Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer wird neuer Trainer?
(09.04 2024, 19:13)Cookie Monster schrieb:
(09.04 2024, 18:37)AJP242 schrieb:
(09.04 2024, 16:13)Cookie Monster schrieb:
(09.04 2024, 10:14)Wembley Nacht schrieb: Was heißt mutig? Welche Wahl hatte Liverpool denn sonst großartig?

Eine "mutige" Lösung wäre bei uns jetzt z.B. ein Hoeneß, aber da möchte ich nicht wissen, was hier los wäre.

Was hat das mit Mut zu tun? 

Die nächste Kategorie Trainer ala Kovac, Flick, Nagelsmann… 


Kann gut gehen, kann schlecht gehen. Mit Mut hat das aber nicht viel zu tun, finde ich. Eher mit Glücksspiel…

Es ist doch aber immer ein Glücksspiel denn egal wen man holt, NIEMAND weiß vorher zu hundert Prozent ob es funktioniert. Und Sebastian spielte mit hoffenheim und jetzt dem vfb einen ganz anderen Fußball und besseren Fußball als kovac je hat irgendwo spielen lassen. Mir hätte der Hoeneß jedenfalls auch gefallen und verstehe bis heute nicht die Verlängerung seines Vertrages beim vfb.


Und sorry, aber flick irgendwie hier schlecht hinzustellen das bekommen nur angebliche Fans dieses Vereins hin. Er hatte die Mannschaft komplett hinter sich und das ist nunmal ein nicht ganz unwichtiger Punkt für den totalen Erfolg.

Wo rede ich Flick denn schlecht? Er war halt „nur“ die Übergangslösung, die am Ende dank des Triples glorifiziert wurde. Das mag man auch ihm verdanken, aber viel System war da nicht dahinter und wie es geendet hat wissen wir auch.

Und außerdem rede ich auch Hoeneß keinesfalls schlecht, nur finde ich halt nicht, dass es was mit Mut zu tun hätte, sondern eher genau ins Bild der letzten Jahre passt. 

Daran ändert auch die Spielweise nix, zudem kann die ein Trainer hier bei uns ohnehin nur begrenzt umsetzen, da von außen offenbar viel zu viel hineingeredet wird und der Trainer hinsichtlich Transfers von der Gnade der Obersten abhängig ist. Und zwar viel viel mehr als bei anderen Topteams…

Dann hab ich Dich wohl falsch verstanden.
Zitieren

Laut Bild ist Eberl der größte Fan von Nagelsmann den es überhaupt gibt bei Bayern und will für ihn unbedingt sowas wie Rudi Völler nur eben bei Bayern sein:

Julian Nagelsmann is Max Eberl's 'clear favourite' to take over in the summer. Eberl is the biggest Nagelsmann fan at Bayern and is expected to push for him. The new board member would see his role as similar to that of Rudi Völler at the DFB - as someone who guides the coach but also unconditionally supports him [@BILD]
https://twitter.com/iMiaSanMia/status/17...4572338266

Ich kann das nur schwer glauben, aber wenn es stimmt… bahnt sich da vielleicht die nächste Katastrophe an.
Zitieren

Mal ganz grundsätzlich, mir fällt es einfach schwer zu glauben, dass man auf einen Trainer setzen möchte, der hier vor nichtmal 2 Jahren ziemlich krass gescheitert ist. 

Jetzt muss man sich nur mal überlegen welchen Eindruck das auf die Spieler macht, wäre ich jetzt nicht unbedingt scharf darauf. Im Endeffekt hast du gegenüber der Mannschaft keinen Kredit. Und was Eberl persönlich von Nagelsmann hält wäre mir persönlich ziemlich egal, JN hat einfach keinen Nachweis dafür gebracht es zu können. Ja, man weiß doch nichtmal für welchen Stil der jetzt genau steht. Und die Eier Spieler abzusägen scheint er nicht wirklich zu haben. 

Eigentlich aktuell so ziemlich die schlechteste und verrückteste Wahl zugleich…
Zitieren

(12.04 2024, 17:07)Cookie Monster schrieb: Mal ganz grundsätzlich, mir fällt es einfach schwer zu glauben, dass man auf einen Trainer setzen möchte, der hier vor nichtmal 2 Jahren ziemlich krass gescheitert ist. 

