Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(05.08 2017, 22:22)davidpollar schrieb: (05.08 2017, 22:17)Cookie Monster schrieb: (05.08 2017, 22:15)yadasistguud schrieb: Ne er stand nicht im Abseits die haben vorhin das Bild gezeigt mit Linie.Ich glaub Sokratis war es der mit einem Bein hinterher henkt und somit das Abseits aufhebt.Ich glaube schon das grade heute wo ganz Fussballdeutschland auf den Videoschiedsrichter schaut die sich die situation wirklich aus jedem Blickwinkel angeschaut haben.Was ich aber scheisse finde ist das niemand ausser den VSR das Bild zu Gesicht bekommen.
Gehen gerade ein paar Bilder um in denen Kimmich deutlich im Abseits stand. Über die Richtigkeit solcher Bilder und Linien kann ich allerdings keine Aussagen treffen, bin dafür kein Experte.
Bestimmt irgendein laie der das bild falsch gestoppt hat und dann rumeditiert hat
Wie gesagt ich kann es nicht beurteilen, hab auch selber kein Bildmaterial für eine Überprüfung. Aus den Fernsehbildern kann man das sowieso nicht erschließen mMn, da braucht man ein Toolset mit Winkelmessung, Abstandslinien und einer exakten Zeit wann der Ball berührt wird. Und eine Lupe wäre auch nicht schlecht. Werden die beim Videobeweis aber alles haben.
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
Rudy hat sich erstmal für weitere aufgaben beworben. Hoffe er kann und darf das bestätigen
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Man kann zum Videobeweis stehen wie man will, aber dass die Schiri-Videos bzw Bilder nicht an die Medien weitergegeben werden, wie KMH entrüstet bemängelt hat, ist 100% richtig so.
Denn es ist offensichtlich dass die medialen Aasgeier nur drauf warten, Szenen zerpflücken zu können.
Entweder man akzeptiert den Videobeweis, und nörgelt dann nicht über angebliche Fehlentscheidungen, oder man lässt den Videobeweis bleiben. Weil jede Woche Diskussion und Streit um Videobeweise halten meine Nerven nicht aus.
Verstehe auch nicht, warum man das als Dortmunder dann nicht einfach mal hinnehmen kann. Stattdessen stellt sich Bürki hin und sagt "ja, Videobeweis, aber ich habe gehört es soll klar Abseits gewesen sein". Mal im Ernst, was soll der Zirkus? Akzeptieren, und Schluss.
Es geht hier nicht um ne eventuelle Tätlichkeit, oder nen umstrittenen Elfer, sondern einfaches Abseits. Video stoppen, Linie ziehen, fertig.
ZDF spielt das Bild ein mit Linie, klar erkennbar gleiche Höhe, Diskussion gibt's trotzdem. Einfach nur Sensationsgeilheit.
Großartig fand ich übrigens wie immer den hauseigenen BVB Kommentator, der alle Gerüchte zu Aubameyang und China "ins Reich der Märchen" verbannt. Als der BVB in Hälfte 2 das bessere Spiel gemacht hat, und in Führung ging, waren Vidals zwei Aktionen noch "grenzwertig". Als es dann unverhoffterweise ins Elferschießen ging, war der gute Mann offenbar so angefressen, dass aus den grenzwertigen Szenen plötzlich wurde "Vidal dürfte eigentlich gar nicht mehr auf dem Platz stehen".
Und aus den zwei Videobeweisen wurden sofort nach Ende "zwei Bevorteilungen".
Ich bin unendlich froh, dass ARD und ZDF keine Champions League mehr übertragen.
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Ich habe das Spiel nicht gesehen, freut mich dass wir gewonnen haben auch wenn wir wohl schlechter waren.
Am meisten ärgern mich die vielen Verletzten. Ätzend.
Dass der Videobeweis dennoch zu Diskussionen führen wird war doch vorher klar. Das wird auch so bleiben. Ebenso das Rumgeheule der Dortmunder. Die sollen mal lieber nachdenken, wieviele Spiele denen im letzten Jahr geschenkt wurden.
Egal, war auch nur ein besseres Testspiel und es war sicher nicht der große Durchbruch für uns.
Muss man abwarten.
Beiträge: 2.806
Themen: 214
Registriert seit: Aug 2010
(06.08 2017, 02:58)gkgyver schrieb: Man kann zum Videobeweis stehen wie man will, aber dass die Schiri-Videos bzw Bilder nicht an die Medien weitergegeben werden, wie KMH entrüstet bemängelt hat, ist 100% richtig so.
Denn es ist offensichtlich dass die medialen Aasgeier nur drauf warten, Szenen zerpflücken zu können.
Entweder man akzeptiert den Videobeweis, und nörgelt dann nicht über angebliche Fehlentscheidungen, oder man lässt den Videobeweis bleiben. Weil jede Woche Diskussion und Streit um Videobeweise halten meine Nerven nicht aus.
Verstehe auch nicht, warum man das als Dortmunder dann nicht einfach mal hinnehmen kann. Stattdessen stellt sich Bürki hin und sagt "ja, Videobeweis, aber ich habe gehört es soll klar Abseits gewesen sein". Mal im Ernst, was soll der Zirkus? Akzeptieren, und Schluss.
Es geht hier nicht um ne eventuelle Tätlichkeit, oder nen umstrittenen Elfer, sondern einfaches Abseits. Video stoppen, Linie ziehen, fertig.
ZDF spielt das Bild ein mit Linie, klar erkennbar gleiche Höhe, Diskussion gibt's trotzdem. Einfach nur Sensationsgeilheit.
