Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Thomas Tuchel
#81
(29.04 2018, 11:08)Boeschner schrieb:
(29.04 2018, 11:00)Cookie Monster schrieb:
(29.04 2018, 10:58)Boeschner schrieb:
(29.04 2018, 10:41)Cookie Monster schrieb: Schwachsinn, viele der Profis stehen bis heute hinter Tuchel. Mach dich mal schlau !

Ja genau, die Hälfte. Der Rest nicht. --> Gräben in der Mannschaft.

Ich erinnere daran, wie Kapitän Schmelzer Tuchel nach dem Pokalsieg öffentlich kritisierte. Die Spieler hatten ihren Anteil an der Entlassung, da bin ich fest von überzeugt.

Kritisiert wurde er vorallem von den schwachen Spielern oder den aussortierten. Aber mit sowas muss sich zB. auch ein Guardiola herumschlagen.

Was ist jetzt eigentlich mit Ancelotti ? Wieso hat der große Menschenfänger Ancelotti versagt ? Wieso hat Guardiola hier so gute Arbeit geleistet ? Komisch...

Waren doch am Ende der Guardiola-Ära auch schon alle genervt. Und Ancelotti ist wohl doch kein so guter Menschenfänger, wenn ich die Aussagen einiger unserer Spieler über ihn höre.

Außerdem hatte Pep eben den Ruf eines Supertrainers. Die Spieler haben ihn sofort respektiert. Tuchel hat das nicht.

Gibt es dafür Beweise ? Die möchte ich gerne hören !
Zitieren

#82
Also ich weiß gar nicht wie man darauf kommt, dass die Verantwortlichen und Spieler von Pep genervt waren. Es ist doch kein Zufall, dass unsere Verantwortlichen alles getan haben um mit Pep zu verlängern und auch hier im Forum, wollte das fast jeder.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

#83
(29.04 2018, 11:22)cosray8d schrieb:
(29.04 2018, 11:08)Boeschner schrieb:
(29.04 2018, 11:00)Cookie Monster schrieb:
(29.04 2018, 10:58)Boeschner schrieb:
(29.04 2018, 10:41)Cookie Monster schrieb: Schwachsinn, viele der Profis stehen bis heute hinter Tuchel. Mach dich mal schlau !

Ja genau, die Hälfte. Der Rest nicht. --> Gräben in der Mannschaft.

Ich erinnere daran, wie Kapitän Schmelzer Tuchel nach dem Pokalsieg öffentlich kritisierte. Die Spieler hatten ihren Anteil an der Entlassung, da bin ich fest von überzeugt.

Kritisiert wurde er vorallem von den schwachen Spielern oder den aussortierten. Aber mit sowas muss sich zB. auch ein Guardiola herumschlagen.

Was ist jetzt eigentlich mit Ancelotti ? Wieso hat der große Menschenfänger Ancelotti versagt ? Wieso hat Guardiola hier so gute Arbeit geleistet ? Komisch...

Waren doch am Ende der Guardiola-Ära auch schon alle genervt. Und Ancelotti ist wohl doch kein so guter Menschenfänger, wenn ich die Aussagen einiger unserer Spieler über ihn höre.

Außerdem hatte Pep eben den Ruf eines Supertrainers. Die Spieler haben ihn sofort respektiert. Tuchel hat das nicht.
Wer war von Pep genervt? War es Müller, der unter Pep seinen persöhnlichen Rekord an Scorerpunkten erzielt hat? War es Kimmich der heute noch von Pep schwärmt? War es Thiago der erst wegen Pep gekommen ist? War es Martinez der von Pep zum Innenverteidiger umfunktioniert wurde? War es Lahm, der von Pep als intelligentester Spieler der Welt betitelt wurde?
Einzig Schweinsteiger fällt mir in diesem Zusammenhang ein... aber belehre mich bitte eines besseren!
Und nicht umsonst haben Zlatan, Kroos und CR7 von Ancelotti geschwärmt! Er ist auch nicht zuletzt an der Sprachbarriere und am fehlenden Rückhalt der Verantwortlichen und der Führungsspieler gescheitert.
Auch das Ancelotti einfach mal überhaupt nicht mit seiner Spielweise zu uns gepasst hat darf man nicht vergessen!
Ein schuldiger der in diesem Zusammenhang genannt werden könnte wäre vlt. die Person, die Ancelotti nur wegen des großen Namens geholt hat ohne zu berücksichtigen ob seine Spielweise zu uns passt...
Ach ja .... *Hust* Kovac