Jetzt muss man sich nur mal überlegen welchen Eindruck das auf die Spieler macht, wäre ich jetzt nicht unbedingt scharf darauf. Im Endeffekt hast du gegenüber der Mannschaft keinen Kredit. Und was Eberl persönlich von Nagelsmann hält wäre mir persönlich ziemlich egal, JN hat einfach keinen Nachweis dafür gebracht es zu können. Ja, man weiß doch nichtmal für welchen Stil der jetzt genau steht. Und die Eier Spieler abzusägen scheint er nicht wirklich zu haben. 

Eigentlich aktuell so ziemlich die schlechteste und verrückteste Wahl zugleich…

Und wie soll man so überhaupt den Kader planen? Nagelsmann ist erst nach der EM frei. Das wäre doch viel zu spät.
Zitieren

(12.04 2024, 17:24)Boeschner schrieb:
(12.04 2024, 17:07)Cookie Monster schrieb: Mal ganz grundsätzlich, mir fällt es einfach schwer zu glauben, dass man auf einen Trainer setzen möchte, der hier vor nichtmal 2 Jahren ziemlich krass gescheitert ist. 

Jetzt muss man sich nur mal überlegen welchen Eindruck das auf die Spieler macht, wäre ich jetzt nicht unbedingt scharf darauf. Im Endeffekt hast du gegenüber der Mannschaft keinen Kredit. Und was Eberl persönlich von Nagelsmann hält wäre mir persönlich ziemlich egal, JN hat einfach keinen Nachweis dafür gebracht es zu können. Ja, man weiß doch nichtmal für welchen Stil der jetzt genau steht. Und die Eier Spieler abzusägen scheint er nicht wirklich zu haben. 

Eigentlich aktuell so ziemlich die schlechteste und verrückteste Wahl zugleich…

Und wie soll man so überhaupt den Kader planen? Nagelsmann ist erst nach der EM frei. Das wäre doch viel zu spät.

Was auch dazu käme….lass mal bei der em den Julian sich irgendwie mit dem ein oder anderen Spieler des fcb in die Haare bekommen….der hätte noch nicht einen Tag hier gearbeitet und schon Baustellen.
Zitieren

(12.04 2024, 17:41)AJP242 schrieb:
(12.04 2024, 17:24)Boeschner schrieb:
(12.04 2024, 17:07)Cookie Monster schrieb: Mal ganz grundsätzlich, mir fällt es einfach schwer zu glauben, dass man auf einen Trainer setzen möchte, der hier vor nichtmal 2 Jahren ziemlich krass gescheitert ist. 

Jetzt muss man sich nur mal überlegen welchen Eindruck das auf die Spieler macht, wäre ich jetzt nicht unbedingt scharf darauf. Im Endeffekt hast du gegenüber der Mannschaft keinen Kredit. Und was Eberl persönlich von Nagelsmann hält wäre mir persönlich ziemlich egal, JN hat einfach keinen Nachweis dafür gebracht es zu können. Ja, man weiß doch nichtmal für welchen Stil der jetzt genau steht. Und die Eier Spieler abzusägen scheint er nicht wirklich zu haben. 

Eigentlich aktuell so ziemlich die schlechteste und verrückteste Wahl zugleich…

Und wie soll man so überhaupt den Kader planen? Nagelsmann ist erst nach der EM frei. Das wäre doch viel zu spät.

Was auch dazu käme….lass mal bei der em den Julian sich irgendwie mit dem ein oder anderen Spieler des fcb in die Haare bekommen….der hätte noch nicht einen Tag hier gearbeitet und schon Baustellen.

Nagelsmann ist mitverantwortlich für die jetzige Situation. Der hat hier bereits Baustellen mitzuverantworten. Noch bevor seine zweite Amtszeit überhaupt beginnen würde…

Ich kann das alles überhaupt nicht verstehen…
Zitieren

Auf TM.de scheinen einige ja dieser Idee gut zu finden. Mit dem Verweis, dass ja auch Ancelotti wieder zu Real zurückgekehrt ist und es geklappt hat. 


Was für ein Vergleich… der eine CL Sieger, der andere gegen Villareal raus… 


Mir kommt vor, die Erwartungen an uns werden auch immer niedriger!?
Zitieren

(12.04 2024, 18:24)Cookie Monster schrieb: Auf TM.de scheinen einige ja dieser Idee gut zu finden. Mit dem Verweis, dass ja auch Ancelotti wieder zu Real zurückgekehrt ist und es geklappt hat. 


Was für ein Vergleich… der eine CL Sieger, der andere gegen Villareal raus… 


Mir kommt vor, die Erwartungen an uns werden auch immer niedriger!?