Großartig fand ich übrigens wie immer den hauseigenen BVB Kommentator, der alle Gerüchte zu Aubameyang und China "ins Reich der Märchen" verbannt. Als der BVB in Hälfte 2 das bessere Spiel gemacht hat, und in Führung ging, waren Vidals zwei Aktionen noch "grenzwertig". Als es dann unverhoffterweise ins Elferschießen ging, war der gute Mann offenbar so angefressen, dass aus den grenzwertigen Szenen plötzlich wurde "Vidal dürfte eigentlich gar nicht mehr auf dem Platz stehen".
Und aus den zwei Videobeweisen wurden sofort nach Ende "zwei Bevorteilungen".
Ich bin unendlich froh, dass ARD und ZDF keine Champions League mehr übertragen.
Deinen Beitrag kann ich nur zu 100% so unterschreiben. Auch ich hab mich über KMH geärgert und dachte mir nur so, was für assgeier.
Ich persönlich bin gegen den Videobeweis weil der letztendlich nur zu noch mehr Diskussionen führen wird, als es vorher schon gab. Die Fehlerquote auf 0% zu reduzieren ist nicht möglich, auch nicht mit dem Videobeweis.
Wenn die Medien mal anfangen würden den Schiedsrichter zu schützen, anstatt jede Entscheidung in Frage zu stellen, dann wäre das schon mal ein guter Anfang.
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
Sorry, Leute, wenn der Videobeweis nichts weiter ist, als dass irgendein "externer Schiedsrichter" wieder nur aus Gutdünken entscheidet, dann ist das richtig schlecht gemachter Mist. Basta- Entscheidungen aus irgendeinem Studio in Deutschland. Und der Zuschauer bleibt außen vor und bekommt nicht mal Bildwiederholungen zu sehen wie es früher üblich war, also dann ist mein Interesse an Objektivität im Fußball noch weiter unten als es eh schon war, am Boden.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
Der Reporter konnte ja nichtmal Abseits richtig einschätzen.
Warum stand Sokratis denn dann nachbaue dem Platz. Im Zweifel würde immer gegen Kewy gepfiffen.
Dennoch war ich dankbar. Es hätte schlimmer kommen können. ARD mit Tom Bayernhater Bartels.
Das ZDF hat ja technisch selbst eine Linie gezogen, danach war es kein Abseits. Worüber diskutieren wir denn hier.
Wichtig ist, dass Martínez nicht länger verletzt ist. Den Videobeweis finde ich grds gut. Aber die Duskussioben werden dadurch nicht weniger.
Gewonnen wir gegen Dortmund würden wir eh immer bevorteilt. Die Schlagzeilen werden sich auch nicht ändern.
Aber, das sollte man nicht vergessen, die Situation ist immer noch kritisch, dabei bleibe ich.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(06.08 2017, 09:56)Porsche schrieb: Der Reporter konnte ja nichtmal Abseits richtig einschätzen.
Warum stand Sokratis denn dann nachbaue dem Platz. Im Zweifel würde immer gegen Kewy gepfiffen.
Dennoch war ich dankbar. Es hätte schlimmer kommen können. ARD mit Tom Bayernhater Bartels.
Das ZDF hat ja technisch selbst eine Linie gezogen, danach war es kein Abseits. Worüber diskutieren wir denn hier.
Wichtig ist, dass Martínez nicht länger verletzt ist. Den Videobeweis finde ich grds gut. Aber die Duskussioben werden dadurch nicht weniger.
Gewonnen wir gegen Dortmund würden wir eh immer bevorteilt. Die Schlagzeilen werden sich auch nicht ändern.
Aber, das sollte man nicht vergessen, die Situation ist immer noch kritisch, dabei bleibe ich.
Sorry, Porsche ich muss Jano Recht geben, das ist ziemlich respektlos gegenüber dem Leser, Dein Hingeschmiere. Teilweise weiß man nicht mal, was Du überhaupt sagen willst durch die Hyroglyphen.
H.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Die Diskussion um den Videobeweis kann ich gar nicht nachvollziehen. Das nicht alles glatt geht -gerade bei einen der ersten Versuche, ist doch wahrlich keine Überraschung und in meinen Augen auch nicht schlimmes. Was mich eher wundert, dass keine Diskussion über die dumme Deutschepresse bzw. Bild und Sport1 entfacht. Was die sich wieder zusammen schreiben ist schon interessant. Erst jubeln Sie über den Videoschiedsrichter und auf einmal ist alles scheisse...
Zum Spiel, der Weisheit letzter Schluß war das nicht gestern. Abgesehen von den ersten 10 Minuten, hatten wir das Heft klar in der Hand. Wir haben auch verdient gewonnen, weil die Möglichkeiten zum Sieg mehrheitlich auf unserer Seite lagen, somit geht der Sieg völlig in Ordnung. Sollte das Niveau sich nicht deutlich steigern, bange ich diese Saison auch um den Meistertitel. Bin wirklich gespannt, wo wir nach dieser Saison stehen werden!
Was den Videobeweis angeht, lasst doch die Sache sich erstmal über ein zwei Saisons sich einarbeiten. Dass es auch unter einem Videobeweis Diskussionsentscheidungen geben wird, war doch im Vorherein völlig klar. Ich bin froh dass er eingeführt wurde. Denn, wenn es erstmal um rote Karten nach groben Fouls gehen wird, werden wir sicherlich einen größern Vorteil sehen als es ohne war. Klar kann es auch da Fehlentscheidungen geben, weil ein Videoschidsrichter auch nur ein Mensch mit Emotionenen (z.B. Antipathie gegen einen Verein) ist, aber in der Masse wird es eher von Vorteil sein. Außerdem, sollte die Sache sich über einen bestimmten Zeitraum als unnütz herraustellen, wird es ehe wieder geändert. Deshalb sollte man sich keine so großen Sorgen wegen der Sache machen.
|