Beiträge: 16
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2013
11.08 2013, 14:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08 2013, 14:52 von Southfreak1900.)
Wie empfindet ihr den Fandialog beim FC Bayern?
Werden Wir als Fans in München respektvoll behandelt und bekommen wir genügend Freiraum, unsere Mannschaft zu unterstützen?
Leverkusen zum Beispiel hat die Sommerpause genutzt um die Kurve auszubauen. Nun haben wir den kleinsten Stehplatzblock der Liga. Nochdazu wurden bei uns vor der Südkurve Drehkreuze aufgebaut, die es jungen Fans ohne Karte für diesen Block unmöglich machen, trotzdem hineinzukommen.
Eine Karte für diesen Block kann man leider nicht einfach erwerben, da sie für 200000 Mitglieder im Freien Verkauf sind und diese dann einfach nicht an die gehen, die auch Supporten möchten.
Ich verweise hier noch auf diesen Thread, um sich zu informieren.
Die Südkurve ist mehr als ein paar Stufen in einem Stadion. Sie ist die Begeisterung und Leidenschaft der Fans. Die Südkurve ist auch unser Wille, für unsere Rechte einzutreten.
FOREVER SÜDKURVE
Beiträge: 2.606
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2012
Habs schonmal woanders geschrieben, Leute die keine Karte für den Block haben gehören da nicht rein, fertig und Punkt. Kindergartenverhalten wenn man deshalb verweigert Stimmung zu machen, Punkt. Diese ganze Politikmache der Fanclubs, nicht nur bei Bayern, geht gehörig auf den Sack. Entweder man ist Fan oder nicht. Wem schadet ihr denn dadurch? Nur euch selber. Dem Verein als solches kann es völlig egal sein wer die Eintrittskarten kauft, ausverkauft wird es immer sein. Also macht endlich das wofür ihr ins Stadion geht und hört auf in Selbstmitleid zu versinken.
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.
Beiträge: 16
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2013
Bei anderen Vereinen wird aber versucht, den Fans die aktiv die Stimmung machen, die Karten für den Stimmungsblock zuzuteilen damit eine organisierte Stimmung möglich ist. Das ist bei Bayern aber ganz und garnicht der Fall.
Stimmt, dem Verein kann es völlig egal sein wer die Tickets kauft, aber kann man nicht wenigstens bei einem Block (er ist eh schon der kleinste Steher der Liga) versuchen, denen die Karten zu geben, die für den FC Bayern auch bis nach Minsk reisen und organisierte Stimmung machen?
Die Südkurve ist mehr als ein paar Stufen in einem Stadion. Sie ist die Begeisterung und Leidenschaft der Fans. Die Südkurve ist auch unser Wille, für unsere Rechte einzutreten.
FOREVER SÜDKURVE
Beiträge: 2.606
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2012
ja, aber wer soll das kontrollieren? Wer bestimmt denn ab wann jemand genug Stimmung macht um eine Karte zu erhalten? Die Fanclubs selber? Wäre ja eigentlich ein Witz....
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.
Beiträge: 16
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2013
Nein. Fair wäre es, die Karten dem Arbeiterkreis Fandialog zu übergeben. Der Club Nr. 12 veranstaltet ein Bonussystem. Das heißt, jedes Spiel auf dass du gehst, sammelst du Punkte, in dem du deine Karte bei dem Stand einscannen lässt. Dann kannst du dich da für eine Karte bewerben und wenn du mit deinem Punkteranking recht weit oben bist, bekommst du auch eine Karte. Das wäre eine Möglichkeit.
Und die andere Möglichkeit wäre, die Karten als Tauschkarten am Spieltag auszugeben. Das heißt die Drehkreuze könnten bleiben, und man einfach 800 Tauschkarten einrichten. Das wiederum heißt, dass Wenn du ne Karte für einen anderen Block hast, zum Beispiel in der NOrdkurve, dann gehst du zum Tauschstand und lässt deine Karte gegen eine für den Block 112 tauschen. Dann können die, die Stimmung machen möchten da rein und alles ist perfekt. Sozusagen Legales Schmuggeln.
Die Südkurve ist mehr als ein paar Stufen in einem Stadion. Sie ist die Begeisterung und Leidenschaft der Fans. Die Südkurve ist auch unser Wille, für unsere Rechte einzutreten.
FOREVER SÜDKURVE
Beiträge: 7.717
Themen: 294
Registriert seit: Feb 2012
Ist halt auch einfach ein Problem, dass viele die Situation nur von außen beurteilen können. Ist einfach, als mehr oder weniger Außenstehender auf die Fans zu schimpfen, die bis zu einem gewissen Zeitpunkt ja Stimmung gemacht haben. Nur, wie gesagt, an der aktuellen Situation mögen sie nicht ganz unschuldig sein, dennoch unerklärlich warum sich der Verein so quer stellt und scheinbar keinen Handlungsbedarf sieht, und mal (wieder, war ja bisher alles wohl meist ergebnislos) auf die Fans zu kommt?
