Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
So langsam reicht es
#21
Man sollte doch bitte nicht in "Frauen und Kinder"-Rethorik zurückfallen. Da schwingt so ein implizites "Sollen se doch wenigsten gescheiten Männern auf die Fresse hauen" mit. Meinetwegen können sich die Hools gern gegenseitig prügeln - gerne auch mit Frauen, da gibt's sicher auch genug gewaltbereite Damen - aber Aussenstehende in Ruhe lassen, egal welchen Alters und Geschlechts.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

#22
(06.02 2017, 11:16)Liesel von Bayern schrieb: Tja, von RB Leipzig kann man ja halten was man will, aber was am Samstag passiert ist, ist einfach nur armselig.
Ob ein Geisterspiel die Lösung ist weiß ich nicht, denn da wird dann automatisch noch eine andere Mannschaft mitbestraft. Wobei... bei nem Geisterspiel Frankfurt gegen Dortmund hätte man dann wiederum 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.. Big Grin

Wer sich auf jeden Fall mal an sein Näschen fassen darf ist der liebe Herr Schwatzke. Ein Vereinsboss sollte bei solchen Debatten, wie um RB, deeskalierend wirken und die eigene Meute nicht noch mit Schwachsinnsaussagen wie diesen anstacheln:
"Bei Rasenballsport, wie sie ja tatsächlich heißen, haben wir das erste Mal - auch im Gegenteil zu Hoffenheim oder Wolfsburg - den Fall, dass da nichts, aber auch gar nichts historisch gewachsen ist. Da wird Fußball gespielt, um eine Getränkedose zu performen."

@Bomber:
Was hat Hoeneß denn mal über Leipzig gesagt? Konnte eigentlich nichts negatives finden - im Gegenteil
"Ich habe immer gesagt: Ohne Mateschitz und ohne Red Bull gäbe es im Osten keinen wettbewerbsfähigen Fußballverein, und deswegen kann ich da nichts Negatives dran finden."

Naja, Hoeneß hatte RB zum neuen Feind ausgerufen, sich aber umgehend dafür entschuldigt, als man ihn auf die Wortwahl aufmerksam gemacht hat. Ansonsten bauen Hoeneß und Mateschitz doch bald zusammen eine Sporthalle, da wird das sicher allse relativ.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

#23
(06.02 2017, 11:26)Hanna Bach schrieb:
(06.02 2017, 11:16)Liesel von Bayern schrieb: Tja, von RB Leipzig kann man ja halten was man will, aber was am Samstag passiert ist, ist einfach nur armselig.
Ob ein Geisterspiel die Lösung ist weiß ich nicht, denn da wird dann automatisch noch eine andere Mannschaft mitbestraft. Wobei... bei nem Geisterspiel Frankfurt gegen Dortmund hätte man dann wiederum 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.. Big Grin

Wer sich auf jeden Fall mal an sein Näschen fassen darf ist der liebe Herr Schwatzke. Ein Vereinsboss sollte bei solchen Debatten, wie um RB, deeskalierend wirken und die eigene Meute nicht noch mit Schwachsinnsaussagen wie diesen anstacheln:
"Bei Rasenballsport, wie sie ja tatsächlich heißen, haben wir das erste Mal - auch im Gegenteil zu Hoffenheim oder Wolfsburg - den Fall, dass da nichts, aber auch gar nichts historisch gewachsen ist. Da wird Fußball gespielt, um eine Getränkedose zu performen."

@Bomber:
Was hat Hoeneß denn mal über Leipzig gesagt? Konnte eigentlich nichts negatives finden - im Gegenteil
"Ich habe immer gesagt: Ohne Mateschitz und ohne Red Bull gäbe es im Osten keinen wettbewerbsfähigen Fußballverein, und deswegen kann ich da nichts Negatives dran finden."

Naja, Hoeneß hatte RB zum neuen Feind ausgerufen, sich aber umgehend dafür entschuldigt, als man ihn auf die Wortwahl aufmerksam gemacht hat. Ansonsten bauen Hoeneß und Mateschitz doch bald zusammen eine Sporthalle, da wird das sicher allse relativ.

Ah ok, ja stimmt. Da war was. 
Wobei man hier natürlich noch hinzufügen muss, dass es bei Hoeneß Aussage lediglich um den Konkurrenzkampf a la "Wer ist der stärkere Verein" ging und nicht die Daseinsberechtigung RB Leipzigs als Verein in Frage gestellt wurde. 
Zitieren

#24
(06.02 2017, 11:38)Liesel von Bayern schrieb:
(06.02 2017, 11:26)Hanna Bach schrieb:
(06.02 2017, 11:16)Liesel von Bayern schrieb: Tja, von RB Leipzig kann man ja halten was man will, aber was am Samstag passiert ist, ist einfach nur armselig.
Ob ein Geisterspiel die Lösung ist weiß ich nicht, denn da wird dann automatisch noch eine andere Mannschaft mitbestraft. Wobei... bei nem Geisterspiel Frankfurt gegen Dortmund hätte man dann wiederum 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.. Big Grin

