Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(Trainergott) Jupp Heynckes
Blödsinn, unsere Obergrenze waren 50 Millionen.
Wurde doch letztes Jahr oder vor noch längerer Zeit offengelegt.

https://www.focus.de/sport/videos/fc-bay...07753.html

Da von nicht versucht zu reden ist schon ziemlich hart.
Zitieren

(15.02 2018, 09:54)Wembley Nacht schrieb:
(15.02 2018, 00:11)Cookie Monster schrieb: Warum denn aufregen weil man kein Wettbieten mit City gewinnen konnte ? Ja das ist ärgerlich, aber man kann im Leben halt nicht alles haben und dann hätte City halt 100 Millionen gezahlt und Wolfsburg hätte dankend abgenickt. Wenn KdB unbedingt zu uns gewollt hätte wäre er auch hier und hätte auf Citys Geld verzichtet.

Ich trauere solchen Spielern ehrlich gesagt nicht nach. Es ist ärgerlich, dass so ein guter Spieler nicht bei uns ist, aber was soll’s. Erzwingen kann man es nicht.

WWettbieten? Wir haben es doch nicht mal richtig versucht...

Ja wie willst du denn gegen City ein solches Wettbieten gewinnen ? Das ist und war doch völlig aussichtslos. Wir waren uns schon mit dem Spieler einig, aber Wolfsburg hatte das Blatt in der Hand. Schlussendlich hat City 76 Millionen Ablöse bezahlt. Sowas hätten wir (auch laut Aussage von Wolfsburg) nicht zahlen können und sieht man ja auch aktuell bei unseren Ablösesummen, die irgendwo bei 40 Millionen liegen.

Bayern will zwar in Zukunft bis zu 80 Millionen für einen Spieler zahlen, aber solche großen Sprüche wie "100 Millionen-Transfers" gibt es halt auch schon seit 4 Jahren ohne Folge. Für 80 Millionen bekommt man heute übrigens auch schon keinen Spieler der Kategorie Mbappe etc. mehr. Coutinho 120 Millionen € nuff said...
Zitieren

(15.02 2018, 10:34)gkgyver schrieb: Blödsinn, unsere Obergrenze waren 50 Millionen.
Wurde doch letztes Jahr oder vor noch längerer Zeit offengelegt.

https://www.focus.de/sport/videos/fc-bay...07753.html

Und du glaubst ernsthaft, dass wir mit 50 Millionen eine Chance hatten? Süß... hätte man es wirklich versucht, dann wäre man über doe 50 Millionen gegangen
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(15.02 2018, 10:39)Cookie Monster schrieb:
(15.02 2018, 09:54)Wembley Nacht schrieb:
(15.02 2018, 00:11)Cookie Monster schrieb: Warum denn aufregen weil man kein Wettbieten mit City gewinnen konnte ? Ja das ist ärgerlich, aber man kann im Leben halt nicht alles haben und dann hätte City halt 100 Millionen gezahlt und Wolfsburg hätte dankend abgenickt. Wenn KdB unbedingt zu uns gewollt hätte wäre er auch hier und hätte auf Citys Geld verzichtet.

Ich trauere solchen Spielern ehrlich gesagt nicht nach. Es ist ärgerlich, dass so ein guter Spieler nicht bei uns ist, aber was soll’s. Erzwingen kann man es nicht.

WWettbieten? Wir haben es doch nicht mal richtig versucht...

Ja wie willst du denn gegen City ein solches Wettbieten gewinnen ? Das ist und war doch völlig aussichtslos. Wir waren uns schon mit dem Spieler einig, aber Wolfsburg hatte das Blatt in der Hand. Schlussendlich hat City 76 Millionen Ablöse bezahlt. Sowas hätten wir (auch laut Aussage von Wolfsburg) nicht zahlen können und sieht man ja auch aktuell bei unseren Ablösesummen, die irgendwo bei 40 Millionen liegen.

Bayern will zwar in Zukunft bis zu 80 Millionen für einen Spieler zahlen, aber solche großen Sprüche wie "100 Millionen-Transfers" gibt es halt auch schon seit 4 Jahren ohne Folge. Für 80 Millionen bekommt man heute übrigens auch schon keinen Spieler der Kategorie Mbappe etc. mehr. Coutinho 120 Millionen € nuff said...