Musst dir nur ein paar Interviews durchlesen, nachdem Pep weg war. Alle waren sie froh, jetzt nach dem anstrengenden Guardiola etwas Ruhe zu haben.

Und Ancelotti ist nicht an seiner Spielweise gescheitert! Er hat schlecht trainieren lassen und nicht mit der Mannschaft kommuniziert. Ich erinnere and das PSG Spiel, als er wortlos den Raum betrat, ein Blatt mit der Aufstellung and die Wand hängte und wieder verschwand.
Zitieren

#84
(29.04 2018, 11:54)Boeschner schrieb:
(29.04 2018, 11:22)cosray8d schrieb:
(29.04 2018, 11:08)Boeschner schrieb:
(29.04 2018, 11:00)Cookie Monster schrieb:
(29.04 2018, 10:58)Boeschner schrieb: Ja genau, die Hälfte. Der Rest nicht. --> Gräben in der Mannschaft.

Ich erinnere daran, wie Kapitän Schmelzer Tuchel nach dem Pokalsieg öffentlich kritisierte. Die Spieler hatten ihren Anteil an der Entlassung, da bin ich fest von überzeugt.

Kritisiert wurde er vorallem von den schwachen Spielern oder den aussortierten. Aber mit sowas muss sich zB. auch ein Guardiola herumschlagen.

Was ist jetzt eigentlich mit Ancelotti ? Wieso hat der große Menschenfänger Ancelotti versagt ? Wieso hat Guardiola hier so gute Arbeit geleistet ? Komisch...

Waren doch am Ende der Guardiola-Ära auch schon alle genervt. Und Ancelotti ist wohl doch kein so guter Menschenfänger, wenn ich die Aussagen einiger unserer Spieler über ihn höre.

Außerdem hatte Pep eben den Ruf eines Supertrainers. Die Spieler haben ihn sofort respektiert. Tuchel hat das nicht.
Wer war von Pep genervt? War es Müller, der unter Pep seinen persöhnlichen Rekord an Scorerpunkten erzielt hat? War es Kimmich der heute noch von Pep schwärmt? War es Thiago der erst wegen Pep gekommen ist? War es Martinez der von Pep zum Innenverteidiger umfunktioniert wurde? War es Lahm, der von Pep als intelligentester Spieler der Welt betitelt wurde?
Einzig Schweinsteiger fällt mir in diesem Zusammenhang ein... aber belehre mich bitte eines besseren!
Und nicht umsonst haben Zlatan, Kroos und CR7 von Ancelotti geschwärmt! Er ist auch nicht zuletzt an der Sprachbarriere und am fehlenden Rückhalt der Verantwortlichen und der Führungsspieler gescheitert.
Auch das Ancelotti einfach mal überhaupt nicht mit seiner Spielweise zu uns gepasst hat darf man nicht vergessen!
Ein schuldiger der in diesem Zusammenhang genannt werden könnte wäre vlt. die Person, die Ancelotti nur wegen des großen Namens geholt hat ohne zu berücksichtigen ob seine Spielweise zu uns passt...
Ach ja .... *Hust* Kovac

Musst dir nur ein paar Interviews durchlesen, nachdem Pep weg war. Alle waren sie froh, jetzt nach dem anstrengenden Guardiola etwas Ruhe zu haben.

Und Ancelotti ist nicht an seiner Spielweise gescheitert! Er hat schlecht trainieren lassen und nicht mit der Mannschaft kommuniziert. Ich erinnere and das PSG Spiel, als er wortlos den Raum betrat, ein Blatt mit der Aufstellung and die Wand hängte und wieder verschwand.

