Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
Die Ära Ancelotti ist beendet. Doch früher als von vielen erwartet, aber letztendlich unumgänglich wie ich finde, war er einfach der falsche Mann zur falschen Zeit.
Nun brodeln schon wieder fleißig die Gerüchte hoch, wer wohl die Nachfolge übernehmen könnte. Entweder nur interims mäßig bis zum Saisonende oder vielleicht sogar darüberhinaus.
Favorit bei vielen Buchmachern  ist mittlerweile Tuchel, anscheinend wurden auch schon die ersten Kontakte geknüpft!
http://sportbild.bild.de/bundesliga/vere...sport.html
na dann....
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 562
Themen: 4
Registriert seit: May 2014
Denke es geht wieder in Richtung "moderner", von der Taltik dominierter Fußball, auch weil man vermutlich mittel- bis langfristig das System ändern muss, weg vom Flügelspiel weil man sich die dafür notwendigen Spieler kaum wird leisten können, es sei denn in dem Wahnsinn fällt mal ein de Bruyne oder so hinten runter.
Tuchel oder Luis Enrique und letzterer spricht kein Deutsch. Tuchel hat Erfahrung, kommt mit jungen Spielern klar ist taktisch variantenreich und engagiert. Er brennt für den Fußball (vielleicht bei CA auch ein Problem) und will es nach Dortmund sicher allen zeigen. Ich denke das könnten drei, vier erfolgreiche Jahre werden, ohne irren Anspruch einer der Favoriten auf den CL-Titel zu sein.
Wenn Willy den Trainer über die Saison macht (was ich nicht hoffe) würde ich mich nicht wundern, wenn nach der WM der Bundesjogi bei uns auf der Bank säße.
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Beiträge: 3.448
Themen: 28
Registriert seit: May 2015
Denke Tuchel ist die einzige realistische Variante im Moment. Bis März/April wird man dann ja sehen ob das funktioniert oder nicht und für die nächste Saison entsprechend planen.
Beiträge: 562
Themen: 4
Registriert seit: May 2014
Wenn Tuchel kommt, dann geht geht das sicher länger als bis März April, das wäre sonst für ihn das Karriereende und auch für uns ein echter Schaden. Hoffe nur, dass auch die Medien den neuen Trainer arbeiten lassen. Reif hat es wenigstens eingestanden, dass er CA überschätzt hat.
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Beiträge: 546
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2017
Tuchel ist die wohl einzig logische und machbare Variante.
Nagelsmann, Klopp und Favre und (lach) Diego Simeone haben alle Verträge und es sieht bei Allen (mit kleinen Abstrichen bei Klopp) nicht so aus als ob sie der Verein in naher Zukunft entlässt.
Tuchel ist auf dem Markt, hat mit Dortmund gezeigt, dass Umbruch, Spielerförderung und taktische Variabilität unter einem Hut zu bringen sind.
Der häufig gestellte Kritikpunkt, dass er nicht so "menschelt" kann ich nicht verstehen, da es ja mit Pep nicht anders war mit dem kleinen aber feinen Unterschied das Tuchels Muttersprache deutsch ist.
Auch wurde ihm vorgeworfen, dass er bei Interviews oft Anderen die Schuld an Niederlagen etc zuschiebt.
Dazu nur soviel: Wenn die bayrische Führungsetage bei Pep auch mal so nen Boateng, Thiago und (lach) Kroos verkaufen würde, dann glaube ich, dass auch ein Pep nicht ganz zufrieden mit der Lage wäre!
Zu guter letzt selbst wenn Tuchel kommt wird er sich wahrscheinlich auch (leider) nicht lange halten.
Er wird wohl oder Übel mit Hoeneß, Kalle oder auch mit (lach) Salihamidzic aneinander geraten.
Und wer wird bei Bayern als erstes geopfert in Krisensituationen? Richtig der Trainer!
