Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EM 2020 / München
#1
London richtet Finale der EURO 2020 aus

London trägt das Finale und die Halbfinals bei der UEFA EURO 2020 aus. Die Viertelfinals werden in Baku, München, Rom und St. Petersburg ausgespielt. Dies wurde in Genf bekannt gegeben.

London ist Austragungsort der Halbfinals und des Endspiels bei der "EURO für EUROPA"
• Baku, München, Rom und St. Petersburg tragen die Viertelfinals plus jeweils drei Gruppenspiele aus
• Die Achtelfinals steigen in Kopenhagen, Bukarest, Amsterdam, Dublin, Bilbao, Budapest, Brüssel und Glasgow. Alle erhielten zudem drei Gruppenspiele
• Insgesamt tragen 13 Nationalverbände die Spiele aus. Eingereicht wurden 19 Bewerbungen

Die UEFA EURO 2020 im Überblick

England/London – Halbfinals und Endspiel

Aserbaidschan/Baku – drei Gruppenspiele, ein Viertelfinale
Belgien/Brüssel – drei Gruppenspiele, ein Achtelfinale
Dänemark/Kopenhagen – drei Gruppenspiele, ein Achtelfinale

Deutschland/München – drei Gruppenspiele, ein Viertelfinale

Ungarn/Budapest – drei Gruppenspiele, ein Achtelfinale
Italien/Rom – drei Gruppenspiele, ein Viertelfinale
Niederlande/Amsterdam – drei Gruppenspiele, ein Achtelfinale
Republik Irland/Dublin – drei Gruppenspiele, ein Achtelfinale
Rumänien/Bukarest – drei Gruppenspiele, ein Achtelfinale
Russland/St. Petersburg – drei Gruppenspiele, ein Viertelfinale
Schottland/Glasgow – drei Gruppenspiele, ein Achtelfinale
Spanien/Bilbao – drei Gruppenspiele, ein Achtelfinale

Quelle: http://de.uefa.com/uefaeuro-2020/about-euro/index.html

Wäre ja schön wenn wir 2024 die ganze EM bekommen würden....

Video: 12:48 Minuten: München
Das Wunder des Fußballs besteht darin, daß ihn Millionen ins Tor schießen, obwohl nur einer am Ball ist.


Manfred Poisel 



Zitieren

#2
Warum bitteschön zieht man die Bewerbung für Finale in München zurück? Niersbach sagt, London hätte auch kandidiert, und er wollte eine "Kampfabstimmung" verhindern. Diese Sprachverdrehungen ... Wenn nur einer zur Auswahl steht ist es also eine "Wahl", aber wenn man zwischen zwei wählen kann ist es eine "Kampfabstimmung".

Demnach wäre ein Bundestagswahl-Zettel mit einer Partei und einem Kandidaten also eine Wahl. Die jetzige Form wäre demnach eine zu vermeidende Kampfabstimmung.
Zitieren

#3
Soll ne Taktik des DFB sein. Sie rechnen sich dadurch höhere Chancen bei der nächsten EM-Vergabe aus. Wollen für 2024 kandidieren.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#4
Habe gerade auf spiegel online gelesen:

"Hinter dem Rückzug steckt viel mehr. Niersbach taktiert. Er überlässt England den prestigeträchtigsten Teil der EM 2020 und baut gleichzeitig auf deren Unterstützung, damit Deutschland die Endrunde vier Jahre später ausrichten kann. Der 63-Jährige nennt das ein "Gentlemen's Agreement". Eine mündliche Absprache, die auf gegenseitigem Vertrauen beruht."

http://www.spiegel.de/sport/fussball/em-...92688.html
Das Wunder des Fußballs besteht darin, daß ihn Millionen ins Tor schießen, obwohl nur einer am Ball ist.


Manfred Poisel 



Zitieren

#5
England unterstützt Deutschland was Fußball angeht. Der war gut.
Zitieren

#6
(19.09 2014, 19:21)DieschöneMüllerin schrieb: Habe gerade auf spiegel online gelesen:

"Hinter dem Rückzug steckt viel mehr. Niersbach taktiert. Er überlässt England den prestigeträchtigsten Teil der EM 2020 und baut gleichzeitig auf deren Unterstützung, damit Deutschland die Endrunde vier Jahre später ausrichten kann. Der 63-Jährige nennt das ein "Gentlemen's Agreement". Eine mündliche Absprache, die auf gegenseitigem Vertrauen beruht."

http://www.spiegel.de/sport/fussball/em-...92688.html

Und das garantiert England?
Zitieren

#7
hat der niersbach wohl wieder aus einer schnapslaune heraus entschieden
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

#8
(21.09 2014, 18:11)davidpollar schrieb: hat der niersbach wohl wieder aus einer schnapslaune heraus entschieden

Gut, England wird sich viellecit nicht bewerben, aber hat auch nur eine Stimme.
Da werden noch paar Mios rollen müssen. Und Platini ist garantiert nicht für D.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.