Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Thomas Tuchel
#41
Klaffende Wunde, Herz, Schaden, Heilung.
Oh Mann.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#42
(29.04 2018, 00:57)Jano schrieb:
(29.04 2018, 00:47)Boeschner schrieb:
(29.04 2018, 00:30)Jano schrieb: Nee hör auf. Dafür fehlt mir absolut die Vorstellungskraft.
Es ist als wäre es gestern, als hier viele den BvB als Meister festgeschrieben haben, als die so stark gestartet sind und wir so schwach. In den ersten 4-5 Spielen haben die alles zusammen geschossen.
Dann kam alles andere. Du kannst mir nicht erzählen, dass das alles eine so lange Nachwirkung hat.
Überlege doch mal. Du behauptest gerade, dass ein Trainer der Vorsaison noch heute zu diesem Zeitpunkt, zum Ende einer Saison mit allen Aufs und Abs die Hauptverantwortung für den Zustand der Mannschaft trägt. Bosz hatte ne komplette Vorbereitung und ne halbe Saison. Stöger danach ist eigentlich der komplett falsche Trainer für dieses Team.
Hummels wurde abgegeben, Aubadingsbums wurde abgegeben, Dembele wurde abgegeben. B-Ware wurde dafür geholt. Der BxB ist ein professioneller Verein mit vielen erfahrenen Leuten im allen Bereichen. Watzke ewig da, Zorc ewig da, viele Spieler ewig da.
Und du erklärst uns gerade, dass ein einziger junger Trainer für ALLES derzeitige verantwortlich ist. Das könnte ich in den ersten ein bis zwei Monaten verstehen. Aber spätestens, allerspätestens dann greift der neue Trainer und sein Stab. Und das gesamte drumherum. Präsi, Manager, sportliche Leiter, Mannschaftsrat, Kapitän, Führungsspieler, Mannaschaft, Ersatzspieler, etc.
Der "Alte" ist dann längst weg. Der hat dann 0 Einfluss.

Du klingst grad wie nen Dortmunder, der den Bayern die Schuld an allem gibt. Nur dass du Bayern durch Tuchel ersetzt...

Tuchel oder die Tuchel-Zeit interessiert dort keinen mehr.

Na Moment, hier wird doch immer die schwache Liga als Argument angeführt. Das mach ich jetzt auch. Der Grund für Dortmunds anfänglich gute Resultate war nicht eine gute Leistung, sondern vielmehr die schwäche der Gegner gepaart mit dem Respekt vor Pokalsieger Dortmund. Und natürlich hat das, was letzte Saison passiert ist, auch Einfluss auf diese Saison. Und ja ich gebe Tuchel die Schuld, er war für die Mannschaft verantwortlich. Er hätte sie führen sollen, aber hat sie völlig zersprengt. Daraus wieder eine Einheit zu formen ist eine Aufgabe, die für Bosz einfach zu groß war. Selbst jetzt sind die Probleme innerhalb der Mannschaft noch nicht gelöst. Gefühlt wäre jeder Spieler lieber wo anders und selbst der sympathische Stöger scheint die Spieler nicht zu erreichen. Dortmund wird immer noch von Tuchel heimgesucht, obwohl der schon längst weg ist. Die Wunde die er dem Verein zugefügt hat, klafft immer noch weit offen am Herzen des BVB und Tuchel wird diesen Verein so lange verfolgen, bis jemand kommt, der in der Lage ist, diese Wunde zu schließen, und so den Verein endgültig von Tuchel erlöst. Sportlichen Schaden kannst du relativ einfach beheben. Aber Tuchel hat Dortmund auf menschlicher Ebene zerstört, da kannst du nicht einfach nen neuen Trainer holen und alles ist gut. Das wird vielleicht nie mehr ganz verheilen.

Du weißt schon, dass wir in der gleichen Liga deutlich hinter diesem komplett verkrachten, von einem völlig überforderten Trainer geführten,
Haufen waren?


Einfluß auf die neue Saison, ja. Das lass ich mir gefallen.
Aber fast ein Jahr später mit all dem Geschehenen soll er die Hauptschuld tragen? Ach was sag ich, die Alleinschuld? Noch heute?
Wenn Dortmund heute in Bremen verlieren oder einfach grottig spielen sollte, hat Tuchel schuld .

