko aber nicht eingehen und hat nachgegeben.
Zitieren

#52
(28.08 2018, 16:03)Boeschner schrieb:
(28.08 2018, 15:53)Cookie Monster schrieb:
(28.08 2018, 15:42)Boeschner schrieb:
(28.08 2018, 15:35)Cookie Monster schrieb:
(28.08 2018, 15:22)Boeschner schrieb: Lag doch eher daran, dass ihr an der Börse seit und man sich Unzufriedene Profis nicht leisten kann.

Das kann sich Bayern auch nicht leisten. Der Dembele wäre bei 100 Millionen bei uns genauso sofort weg gewesen. Nur gabs so eine Situation bei uns halt noch nie, wo sich ein Spieler wegstreikt und nicht mehr zum Training kommt, was primär natürlich am Erfolg liegt.

Lewy hätte man für 150 Mio abgeben können. Das wird so bald keiner mehr zahlen wollen. Wird ja auch nicht jünger. Auba oder Dembele wären früher oder später schon wieder aufgetaucht.

Lewy hat sich aber nie weggestreikt oder ähnliches. Der bringt wenn es sein muss bis zum Vertragsende Leistung und verlässt den Klub dann. Kannst gar nicht mit Leuten wie Dembele oder Mane vergleichen. Die hauen einen Tag vorm Finalspiel ab und unterschreiben bei Barcelona.

Ach, ich glaube, wäre man hart geblieben, hätten die ihren Streik schon beendet. Man wollte/konnte das finanzielle Risiko aber nicht eingehen und hat nachgegeben.
Glaube es war kein Risiko. Man wollte einfach das Geld und die Probleme beseitigen. Thats it.
Zitieren

#53
(28.08 2018, 16:08)Cookie Monster schrieb:
(28.08 2018, 16:03)Boeschner schrieb:
(28.08 2018, 15:53)Cookie Monster schrieb:
(28.08 2018, 15:42)Boeschner schrieb:
(28.08 2018, 15:35)Cookie Monster schrieb: Das kann sich Bayern auch nicht leisten. Der Dembele wäre bei 100 Millionen bei uns genauso sofort weg gewesen. Nur gabs so eine Situation bei uns halt noch nie, wo sich ein Spieler wegstreikt und nicht mehr zum Training kommt, was primär natürlich am Erfolg liegt.

Lewy hätte man für 150 Mio abgeben können. Das wird so bald keiner mehr zahlen wollen. Wird ja auch nicht jünger. Auba oder Dembele wären früher oder später schon wieder aufgetaucht.

Lewy hat sich aber nie weggestreikt oder ähnliches. Der bringt wenn es sein muss bis zum Vertragsende Leistung und verlässt den Klub dann. Kannst gar nicht mit Leuten wie Dembele oder Mane vergleichen. Die hauen einen Tag vorm Finalspiel ab und unterschreiben bei Barcelona.

Ach, ich glaube, wäre man hart geblieben, hätten die ihren Streik schon beendet. Man wollte/konnte das finanzielle Risiko aber nicht eingehen und hat nachgegeben.
Glaube es war kein Risiko. Man wollte einfach das Geld und die Probleme beseitigen. Thats it.

Naja, aber sportlich hat man sich schon sehr geschwächt. Hätte man einfach Geld gewollt, hätte man ja ohne Streik einfach verkaufen können. Wollte man aber wohl unter keinen Umständen. Deswegen haben die Spieler ja gestreikt. Das Risiko, dass der Spieler dann nicht mehr performt und der Marktwert sinkt, wollte man aber nicht eingehen und hat dann halt nachgegeben. Wir sind das Risiko bei Lewy eingegangen. Wir können uns das leisten, der BVB nicht. Ich garantiere die, wenn wir Pulisic wollten und der anfängt zu streiken, würden die Dortmunder ihn auch abgeben.
Zitieren

#54
(28.08 2018, 16:13)Boeschner schrieb:
(28.08 2018, 16:08)Cookie Monster schrieb:
(28.08 2018, 16:03)Boeschner schrieb:
(28.08 2018, 15:53)Cookie Monster schrieb:
(28.08 2018, 15:42)Boeschner schrieb: Lewy hätte man für 150 Mio abgeben können. Das wird so bald keiner mehr zahlen wollen. Wird ja auch nicht jünger. Auba oder Dembele wären früher oder später schon wieder aufgetaucht.

