Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
WM 2015 Kanada
#71
Bin auf heute gespannt.
Zitieren

#72
Schade ... erste Halbzeit echt TOP und in der zweiten Halbzeit ein FLOP .. mit individuellem Fehler welcher zum Elfmeter geführt hat.

Aber der Gruppensieg lassen sich die Mädels hoffentlich nicht mehr nehmen.
Zitieren

#73
Silvia Neid, hat die Nagelfeile bislang noch nicht ausgepackt Big Grin
Zitieren

#74
Und sowas schimpft sich Bundestrainerin ;D
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

#75
Tja, deswegen wirbt halt der Jogi für Nivea Smile
Zitieren

#76
Haben unsere Mädels zu viel Jogis Jungs zugeguckt oder was ist da los? Ist ja zum einschlafen [emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitieren

#77
Auch der Frauenfußball wird immer athletischer und taktischer.Noch vor einigen Jahren hatten die Mädels noch viel mehr Platz für ihr Spiel aufzuziehen.
hemmi12, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Feb 2013.
Zitieren

#78
Das erinnert ja ein wenig an das "Fiasko von Knysna" bei der WM 2010 eek
und mit Boquete ist wieder jemand von uns prominent dabei Undecided

Spaniens Fußballerinnen starten Revolte gegen Trainer hier der Kicker-Artikel
"Nach dem Vorrundenaus bei der Weltmeisterschaft in Kanada probt die spanische Nationalmannschaft der Frauen den Aufstand gegen Coach Ignacio Quereda. Die Spielerinnen forderten in einem offenen Brief den Rauswurf des seit 27 Jahren amtierenden Trainers, mehr finanzielle Mittel und bessere Arbeitsbedingungen.

"Wir lassen nicht mehr zu, dass mit unseren Hoffnungen und unseren Bemühungen gespielt wird", heißt es in einem kurz vor dem Rückflug in die Heimat verfassten Text, der von allen 23 Spielerinnen unterzeichnet und von spanischen Medien in Auszügen abgedruckt wurde.

Man habe sich falsch auf die WM vorbereitet, wird darin kritisiert. "Es hat praktisch keine Testspiele gegeben, wir haben uns schlecht akklimatisiert, die Analyse der Gegner und die Vorbereitung auf die Spiele waren unzureichend", klagen die Spielerinnen um Kapitän Verónica Boquete. Es sei an der Zeit, "dieses Kapitel zu beenden und die nötigen Veränderungen herbeizuführen". Quereda hatte im April das letzte Testspiel (1:0 gegen Irland) angesetzt. Bei der ersten WM-Teilnahme überhaupt kam dann nach nur einem Punktgewinn gegen Costa Rica das Aus in der Gruppe E.

Boquete, die vom Champions-League-Sieger 1. FFC Frankfurt zum deutschen Meister FC Bayern wechseln wird, hatte zuvor schon in einem Radiointerview scharfe Kritik geübt. "Wir haben es nicht weitergebracht, weil wir nicht die nötige Unterstützung und auch nicht die richtige Vorbereitung gehabt haben", sagte sie."
Zitieren

#79
(20.06 2015, 17:32)Beobachter schrieb: Das erinnert ja ein wenig an das "Fiasko von Knysna" bei der WM 2010 eek
und mit Boquete ist wieder jemand von uns prominent dabei Undecided

Spaniens Fußballerinnen starten Revolte gegen Trainer hier der Kicker-Artikel
"Nach dem Vorrundenaus bei der Weltmeisterschaft in Kanada probt die spanische Nationalmannschaft der Frauen den Aufstand gegen Coach Ignacio Quereda. Die Spielerinnen forderten in einem offenen Brief den Rauswurf des seit 27 Jahren amtierenden Trainers, mehr finanzielle Mittel und bessere Arbeitsbedingungen.

"Wir lassen nicht mehr zu, dass mit unseren Hoffnungen und unseren Bemühungen gespielt wird", heißt es in einem kurz vor dem Rückflug in die Heimat verfassten Text, der von allen 23 Spielerinnen unterzeichnet und von spanischen Medien in Auszügen abgedruckt wurde.

Man habe sich falsch auf die WM vorbereitet, wird darin kritisiert. "Es hat praktisch keine Testspiele gegeben, wir haben uns schlecht akklimatisiert, die Analyse der Gegner und die Vorbereitung auf die Spiele waren unzureichend", klagen die Spielerinnen um Kapitän Verónica Boquete. Es sei an der Zeit, "dieses Kapitel zu beenden und die nötigen Veränderungen herbeizuführen". Quereda hatte im April das letzte Testspiel (1:0 gegen Irland) angesetzt. Bei der ersten WM-Teilnahme überhaupt kam dann nach nur einem Punktgewinn gegen Costa Rica das Aus in der Gruppe E.

Boquete, die vom Champions-League-Sieger 1. FFC Frankfurt zum deutschen Meister FC Bayern wechseln wird, hatte zuvor schon in einem Radiointerview scharfe Kritik geübt. "Wir haben es nicht weitergebracht, weil wir nicht die nötige Unterstützung und auch nicht die richtige Vorbereitung gehabt haben", sagte sie."

Ich hoffe dass der spanische Verband uns jetzt nicht den Pep weg nimmt, um deren Frauen nach vorne zu bringen!  Big Grin


Ich hoffe unsere Mädels schießen die Schwedinnen aus dem Stadion, heute Abend!
Zitieren

#80
Spiel gesehen.
Ich bleib dabei: Frauen WM ist wie 1. Runde DFB Pokal. Ohne Erstligisten.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.