Dann sag doch mal welche Spieler gesagt haben, dass Sie froh sind das Pep weg ist.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

#85
(29.04 2018, 11:29)Cookie Monster schrieb:
(29.04 2018, 11:08)Boeschner schrieb:
(29.04 2018, 11:00)Cookie Monster schrieb:
(29.04 2018, 10:58)Boeschner schrieb:
(29.04 2018, 10:41)Cookie Monster schrieb: Schwachsinn, viele der Profis stehen bis heute hinter Tuchel. Mach dich mal schlau !

Ja genau, die Hälfte. Der Rest nicht. --> Gräben in der Mannschaft.

Ich erinnere daran, wie Kapitän Schmelzer Tuchel nach dem Pokalsieg öffentlich kritisierte. Die Spieler hatten ihren Anteil an der Entlassung, da bin ich fest von überzeugt.

Kritisiert wurde er vorallem von den schwachen Spielern oder den aussortierten. Aber mit sowas muss sich zB. auch ein Guardiola herumschlagen.

Was ist jetzt eigentlich mit Ancelotti ? Wieso hat der große Menschenfänger Ancelotti versagt ? Wieso hat Guardiola hier so gute Arbeit geleistet ? Komisch...

Waren doch am Ende der Guardiola-Ära auch schon alle genervt. Und Ancelotti ist wohl doch kein so guter Menschenfänger, wenn ich die Aussagen einiger unserer Spieler über ihn höre.

Außerdem hatte Pep eben den Ruf eines Supertrainers. Die Spieler haben ihn sofort respektiert. Tuchel hat das nicht.

Gibt es dafür Beweise ? Die möchte ich gerne hören !

Na hier mal ein Beispiel:

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bu...ritik.html

Ribéry meint, er spüre nach Pep endlich wieder Vertrauen.

Weitere Intrviews kannst du dir selbst suchen.

Und nur dass das klar ist: wenn ich sage, ALLE seien genervt gewesen, ist das natürlich überspitzt dargestellt. Kimmich z.B. hätte sicher gerne noch weiter unter Pep gespielt. Ich meine damit eher die verdienten Spieler, wie Robben, Ribéry und Müller. Auch Schweinsteiger wurde ja von Pep mehr oder weniger abgesägt. MW war sicher auch froh, als Pep weg war.
Zitieren

#86
Also Martinez war bei Bilbao unter Bielsa schon IV, umfunktioniert wurde er vom grossem Meister.
Zitieren

#87
Hier nochmal eins von Dante:

http://www.sueddeutsche.de/sport/fussbal...-1.3143452
Zitieren

#88
(29.04 2018, 12:01)Boeschner schrieb:
(29.04 2018, 11:29)Cookie Monster schrieb:
(29.04 2018, 11:08)Boeschner schrieb:
(29.04 2018, 11:00)Cookie Monster schrieb:
(29.04 2018, 10:58)Boeschner schrieb: Ja genau, die Hälfte. Der Rest nicht. --> Gräben in der Mannschaft.

Ich erinnere daran, wie Kapitän Schmelzer Tuchel nach dem Pokalsieg öffentlich kritisierte. Die Spieler hatten ihren Anteil an der Entlassung, da bin ich fest von überzeugt.

Kritisiert wurde er vorallem von den schwachen Spielern oder den aussortierten. Aber mit sowas muss sich zB. auch ein Guardiola herumschlagen.

Was ist jetzt eigentlich mit Ancelotti ? Wieso hat der große Menschenfänger Ancelotti versagt ? Wieso hat Guardiola hier so gute Arbeit geleistet ? Komisch...

Waren doch am Ende der Guardiola-Ära auch schon alle genervt. Und Ancelotti ist wohl doch kein so guter Menschenfänger, wenn ich die Aussagen einiger unserer Spieler über ihn höre.

Außerdem hatte Pep eben den Ruf eines Supertrainers. Die Spieler haben ihn sofort respektiert. Tuchel hat das nicht.