Ps.: Sorry wegen der vielen (lach)s aber die Situation ist ehrlich gesagt urkomisch
"James ist ein Geschenk des Himmels für den FC Bayern" -Jupp Heynckes
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(29.09 2017, 17:03)cosray8d schrieb: Tuchel ist die wohl einzig logische und machbare Variante.
Nagelsmann, Klopp und Favre und (lach) Diego Simeone haben alle Verträge und es sieht bei Allen (mit kleinen Abstrichen bei Klopp) nicht so aus als ob sie der Verein in naher Zukunft entlässt.
Tuchel ist auf dem Markt, hat mit Dortmund gezeigt, dass Umbruch, Spielerförderung und taktische Variabilität unter einem Hut zu bringen sind.
Der häufig gestellte Kritikpunkt, dass er nicht so "menschelt" kann ich nicht verstehen, da es ja mit Pep nicht anders war mit dem kleinen aber feinen Unterschied das Tuchels Muttersprache deutsch ist.
Auch wurde ihm vorgeworfen, dass er bei Interviews oft Anderen die Schuld an Niederlagen etc zuschiebt.
Dazu nur soviel: Wenn die bayrische Führungsetage bei Pep auch mal so nen Boateng, Thiago und (lach) Kroos verkaufen würde, dann glaube ich, dass auch ein Pep nicht ganz zufrieden mit der Lage wäre!
Zu guter letzt selbst wenn Tuchel kommt wird er sich wahrscheinlich auch (leider) nicht lange halten.
Er wird wohl oder Übel mit Hoeneß, Kalle oder auch mit (lach) Salihamidzic aneinander geraten.
Und wer wird bei Bayern als erstes geopfert in Krisensituationen? Richtig der Trainer!
Ps.: Sorry wegen der vielen (lach)s aber die Situation ist ehrlich gesagt urkomisch
Ach wir sind das nur nicht mehr gewohnt aus früheren Zeiten. Trainerentlassungen sind nichts neues, schon gar nicht bei Bayern. In den letzten Jahren stellten nur Jupp (der zuvor zwei mal bei Bayern flog) und Guardiola eine Außnahme da. Da das immerhin 5 Jahren waren ist die Situation ein wenig ungewohnt, aber bei weitem nicht neu.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(29.09 2017, 17:27)Cookie Monster schrieb: (29.09 2017, 17:03)cosray8d schrieb: Tuchel ist die wohl einzig logische und machbare Variante.
Nagelsmann, Klopp und Favre und (lach) Diego Simeone haben alle Verträge und es sieht bei Allen (mit kleinen Abstrichen bei Klopp) nicht so aus als ob sie der Verein in naher Zukunft entlässt.
Tuchel ist auf dem Markt, hat mit Dortmund gezeigt, dass Umbruch, Spielerförderung und taktische Variabilität unter einem Hut zu bringen sind.
Der häufig gestellte Kritikpunkt, dass er nicht so "menschelt" kann ich nicht verstehen, da es ja mit Pep nicht anders war mit dem kleinen aber feinen Unterschied das Tuchels Muttersprache deutsch ist.
Auch wurde ihm vorgeworfen, dass er bei Interviews oft Anderen die Schuld an Niederlagen etc zuschiebt.
Dazu nur soviel: Wenn die bayrische Führungsetage bei Pep auch mal so nen Boateng, Thiago und (lach) Kroos verkaufen würde, dann glaube ich, dass auch ein Pep nicht ganz zufrieden mit der Lage wäre!
Zu guter letzt selbst wenn Tuchel kommt wird er sich wahrscheinlich auch (leider) nicht lange halten.
Er wird wohl oder Übel mit Hoeneß, Kalle oder auch mit (lach) Salihamidzic aneinander geraten.
Und wer wird bei Bayern als erstes geopfert in Krisensituationen? Richtig der Trainer!