Du glaubst doch selber nicht, dass wor nicht mehr als 40 Millionen zahlen konnten vor 3 Jahreb, oder?
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(15.02 2018, 10:43)Wembley Nacht schrieb:
(15.02 2018, 10:39)Cookie Monster schrieb:
(15.02 2018, 09:54)Wembley Nacht schrieb:
(15.02 2018, 00:11)Cookie Monster schrieb: Warum denn aufregen weil man kein Wettbieten mit City gewinnen konnte ? Ja das ist ärgerlich, aber man kann im Leben halt nicht alles haben und dann hätte City halt 100 Millionen gezahlt und Wolfsburg hätte dankend abgenickt. Wenn KdB unbedingt zu uns gewollt hätte wäre er auch hier und hätte auf Citys Geld verzichtet.

Ich trauere solchen Spielern ehrlich gesagt nicht nach. Es ist ärgerlich, dass so ein guter Spieler nicht bei uns ist, aber was soll’s. Erzwingen kann man es nicht.

WWettbieten? Wir haben es doch nicht mal richtig versucht...

Ja wie willst du denn gegen City ein solches Wettbieten gewinnen ? Das ist und war doch völlig aussichtslos. Wir waren uns schon mit dem Spieler einig, aber Wolfsburg hatte das Blatt in der Hand. Schlussendlich hat City 76 Millionen Ablöse bezahlt. Sowas hätten wir (auch laut Aussage von Wolfsburg) nicht zahlen können und sieht man ja auch aktuell bei unseren Ablösesummen, die irgendwo bei 40 Millionen liegen.

Bayern will zwar in Zukunft bis zu 80 Millionen für einen Spieler zahlen, aber solche großen Sprüche wie "100 Millionen-Transfers" gibt es halt auch schon seit 4 Jahren ohne Folge. Für 80 Millionen bekommt man heute übrigens auch schon keinen Spieler der Kategorie Mbappe etc. mehr. Coutinho 120 Millionen € nuff said...

Du glaubst doch selber nicht, dass wor nicht mehr als 40 Millionen zahlen konnten vor 3 Jahreb, oder?

Getan haben wir es zwar nicht, aber gekonnt hätten wir es sicherlich. Bei DeBruyne wollte man bis 50 Millionen mitgehen. Aber zwischen 40 bzw. 50 Millionen und +80 Millionen besteht dann schon noch ein Unterschied. 

Ist die Diskussion aber nicht mühsam ? Spielern nachzutrauern was schon 3 Jahre vorbei ist ? Sollten wir nicht eher kommende Transfers diskutieren, schließlich hängt der zukünftige Erfolg von Bayern davon ab und nicht von De Bruyne oder gar Kroos.
Zitieren

(15.02 2018, 11:04)Cookie Monster schrieb:
(15.02 2018, 10:43)Wembley Nacht schrieb:
(15.02 2018, 10:39)Cookie Monster schrieb:
(15.02 2018, 09:54)Wembley Nacht schrieb:
(15.02 2018, 00:11)Cookie Monster schrieb: Warum denn aufregen weil man kein Wettbieten mit City gewinnen konnte ? Ja das ist ärgerlich, aber man kann im Leben halt nicht alles haben und dann hätte City halt 100 Millionen gezahlt und Wolfsburg hätte dankend abgenickt. Wenn KdB unbedingt zu uns gewollt hätte wäre er auch hier und hätte auf Citys Geld verzichtet.

Ich trauere solchen Spielern ehrlich gesagt nicht nach. Es ist ärgerlich, dass so ein guter Spieler nicht bei uns ist, aber was soll’s. Erzwingen kann man es nicht.

WWettbieten? Wir haben es doch nicht mal richtig versucht...

Ja wie willst du denn gegen City ein solches Wettbieten gewinnen ? Das ist und war doch völlig aussichtslos. Wir waren uns schon mit dem Spieler einig, aber Wolfsburg hatte das Blatt in der Hand. Schlussendlich hat City 76 Millionen Ablöse bezahlt. Sowas hätten wir (auch laut Aussage von Wolfsburg) nicht zahlen können und sieht man ja auch aktuell bei unseren Ablösesummen, die irgendwo bei 40 Millionen liegen.

Bayern will zwar in Zukunft bis zu 80 Millionen für einen Spieler zahlen, aber solche großen Sprüche wie "100 Millionen-Transfers" gibt es halt auch schon seit 4 Jahren ohne Folge. Für 80 Millionen bekommt man heute übrigens auch schon keinen Spieler der Kategorie Mbappe etc. mehr. Coutinho 120 Millionen € nuff said...