Wer sich auf jeden Fall mal an sein Näschen fassen darf ist der liebe Herr Schwatzke. Ein Vereinsboss sollte bei solchen Debatten, wie um RB, deeskalierend wirken und die eigene Meute nicht noch mit Schwachsinnsaussagen wie diesen anstacheln:
"Bei Rasenballsport, wie sie ja tatsächlich heißen, haben wir das erste Mal - auch im Gegenteil zu Hoffenheim oder Wolfsburg - den Fall, dass da nichts, aber auch gar nichts historisch gewachsen ist. Da wird Fußball gespielt, um eine Getränkedose zu performen."

@Bomber:
Was hat Hoeneß denn mal über Leipzig gesagt? Konnte eigentlich nichts negatives finden - im Gegenteil
"Ich habe immer gesagt: Ohne Mateschitz und ohne Red Bull gäbe es im Osten keinen wettbewerbsfähigen Fußballverein, und deswegen kann ich da nichts Negatives dran finden."

Naja, Hoeneß hatte RB zum neuen Feind ausgerufen, sich aber umgehend dafür entschuldigt, als man ihn auf die Wortwahl aufmerksam gemacht hat. Ansonsten bauen Hoeneß und Mateschitz doch bald zusammen eine Sporthalle, da wird das sicher allse relativ.

Ah ok, ja stimmt. Da war was. 
Wobei man hier natürlich noch hinzufügen muss, dass es bei Hoeneß Aussage lediglich um den Konkurrenzkampf a la "Wer ist der stärkere Verein" ging und nicht die Daseinsberechtigung RB Leipzigs als Verein in Frage gestellt wurde. 

Ich glaube, bei Dortmund ist es einfach die volle Hose, weil es sozusagen greifbar und realistisch ist, dass man nicht mehr automatisch für die CL qualifiziert ist. Und da Dortmund sowieso das Austeil-Gen seit Jahren hat, haben die die Leute auch quasi selbst aufgestachelt, soll sich keiner beschweren, dass das mal rauskommt.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

#25
Also ob die Vereinsführung die Dortmunder Ultras zu irgendwas aufstacheln müsste. Wobei ich nicht unbedingt die Standard-Ultras meine, die RB sicher ziemlich hassen, sondern diese bescheuerten Riots die ja auch gern mal andere BVBler verprügeln.

Edit: Ausserdem gibt es bald eh 4 feste CL-Startplätze in der Bundesliga, da hält sich der Leipzig-Schaden für Dortmund doch in Grenzen.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

#26
Auch die RB-Fans geben Watzke eine Mitschuld.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/kra...33310.html
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#27
Also Idioten gibt es bei jedem Verein, letztes Jahr haben sog. Bayern Fans Schalker durch die Stadt gejagt.
Watzke eine direkte Mitschuld zu geben ist natürlich auch etwas einfach.
Aber das sich gegen die Leipziger gerade in Dortmund der Hass so eskaliert, ist auch nicht ganz verwunderlich.
Der Watzke ist ja nicht dumm, er hat ja aus dem unsäglichen "Echte Liebe" Slogan eine unfassbar erfolgreiche Marketingstrategie entwickelt. Ihm ist doch eigentlich scheissegal, ob RB ein Traditionsverein ist oder nicht. Er benutzt die Tradition eines BVB, um damit möglichst viel Geld für seine BVB AG zu verdienen. Das ist ja auch ein Stück weit seine Aufgabe in einer AG.
Den Menschen im Ruhrgebiet ist Tradition aber nicht egal. Sie leben und lieben ihre Vereine, insbesondere auch die Anhänger des BVB (natürlich auch wir Bayern, aber im Pott hat das schon eine andere Dimension und fast religiöse Züge).
Fatzke bedient diesen Mythos, er baut dazu natürlich auch in schöner Regelmäßigkeit passende Feindbilder auf.
Bei Schalke muss man nicht viel machen, das ist eine wirklich traditionelle Rivalität, ein Selbstläufer.
Den FCB als Feindbild aufzubauen ist ebenso einfach, bei vielen Menschen ob des Erfolgs eh verhasst, hat er natürlich das Image des moralisch verwerflichen bösen Buben aus dem Süden wunderbar nutzen können. Die geldgeilen Bajuwaren, die dem heroischen BVB die Spieler wegkaufen, um ihn zu zerstören. Die ohne Anstand Spieler abwerben. Im Gegensatz dazu der ehrliche Arbeiterverein, wo die Spieler quasi nur für die Tradition spielen und den Kampf David gegen Goliath aufnehmen. Oder Robin Hood gegen den bösen Sheriff.
Da passte ein emotionaler , bodenständiger Trainer wie Klopp natürlich 1000% ins Bild.
Wie lange hat sich Fatzke am FCB abgearbeitet ? Jahre um Jahre. Mit gütiger Hilfe der Bayern-Bosse , die wunderbar mitgespielt haben.
Nun kommt ein Retortenverein in die Bundesliga, ein natürliches Feindbild aller Fussballromantiker (das ist nicht negativ gemeint), insbesondere im Pott.
Zunächst nur mit einigen Spitzen bedacht, dreht Fatzke so richtig auf, seitdem RB vor dem BVB steht.
Er spricht den Fans aus der Seele, man solidarisiert sich natürlich gegen den Dosenklub, ein neues Feindbild neben den Bayern.
Natürlich bleibt Bayern ein Feind, aber öffentlich ist Fatzke da zurückhaltender geworden, man ist als zweiter großer deutscher Klub natürlich auch aufeinander angewiesen und hat gemeinsame Ziele.
Watzke hat sich viel bei Hoeneß abgeschaut, die "Abteilung Attacke" besetzt er beim BVB hervorragend.
Er ist omnipräsent, kein Tag ohne Interview, kein Tag ohne Spitzen gegen andere Vereine, kein Tag ohne Statements zu irgendwas.
Die Fans des BVB sind leicht zu steuern, sie murren nicht, wenn verdiente Spieler wie Kuba, Kevin und Co. vom Hof gejagt werden, wenn "Verräter" wie Götze, die schon auf der Todesliste standen, deren Namen der umtriebige Nobbi Dickel nicht mehr in den Mund nehmen wollte, plötzlich wieder gefeiert werden, wenn sich der BVB auch offensichtlich immer mehr in ein Wirtschaftsunternehmen verwandelt (oder wie sagte der RB Prösident "mehr Kommerz als hier habe ich nirgendwo gesehen, das ist eine echte Benchmark für uns").
Zitieren