Das kann doch nicht ernst gemeint sein.

Ich frage übrigens so oft nach, weil ich es einfach nicht glauben kann.

Naja, wie du ja weißt, hatten wir unter Ancelotti selbst einige Probleme.

Klar trägt Tuchel nicht die alleinige Schuld daran, wenn sie in Bremen verlieren. Aber ich halte Tuchel schon für hauptverantwortlich dafür, dass es in der Mannschaft einfach nicht mehr passt. Tuchel hat den Spielern die Liebe zu ihrem Verein förmlich ausgesaugt. Jeder spielt nur noch für sich. Klar kann man sagen, Bosz und Stöger sind schuld, weil sie die Mannschaft nach Tuchel nicht mehr hingekriegt haben. Aber der Ausgangspunkt für diese Misere war eben Tuchel. Und wie ein Trainer, der solche Probleme mit der Menschenführung hat, bei uns funktionieren soll, kann ich mir nicht vorstellen. Der FC Bayern ist ein, im Vergleich zu anderen Top-Vereinen, sehr familiärer Klub. Viele unserer Spieler sind das gewöhnt. Ein gutes Verhältnis zum Trainer halte ich bei uns für sehr wichtig. Deswegen klappt es ja auch mit Heynckes so gut. Die Spieler wollen eben auch mal in den Arm genommen werden, so ist das bei uns. Spieler sind keine Roboter, denen man einfach eine Taktik einprogrammieren kann, man muss sie auch menschlich erreichen. Ich glaube daher, dass Tuchel als Bayerntrainer in einer Katastrophe enden würde, wie wir sie lange nicht hatten. Taktik ist eben nicht alles im Fußball.
Zitieren

#43
(29.04 2018, 00:59)Jano schrieb: Klaffende Wunde, Herz, Schaden, Heilung.
Oh Mann.

Soll ja auch spannend zu lesen sein, nicht dass du mir noch einschläfst, um diese Zeit. Big Grin
Zitieren

#44
Meiner Meinung nach ist Klinsmann daran Schuld, dass wir am Mittwoch 2:1 gg Real verloren haben.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

#45
(29.04 2018, 01:10)Boeschner schrieb:
(29.04 2018, 00:57)Jano schrieb:
(29.04 2018, 00:47)Boeschner schrieb:
(29.04 2018, 00:30)Jano schrieb: Nee hör auf. Dafür fehlt mir absolut die Vorstellungskraft.
Es ist als wäre es gestern, als hier viele den BvB als Meister festgeschrieben haben, als die so stark gestartet sind und wir so schwach. In den ersten 4-5 Spielen haben die alles zusammen geschossen.
Dann kam alles andere. Du kannst mir nicht erzählen, dass das alles eine so lange Nachwirkung hat.
Überlege doch mal. Du behauptest gerade, dass ein Trainer der Vorsaison noch heute zu diesem Zeitpunkt, zum Ende einer Saison mit allen Aufs und Abs die Hauptverantwortung für den Zustand der Mannschaft trägt. Bosz hatte ne komplette Vorbereitung und ne halbe Saison. Stöger danach ist eigentlich der komplett falsche Trainer für dieses Team.
Hummels wurde abgegeben, Aubadingsbums wurde abgegeben, Dembele wurde abgegeben. B-Ware wurde dafür geholt. Der BxB ist ein professioneller Verein mit vielen erfahrenen Leuten im allen Bereichen. Watzke ewig da, Zorc ewig da, viele Spieler ewig da.
Und du erklärst uns gerade, dass ein einziger junger Trainer für ALLES derzeitige verantwortlich ist. Das könnte ich in den ersten ein bis zwei Monaten verstehen. Aber spätestens, allerspätestens dann greift der neue Trainer und sein Stab. Und das gesamte drumherum. Präsi, Manager, sportliche Leiter, Mannschaftsrat, Kapitän, Führungsspieler, Mannaschaft, Ersatzspieler, etc.
Der "Alte" ist dann längst weg. Der hat dann 0 Einfluss.

