Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer wird neuer Trainer?
Ich glaube man muss sich nach den letzten sehr erfolgreichen Jahren damit abfinden, dass jetzt erstmal eine Konsolidierungsphase kommt. Auch sehe ich in den letzten Entscheidungen unseres Führungsduos eine gewisse Handlungsunfähigkeit, da sich die Gegebenheiten verändert haben. Damit meine ich: Es gibt momentan wenig Spieler aus der Bundesliga, die man aufkaufen könnte und die Mannschaft verstärken würden. Außerdem sind etablierte und erfolgreiche Trainer aus der Bundesliga rar. Dazu kommt noch, dass die internationale Konkurrenz uns momentan finanziell voraus ist und wir einige Topspieler nicht bekommen können. Wie lange die Clubs das durchhalten ist natürlich eine andere Frage.

Vielleicht muss man in gerade so einer Situation auch wieder neue Impulse in den Club bringen. Tuchel würde das sicher machen, da bin ich überzeugt. Stattdessen sind wir der FC Ribery und schaffen es nicht einen klaren Cut zu machen. Wir haben doch mit Rudy, Süle und Co. junge Spieler, mit denen man eine Mannschaft neu aufbauen kann. Stattdessen erfährt Ribery eine Wertschätzung weil er ungeniert das Trikot schmeißen kann und Hoeneß noch ganz locker erzählt, das Ribery ihn immer anruft wenn er nicht spielt. Hier ist es das normalste der Welt, das ein Präsident den Unmut eines Spielers duldet und ihn dadurch auch bestärkt.

Mir gefällt momentan so einiges nicht am Führungsduo. Angefangen an dieser Art die Schuld bei anderen zu suchen. Besonders den Schiri gegen Real als Ursache zu bezeichnen war nicht staatsmännisch. Aber uns fällt nicht auf, dass wir seit 4 Saisons gegen gute Teams auswärts kaum ein Tor schießen und immer verlieren. Auch die Kaderplanung ohne Backup für Lewa ist nicht nachvollziehbar. Als Krönung sehe ich noch immer Salihamidciz. Den guten Fachmännern (Trainer und Director) wird nicht getraut, so dass man sich für Ünbergangslösungen begnügt. In der Zwischenzeit ziehen andere an uns vorbei.
Zitieren

Hervorragend! Tuchel als Trainer wäre gut gewesen, aber die Lösung: Heynckes und 2018 Nagelsmann, gefällt mir noch besser. Jupp wird bis zur Winterpause schauen, dass der Rückstand auf Dortmund nicht noch größer wird, danach weht ein anderer Wind, dann wird angegriffen. Nagelsmann wird eine intakte Mannschaft bekommen.
Wenn es noch lange so weiter geht, hat die Zukunft keine Zukunft mehr.
Zitieren

(05.10 2017, 09:03)Toaster schrieb: Ich glaube man muss sich nach den letzten sehr erfolgreichen Jahren damit abfinden, dass jetzt erstmal eine Konsolidierungsphase kommt. Auch sehe ich in den letzten Entscheidungen unseres Führungsduos eine gewisse Handlungsunfähigkeit, da sich die Gegebenheiten verändert haben. Damit meine ich: Es gibt momentan wenig Spieler aus der Bundesliga, die man aufkaufen könnte und die Mannschaft verstärken würden. Außerdem sind etablierte und erfolgreiche Trainer aus der Bundesliga rar. Dazu kommt noch, dass die internationale Konkurrenz uns momentan finanziell voraus ist und wir einige Topspieler nicht bekommen können. Wie lange die Clubs das durchhalten ist natürlich eine andere Frage.

Vielleicht muss man in gerade so einer Situation auch wieder neue Impulse in den Club bringen. Tuchel würde das sicher machen, da bin ich überzeugt. Stattdessen sind wir der FC Ribery und schaffen es nicht einen klaren Cut zu machen. Wir haben doch mit Rudy, Süle und Co. junge Spieler, mit denen man eine Mannschaft neu aufbauen kann. Stattdessen erfährt Ribery eine Wertschätzung weil er ungeniert das Trikot schmeißen kann und Hoeneß noch ganz locker erzählt, das Ribery ihn immer anruft wenn er nicht spielt. Hier ist es das normalste der Welt, das ein Präsident den Unmut eines Spielers duldet und ihn dadurch auch bestärkt.

Mir gefällt momentan so einiges nicht am Führungsduo. Angefangen an dieser Art die Schuld bei anderen zu suchen. Besonders den Schiri gegen Real als Ursache zu bezeichnen war nicht staatsmännisch. Aber uns fällt nicht auf, dass wir seit 4 Saisons gegen gute Teams auswärts kaum ein Tor schießen und immer verlieren. Auch die Kaderplanung ohne Backup für Lewa ist nicht nachvollziehbar. Als Krönung sehe ich noch immer Salihamidciz. Den guten Fachmännern (Trainer und Director) wird nicht getraut, so dass man sich für Ünbergangslösungen begnügt. In der Zwischenzeit ziehen andere an uns vorbei.