Keine Ahnung. Aber von allen Ideen die es gibt, ist Nagelsmann die die mir am wenigsten gefällt. Er kann gerne nochmal hier anfangen, aber eben nicht in diesem Sommer.

Wie würde denn Urs Fischer hier gefallen?
Zitieren

Urs Fischer hat durchaus Erfolg gehabt, aber sein Fußball bei Union war doch sehr viel mauern und die eine Saison wurde halt massivst uberperformed
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(12.04 2024, 18:41)AJP242 schrieb:
(12.04 2024, 18:24)Cookie Monster schrieb: Auf TM.de scheinen einige ja dieser Idee gut zu finden. Mit dem Verweis, dass ja auch Ancelotti wieder zu Real zurückgekehrt ist und es geklappt hat. 


Was für ein Vergleich… der eine CL Sieger, der andere gegen Villareal raus… 


Mir kommt vor, die Erwartungen an uns werden auch immer niedriger!?

Keine Ahnung. Aber von allen Ideen die es gibt, ist Nagelsmann die die mir am wenigsten gefällt. Er kann gerne nochmal hier anfangen, aber eben nicht in diesem Sommer.

Wie würde denn Urs Fischer hier gefallen?

Mir würde persönlich auch in der Situation Dezerbi am besten gefallen.

Nur gerade bei Bayern ist es wohl ein Wechselspiel, eine Betrachtungsweise von drei Ebenen....
um bei Bayern erfolgreich zu sein,  ist es natürlich zum einen wichtig und entscheidend taktisch und systematisch der richtige Trainer sein.
Solche Trainer wie Kovac, wo von Beginn an klar war dass es nie richtig funktioniert, weil sie eben eine Art von Fußball verkörpern die nicht zum FC Bayern passt.
Andererseits muss ein Trainer neben dem taktischen auch ein guter Psychologe, Menschenversteher und Motivator sein.
Ein Aspekt der einen Trainer wie Klopp sehr qualifizieren würde. Oft haben wir auch schon Trainer scheitern sehen die fachlich Top waren, die aber nie richtig die Mannschaft erreicht haben und oftmals kam es anschließend zum Zerwürfnis "Team vs Trainer" wie bei Ancelotti.
Ein dritter Aspekt ist die offene und positive Zusammenarbeit zwischen dem Trainer und dem Vorstand, bzw Hoeneß.
Dass es hier schwierig ist als Trainer zu arbeiten, du nie wirklich frei arbeiten kannst,
das mussten auch schon erfolgreiche Trainer wie Van Gaal und Guardiola erfahren.
Anderen Trainern wurden vielleicht mal ein Transfer zugestanden, das war's dann auch!
Hier muss sich ein Trainer immer als schwächstes Glied einer langen Kette verstehen.
Von daher sehe ich exzentrische Trainer die sehr auf ihre eigene Arbeit bezogen sind und frei arbeiten wollen eher negativ, weil sie wohl nie richtig mit dem Verein harmonien könnten.
Damals ein Heynckes verstand es perfekt alle Parteien zu integrieren und zu managen. Das Team, den Vorstand und auch für das Team die perfekte Taktik zu finden.

Wie gesagt, normalerweise sehe ich im taktischen Bereich DeZerbi vorne.
Wahrscheinlich würde er aber bei der Mannschaft schnell an seine Grenzen stoßen. Da er noch nie bei einem Top Club gearbeitet hat gäbe es hier nicht diese natürliche Autorität.
Anders bei Alonso der schon aufgrund seiner Spieler Karriere diese besitzt.
Bei DeZerbi hätte ich auch Zweifeln in wie weit die Medien im Vorfeld schon ein Scheitern prognostizieren, weil wir die 1a Lösung Alsono nicht bekommen haben. Ein Nagelsmann hätte hier vielleicht noch in Deutschland mehr Kredit bevor die Medien sich auf ihn einschießen.
Außerdem wäre bei einem Nagelsmann ein Großteil der Mannschaft wohl pro Nagelsmann,
da der Wechsel zu Tuchel bei vielen Spielern nicht so gut angenommen wurde.
Die größten Fragen zu taktischen und spielerischen Elementen bleiben bei Nagelsmann allerdings,
da er in seiner ersten Amtszeit nie wirklich eine spielerische Steigerung erzielen konnte und vor allem das frühe aus gegen Villareal bleibt hier in besonders schlechter Erinnerung.

Bleibt spannend....
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.