Du klingst grad wie nen Dortmunder, der den Bayern die Schuld an allem gibt. Nur dass du Bayern durch Tuchel ersetzt...

Tuchel oder die Tuchel-Zeit interessiert dort keinen mehr.

Na Moment, hier wird doch immer die schwache Liga als Argument angeführt. Das mach ich jetzt auch. Der Grund für Dortmunds anfänglich gute Resultate war nicht eine gute Leistung, sondern vielmehr die schwäche der Gegner gepaart mit dem Respekt vor Pokalsieger Dortmund. Und natürlich hat das, was letzte Saison passiert ist, auch Einfluss auf diese Saison. Und ja ich gebe Tuchel die Schuld, er war für die Mannschaft verantwortlich. Er hätte sie führen sollen, aber hat sie völlig zersprengt. Daraus wieder eine Einheit zu formen ist eine Aufgabe, die für Bosz einfach zu groß war. Selbst jetzt sind die Probleme innerhalb der Mannschaft noch nicht gelöst. Gefühlt wäre jeder Spieler lieber wo anders und selbst der sympathische Stöger scheint die Spieler nicht zu erreichen. Dortmund wird immer noch von Tuchel heimgesucht, obwohl der schon längst weg ist. Die Wunde die er dem Verein zugefügt hat, klafft immer noch weit offen am Herzen des BVB und Tuchel wird diesen Verein so lange verfolgen, bis jemand kommt, der in der Lage ist, diese Wunde zu schließen, und so den Verein endgültig von Tuchel erlöst. Sportlichen Schaden kannst du relativ einfach beheben. Aber Tuchel hat Dortmund auf menschlicher Ebene zerstört, da kannst du nicht einfach nen neuen Trainer holen und alles ist gut. Das wird vielleicht nie mehr ganz verheilen.

Du weißt schon, dass wir in der gleichen Liga deutlich hinter diesem komplett verkrachten, von einem völlig überforderten Trainer geführten,
Haufen waren?


Einfluß auf die neue Saison, ja. Das lass ich mir gefallen.
Aber fast ein Jahr später mit all dem Geschehenen soll er die Hauptschuld tragen? Ach was sag ich, die Alleinschuld? Noch heute?
Wenn Dortmund heute in Bremen verlieren oder einfach grottig spielen sollte, hat Tuchel schuld .

Das kann doch nicht ernst gemeint sein.

Ich frage übrigens so oft nach, weil ich es einfach nicht glauben kann.

Naja, wie du ja weißt, hatten wir unter Ancelotti selbst einige Probleme.

Klar trägt Tuchel nicht die alleinige Schuld daran, wenn sie in Bremen verlieren. Aber ich halte Tuchel schon für hauptverantwortlich dafür, dass es in der Mannschaft einfach nicht mehr passt. Tuchel hat den Spielern die Liebe zu ihrem Verein förmlich ausgesaugt. Jeder spielt nur noch für sich. Klar kann man sagen, Bosz und Stöger sind schuld, weil sie die Mannschaft nach Tuchel nicht mehr hingekriegt haben. Aber der Ausgangspunkt für diese Misere war eben Tuchel. Und wie ein Trainer, der solche Probleme mit der Menschenführung hat, bei uns funktionieren soll, kann ich mir nicht vorstellen. Der FC Bayern ist ein, im Vergleich zu anderen Top-Vereinen, sehr familiärer Klub. Viele unserer Spieler sind das gewöhnt. Ein gutes Verhältnis zum Trainer halte ich bei uns für sehr wichtig. Deswegen klappt es ja auch mit Heynckes so gut. Die Spieler wollen eben auch mal in den Arm genommen werden, so ist das bei uns. Spieler sind keine Roboter, denen man einfach eine Taktik einprogrammieren kann, man muss sie auch menschlich erreichen. Ich glaube daher, dass Tuchel als Bayerntrainer in einer Katastrophe enden würde, wie wir sie lange nicht hatten. Taktik ist eben nicht alles im Fußball.
Ja wir hatten Probleme als Carlo noch da war. Damit war innerhalb von eins zwei Wochen Schluss.