Lewy hat sich aber nie weggestreikt oder ähnliches. Der bringt wenn es sein muss bis zum Vertragsende Leistung und verlässt den Klub dann. Kannst gar nicht mit Leuten wie Dembele oder Mane vergleichen. Die hauen einen Tag vorm Finalspiel ab und unterschreiben bei Barcelona.

Ach, ich glaube, wäre man hart geblieben, hätten die ihren Streik schon beendet. Man wollte/konnte das finanzielle Risiko aber nicht eingehen und hat nachgegeben.
Glaube es war kein Risiko. Man wollte einfach das Geld und die Probleme beseitigen. Thats it.

Naja, aber sportlich hat man sich schon sehr geschwächt. Hätte man einfach Geld gewollt, hätte man ja ohne Streik einfach verkaufen können. Wollte man aber wohl unter keinen Umständen. Deswegen haben die Spieler ja gestreikt. Das ist Risiko, dass der Spieler dann nicht mehr performt und der Marktwert sinkt, wollte man aber nicht eingehen und hat dann halt nachgegeben. Wir sind das Risiko bei Lewy eingegangen. Wir können uns das leisten, der BVB nicht.

Nochmal, es kommt auf den Spieler an. Dass Lewy keinen Charakter wie zB. Dembele hat haben wir ja 2013 beim BVB gesehen. Obwohl ihm versprochen wurde zu wechseln und der Verein die Vereinbarung gebrochen hat spielte er die Saison seriös zu Ende. Davon kann aber beim Franzosen keine Rede sein. Der ist einfach abgehauen. Natürlich nimmt man da die 100 Millionen und trauert dem keine Träne nach.
Zitieren

#55
(28.08 2018, 16:15)Cookie Monster schrieb:
(28.08 2018, 16:13)Boeschner schrieb:
(28.08 2018, 16:08)Cookie Monster schrieb:
(28.08 2018, 16:03)Boeschner schrieb:
(28.08 2018, 15:53)Cookie Monster schrieb: Lewy hat sich aber nie weggestreikt oder ähnliches. Der bringt wenn es sein muss bis zum Vertragsende Leistung und verlässt den Klub dann. Kannst gar nicht mit Leuten wie Dembele oder Mane vergleichen. Die hauen einen Tag vorm Finalspiel ab und unterschreiben bei Barcelona.

Ach, ich glaube, wäre man hart geblieben, hätten die ihren Streik schon beendet. Man wollte/konnte das finanzielle Risiko aber nicht eingehen und hat nachgegeben.
Glaube es war kein Risiko. Man wollte einfach das Geld und die Probleme beseitigen. Thats it.

Naja, aber sportlich hat man sich schon sehr geschwächt. Hätte man einfach Geld gewollt, hätte man ja ohne Streik einfach verkaufen können. Wollte man aber wohl unter keinen Umständen. Deswegen haben die Spieler ja gestreikt. Das ist Risiko, dass der Spieler dann nicht mehr performt und der Marktwert sinkt, wollte man aber nicht eingehen und hat dann halt nachgegeben. Wir sind das Risiko bei Lewy eingegangen. Wir können uns das leisten, der BVB nicht.

Nochmal, es kommt auf den Spieler an. Dass Lewy keinen Charakter wie zB. Dembele hat haben wir ja 2013 beim BVB gesehen. Obwohl ihm versprochen wurde zu wechseln und der Verein die Vereinbarung gebrochen hat spielte er die Saison seriös zu Ende. Davon kann aber beim Franzosen keine Rede sein. Der ist einfach abgehauen. Natürlich nimmt man da die 100 Millionen und trauert dem keine Träne nach.

Lewy hat aber auch nochmal ne fette Gehaltserhöhung bekommen, für das eine Jahr. Die gabs bei uns (bisher) nicht. Und sein Vertrag lief ja aus, gab also Handgeld. Ist ne andere Situation als bei uns.
Zitieren

#56
(28.08 2018, 16:17)Boeschner schrieb:
(28.08 2018, 16:15)Cookie Monster schrieb:
(28.08 2018, 16:13)Boeschner schrieb:
(28.08 2018, 16:08)Cookie Monster schrieb:
(28.08 2018, 16:03)Boeschner schrieb: Ach, ich glaube, wäre man hart geblieben, hätten die ihren Streik schon beendet. Man wollte/konnte das finanzielle Risiko aber nicht eingehen und hat nachgegeben.
Glaube es war kein Risiko. Man wollte einfach das Geld und die Probleme beseitigen. Thats it.