Wie man hier ja sieht, gibt es junge Fans die sich Gedanken machen und durchaus brauchbare Vorschläge hervorbringen.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Muss mich da fast komplett raus halten. Bin zu selten da. Kann es kaum beurteilen.
Aus der Ferne sieht´s aus, als wenn beide Parteien einen Dickschädel haben und kaum einen Schritt entgegen kommen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 16
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2013
(11.08 2013, 18:15)Jano schrieb: Muss mich da fast komplett raus halten. Bin zu selten da. Kann es kaum beurteilen.
Aus der Ferne sieht´s aus, als wenn beide Parteien einen Dickschädel haben und kaum einen Schritt entgegen kommen. Aus der Ferne mag es so aussehen ja, aber es ist anders.
Es gibt extra dieses Fandialogstreffen. Früher wurden da die Tagesthemen von den Fans und Verein aufgestellt und diskutiert. Seit dieser Saison ist das anders. Die Tagesthemen werden vom Verein aufgestellt. Es findet nur noch 2 mal pro Saison statt. Und es gibt garkeinen Diskusionsbedarf, denn der extra vom Verein angestellte Experte (Dr. Salewski - Ehemaliger TERROR-Experte) stellt einfach die neuen Regeln vor und so ist es und es entsteht keine Diskussion. Bayern führt einen Monolog und lässt es nach Aussen hin Gut darstellen.
Die Südkurve ist mehr als ein paar Stufen in einem Stadion. Sie ist die Begeisterung und Leidenschaft der Fans. Die Südkurve ist auch unser Wille, für unsere Rechte einzutreten.
FOREVER SÜDKURVE
Beiträge: 91
Themen: 2
Registriert seit: May 2013
11.08 2013, 18:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08 2013, 19:01 von Frogger.)
(11.08 2013, 18:15)Jano schrieb: Muss mich da fast komplett raus halten. Bin zu selten da. Kann es kaum beurteilen.
Aus der Ferne sieht´s aus, als wenn beide Parteien einen Dickschädel haben und kaum einen Schritt entgegen kommen.
Das ist auch mein Eindruck.
Der Vorschlag mit der Kartenvergabe nachdem Bonus System ist sicherlich nicht schlecht. Aber es wurde in letzter Zeit auch vom SK-Steher stetig die Konfrontation gesucht. Die Versuche durch Stimmungsverweigerung Druck aufzubauen um Entscheidungen des Vereins zu beeinflußen wie z.B. Einlaßkontrolle in die Blöcke 112/113 bei CL-Spielen, nahmen ständig zu. Die Abstimmung über die freie Platzwahl in den Blöcken 109 bis 117 wurde auch von Teilen dieser Fangruppierungen, wegen der geplanten Einführung der Drehkreuze abgelehnt.
Ich denke der Verein hatte aufgrund der gezeigten Haltung in den letzten Monaten auch gar kein Interesse mehr, die zusätzlichen Plätze diesen Fangruppen bevorzugt zur Verfügung zustellen.
Die Fangruppierungen die ja scheinbar mit dem Verein in Kontakt stehen, sollten sich auch mal überlegen ob Sie auch von den richtigen Leuten vertreten werden. Eines sollte aber Allen klar sein, Gespräche auf Augenhöhe wird es nie geben. Das ist auch nicht notwendig, wenn man mit Augenmaß in solche Gespräche.
Vielleicht ist der Verein dann auch bereit auf den obigen Vorschlag eingehen.
Ob die Gepräche von Bayernseite, wirklich so einseitig verlaufen, kann ich natürlich nicht beurteilen.
PS: Pyros bei nächsten Auswärtsspiel wären kontraproduktiv
"Es gibt Leute, die denken Fußball ist eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist." Bill Shankly
Beiträge: 1.093
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2012
12.08 2013, 03:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08 2013, 03:49 von donyman.)
das mit den pyros passt der vereinsführung doch nur zu gut in den kram: hat man wieder einen vorwand mehr um noch restriktiver vorzugehen.
dise art von gruppenhaft gibt es nirgendwo sonst. weil 2-3 leute pyros zünden sollen tausende bestraft werden? das ist wie im mittelalter.
und diese lüge jetzt von KHR? der typ k... mich nur noch an mit seiner arroganz.
die fans aus der sk waren schon da, als KHR noch in Lippstadt bälle aufgepumpt hat und sie werden noch da sein, wenn er in seinem Grünwalder altersheim an der schnabeltasse nuckelt.
so viel zum thema keine augenhöhe. die sk-fans waren und sind integraler bestandteil des FCB. genauso wie mannschaft, trainer oder vorstand. UH und KHR führen sich auf, als würde der verein ihnen gehören. das ist aber nicht so. der verein ist größer als einzelne. Kurt Landauer kennt heute praktisch kein mensch mehr. und er hat mehr für den FCB getan, als es UH jemals wird tun können. so viel zum thema, jemand ist unersetzlich.
@ Gedger: ohne fans, ohne choreos und ohne stimmung wird den mickis und muckis "das event" auch bald keinen spaß mehr machen. wegen des fußballs kommen sowieso die wenigsten von denen.
hasta la victoria siempre
|