Gibt es dafür Beweise ? Die möchte ich gerne hören !

Na hier mal ein Beispiel:

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bu...ritik.html

Ribéry meint, er spüre nach Pep endlich wieder Vertrauen.

Weitere Intrviews kannst du dir selbst suchen.

Und nur dass das klar ist: wenn ich sage, ALLE seien genervt gewesen, ist das natürlich überspitzt dargestellt. Kimmich z.B. hätte sicher gerne noch weiter unter Pep gespielt. Ich meine damit eher die verdienten Spieler, wie Robben, Ribéry und Müller. Auch Schweinsteiger wurde ja von Pep mehr oder weniger abgesägt. MW war sicher auch froh, als Pep weg war.

Und Robbery, Müller und Schweinsteiger sind überspitzt alle? Boah das ist so als ob man aufgrund von knapp 15% AfD Wählern auf ein Nazi-Deutschland schließt!
Und mal im ernst, dass Schweinsteiger gewechselt ist war jetzt nun wirklich kein Weltuntergang wenn man mal seine Spielzeiten bei Manutd sieht.
Und wenn man deiner Aussage glaubt, dann stand der Rest hinter Pep und die sind dann (natürlich überspitzt formuliert) die Minderheit oder was?
"James ist ein Geschenk des Himmels für den FC Bayern" -Jupp Heynckes
Zitieren

#89
Hier MW über Peps menschliche Defizite:

https://www.sport.de/news/ne3134339/muel...gegen-pep/
Zitieren

#90
(29.04 2018, 12:10)cosray8d schrieb:
(29.04 2018, 12:01)Boeschner schrieb:
(29.04 2018, 11:29)Cookie Monster schrieb:
(29.04 2018, 11:08)Boeschner schrieb:
(29.04 2018, 11:00)Cookie Monster schrieb: Kritisiert wurde er vorallem von den schwachen Spielern oder den aussortierten. Aber mit sowas muss sich zB. auch ein Guardiola herumschlagen.

Was ist jetzt eigentlich mit Ancelotti ? Wieso hat der große Menschenfänger Ancelotti versagt ? Wieso hat Guardiola hier so gute Arbeit geleistet ? Komisch...

Waren doch am Ende der Guardiola-Ära auch schon alle genervt. Und Ancelotti ist wohl doch kein so guter Menschenfänger, wenn ich die Aussagen einiger unserer Spieler über ihn höre.

Außerdem hatte Pep eben den Ruf eines Supertrainers. Die Spieler haben ihn sofort respektiert. Tuchel hat das nicht.

Gibt es dafür Beweise ? Die möchte ich gerne hören !

Na hier mal ein Beispiel:

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bu...ritik.html

Ribéry meint, er spüre nach Pep endlich wieder Vertrauen.

Weitere Intrviews kannst du dir selbst suchen.

Und nur dass das klar ist: wenn ich sage, ALLE seien genervt gewesen, ist das natürlich überspitzt dargestellt. Kimmich z.B. hätte sicher gerne noch weiter unter Pep gespielt. Ich meine damit eher die verdienten Spieler, wie Robben, Ribéry und Müller. Auch Schweinsteiger wurde ja von Pep mehr oder weniger abgesägt. MW war sicher auch froh, als Pep weg war.

Und Robbery, Müller und Schweinsteiger sind überspitzt alle? Boah das ist so als ob man aufgrund von knapp 15% AfD Wählern auf ein Nazi-Deutschland schließt!
Und mal im ernst, dass Schweinsteiger gewechselt ist war jetzt nun wirklich kein Weltuntergang wenn man mal seine Spielzeiten bei Manutd sieht.
Und wenn man deiner Aussage glaubt, dann stand der Rest hinter Pep und die sind dann (natürlich überspitzt formuliert) die Minderheit oder was?

Und Mandzukic, Gustavo, Dante, die er vergrault hat. Und nicht zu vergessen der Streit mit Vereinsikone MW.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.