Kein Trainer hat so lange Einfluss auf seine alte Mannschaft, wie du es grad behauptest.

Ich drücke es ganz vorsichtig und gelinde aus: Es ist Quatsch.

Als wenn Tuchel die Systematisch auseinander genommen hat und sie jetzt auf den großen Wunderheiler warten müssen.
Klingt ja wie ne Sekte. [emoji23]
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#46
(29.04 2018, 01:13)Wembley Nacht schrieb: Meiner Meinung nach ist Klinsmann daran Schuld, dass wir am Mittwoch 2:1 gg Real verloren haben.
Nee. Das war Otto.
Klinsmann war für letztes Jahr schuld.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#47
(29.04 2018, 01:13)Wembley Nacht schrieb: Meiner Meinung nach ist Klinsmann daran Schuld, dass wir am Mittwoch 2:1 gg Real verloren haben.

Ganz anderer Kader. Seh ich nicht so.
Zitieren

#48
(29.04 2018, 01:16)Jano schrieb:
(29.04 2018, 01:10)Boeschner schrieb:
(29.04 2018, 00:57)Jano schrieb:
(29.04 2018, 00:47)Boeschner schrieb:
(29.04 2018, 00:30)Jano schrieb: Nee hör auf. Dafür fehlt mir absolut die Vorstellungskraft.
Es ist als wäre es gestern, als hier viele den BvB als Meister festgeschrieben haben, als die so stark gestartet sind und wir so schwach. In den ersten 4-5 Spielen haben die alles zusammen geschossen.
Dann kam alles andere. Du kannst mir nicht erzählen, dass das alles eine so lange Nachwirkung hat.
Überlege doch mal. Du behauptest gerade, dass ein Trainer der Vorsaison noch heute zu diesem Zeitpunkt, zum Ende einer Saison mit allen Aufs und Abs die Hauptverantwortung für den Zustand der Mannschaft trägt. Bosz hatte ne komplette Vorbereitung und ne halbe Saison. Stöger danach ist eigentlich der komplett falsche Trainer für dieses Team.
Hummels wurde abgegeben, Aubadingsbums wurde abgegeben, Dembele wurde abgegeben. B-Ware wurde dafür geholt. Der BxB ist ein professioneller Verein mit vielen erfahrenen Leuten im allen Bereichen. Watzke ewig da, Zorc ewig da, viele Spieler ewig da.
Und du erklärst uns gerade, dass ein einziger junger Trainer für ALLES derzeitige verantwortlich ist. Das könnte ich in den ersten ein bis zwei Monaten verstehen. Aber spätestens, allerspätestens dann greift der neue Trainer und sein Stab. Und das gesamte drumherum. Präsi, Manager, sportliche Leiter, Mannschaftsrat, Kapitän, Führungsspieler, Mannaschaft, Ersatzspieler, etc.
Der "Alte" ist dann längst weg. Der hat dann 0 Einfluss.

Du klingst grad wie nen Dortmunder, der den Bayern die Schuld an allem gibt. Nur dass du Bayern durch Tuchel ersetzt...

Tuchel oder die Tuchel-Zeit interessiert dort keinen mehr.

Na Moment, hier wird doch immer die schwache Liga als Argument angeführt. Das mach ich jetzt auch. Der Grund für Dortmunds anfänglich gute Resultate war nicht eine gute Leistung, sondern vielmehr die schwäche der Gegner gepaart mit dem Respekt vor Pokalsieger Dortmund. Und natürlich hat das, was letzte Saison passiert ist, auch Einfluss auf diese Saison. Und ja ich gebe Tuchel die Schuld, er war für die Mannschaft verantwortlich. Er hätte sie führen sollen, aber hat sie völlig zersprengt. Daraus wieder eine Einheit zu formen ist eine Aufgabe, die für Bosz einfach zu groß war. Selbst jetzt sind die Probleme innerhalb der Mannschaft noch nicht gelöst. Gefühlt wäre jeder Spieler lieber wo anders und selbst der sympathische Stöger scheint die Spieler nicht zu erreichen. Dortmund wird immer noch von Tuchel heimgesucht, obwohl der schon längst weg ist. Die Wunde die er dem Verein zugefügt hat, klafft immer noch weit offen am Herzen des BVB und Tuchel wird diesen Verein so lange verfolgen, bis jemand kommt, der in der Lage ist, diese Wunde zu schließen, und so den Verein endgültig von Tuchel erlöst. Sportlichen Schaden kannst du relativ einfach beheben. Aber Tuchel hat Dortmund auf menschlicher Ebene zerstört, da kannst du nicht einfach nen neuen Trainer holen und alles ist gut. Das wird vielleicht nie mehr ganz verheilen.