Du glaubst doch selber nicht, dass wor nicht mehr als 40 Millionen zahlen konnten vor 3 Jahreb, oder?

Getan haben wir es zwar nicht, aber gekonnt hätten wir es sicherlich. Bei DeBruyne wollte man bis 50 Millionen mitgehen. Aber zwischen 40 bzw. 50 Millionen und +80 Millionen besteht dann schon noch ein Unterschied. 

Ist die Diskussion aber nicht mühsam ? Spielern nachzutrauern was schon 3 Jahre vorbei ist ? Sollten wir nicht eher kommende Transfers diskutieren, schließlich hängt der zukünftige Erfolg von Bayern davon ab und nicht von De Bruyne oder gar Kroos.

Hängt vielleicht nicht ab, aber es sind Spieler die eventuell den Unterschied ausmachen könnten. In engen spielen.... wie das gegen Atletico, oder gegen Real.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

In Zukunft kein eigenes Trainerteam mehr ? FC Bayern will den Trainerstab zukünftig intern besetzen.


https://www.sport.de/news/ne3079870/fcb-...hr-erfolg/
Zitieren

(15.02 2018, 13:00)lavl schrieb:
(15.02 2018, 11:04)Cookie Monster schrieb:
(15.02 2018, 10:43)Wembley Nacht schrieb:
(15.02 2018, 10:39)Cookie Monster schrieb:
(15.02 2018, 09:54)Wembley Nacht schrieb: WWettbieten? Wir haben es doch nicht mal richtig versucht...

Ja wie willst du denn gegen City ein solches Wettbieten gewinnen ? Das ist und war doch völlig aussichtslos. Wir waren uns schon mit dem Spieler einig, aber Wolfsburg hatte das Blatt in der Hand. Schlussendlich hat City 76 Millionen Ablöse bezahlt. Sowas hätten wir (auch laut Aussage von Wolfsburg) nicht zahlen können und sieht man ja auch aktuell bei unseren Ablösesummen, die irgendwo bei 40 Millionen liegen.

Bayern will zwar in Zukunft bis zu 80 Millionen für einen Spieler zahlen, aber solche großen Sprüche wie "100 Millionen-Transfers" gibt es halt auch schon seit 4 Jahren ohne Folge. Für 80 Millionen bekommt man heute übrigens auch schon keinen Spieler der Kategorie Mbappe etc. mehr. Coutinho 120 Millionen € nuff said...

Du glaubst doch selber nicht, dass wor nicht mehr als 40 Millionen zahlen konnten vor 3 Jahreb, oder?

Getan haben wir es zwar nicht, aber gekonnt hätten wir es sicherlich. Bei DeBruyne wollte man bis 50 Millionen mitgehen. Aber zwischen 40 bzw. 50 Millionen und +80 Millionen besteht dann schon noch ein Unterschied. 

Ist die Diskussion aber nicht mühsam ? Spielern nachzutrauern was schon 3 Jahre vorbei ist ? Sollten wir nicht eher kommende Transfers diskutieren, schließlich hängt der zukünftige Erfolg von Bayern davon ab und nicht von De Bruyne oder gar Kroos.

Hängt vielleicht nicht ab, aber es sind Spieler die eventuell den Unterschied ausmachen könnten. In engen spielen.... wie das gegen Atletico, oder gegen Real.

Die sind aber schon lange "verloren", also wieso da noch ewig nachtrauern ? Hilft nix, wir müssen nach vorne schauen.
Zitieren

(15.02 2018, 13:00)lavl schrieb:
(15.02 2018, 11:04)Cookie Monster schrieb:
(15.02 2018, 10:43)Wembley Nacht schrieb:
(15.02 2018, 10:39)Cookie Monster schrieb:
(15.02 2018, 09:54)Wembley Nacht schrieb: WWettbieten? Wir haben es doch nicht mal richtig versucht...

Ja wie willst du denn gegen City ein solches Wettbieten gewinnen ? Das ist und war doch völlig aussichtslos. Wir waren uns schon mit dem Spieler einig, aber Wolfsburg hatte das Blatt in der Hand. Schlussendlich hat City 76 Millionen Ablöse bezahlt. Sowas hätten wir (auch laut Aussage von Wolfsburg) nicht zahlen können und sieht man ja auch aktuell bei unseren Ablösesummen, die irgendwo bei 40 Millionen liegen.

