Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was ändert sich mit Ancelotti?
(06.07 2016, 15:00)Jano schrieb: Die TZ will schon einiges mehr wissen.
Sogar direkt auf Spieler bezogen.

http://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-baye...47038.html

Kann wirklich nichts Negatives daran entdecken, so habe ich mich lange nicht gefreut auf Bayern.
Auch wenn man mir jetzt wieder vorwerfen wird, etwas gegen G. zu haben, es war eine lange Tortour, irgendwie war da immer leicht was Negatives mit in der Luft. Hier ist das anders.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

(06.07 2016, 15:00)Jano schrieb: Die TZ will schon einiges mehr wissen.
Sogar direkt auf Spieler bezogen.

http://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-baye...47038.html

Naja wirklich erhellend ist das ja nicht. Genaugenommen eher lustig Big Grin

Was macht er anders:
- das Verhalten an der Seitenlinie:

ganz wichtig: "...wird sich vermutlich schon dort abzeichnen, wie unterschiedlich sich Ancelotti im Vergleich zu Guardiola am Spielfeldrand verhält. Das Duracell-Verhalten des Spaniers ist des Italieners Sache nicht. Statt Gefuchtel und Auf-und-Ab-Marschiere strahlt er von außen Ruhe aus, stets mit dem typischen Kaugummi im Mund und höchstens gelegentlich mit sparsamen Fingerbewegungen Anweisungen erteilend." - bin mal gespannt wann der erste Presse-Heinz im Emotionslosigkeit unterstellt...

- Umgang mit den Stars

Khedira: "...ich habe es selten erlebt, dass 25 Spieler quasi nie sauer auf ihren Trainer sind. Ancelotti hat die Mannschaftsführung perfektioniert." "Das werden auch Arjen Robben und Franck Ribéry gerne hören. Denn unter Guardiola spielte das Weltklasse-Flügelduo - allerdings auch verletzungsbedingt - nicht mehr die ganz herausgehobene Rolle wie noch beispielsweise unter Jupp Heynckes. Vor allem Ribéry fehlte in der Zusammenarbeit mit Pep die menschliche Wärme. Die wird er von Ancelotti bekommen, der den Franzosen vor sieben Jahren mal zum FC Chelsea locken wollte." - na hoffen wir mal, dass die "menschliche Wärme" die Verletzungen fernhält :roflmao: und Franck bekommt eine Extraportion, weil Ancelotti ihn mal bei Chelsea haben wollte Huh echt eine abenteuerliche Argumentation

- Verhältnis zu den Medien

Das ist das allerallerallerentscheidenste "Pep Guardiola hat in seinen drei Jahren beim FC Bayern kein einziges Einzelinterview gegeben. ... Unter Ancelotti wird das Verhältnis zur Presse sicherlich wieder offener werden." Na dann, Prosit, gut, dass wir das geklärt haben.

Die Schreiberlinge haben nicht mehr alle Latten am Zaun...ich hoffe ja sehr, sie lassen Ancelotti seine Arbeit machen und lassen ihren unqualifizierten Mist dort wo er hingehört: ins stille Kämmerlein.
Zitieren

(05.07 2016, 22:28)Cookie Monster schrieb:
(05.07 2016, 20:33)sepp schrieb:
(05.07 2016, 11:39)lavl schrieb:
(05.07 2016, 10:59)Beobachter schrieb: Mal zum Ausgangspunkt des Threads: Ich hoffe auf etwas mehr offensiven Ertrag bzw. eine bessere Relation zwischen Aufwand und Ertrag.
Guardiola hat ja bekanntlich riskanter spielen lassen um mehr Offensivgefahr zu erzeugen, dass ist ihm letztlich nicht zufriedenstellend gelungen (in den sog. "wichtigen Spielen").