Ps.: Sorry wegen der vielen (lach)s aber die Situation ist ehrlich gesagt urkomisch
Ach wir sind das nur nicht mehr gewohnt aus früheren Zeiten. Trainerentlassungen sind nichts neues, schon gar nicht bei Bayern. In den letzten Jahren stellten nur Jupp (der zuvor zwei mal bei Bayern flog) und Guardiola eine Außnahme da. Da das immerhin 5 Jahren waren ist die Situation ein wenig ungewohnt, aber bei weitem nicht neu.
Vielleicht war auch der Zeitpunkt in der Saison ein bissl früh für manche!
Ich meine, diesmal hat sogar der HSV oder Schalke länger durchgehalten als wir!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 3.688
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2013
(29.09 2017, 17:55)lavl schrieb: (29.09 2017, 17:27)Cookie Monster schrieb: (29.09 2017, 17:03)cosray8d schrieb: Tuchel ist die wohl einzig logische und machbare Variante.
Nagelsmann, Klopp und Favre und (lach) Diego Simeone haben alle Verträge und es sieht bei Allen (mit kleinen Abstrichen bei Klopp) nicht so aus als ob sie der Verein in naher Zukunft entlässt.
Tuchel ist auf dem Markt, hat mit Dortmund gezeigt, dass Umbruch, Spielerförderung und taktische Variabilität unter einem Hut zu bringen sind.
Der häufig gestellte Kritikpunkt, dass er nicht so "menschelt" kann ich nicht verstehen, da es ja mit Pep nicht anders war mit dem kleinen aber feinen Unterschied das Tuchels Muttersprache deutsch ist.
Auch wurde ihm vorgeworfen, dass er bei Interviews oft Anderen die Schuld an Niederlagen etc zuschiebt.
Dazu nur soviel: Wenn die bayrische Führungsetage bei Pep auch mal so nen Boateng, Thiago und (lach) Kroos verkaufen würde, dann glaube ich, dass auch ein Pep nicht ganz zufrieden mit der Lage wäre!
Zu guter letzt selbst wenn Tuchel kommt wird er sich wahrscheinlich auch (leider) nicht lange halten.
Er wird wohl oder Übel mit Hoeneß, Kalle oder auch mit (lach) Salihamidzic aneinander geraten.
Und wer wird bei Bayern als erstes geopfert in Krisensituationen? Richtig der Trainer!
Ps.: Sorry wegen der vielen (lach)s aber die Situation ist ehrlich gesagt urkomisch
Ach wir sind das nur nicht mehr gewohnt aus früheren Zeiten. Trainerentlassungen sind nichts neues, schon gar nicht bei Bayern. In den letzten Jahren stellten nur Jupp (der zuvor zwei mal bei Bayern flog) und Guardiola eine Außnahme da. Da das immerhin 5 Jahren waren ist die Situation ein wenig ungewohnt, aber bei weitem nicht neu.
Vielleicht war auch der Zeitpunkt in der Saison ein bissl früh für manche!
Ich meine, diesmal hat sogar der HSV oder Schalke länger durchgehalten als wir!  Aber auch nur, weil denen langsam der Nachschub ausgeht. Wer will denn noch dahin ?
Also müssen sie zwangsläufig an ihrem Personal festhalten.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
29.09 2017, 22:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09 2017, 22:48 von gkgyver.)
Warum muss man vom "Flügelspiel weg", bloß weil ein paar Scheichs hunderte von Millionen verpulvern? Auch deren Mannschaften haben nur 11 Spieler auf dem Platz. Auf der Welt gibt's genug Nachschub. Wie soll das dann überhaupt aussehen? Vom Flügelspiel weg ging Ancelotti zuletzt, Ergebnis bekannt.
In Paris haben wir Flügelspiel gespielt ohne Flügelspieler. Glanzleistung.
Es wird viel spekuliert, aber es wird eh Tuchel. Denke, der Verein will das so, und wenn Tuchel bisschen zickt, gibt's ne Million obendrauf. Klingt hart, wird aber so aussehen mMn.
Beiträge: 8.760
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
|