Du weißt schon, dass wir in der gleichen Liga deutlich hinter diesem komplett verkrachten, von einem völlig überforderten Trainer geführten,
Haufen waren?


Einfluß auf die neue Saison, ja. Das lass ich mir gefallen.
Aber fast ein Jahr später mit all dem Geschehenen soll er die Hauptschuld tragen? Ach was sag ich, die Alleinschuld? Noch heute?
Wenn Dortmund heute in Bremen verlieren oder einfach grottig spielen sollte, hat Tuchel schuld .

Das kann doch nicht ernst gemeint sein.

Ich frage übrigens so oft nach, weil ich es einfach nicht glauben kann.

Naja, wie du ja weißt, hatten wir unter Ancelotti selbst einige Probleme.

Klar trägt Tuchel nicht die alleinige Schuld daran, wenn sie in Bremen verlieren. Aber ich halte Tuchel schon für hauptverantwortlich dafür, dass es in der Mannschaft einfach nicht mehr passt. Tuchel hat den Spielern die Liebe zu ihrem Verein förmlich ausgesaugt. Jeder spielt nur noch für sich. Klar kann man sagen, Bosz und Stöger sind schuld, weil sie die Mannschaft nach Tuchel nicht mehr hingekriegt haben. Aber der Ausgangspunkt für diese Misere war eben Tuchel. Und wie ein Trainer, der solche Probleme mit der Menschenführung hat, bei uns funktionieren soll, kann ich mir nicht vorstellen. Der FC Bayern ist ein, im Vergleich zu anderen Top-Vereinen, sehr familiärer Klub. Viele unserer Spieler sind das gewöhnt. Ein gutes Verhältnis zum Trainer halte ich bei uns für sehr wichtig. Deswegen klappt es ja auch mit Heynckes so gut. Die Spieler wollen eben auch mal in den Arm genommen werden, so ist das bei uns. Spieler sind keine Roboter, denen man einfach eine Taktik einprogrammieren kann, man muss sie auch menschlich erreichen. Ich glaube daher, dass Tuchel als Bayerntrainer in einer Katastrophe enden würde, wie wir sie lange nicht hatten. Taktik ist eben nicht alles im Fußball.
Ja wir hatten Probleme als Carlo noch da war. Damit war innerhalb von eins zwei Wochen Schluss.

Kein Trainer hat so lange Einfluss auf seine alte Mannschaft, wie du es grad behauptest.

Ich drücke es ganz vorsichtig und gelinde aus: Es ist Quatsch.

Als wenn Tuchel die Systematisch auseinander genommen hat und sie jetzt auf den großen Wunderheiler warten müssen.
Klingt ja wie ne Sekte. [emoji23]

Unter Tuchel hat sich die Mannschaft zerstritten. Meinst du die vertragen sich dann einfach, wenn Tuchel weg ist? So funktioniert das nicht. Und auf den wichtigsten Punkt, nähmlich ob ein menschlich so kalter Trainer wie Tuchel bei uns überhaupt funktionieren kann, bist du noch nicht eingegangen.
Zitieren