Naja, aber sportlich hat man sich schon sehr geschwächt. Hätte man einfach Geld gewollt, hätte man ja ohne Streik einfach verkaufen können. Wollte man aber wohl unter keinen Umständen. Deswegen haben die Spieler ja gestreikt. Das ist Risiko, dass der Spieler dann nicht mehr performt und der Marktwert sinkt, wollte man aber nicht eingehen und hat dann halt nachgegeben. Wir sind das Risiko bei Lewy eingegangen. Wir können uns das leisten, der BVB nicht.

Nochmal, es kommt auf den Spieler an. Dass Lewy keinen Charakter wie zB. Dembele hat haben wir ja 2013 beim BVB gesehen. Obwohl ihm versprochen wurde zu wechseln und der Verein die Vereinbarung gebrochen hat spielte er die Saison seriös zu Ende. Davon kann aber beim Franzosen keine Rede sein. Der ist einfach abgehauen. Natürlich nimmt man da die 100 Millionen und trauert dem keine Träne nach.

Lewy hat aber auch nochmal ne fette Gehaltserhöhung bekommen, für das eine Jahr. Die gabs bei uns (bisher) nicht. Und sein Vertrag lief ja aus, gab also Handgeld. Ist ne andere Situation als bei uns.
Trotzdem hätte Lewy ja gehen können. Man wollte ihn halt zu keinem Zeitpunkt abgeben. Aber bei 200 Millionen aufwärts hätte wohl auch Bayern kaum nein gesagt. Das ist ja schon 50% der Allianz Arena. Ganz sicher nicht. Da hätte man notfalls mit Wagner die Saison gespielt.
Zitieren

#57
(28.08 2018, 16:20)Cookie Monster schrieb:
(28.08 2018, 16:17)Boeschner schrieb:
(28.08 2018, 16:15)Cookie Monster schrieb:
(28.08 2018, 16:13)Boeschner schrieb:
(28.08 2018, 16:08)Cookie Monster schrieb: Glaube es war kein Risiko. Man wollte einfach das Geld und die Probleme beseitigen. Thats it.

Naja, aber sportlich hat man sich schon sehr geschwächt. Hätte man einfach Geld gewollt, hätte man ja ohne Streik einfach verkaufen können. Wollte man aber wohl unter keinen Umständen. Deswegen haben die Spieler ja gestreikt. Das ist Risiko, dass der Spieler dann nicht mehr performt und der Marktwert sinkt, wollte man aber nicht eingehen und hat dann halt nachgegeben. Wir sind das Risiko bei Lewy eingegangen. Wir können uns das leisten, der BVB nicht.

Nochmal, es kommt auf den Spieler an. Dass Lewy keinen Charakter wie zB. Dembele hat haben wir ja 2013 beim BVB gesehen. Obwohl ihm versprochen wurde zu wechseln und der Verein die Vereinbarung gebrochen hat spielte er die Saison seriös zu Ende. Davon kann aber beim Franzosen keine Rede sein. Der ist einfach abgehauen. Natürlich nimmt man da die 100 Millionen und trauert dem keine Träne nach.

Lewy hat aber auch nochmal ne fette Gehaltserhöhung bekommen, für das eine Jahr. Die gabs bei uns (bisher) nicht. Und sein Vertrag lief ja aus, gab also Handgeld. Ist ne andere Situation als bei uns.
Trotzdem hätte Lewy ja gehen können. Man wollte ihn halt zu keinem Zeitpunkt abgeben. Aber bei 200 Millionen aufwärts hätte wohl auch Bayern kaum nein gesagt. Das ist ja schon 50% der Allianz Arena. Ganz sicher nicht. Da hätte man notfalls mit Wagner die Saison gespielt.

Hmmm, naja, Uli kann schon stur sein. So sicher bin ich mir da nicht. Das Ziel des Vereins ist es ja auch nicht, ewig Geld zu horten, sondern sportlicher Erfolg. Ich denke, man hätte Lewy nur abgegeben, wenn man schon einen passenden Nachfolger an der Angel gehabt hätte. Und da war diese Transferperiode nunmal nix auf den Markt.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.