Vergleicht man die Spiele der KO-Begegnungen gegen "größere Gegner" (Arsenal/Man Utd/Dortmund/Inter/Chelsea/Juve/AM/Barca/Real) zwischen 2009/10 und 12/13 mit denen ab 13/14:

durchschnittlich "kassierte Tore"/"Schüsse des Gegners aufs Tor"/Quote (Schüsse aufs Tor/Tor)
09/10-12/13: 2,2 - 9,4 - 4,27
ab 13/14: 3,2 - 12 - 3,79

durchschnittlich "geschossene Tore"/"eigene Schüsse aufs Tor"/Quote (Schüsse aufs Tor/Tor)
09/10-12/13: 2,8 - 12 - 4,29
ab 13/14: 3,0 - 18,5 - 6,17

Die Schüsse des Gegner aufs Tor stiegen um 30% und die erzielten Tore um 40%  - was offensichtlich dem höheren Risiko geschuldet ist (=bessere Chancen)
Unsere Schüsse aufs Tor stiegen dagegen um über 50% (!), die erzielten Tore dagegen nur um 7% (!). In letzterem sehe ich eigentlich das viel größere Problem als in der riskanteren Spielweise

Besonders deutlich wird das bei den verlorenen Spielen:
durchschnittlich "kassierte Tore"/"Schüsse des Gegners aufs Tor"/Quote (Schüsse aufs Tor/Tor)
09/10-12/13: 2,75 - 6,75 - 2,45
ab 13/14: 4 - 11,7 - 2,95

durchschnittlich "geschossene Tore"/"eigene Schüsse aufs Tor"/Quote (Schüsse aufs Tor/Tor)
09/10-12/13: 1,25 - 7,25 - 5,8
ab 13/14: 1,7 - 16 - 9,60
Gegner: 70% mehr Schüsse aufs Tor und 45% mehr Tore - hier musste also vom Gegner mehr Aufwand betrieben werden, bzw. ganz so einfach fielen die Tore nicht (=Fokus auf mehr Stabilität)
Wir: 120% mehr Schüsse aufs Tor (!) und 36% mehr Tore

ich denke insgesamt war unser größtes Problem, dass wir den Spielraum zum agieren viel zu klein gestaltet haben. was aber zwangsläufig so passiert, wenn wir immer den Ballbesitz suchen, so hoch verteidigen und den Gegner immer mehr in die Verteidigung schnüren. Unser Spiel bewegte sich ausnahmslos rund um den Strafraum und der war dann halt so voll, dass hier kaum Platz für unsere Spieler war! Wir zogen nie das Spiel mal ein wenig in die Breite.
das einzige worauf wir immer hoffen konnten, war ein frühes Tor, so dass sich für unsere Spieler mehr Platz und Freiraum ergibt!
Unter Ancelotti erhoffe ich mir einfach ein wenig mehr Flexibilität im Angriff und dass wir hier nicht mehr so verdammt hoch stehen und das Spiel einfach mehr verlagern.

ganz richtig, aber in meinen Augen haben wir das Spiel schon in die Breite gezogen, aber wir hätten es auch insgesamt tiefer anlegen müssen. Der Ball lief doch permanent von der Außenlinie über den Mittelkreis an die andre Außenlinie, ab und an mal ein bischen steil, dann wieder zurück und das selbe Spiel von vorne.

Gegen die "schwachen" Mannschaften in der Buli hat das greicht, denn irgendwann hat sich schon die Lücke geöffnet, die einen Durchstoß und Abschluß erlaubte.

Gegen die starken Mannschaften in der Buli und natürlich auch gegen die internationalen Hochkaräter ging das nicht mehr so einfach. Im Gegenteil, viele Tore und gefährliche Situationen entstanden doch erst durch die sehr hohe Spielweise, die uns sehr konteranfällig gemacht hat. Vor allem da die Verteidigung durch die vielen Verletzten nie lange Zeit perfekt eingespielt war.