#49
(29.04 2018, 01:21)Boeschner schrieb:
(29.04 2018, 01:16)Jano schrieb:
(29.04 2018, 01:10)Boeschner schrieb:
(29.04 2018, 00:57)Jano schrieb:
(29.04 2018, 00:47)Boeschner schrieb: Na Moment, hier wird doch immer die schwache Liga als Argument angeführt. Das mach ich jetzt auch. Der Grund für Dortmunds anfänglich gute Resultate war nicht eine gute Leistung, sondern vielmehr die schwäche der Gegner gepaart mit dem Respekt vor Pokalsieger Dortmund. Und natürlich hat das, was letzte Saison passiert ist, auch Einfluss auf diese Saison. Und ja ich gebe Tuchel die Schuld, er war für die Mannschaft verantwortlich. Er hätte sie führen sollen, aber hat sie völlig zersprengt. Daraus wieder eine Einheit zu formen ist eine Aufgabe, die für Bosz einfach zu groß war. Selbst jetzt sind die Probleme innerhalb der Mannschaft noch nicht gelöst. Gefühlt wäre jeder Spieler lieber wo anders und selbst der sympathische Stöger scheint die Spieler nicht zu erreichen. Dortmund wird immer noch von Tuchel heimgesucht, obwohl der schon längst weg ist. Die Wunde die er dem Verein zugefügt hat, klafft immer noch weit offen am Herzen des BVB und Tuchel wird diesen Verein so lange verfolgen, bis jemand kommt, der in der Lage ist, diese Wunde zu schließen, und so den Verein endgültig von Tuchel erlöst. Sportlichen Schaden kannst du relativ einfach beheben. Aber Tuchel hat Dortmund auf menschlicher Ebene zerstört, da kannst du nicht einfach nen neuen Trainer holen und alles ist gut. Das wird vielleicht nie mehr ganz verheilen.

Du weißt schon, dass wir in der gleichen Liga deutlich hinter diesem komplett verkrachten, von einem völlig überforderten Trainer geführten,
Haufen waren?


Einfluß auf die neue Saison, ja. Das lass ich mir gefallen.
Aber fast ein Jahr später mit all dem Geschehenen soll er die Hauptschuld tragen? Ach was sag ich, die Alleinschuld? Noch heute?
Wenn Dortmund heute in Bremen verlieren oder einfach grottig spielen sollte, hat Tuchel schuld .

Das kann doch nicht ernst gemeint sein.

Ich frage übrigens so oft nach, weil ich es einfach nicht glauben kann.

Naja, wie du ja weißt, hatten wir unter Ancelotti selbst einige Probleme.

Klar trägt Tuchel nicht die alleinige Schuld daran, wenn sie in Bremen verlieren. Aber ich halte Tuchel schon für hauptverantwortlich dafür, dass es in der Mannschaft einfach nicht mehr passt. Tuchel hat den Spielern die Liebe zu ihrem Verein förmlich ausgesaugt. Jeder spielt nur noch für sich. Klar kann man sagen, Bosz und Stöger sind schuld, weil sie die Mannschaft nach Tuchel nicht mehr hingekriegt haben. Aber der Ausgangspunkt für diese Misere war eben Tuchel. Und wie ein Trainer, der solche Probleme mit der Menschenführung hat, bei uns funktionieren soll, kann ich mir nicht vorstellen. Der FC Bayern ist ein, im Vergleich zu anderen Top-Vereinen, sehr familiärer Klub. Viele unserer Spieler sind das gewöhnt. Ein gutes Verhältnis zum Trainer halte ich bei uns für sehr wichtig. Deswegen klappt es ja auch mit Heynckes so gut. Die Spieler wollen eben auch mal in den Arm genommen werden, so ist das bei uns. Spieler sind keine Roboter, denen man einfach eine Taktik einprogrammieren kann, man muss sie auch menschlich erreichen. Ich glaube daher, dass Tuchel als Bayerntrainer in einer Katastrophe enden würde, wie wir sie lange nicht hatten. Taktik ist eben nicht alles im Fußball.
Ja wir hatten Probleme als Carlo noch da war. Damit war innerhalb von eins zwei Wochen Schluss.

Kein Trainer hat so lange Einfluss auf seine alte Mannschaft, wie du es grad behauptest.

Ich drücke es ganz vorsichtig und gelinde aus: Es ist Quatsch.