#28
Habe lange hier leider nicht mitgeschrieben. Wollte aber heute unbedingt mal lesen, wie ihr so denkt über die Sache in Dortmund.
Ich erhielt von einer Bekannten (Dortmundfan) ganz stolz ein Bild zugeschickt, ein Hetzplakat, was laut ihrer Aussage in ganz Dortmund aufgestellt war. Und dann erzählt die Polizei, sie habe das nicht voraussehen können. Nein? Wenn tagsüber überall in einer Stadt solche Plakate aufgestellt werden? Ich fasse es einfach nicht. Die Freundin meiner Schwiegertochter war zum Spiel. Sie erzählte, sie habe um ihr Leben gebangt.
Ich habe schon heftig geschluckt, als ich am 21.12. in München zum Spiel meiner geliebten Bayern gegen Leipzig war und einige Fans immer sangen: "Ihr Ossis seid alle Assis". Nun gut, ich musste mir sagen lassen, das seien Fan-Gesänge und sei normal. Ok, dann bin ich halt ein Assi.
Eins würde mich wahnsinnig interessieren. Leider werde ich es nie erfahren: Wäre das in Dortmund auch geschehen, wenn Leipzig an letzter Stelle der Tabelle stehen würde? Oder?

Ist es SOOO schlimm, dass dieser Verein keine Tradition hat? Bei Doppelpass sagte mal ein Sprecher zum Spieler Kaiser: "So sympathisch wie Sie hier heute auftreten, so sympathisch spielt auch Ihr Verein." Nun gut, ich kann das nicht so einschätzen. Aber eins ist immer noch Fakt: Geldscheine spielen keinen Fußball. Das sind immer noch Menschen, Sportler, die 90 Minuten lang auf dem Rasenplatz kämpfen. Ob sie nun 100,00 Euro oder 100 Millionen gekostet haben, ein Mensch bleibt ein Mensch.
Zitieren

#29
Das mit dem "ein Mensch bleibt ein Mensch" sehen manchen Fans anders.
Gerade eben sagte ein Dortmunder Fan zu mir "Das am Samstag war überflüssig, man sollte Gewalt nur gegen Bayern Fans ausüben. Da kann man auch ruhig Frauen und Kinder zusammentreten, das ist menschlicher Abschaum".
Und das war nicht im Spaß gesagt.
Tja, das muss man sich hier täglich anhören...
Zitieren

#30
naja....
bin wirklich gespannt was aus der ganzen Sache jetzt dabei rauskommt!
habe ja schon gelesen, dass extra eine Ermittlungskommission gegründet wurde, um die Täter zu ermitteln!
die Personen mit den Spruchbändern wurden ja schon teilweise ermittelt.

gut möglich, dass bei der ausgeheizten Stimmung zur Zeit da wirklich ein Exempel an den Leuten statuiert wird!
sollten da wirklich handfeste Ergebnisse dabei rauskommen.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.