Und an welche guten Fachmänner denkst du da so, denen man nicht getraut hat?
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

In dieser Saison bekommst Du doch keinen Umbruch mehr hin. Dafür wird Heynckes auch nicht geholt.
der soll den Laden erstmal wieder etwas kitten und in ruhigeres Fahrwasser bringen. Mehr nicht. Zeit verschaffen für den Umbruch, so hoffe ich jedenfalls.
UH MUSS begreifen, dass die Methoden von gestern damals funktioniert haben nun aber Anderes gefragt ist.

Ein schwieriger Charakter, der nur Fußball im Kopf hat und bei Dortmund gezeigt hat, dass er eben nicht eine mannschaft zusammen halten kann, hilft uns hier nicht.

Der Kader ist eben nicht verstärkt worden. Er ist schlechter geworden und durch die verletzung von neuer hinten noch instabiler geworden. Tolisso? Darf ich mal kurz lachen? Als Ersatz für Lahm und Alonso? Häh?
Robben und Ribery laufen seit Jahren ihrer Bestform hinterher.

Hier wird ein Umdenken stattfinden müssen. Das NLZ ist mega wichtig, ok. nur wirst Du nicht gleich nächstes Jahr 3 Topstars präsentiert bekommen.

Ich bin gespannt. Aber verlieren kann Jupp gar nichts. der Karren steckt tiefer im Sumpf als zumindest ich befürchtet habe.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

Weiterhin befürworte ich die MMn
alternativlose Vereinspolitik.
Die Mannschaft ist in Grüppchen aufgeteilt
und zuletzt spielten wir den grössten Müll.
Ich hätte
mir zwar Luis Enrique gewünscht, aber Jupp
wird die Spieler kräftig in den Hintern treten.
Ich seh das Ganze sehr entspannt und freue mich
auf die nächsten Spiele.
Triple 2017 Bayern München


~ FC Barcelona Experte ~

CATALUNYA is NOT spain

"So you wanna be a gangsta , all that shit ..."
Zitieren

Jupp kann's menschlich und fachlich. Bestimmt immer noch. Er spricht spanisch und kennt die halbe Mannschaft. Seine Öffentlichkeitsarbeit ist zurückhaltend, wohl überlegt und klar und professionell. Wenn ihm ein gutes Supportteam gebaut wird, habe ich keine Bedenken. Auch wenn ich Tuchel wollte.

Warum ich Bayern lieb hab: weil Sie einfach Herz haben, weil Sie Fehler machen, weil Sie im internationalen Vergleich bodenständig sind und weil sie familiäre Strukturen haben. In dieser Industrie sind die Bayern am meisten RocknRoll.
https://www.youtube.com/watch?v=5T4pou1NlWo
Zitieren

(05.10 2017, 10:00)Porsche schrieb: In dieser Saison bekommst Du doch keinen Umbruch mehr hin. Dafür wird Heynckes auch nicht geholt.
der soll den Laden erstmal wieder etwas kitten und in ruhigeres Fahrwasser bringen. Mehr nicht. Zeit verschaffen für den Umbruch, so hoffe ich jedenfalls.
UH MUSS begreifen, dass die Methoden von gestern damals funktioniert haben  nun aber Anderes gefragt ist.

Ein schwieriger Charakter, der nur Fußball im Kopf hat und bei Dortmund gezeigt hat, dass er eben nicht eine mannschaft zusammen halten kann, hilft uns hier nicht.

Der Kader ist eben nicht verstärkt worden. Er ist schlechter geworden und durch die verletzung von neuer hinten noch instabiler geworden. Tolisso? Darf ich mal kurz lachen? Als Ersatz für Lahm und Alonso? Häh?
Robben und Ribery laufen seit Jahren ihrer Bestform hinterher.

Hier wird ein Umdenken stattfinden müssen. Das NLZ ist mega wichtig, ok. nur wirst Du nicht gleich nächstes Jahr 3 Topstars präsentiert bekommen.

Ich bin gespannt. Aber verlieren kann Jupp gar nichts. der Karren steckt tiefer im Sumpf als zumindest ich befürchtet habe.

In allen Einzelheiten sind wir nicht ganz auf einer Linie, aber im Wesentlichen. Ich halte sehr wohl einen Umbruch in der Vorsaison für möglich, auch wenn die Früchte dafür vielleicht erst im nächsten oder im übernächsten Jahr zu ernten sein werden.
Keinesfalls darf jetzt nur "Stillstandsverwaltung" und "Momentanhorizont" im Vordergrund stehen. Ich halte es für viel zu kurz gedacht, wenn jetzt nicht im Einklang mit der Zukunft gehandelt wird, dann macht man den gleichen Fehler der letzten Jahre ja weiter und verschiebt das ohnehin Unausweichliche noch weiter in die Zukunft.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

So all zu fest scheint es noch nicht zu sein.

https://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-bay...44939.html
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Der kommt niemals. Das wäre sowas von ein dummer Schritt von ihm! Ich bleibe dabei, es wird Tuchel, ansonsten kann UH baden gehen.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

Wenn Jupp schlau ist, dann tut er sich das nicht an. Sonst hätte er doch damals nach dem Tripple einen anderen Verein mit Leichtigkeit gefunden.

Am Ende wird dann Tuchel absagen, weil er sich nicht wertgeschätzt fühlt und Nagelsmann möchte noch mehr Erfahrung sammeln bevor er den nächsten Schritt macht. Und am Ende wird es Salihamidciz, eine erneute Toplösung.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
14 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.