Ich freu mich jetzt doch schon sehr auf Hummels und hoffe, daß er mit Boateng das stabile Gerüst innen stellt. Rechts der Fippsi und links der Holger - das wär ein Bollwerk vor dem Herrn

Nicht böse sein, aber zusammengefasst auf 3 Jahre Bundesliga gab es nichteinmal ansatzweise irgendwelche Probleme die andere Mannschaften nicht auch haben. Eine Behebung dieses Problems würde eine Spielweise ergeben die es noch bei keiner Mannschaft gegeben hat. 5:1 gegen Dortmund, 4:0 gegen Schalke usw...Zumindest national, denn international waren viele Auftritte verbesserungswürdig, da sind wir uns wohl einig.

warum sollt ich böse sein Big Grin

In der Bundesliga seh ich auch kaum Probleme - also nicht bei uns - eher bei den andren und dadurch auch bedingt die Langeweile, aber lieber so, als 2ter Angel

International muß aber die Deffensive sicherer stehen und das Spiel anders aufgezogen werden
. . . Müller spielt immer . . .
Zitieren

Lustig
Sportbild: "Diese acht Dinge ändert Ancelotti bei Bayern sofort"

neben dem Quark, den die tz schon brachte:
► Trainerteam 
"Guardiola hatte einen ganzen Stab an spanischen Experten versammelt, die nun mit zu Manchester City gehen: Co-Trainer Domenec, Analyst Planchart, Fitnesstrainer Buenaventura, Berater Estiarte. Ancelotti bringt den Engländer Paul Clement (44) als Assistenten mit, Hermann Gerland bleibt. Zudem wird Ancelotti von seinem Sohn Davide als Co-Trainer unterstützt. Ebenfalls neu: die Fitnesstrainer Giovanni Mauri und Sohn Francesco Mauri sowie Ernährungsberater Mino Fulco."

Italiener statt Spanier also Big Grin
Zitieren

(09.07 2016, 14:04)Beobachter schrieb: Lustig
Sportbild: "Diese acht Dinge ändert Ancelotti bei Bayern sofort"

neben dem Quark, den die tz schon brachte:
► Trainerteam 
"Guardiola hatte einen ganzen Stab an spanischen Experten versammelt, die nun mit zu Manchester City gehen: Co-Trainer Domenec, Analyst Planchart, Fitnesstrainer Buenaventura, Berater Estiarte. Ancelotti bringt den Engländer Paul Clement (44) als Assistenten mit, Hermann Gerland bleibt. Zudem wird Ancelotti von seinem Sohn Davide als Co-Trainer unterstützt. Ebenfalls neu: die Fitnesstrainer Giovanni Mauri und Sohn Francesco Mauri sowie Ernährungsberater Mino Fulco."

Italiener statt Spanier also Big Grin

Ist doch egal ob es Paella und Rioja oder Pasta und Chianti gibt.Hauptsache beim FC Bayern gibts auch weiterhin Weisswurst und Bier.:wiesn:   Wink
hemmi12, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Feb 2013.
Zitieren

Klar. Ich find nur lustig, dass manche Medien überall verkünden, welchen Guardiola-Quatsch wir nun nicht mehr haben müssen und dann so was.
[Bild: kopfschuettel.gif]
Zitieren

(09.07 2016, 14:35)Beobachter schrieb: Klar. Ich find nur lustig, dass manche Medien überall verkünden, welchen Guardiola-Quatsch wir nun nicht mehr haben müssen und dann so was.
[Bild: kopfschuettel.gif]

Die Meldung ist natürlich völlig unnötig, das verstehe halt wer will...

Ich verstehe halt nicht was die Medien wollen, besser kann man das nationale Geschehen doch eh nicht mehr dominieren, ich frag mich wann die erste (Neid-)Hetze unter Carlo beginnen wird. Man wird 10 Spiele am Stück gewinnen und meckert dann weil der Co-Trainer aus dem erfolglosem England kommt und solche Geschichten die man sich dann anhören kann... Confused
Zitieren

Ich habe mir den 20 Sek.-Wackel-Trailer von BILD angeschaut, als der Carlo vom Flieger mit seinem Rollwagen kam und die ersten Schritte an der Seebener Straße. Peinlich ist da noch harmlos ausgedrückt. Diese Niemandsnichtssagend-Sequenz dann aber auch noch zu senden, Hilf!
Die stehen dermaßen unter Druck die Zeitungs-Fuzzies.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

Säbener Straße Wink
Zitieren

(09.07 2016, 17:49)gkgyver schrieb: Säbener Straße Wink

Na dann, dann wars doch gut, was Bild gemacht hat. Weiß ich wenigstens das. Tongue
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.