Bayern will zwar in Zukunft bis zu 80 Millionen für einen Spieler zahlen, aber solche großen Sprüche wie "100 Millionen-Transfers" gibt es halt auch schon seit 4 Jahren ohne Folge. Für 80 Millionen bekommt man heute übrigens auch schon keinen Spieler der Kategorie Mbappe etc. mehr. Coutinho 120 Millionen € nuff said...

Du glaubst doch selber nicht, dass wor nicht mehr als 40 Millionen zahlen konnten vor 3 Jahreb, oder?

Getan haben wir es zwar nicht, aber gekonnt hätten wir es sicherlich. Bei DeBruyne wollte man bis 50 Millionen mitgehen. Aber zwischen 40 bzw. 50 Millionen und +80 Millionen besteht dann schon noch ein Unterschied. 

Ist die Diskussion aber nicht mühsam ? Spielern nachzutrauern was schon 3 Jahre vorbei ist ? Sollten wir nicht eher kommende Transfers diskutieren, schließlich hängt der zukünftige Erfolg von Bayern davon ab und nicht von De Bruyne oder gar Kroos.

Hängt vielleicht nicht ab, aber es sind Spieler die eventuell den Unterschied ausmachen könnten. In engen spielen.... wie das gegen Atletico, oder gegen Real.

Gegen Atlético war wohl eher Müller der negative Unterschied.
Und gegen Real saß der Unterschied auf der Bank und zerstörte eine Packung Wrigley's Extra.
Zitieren

(15.02 2018, 13:35)gkgyver schrieb:
(15.02 2018, 13:00)lavl schrieb:
(15.02 2018, 11:04)Cookie Monster schrieb:
(15.02 2018, 10:43)Wembley Nacht schrieb:
(15.02 2018, 10:39)Cookie Monster schrieb: Ja wie willst du denn gegen City ein solches Wettbieten gewinnen ? Das ist und war doch völlig aussichtslos. Wir waren uns schon mit dem Spieler einig, aber Wolfsburg hatte das Blatt in der Hand. Schlussendlich hat City 76 Millionen Ablöse bezahlt. Sowas hätten wir (auch laut Aussage von Wolfsburg) nicht zahlen können und sieht man ja auch aktuell bei unseren Ablösesummen, die irgendwo bei 40 Millionen liegen.

Bayern will zwar in Zukunft bis zu 80 Millionen für einen Spieler zahlen, aber solche großen Sprüche wie "100 Millionen-Transfers" gibt es halt auch schon seit 4 Jahren ohne Folge. Für 80 Millionen bekommt man heute übrigens auch schon keinen Spieler der Kategorie Mbappe etc. mehr. Coutinho 120 Millionen € nuff said...

Du glaubst doch selber nicht, dass wor nicht mehr als 40 Millionen zahlen konnten vor 3 Jahreb, oder?

Getan haben wir es zwar nicht, aber gekonnt hätten wir es sicherlich. Bei DeBruyne wollte man bis 50 Millionen mitgehen. Aber zwischen 40 bzw. 50 Millionen und +80 Millionen besteht dann schon noch ein Unterschied. 

Ist die Diskussion aber nicht mühsam ? Spielern nachzutrauern was schon 3 Jahre vorbei ist ? Sollten wir nicht eher kommende Transfers diskutieren, schließlich hängt der zukünftige Erfolg von Bayern davon ab und nicht von De Bruyne oder gar Kroos.

Hängt vielleicht nicht ab, aber es sind Spieler die eventuell den Unterschied ausmachen könnten. In engen spielen.... wie das gegen Atletico, oder gegen Real.

Gegen Atlético war wohl eher Müller der negative Unterschied.
Und gegen Real saß der Unterschied auf der Bank und zerstörte eine Packung Wrigley's Extra.

Oder man gibt einfach zu, dass gegen Real nichts zu holen war ? So wie 3 Jahre zuvor unter Pep. Wink

Wobei das ja nichteinmal die ganze Wahrheit ist. Wenn Vidal den Elfer zum 2:0 macht udn wir nicht dumme rote Karten bekommen und auch Casemiro vom Platz fliegt dann.  Dodgy
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.