Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer wird der Heynckes-Nachfolger 2013?
#11
Naja, wie sagte unlängst Marcel Reif in einer Fernsehsendung sinngemäss: "In der Vereinssatzung der Bayern steht geschrieben, dass man jedes Jahr am besten 3 Titel holt. Gäbe es 4, 5, 6, 7 oder 8, müsste man sie auch noch holen."

Somit ist das schon schwierig für jeden Trainer, der dieses Amt übernimmt. Klinsmann meinte ja seinerzeit, dass man die Früchte seiner Arbeit in 3-4 Jahren ernten kann. Das geht bei den Bayern halt nicht. Da wird der Trainer schon bei zwei Niederlagen fast automatisch in Frage gestellt. Bei 3 oder 4 Niederlagen in Folge bleibt der Trainer nur, wenn es Hoeneß-Kumpel Heynckes ist. Ab der fünften Niederlage nützt ihm das auch nichts mehr.

Diese Ruhe wird es also nicht geben, es sei denn man stellt auch öffentlich klar, man ist mit zweiten, dritten oder schlechteren Plätzen z.B. national auch zufrieden. Und das geht im Selbstverständnis eines Uli Hoeneß vermutlich nicht. Europäisch muss man zumindest das Achtelfinale erreichen, sonst wird es auch eng. Wenn man so sang- und klanglos wie Dortmund ausgeschieden wäre aus der CL, wäre der Trainer weggewesen.

Demzufolge ist ist es in München für einen "Konzepttrainer" nicht einfach (ein blödes Wort, denn ein jeder Trainer hat ja ein Konzept), weil man keine Zeit hat, hier gross Konzepte zu installieren und umzusetzen. Das ginge im Grunde nur mit einer Satzungsänderung, wie sie Reif oben beschrieb.
Zitieren

#12
Pep Guardiola wäre natürlich ein Hammer. Ein Mourinho könnte ich mir auch vorstellen.
Ein Thomas Tuchel ist sicherlich auch ein super Trainer, aber ich weiß nicht ob die Unerfahrenheit von ihm für Europa ausreichen würde.


Ich wäre für Guardiola oder Mourinho. Ich kann mir aber kaum vorstellen das Hoeneß ein Mourinho haben will.


Mal gucken, mal gucken. Wahrscheinlich wird es aber ein deutscher Trainer bzw. ein Trainer der Deutsch spricht.
Chris, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Zitieren

#13
Guardiola und Mourinho kann ich mir einfach nicht vorstellen. außer den sprachproblemen prallen hier doch auch einfach völlig unterschiedliche mentalitäten aufeinander.

Mourinho geht gar nicht: der will ja noch mehr macht und alleinentscheidung als vGaal. in Madrid entscheidet er alles. das würde unser vorstand nie mitmachen.

bei Guardiola ist außerdem die frage, ob er auch in einem anderen verein "funktioniert" noch nicht geklärt.

Slomka und Favre kämen sicherlich beide in frage. wären seriöse, aber keine mutigen lösungen.

wer mir gefallen würde wäre Heiko Vogel vom FC Basel. er war immerhin schon jahrelang bei uns jugendtrainer, hat ehrgeiz. das wäre mal eine positive überraschung. er wird auch von Hitzfeld in höchsten tönen gelobt.
hasta la victoria siempre
Zitieren

#14
Jürgen Klopp könnte ich mir echt gut vorstellen. Den würde ich gerne in München sehen. Er hat ja aber bis 2016 Vertrag. Zur Not könnte man ihn mit genügend Geld und einer großen Ablösesumme ja doch locken. Ich glaub aber Klopp wird aber bei Dortmund noch länger bleiben.

Bei Joachim Löw weiß ich nicht so, ich kann mir das einerseits gut vorstellen, anderseits aber auch nicht. Das könnte eventuell schnell in die Hose gehen.

Slomka und Favre kann ich mir auch nicht vorstellen.
Chris, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Zitieren

#15
Vielleicht kommt ja Hitzfeld wieder zurück!
„Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.“
Zitieren

#16
(02.06 2012, 13:21)Chris schrieb: Jürgen Klopp könnte ich mir echt gut vorstellen. Den würde ich gerne in München sehen. Er hat ja aber bis 2016 Vertrag. Zur Not könnte man ihn mit genügend Geld und einer großen Ablösesumme ja doch locken. Ich glaub aber Klopp wird aber bei Dortmund noch länger bleiben.
Na hoffentlich bleibt er dort! Egal wer kommen mag, ich halte es für extrem unglücklich, dass schon jetzt feststeht, dass der Jupp nur noch eine Saison bleiben wird. An dieser Stelle denk ich nur mal an etwaige Spielereinkäufe. Des Weiteren könnt es sein, das der ein oder andere Spieler nächste Saison nicht richtig mitzieht, da er ja jetzt schon weiß, dass in der neuen Spielzeit ein neuer Coach kommt. Diese Konstellation hat doch selten funktioniert. Solche Probleme schafft man sich selbst, indem man einen 69jährigen Trainer verpflichtet.

"Entschuldigung, ich wollte nur mal fragen, ob Ihre Tochter schon von der Schule zurück ist" (Lothar Matthäus)
Zitieren

#17
(02.06 2012, 17:59)Gil schrieb: Vielleicht kommt ja Hitzfeld wieder zurück!
Kann ich mir nicht vorstellen.Hitzfeld übernimmt sicher nicht nochmal einen Verein. Das ist ihm zu stressig.
Mein Favorit ist LUCIEN FAVRE .Rummenigge und LUCIEN FAVRE spielten von 1987 bis 1989 gemeinsam in Genf.
Tuchel und Klopp passen irgendwie nicht zu Bayern .
LUCIEN FAVRE gefällt mir besser wegen seine ruhigen sachlichen art. Mit ihm würde Robbery viel besser zurechtkommen.
Könnt mir auch vorstellen, das Mehmet Scholl irgendwann den FC BAYERN übernimmt.
Smile


Leland, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Apr 2012.
Zitieren

#18
Nun gibt's ja den ersten ernsthaften kandidaten.wenn man den medien so glauben darf haben sie interesse am mirco slomka.da sind wir ja alle mal wie ein "flitzebogen" gespannt was da dran ist und wie es weitergeht ...!wäre für mich auch ne sinnvolle lösung.
Zitieren

#19
....vor Jahren war Arsene Wenger frei und wir haben Klinsi genommen.
Zitieren

#20
Ich denke auch das Favre ein heißer Kandidat ist. Slomka ist sicher ein guter Trainer aber so richtig vorstellen kann ich ihm mir als Bayerntrainer nicht.

Mourinho ist unrealistisch. Zum einen hält er nix von der Bundesliga und vom Gehalt hat er sicher Vorstellungen die Bayern nie zahlen würde.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.