Als wenn Tuchel die Systematisch auseinander genommen hat und sie jetzt auf den großen Wunderheiler warten müssen.
Klingt ja wie ne Sekte. [emoji23]

Unter Tuchel hat sich die Mannschaft zerstritten. Meinst du die vertragen sich dann einfach, wenn Tuchel weg ist? So funktioniert das nicht. Und auf den wichtigsten Punkt, nähmlich ob ein menschlich so kalter Trainer wie Tuchel bei uns überhaupt funktionieren kann, bist du noch nicht eingegangen.
Doch. Auf jeden Fall. Sobald ein neuer Trainer da ist, ist alles anders.
Oft genug erlebt. Das ist nicht GZSZ.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#50
(29.04 2018, 01:22)Jano schrieb:
(29.04 2018, 01:21)Boeschner schrieb:
(29.04 2018, 01:16)Jano schrieb:
(29.04 2018, 01:10)Boeschner schrieb:
(29.04 2018, 00:57)Jano schrieb: Du weißt schon, dass wir in der gleichen Liga deutlich hinter diesem komplett verkrachten, von einem völlig überforderten Trainer geführten,
Haufen waren?


Einfluß auf die neue Saison, ja. Das lass ich mir gefallen.
Aber fast ein Jahr später mit all dem Geschehenen soll er die Hauptschuld tragen? Ach was sag ich, die Alleinschuld? Noch heute?
Wenn Dortmund heute in Bremen verlieren oder einfach grottig spielen sollte, hat Tuchel schuld .

Das kann doch nicht ernst gemeint sein.

Ich frage übrigens so oft nach, weil ich es einfach nicht glauben kann.

Naja, wie du ja weißt, hatten wir unter Ancelotti selbst einige Probleme.

Klar trägt Tuchel nicht die alleinige Schuld daran, wenn sie in Bremen verlieren. Aber ich halte Tuchel schon für hauptverantwortlich dafür, dass es in der Mannschaft einfach nicht mehr passt. Tuchel hat den Spielern die Liebe zu ihrem Verein förmlich ausgesaugt. Jeder spielt nur noch für sich. Klar kann man sagen, Bosz und Stöger sind schuld, weil sie die Mannschaft nach Tuchel nicht mehr hingekriegt haben. Aber der Ausgangspunkt für diese Misere war eben Tuchel. Und wie ein Trainer, der solche Probleme mit der Menschenführung hat, bei uns funktionieren soll, kann ich mir nicht vorstellen. Der FC Bayern ist ein, im Vergleich zu anderen Top-Vereinen, sehr familiärer Klub. Viele unserer Spieler sind das gewöhnt. Ein gutes Verhältnis zum Trainer halte ich bei uns für sehr wichtig. Deswegen klappt es ja auch mit Heynckes so gut. Die Spieler wollen eben auch mal in den Arm genommen werden, so ist das bei uns. Spieler sind keine Roboter, denen man einfach eine Taktik einprogrammieren kann, man muss sie auch menschlich erreichen. Ich glaube daher, dass Tuchel als Bayerntrainer in einer Katastrophe enden würde, wie wir sie lange nicht hatten. Taktik ist eben nicht alles im Fußball.
Ja wir hatten Probleme als Carlo noch da war. Damit war innerhalb von eins zwei Wochen Schluss.

Kein Trainer hat so lange Einfluss auf seine alte Mannschaft, wie du es grad behauptest.

Ich drücke es ganz vorsichtig und gelinde aus: Es ist Quatsch.

Als wenn Tuchel die Systematisch auseinander genommen hat und sie jetzt auf den großen Wunderheiler warten müssen.
Klingt ja wie ne Sekte. [emoji23]

Unter Tuchel hat sich die Mannschaft zerstritten. Meinst du die vertragen sich dann einfach, wenn Tuchel weg ist? So funktioniert das nicht. Und auf den wichtigsten Punkt, nähmlich ob ein menschlich so kalter Trainer wie Tuchel bei uns überhaupt funktionieren kann, bist du noch nicht eingegangen.
Doch. Auf jeden Fall. Sobald ein neuer Trainer da ist, ist alles anders.
Oft genug erlebt. Das ist nicht GZSZ.

Aber halt auch kein Managerspiel. Und, glaubst du denn, einer wie Tuchel könnte bei uns überhaupt funktionieren? Andere Trainer, die menschlich eher ein Kühlschrank waren, sind bei uns i.d.R gescheitert. Klinsmann z.B.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.